• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

PRISM: Spionageskandal

Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
Man, hier die USA, wird halt nicht Supermacht indem sie auf das hört was DU willst.
Im Gegenteil.
Sie machen das was SIE wollen und zwingt dich dann dich so zu verhalten wie SIE es für richtig halten.
Höhrt sich nach ner Win-Win Situation an, wenn man nicht gerade ein naiver Sokrates ist.

Denn wir müssen nun mal mit China, Russland und sonstigen Ländern konkurieren. Das funktioniert aber nicht dadurch indem man sich hinstellt und sagt:

Schaut her, wir sind eine Demokratie, ein Rechtstaat, also sind wir überlegen und ihr macht was wir sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Was soll an umfassender Industriespionage und ausgespähten Verhandlungs"partnern" durch einen demokratischen Rechtsstaat, der genau diese Prinzipien vorschützend Kriege anfängt, eine win/win Situation sein? Manchmal wünsch ich mir echt Schröder wieder. Man stelle sich nur mal vor 2003 wäre Merkel schon Kanzlerin gewesen.. Diese dumme Fot**
 

Perseus

Guest
Sie machen das was SIE wollen und zwingt dich dann dich so zu verhalten wie SIE es für richtig halten.
Höhrt sich nach ner Win-Win Situation an, wenn man nicht gerade ein naiver Sokrates ist.

finde den fehler (ich habs dir einfach gemacht!!). hier im forum laufen vögel rum.. ich werf mich hintern zug...

edit: du und evilgod waren bestimmt schon in der grundschule die, die sich prinzipiell mit dem kräftigsten arschloch angefreundet haben, damit es ja nicht ihr eigenes milchgeld trifft, das abgezogen wird. rofl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
edit: du und evilgod waren bestimmt schon in der grundschule die, die sich prinzipiell mit dem kräftigsten arschloch angefreundet haben, damit es ja nicht ihr eigenes milchgeld trifft, das abgezogen wird. rofl

Du verstehst das falsch, ich bin das kräftige Arschloch dass dir Milchgeld abzieht.

Ausserdem frag ich mich halt immer wie wenig Niveau man haben muss um andere Forenuser auf eine solche Art zu beleidigen nur weil man ihre politischen Ansichten nicht teilt, bzw. sie nichtmal versteht.

Login hat halt in einem recht..

Wenn der Mob mal am toben ist...
 

Perseus

Guest
bei Menschenrechten sehe ich wenig diskusionsspielraum. sorry

edit: es gibt halt themen, die für mich indisktuabel sind. z.b. diskutiere ich nicht darüber, ob es situationen gibt, in denen ein staat foltern darf, der staat menschen ohne gerichtsverhandlung einsperrt oder grundlos kriege vom zaun bricht. um mal 3 beispiele zu nennen. wenn du in diesen punkten anderer ansicht bist hab ich keinen respekt vor dir. true story :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
bei Menschenrechten sehe ich wenig diskusionsspielraum. sorry
edit: es gibt halt themen, die für mich indisktuabel sind. z.b. diskutiere ich nicht darüber, ob es situationen gibt, in denen ein staat foltern darf, der staat menschen ohne gerichtsverhandlung einsperrt oder grundlos kriege vom zaun bricht. um mal 3 beispiele zu nennen. wenn du in diesen punkten anderer ansicht bist hab ich keinen respekt vor dir. true story :(

Sag ich doch, du hast nichtmal ne Ahnung was meine Meinung dazu ist, z.t. weils nichtmal in diesem Thread besprochen wurde.

Wenn du halt auch mal Texte von anderen lesen würdest anstatt immer nur drauf loszuquatschen würdest du feststellen dasses bei ich der Meinung bin dass es keine Rechtfertigung für Folter geben kann. (steht sogar hier drin).

Aber Diskussionsprofis wie Dir ist das ja regelmäßig egal, da ist die eigene Wahrnehmung halt die Grundlage für Meinungen, blos nicht auf andere reagieren, oder gar versuchen zu verstehen was da geschrieben wird.

Das Problem, grade in Foren, ist auch dass man unglaublich schwer jemandem erklären kann welches Problem z.b. Guantanamo für die USA ist. Denn Guantanamo ist eine Bankrotterklärung weil man auf rechtliche Probleme gestoßen ist für die es keine Lösung gab. Das Thema ist aber deutlich größer als "darüber diskutier ich nicht".

