Deutschland im Vergleich

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.570
Reaktionen
2.134
Postdoc an der Uni. Eigentlich Mathematiker, bin aber vor knapp 1,5 Jahren in eine Rolle gewechselt, wo ich quasi nur noch sehr angewandt an DL / Computer Vision arbeite.
Darf man fragen, nur aus Interesse und ohne Schwanzvergleichsbedarf, ob das angemessen vergütet ist für einen Doktor der Mathematik?
Ist die WLB gut?
Weil imho läuft die Vergütung ja über den Tvöd Land, und Land hat einen schlechten Tarifvertrag im Vergleich zu Bund oder Kommunen.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.269
Reaktionen
1.530
Leute, hier geht's darum wie Deutschland kaputt geht und nicht um persönliche Lebensgeschichten
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.886
Reaktionen
802
Gerade als Post doc hast du das problem und du wirst immer älter und die Oportunitätkosten steigen immer mehr. als PhD kann man es sich immerhin schön reden weil es den Abschluss als zwischen Ziel gibt
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.995
Reaktionen
1.658
Ort
Hamburg
Also eine Achterbahn zwischen Champus und Gosse in Wedding?
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.202
Reaktionen
1.406
Der Wedding zählt afaik inzwischen als hip und ist imo viel weniger gossig als Neukölln und große Teile Kreuzbergs. Ich arbeite aber weiter aktiv daran, zum echten Mitte-Berliner zu werden. :deliver:


Darf man fragen, nur aus Interesse und ohne Schwanzvergleichsbedarf, ob das angemessen vergütet ist für einen Doktor der Mathematik?
Ist die WLB gut?
Weil imho läuft die Vergütung ja über den Tvöd Land, und Land hat einen schlechten Tarifvertrag im Vergleich zu Bund oder Kommunen.
E13 TVL S3 ... Kenne auch Postdocs mit E14, ist aber ne kleine Minderheit.

WBL hab ich in der Wissenschaft immer als angenehm empfunden. Allerdings war ich auch nie auf Karriere getrimmt und hab mir daher weniger Druck gemacht als viele andere. Dazu hat bei mir die Familiengründung zwischendurch voll reingehauen, wodurch ich nochmal etwas mehr Abstand zum Betrieb gewonnen hab.


Gerade als Post doc hast du das problem und du wirst immer älter und die Oportunitätkosten steigen immer mehr. als PhD kann man es sich immerhin schön reden weil es den Abschluss als zwischen Ziel gibt
Ja, das lässt sich nicht leugnen. Wollte mich eigentlich auch längst aus dem Betrieb verabschiedet haben und bin in meine jetzige Rolle eher reingestolpert: Aus Gründen der Vereinbarkeit hatte ich mich schon länger mit dem Gedanken getragen, mich Richtug SWE zu entwickeln, da lag irgendwas mit AI/ML/Data nahe und ich hatte dann die glückliche Gelegenheit, sowas an der Uni machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben