deleted_24196
Community-Forum
- Mitglied seit
- 06.07.2001
- Beiträge
- 19.787
- Reaktionen
- 1
@feles
Ich habe mir letztes Jahr auch ein RR gekauft. Habe mich für ein Stevens Aspin (Modelljahr 2011) entschieden. Das hat inkl. Pedale ~1400€ (oder waren es ~1300€?) gekostet (beim Händler). Zusätzlich habe ich noch ~300€ für Zubehör (Getränkehalter und -flaschen, Fahrradcomputer, SPD-Schuhe, Fahrradhelm, Bekleidung, ...) ausgegeben. Mit etwas Glück bekommst du noch das Vorjahresmodell, das wird dann etwas günstiger sein.
Worauf ich achten würde: in der Preiskategorie auf einen Carbonrahmen verzichten! Carbongabel vorne ist in Ordnung. Wenn es ne Shimano Komponentengruppe sein soll, würde ich die 105er empfehlen. Bei SRAM oder Campagnolo dann halt das entsprechende Gegenstück (http://de.wikipedia.org/wiki/Komponenten).
Alternativ kannst du natürlich auch nach einem Gebrauchten gucken. Zum Beispiel hier: http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/g1-komplettraeder.html
/edit
Habe 1335€ bezahlt.
Ich habe mir letztes Jahr auch ein RR gekauft. Habe mich für ein Stevens Aspin (Modelljahr 2011) entschieden. Das hat inkl. Pedale ~1400€ (oder waren es ~1300€?) gekostet (beim Händler). Zusätzlich habe ich noch ~300€ für Zubehör (Getränkehalter und -flaschen, Fahrradcomputer, SPD-Schuhe, Fahrradhelm, Bekleidung, ...) ausgegeben. Mit etwas Glück bekommst du noch das Vorjahresmodell, das wird dann etwas günstiger sein.
Worauf ich achten würde: in der Preiskategorie auf einen Carbonrahmen verzichten! Carbongabel vorne ist in Ordnung. Wenn es ne Shimano Komponentengruppe sein soll, würde ich die 105er empfehlen. Bei SRAM oder Campagnolo dann halt das entsprechende Gegenstück (http://de.wikipedia.org/wiki/Komponenten).
Alternativ kannst du natürlich auch nach einem Gebrauchten gucken. Zum Beispiel hier: http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/g1-komplettraeder.html
/edit
Habe 1335€ bezahlt.

Zuletzt bearbeitet:
War richtig geil heute. Knapp 15°C, sonnig, wenig Wind. Um 10 Uhr habe ich mich einem Arbeitskollegen und seiner Radtruppe angeschlossen. Sind dann zu sechst durch die Gegend gefahren. War richtig angenehm wenn immer wer anders vorne gegen den Wind ankämpft und man sich hinten im Windschatten etwas ausruhen kann. 







hier fährt man keine 5 m ebenaus; mehrere Gletscher sind praktisch vor der Haustüre ...