Nein, vollkommen falsch. Man muss drüber diskutieren und verstehen warum die USA diesen Weg gegangen sind um sowas zukünftig vermeiden zu können. Nicht als Individuum, sondern als Staatengemeinschaft. Aber wenn man sowas hier neutral anspricht kommt gleich jemand (also, Du, oder manchmal MV, naja siehe Thread), sieht gleich rot und fängts flamen an.

Ganz ehrlich, wenn du meinst vor mir "keinen Respekt" haben zu müssen und es nur für Schwachsinn hälst was ich schreibe, dann ignorier mich. Aber wenn du mit mir diskutieren willst, lies (und verstehe) was ich schreibe und lass diesen dämlichen pseudoflame mist.
 

Perseus

Guest
ok, in dem punkt hast du leider recht. ich habe die motivation deine posts gänzlich zu lesen vlt zu früh aufgegeben.
wenn ich mich recht entsinne war dein argumentationsansatz auf den ersten 3 seiten in etwa
"was regt ihr euch denn auf, ist doch alles legal?! was legal ist, ist richtig".
hast du keine moral? kein gespür für falsch und richtig? checkst du nicht, wenn etwas obvious falsch ist?

hat dich "I think you are misunderstanding the perceived problem here Mr. President. No one is saying, that you broke any laws. We're just saying it's a little bit wired, that you didn't have to."
nicht zum nachdenken gebracht?

edit: du nennst sich dem stärksten anschließen realpolitik, ich nenne es hurensohnologie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
hast du keine moral? kein gespür für falsch und richtig? checkst du nicht, wenn etwas obvious falsch ist?

Das ist der Trick, ich weiss was richtig und falsch ist, ich kann das ganze aber mit Abstand betrachten...


hat dich "I think you are misunderstanding the perceived problem here Mr. President. No one is saying, that you broke any laws. We're just saying it's a little bit wired, that you didn't have to." nicht zum nachdenken gebracht?

Doch, ich musste lachen.

edit: du nennst sich dem stärksten anschließen realpolitik, ich nenne es hurensohnologie.

Nicht dem stärksten anschliessen. Sondern überlegen was wir verlieren.
Welcher andere aufstrebende Staat kann uns versichern dass wir unseren Wohlstand behalten? Das ist keine Kleinigkeit, auch wenn wir vllt manchmal so tun. Wer garantiert uns Sicherheit. NATO ist eine Sache, brechen die USA mit Europa gibts keine NATO mehr. Wir haben aber unsere Sicherheitspolitik auf unsere Bündnisse ausgerichtet.

Das ist keine Beziehung in der man morgen sagen kann "war schön, aber es ist keine Liebe" und man steigt ne Woche später mit ner neuen ins Bett.
Du magst es Hurensohnologie nennen, aber das löst diese Probleme nicht, es lässt eher vermuten dass du sie nicht wahrnimmst (wollt jetzt nicht schreiben, die Augen davor verschliesst).

Schröder, Merkel, Bush und Obama haben alle eines gemeinsam. Sobalds ans regieren ging muss die persönliche Meinung mit den Interessen des Staates in Einklang gebracht werden. Ich hab bei der ersten Wahl von Obama direkt gesagt, ändern wird sich erstmal nichts. Und hab dafür flames eingesteckt.
Aber die Interessen der USA 2009 waren nunmal etwas anders gelagert als es viele auf der Welt wahrhaben wollten. All jene mussten dann zusehen wie die vermeintliche Friedenstaube Obama zum Kriegsherren wurde, dabei hat er (vom Drohnenkrieg mal abgesehen) nur das getan was eigentlich 2001 schon nötig gewesen wäre, 2009 aber zu spät kam.

Manchmal kann man sichs aber auch einfach machen und einfach für sich bestimmen dass diese Gegebenheiten falsch sind und dass dann glauben.
Ob dass dann aber auch in der Realität stattfindet...
Und das ist kein Vorwurf da ich nicht weiss wie tief du in solcher Materie drinsteckst.
 

