Gelöscht
Guest
bin übrigens mit wolfsgrau im kdp select. wer amazon prime!/unlimited hat, kanns kostenlos ausleihen und ich bekomm' trotzdem die tantiemen.
Mal ne Frage: In welchen Dimensionen kann ich mir so die Verkaufszahlen vorstellen? Ist das so im Bereich absolutes hobby und bisher sind so unter 50 weggegangen, oder sind es schon über 100? oder hab ich diesbezüglich überhaupt keine Ahnung und es sind schon 1000+ Bücher weg.
Ich kann sowas 0 einschätzen.
Wow, das sind beeindruckende Zahlen. Kein Plan was du an einem (e)-Book verdienst, aber wenns nur 50cent/Einheit sind, dann ist das doch ein sehr nettes Zubrot
5 jahre in der schule, kann nur den einen satz:
Je regret, mais je ne peux pas parler francais bien.
Waffenmeyster Tolbrasa
Der Waffenmeyster ist ein nichtadeliger Offizier alter Schule, seine Fronterfahrungen liegen weit zurück und er glorifiziert sie gerne und langatmig. Er ist ein nörgelnder Prinzipienreiter, der selbst kleinste Vergehen ahndet und wie ein Bluthund findet er die Schwachpunkte anderer Menschen instinktiv. Er ist kein böser oder sadistischer Mensch per se, er ist nur in seinem Korsett aus Statusbewusstsein und Klassendenken gefangen. Als Waffenmeyster des Barons genießt er hohes Prestige und ein gutes Auskommen und er wacht eifersüchtig um seine Pfründe. Seine fehlende adelige Herkunft versucht er mit guter Kleidung und seinem gezwirbelten Schnurbart zu übertünchen, wenn dieser wunde Punkt gestreift wird, verliert er zuverlässig seine Contenance.
arg viel detaillierter bin ich nicht vorgegangen. es ist eh so, da es bei der rohfassung völlig wurscht ist. die story entwickelt sich eh anders und die figuren sowieso, beim schreiben kommen dir tausend ideen, an die du nicht gedacht hast, und dir dein konzept mitunter über den haufen werfen. für mich war das konzept als eine art expose nur die grobe richtschnur. das ist irgendwie, als ob man eine figur aus einem holzblock schlägt, zu beginn ist es eben sehr grob.
die vielen überarbeitungen schleifen dann die charaktere und eigenheiten, bügeln logische brüche oder kanten weg. ich merk das z.b. derzeit auch am zweiten buch und bei der kurzgeschichte. meine seitenzahl ist merklich höher, als noch bei wolfsgrau. ich schreib einfach und korrektiere und überarbeite nicht fortlaufend ständig das manuskript zum x-mal, sondern will die gesamtgeschichte abschließen. dieses ständige überarbeiten hemmt nämlich unheimlich. ist wie beim sex, kopfkino ausmachen und sich überraschen lassen, was passiert
für was brauchst du nen dicken verlag im rücken, wenn du quint hast :P
du machs doch sowas beruflich, oder täusch ich mich quint?