Perseus

Guest
ich hoffe inständig, dass die mehrheit der deutschen ihre moral über ihre materiellen interessen stellt. falls nicht, gute nacht.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Es geht nicht darum im Kielwasser der tollen Amerikaner zu schwimmen evilgod. Deutschland wurde/wird von den USA als _Feind_ behandelt, zumindest geheimdienstlich. Industriespionage und Ausspionieren der politischen Vertreter ist schon prinzipiell aber ganz bestimmt in dem Umfang feindliches Gebahren. Das schönreden zu wollen ist Naivität.
 
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
ich hoffe inständig, dass die mehrheit der deutschen ihre moral über ihre materiellen interessen stellt. falls nicht, gute nacht.

Da wär ich fast mal bereit ein Monatsgehalt zu wetten... :D

Mal im Ernst, wir sind vllt die Empörungsweltmeister, aber das wars dann auch. Wir reden von Engagement in der Welt, drücken uns aber wenns mal haarig wird, wir prangern gerne mal an, ziehen aber keine Konsequenzen daraus.

Und glaubst du es gibt EINEN Politiker der den Deutschen erklärt dass diese Abstriche machen müssen weil wir so Menschenrechte in xy bewahren können?
Da kommt der Deutsche und fragt erstmal obs das nicht billiger gibt.

Selbst die Grünen haben ihre Überzeugungen über den Haufen schmeissen müssen als sie mit der SPD die Regierung gestellt haben.
Z.b. Frau Beer. http://de.wikipedia.org/wiki/Angelika_Beer
Aus der Friedensbewegung kommen, schön einen auf "Kein Krieg" machen, dann kommt der Kosovokrieg... Und danach ist man "Stolz auf unsere Soldaten".


Es geht nicht darum im Kielwasser der tollen Amerikaner zu schwimmen evilgod. Deutschland wurde/wird von den USA als _Feind_ behandelt, zumindest geheimdienstlich. Industriespionage und Ausspionieren der politischen Vertreter ist schon prinzipiell aber ganz bestimmt in dem Umfang feindliches Gebahren. Das schönreden zu wollen ist Naivität.

Naivität ist es zu glauben sowas würde nicht weltweit stattfinden. Nochmal, damit auch DU es verstehst.
Industriespionage, Spionage in den Pol. Vertretungen, all das sind Dinge gegen die wir uns wehren MÜSSEN. Dafür haben wir auch einen Geheimdienst. Dafür haben die Firmen Abteilungen die sich Konzernsicherheit nennen.
Jeden Tag lachen sich Länder ins Gesicht und versuchen sich gleichzeitig Messer in den Rücken zu stecken.

Aber wir müssen unsere Konsequenzen gegenüber Amerika überdenken und nicht nach dem erstbesten Ratschlag der empörten Bürger handeln. Weil halt mehr auf dem Spiel steht als vllt jemand hier wahrhaben will.

Dieses ganze Feindgequatsche. Wenn man sich halt mal vor Augen hält das jede Botschaft der potentielle Ausgangspunkt für Spionage seitens des entsendenden Landes ist. Wunderts da dass diese Ziele sind?
Und ja, der Geheimdienst kennt kein Freund oder Feind. Er unterscheidet nur zwischen weiss ich und weiss ich nicht (will ich aber wissen). Naiv ist zu glauben das könnte man ändern. Nein, man kanns dem anderen nur so schwer wie möglich machen. Das ist Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Perseus

Guest
du hast vollkommen recht damit, dass man die konsequenzen nicht übers knie brechen darf.
dennoch, mein antiamerikanismus ist gut fundiert und beruht nicht nur auf dem aktuellen skandal. schau dir das mal an
http://www.youtube.com/watch?v=BGlDP3XJa6E

ich hab kein problem damit bündnisse mit staaten zu schließen, die hier und da mal "unsauber" agieren, aber die usa sind ein schurkenstaat der güteklasse A++ und dernen vasall möchte ich nicht sein.
 
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
Es geht nicht darum im Kielwasser der tollen Amerikaner zu schwimmen evilgod. Deutschland wurde/wird von den USA als _Feind_ behandelt, zumindest geheimdienstlich. Industriespionage und Ausspionieren der politischen Vertreter ist schon prinzipiell aber ganz bestimmt in dem Umfang feindliches Gebahren. Das schönreden zu wollen ist Naivität.

Was heisst hier schönreden?

Die Realität ist nun mal:

Sowohl die USA wie auch China ist ziemlich aktiv im beschaffen von Geheimnissen. Nehmen wir jetzt mal an die USA würde darauf verzichten, dann würden sich China gegenüber der USA einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die USA wäre also ziemlich dumm darauf zu verzichten. Und auch uns würde es eben NICHT besser gehen wenn die USA darauf verzichten würde.


Irgendwie kommt es mir vor als ob einige das ganze aus einger reichlich komischen Perspektive betrachten. Denn erstens geht es bei der ganzen Geschichte nicht um Terrorismus und wer mit Terrorismus irgendetwas rechtfertig geht nur auf Bauernfängerei. Zweitens haben wir nicht die Wahl zwischen Utopia und der USA. Wir haben nur die Wahl zwischen der USA und die zur Zeit vorhandenen Alternativen. Diese Alternativen sind leider in Anbetracht des Aufstieges Chinas ziemlich bescheiden.
Selbstverständlich könnten wir unser eigenes Utopia, nennen wir es einfach Europia gründen, uns engagieren und die Spielregeln ändern. Soweit ist es aber noch lange nicht und solange WIR unsere Haushaufgaben nicht gemeacht haben ist es einfach lächerlich von der USA zu erwarten nach UNSEREN Spielregeln zu spielen.
Wieso sollten sie auch?
Wir werden also nicht als Feind behandelt. Wir werden nur als jemand behandelt der dem Feind Informationen zuspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Perseus

Guest
übrigens sind die usa nicht an unserem, sondern an ihrem eigenen wohlstand interessiert. auf kurze sicht kommt uns eine "trennung" von den usa teuer zu stehen, auf lange sicht retten wir uns vor dem moralischen und wirtschaftlichen totalschaden.

meiner meinung nach sollte sich europa peu a peu unabhängiger machen bis ein umdenken in der amerikanischen poltik erkennbar wird.

edit: fuck, spätestens jetzt bin ich gerastert :D
 
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
übrigens sind die usa nicht an unserem, sondern an ihrem eigenen wohlstand interessiert. auf kurze sicht kommt uns eine "trennung" von den usa teuer zu stehen, auf lange sicht retten wir uns vor dem moralischen und wirtschaftlichen totalschaden.

meiner meinung nach sollte sich europa peu a peu unabhängiger machen bis ein umdenken in der amerikanischen poltik erkennbar wird.

Was genau hindert uns nochmal daran uns von den USA zu emanzipieren und gleichzeitig gute Beziehungen zu pflegen?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.846
Reaktionen
266
Na zum beispiel so sachen wie ein spionageskandal, der gewisse respektlosigkeiten der einen seite suggeriert. Sowas belastet beziehungen für gewöhnlich ein bischen.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Die ganzen pragmatiker ala login und evilgod vergessen allerdings dass die EU auch eine supermacht ist oder zumindest in absehbarer zeit sein wird. Spätestens dann müssen wir unsere interessen schützen und da gehört eben das "auf den deckel" geben mit dazu.

Wir sind von den USA abhängig aber genauso sind die USA von uns abhängig, man pflegt gute beziehungen auf BEIDEN seiten nicht nur eine einseitige beziehung wo manche EU-staaten einen diplomantischen skandal in kauf nehmen nur um zu zeigen was für ein tolles schoßhündchen man ist.

Die EU-staaten müssten GEMEINSAM gegen solche dinge vorgehen, das kostet nunmal überwindung (überwindung gegenüber den internen spannung innerhalb der EU und überwindung gegenüber der USA um stärke zu demonstrieren).

Das gleiche gilt dann auch für china.

Aber wir könnten das natürlich hinnehmen und als einzige konsequenz das aufrüsten unserer eigenen geheimdienste ziehen. Dann überwacht jeder jeden und über jeden werden akten in zigfacher ausführung angelegt, ich würde in so einer welt nicht leben wollen. Jetzt ist der zeitpunkt das zu stoppen und das kann man entweder an der wahlurne machen oder indem man dagegen protestiert.

Blinder "ich füge mich halt weil es keine alternative gibt" pragmatismus bringt gar nichts. Da werden unsere enkel (wenn man enkel vom tittenfick bekommt) mal fragen "warum habt ihr nichts gemacht?"

GErade die einstellung "es ändert doch sowieso nichts" führt doch zu solchen zuständen, wieso überhaupt eine demokratie? Mit der denkweise bin ich für einen intelligenten diktator, der ist wenigstens wesentlich effizienter, spart geld und auf das politische kasperletheater könnte man verzichten.
 
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
Die ganzen pragmatiker ala login und evilgod vergessen allerdings dass die EU auch eine supermacht ist oder zumindest in absehbarer zeit sein wird. Spätestens dann müssen wir unsere interessen schützen und da gehört eben das "auf den deckel" geben mit dazu.

Kurze Antwort weil gleich Kino:

Die Pragmatiker erkennen wie weit wir noch vom Supermachststatus weg sind. Absehbare Zeit? Das dauert noch ein wenig, v.a. wenn ich sehe wie die EU "Innenpolitik" betreibt und wie stark die Neigungen der einzelnen Länder sind sich stärker nach Europa zu orientieren.

Ist ja nicht so als wäre ich nicht Teil der Europäischen SiPo :)
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Das dauert noch ein wenig, v.a. wenn ich sehe wie die EU "Innenpolitik" betreibt und wie stark die Neigungen der einzelnen Länder sind sich stärker nach Europa zu orientieren.

Willst du etwa damit andeuten Olivenölkännchen, der Krümmungsgrad der Gurke oder die Festlegung von Pizza-Größen sind nicht von entscheidender innenpolitischer Bedeutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
Jein, klar hat die USA da kein Interesse daran, aber letztendlich behindern wir uns zur Zeit selbst. Zwar kannst du der USA vorwerfen die Europäer gegeneinander auszuspielen. Allerdings solltest du dich auch Fragen warum das funktioniert?
Den laut dacsyzgy sind die USA doch die bösen und das ist für alle doch ganz offensichtlich!

Warum klappt das also? Warum sind wir nicht 'besser' ? Warum lassen wir uns, nur auf unseren eigenen Vorteil bedacht so einfach ausspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.846
Reaktionen
266
Ich weiss es nicht aber ich vermute mal ganz stark, du bist schuld.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.981
Reaktionen
403
Jein, klar hat die USA da kein Interesse daran, aber letztendlich behindern wir uns zur Zeit selbst. Zwar kannst du der USA vorwerfen die Europäer gegeneinander auszuspielen. Allerdings solltest du dich auch Fragen warum das funktioniert?
Den laut dacsyzgy sind die USA doch die bösen und das ist für alle doch ganz offensichtlich!

Warum klappt das also? Warum sind wir nicht 'besser' ? Warum lassen wir uns, nur auf unseren eigenen Vorteil bedacht so einfach ausspielen?

1. Geld regiert die Welt
2. Amerika ist die größte Wirtschaftsmacht der Welt
3. Erst kommt das Fressen und dann die Moral.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.160
Reaktionen
547
Die EU scheint übrigens bw.de zu lesen ;)

Hatte gestern mal gelesen, dass die Weitergabe von Passagier- und Bankdaten auf den Prüfstand gestellt wird.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Jein, klar hat die USA da kein Interesse daran, aber letztendlich behindern wir uns zur Zeit selbst. Zwar kannst du der USA vorwerfen die Europäer gegeneinander auszuspielen. Allerdings solltest du dich auch Fragen warum das funktioniert?
Den laut dacsyzgy sind die USA doch die bösen und das ist für alle doch ganz offensichtlich!

Warum klappt das also? Warum sind wir nicht 'besser' ? Warum lassen wir uns, nur auf unseren eigenen Vorteil bedacht so einfach ausspielen?

Weil wir nicht so homogen aufgestellt sind wie die USA? Das sieht man doch alleine daran dass deutschland alles bezahlt und dennoch spott erntet.

Europa lässt sich nur so ausspielen weil europa eben kein einheitlicher staat ist sondern aus vielen starken einzelstaaten und entsprechend auch einzelinteressen besteht. Deswegen sind wir auch so "verwundbar". Das ändert aber nichts daran dass die USA das gnadenlos ausspielt und das zu ihrem eigenen vorteil nutzt.

Wäre europa so homogen wie die USA dann würde das nach diesem skandal ganz andere konsequenzen haben, bzw. es wäre überhaupt nie dazu gekommen weil die amerikaner genau wissen würden dass die nachteile das riskio nicht wert wären.

Oder aber die europäer würden ähnlich stark von diesem programm profitieren dann müssten aber unsere regierungsvertreter dem volk rede und antwort stehen.
 
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
370
Reaktionen
0
ok, in dem punkt hast du leider recht. ich habe die motivation deine posts gänzlich zu lesen vlt zu früh aufgegeben.
wenn ich mich recht entsinne war dein argumentationsansatz auf den ersten 3 seiten in etwa
"was regt ihr euch denn auf, ist doch alles legal?! was legal ist, ist richtig".
hast du keine moral?..."

Wenn der zitierte Redner dies gesagt hat ist es auch falsch, da allein auf Grundlage von amerikanischen Gesetzen jenes legal wäre. Doch europäische Bürger dürfen nicht Objekt der Kontrolle werden, wenn sie selbst nicht emanzipative über demokratische Entscheidungen selbst eine Regulation vollziehen können. Außerdem muss die Regierung dafür sorgen das ihre Bürger nicht Objekt dieser Kontrolle werden, was vor allem die Politik in Deutschland sträflich vernachlässigt hat. Deutschland sollte sich verabschieden von der Idee, dass die USA und Deutschland Freunde sind, wir "Deutschland" sind längst ein Ziel. Die reflexive Auseinandersetzung müsste die Frage aufwerfen warum wir ein Ziel sind und was die USA mit der Spionage versuchen zu verhindern bzw. herauszufinden.

Deutschland sollte sich nicht länger an die USA anbiedern und sollte stärker die europäische Zusammenarbeit fokusieren. Deutschland ist und bleibt für die USA eine "3rd Party state".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
Wäre europa so homogen wie die USA dann würde das nach diesem skandal ganz andere konsequenzen haben, bzw. es wäre überhaupt nie dazu gekommen weil die amerikaner genau wissen würden dass die nachteile das riskio nicht wert wären.

Mach dich doch nicht lächerlich.
Hast du etwa schon vergessen, dass auch andere Länder neben der USA an diesem Programm beteiligt waren? Zum Beispiel spielt auch England mit. Als Konsequenz sind sie jetzt ganz furchtbar isoliert in Europa, nicht wahr?


Abgesehen davon, würde mich mal ganz generell interessieren woher eigentlich die naive Vorstellung käme, dass ein starkes Europa weniger überwachen würde?
Die Realität (also das was hier einige gerne ignorieren) sieht doch wie folgt aus:
UK - die totale Überwachen
Frankreich - auf den Weg dahin, siehe vollständige Datenspeicherung
Deutschland - auf den Weg dahin, wie schon erwähnt 20% Abhören und die Politiker sind bekanntlich ganz scharf auf Vorratsdatenspeicherung und ähnliches.

Tja, wie glaubst du würde also das ganze in Europa aussehen? Vermutlich würde Europa, oh wunder, kein deut besser als die USA zur Zeit werden.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Mach dich doch nicht lächerlich.
Hast du etwa schon vergessen, dass auch andere Länder neben der USA an diesem Programm beteiligt waren? Zum Beispiel spielt auch England mit. Als Konsequenz sind sie jetzt ganz furchtbar isoliert in Europa, nicht wahr?


Abgesehen davon, würde mich mal ganz generell interessieren woher eigentlich die naive Vorstellung käme, dass ein starkes Europa weniger überwachen würde?
Die Realität (also das was hier einige gerne ignorieren) sieht doch wie folgt aus:
UK - die totale Überwachen
Frankreich - auf den Weg dahin, siehe vollständige Datenspeicherung
Deutschland - auf den Weg dahin, wie schon erwähnt 20% Abhören und die Politiker sind bekanntlich ganz scharf auf Vorratsdatenspeicherung und ähnliches.

Tja, wie glaubst du würde also das ganze in Europa aussehen? Vermutlich würde Europa, oh wunder, kein deut besser als die USA zur Zeit werden.

Na wenn es dir spass macht in so einer welt zu leben...hast ja nix zu verbergen, rofl.
 
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
Macht es dir etwas kein Spaß in unserer Welt zu leben?
Wie traurig.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Na dann warte mal ob, das internet etc. dann in 20jahren immernoch so frei ist wie jetzt oder alles bis ins kleinste detail durchgeregelt. Das ist doch nur der anfang, die staaten verzichten ja nicht freiwillig auf die kontrolle, die weiten sie eher noch aus. Aber ist klar dass solche prozesse deine intellektuelle kapazität übersteigen.
 
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
Jetzt mal ganz rational betrachet profitieren wir davon, denn noch bist du in deiner rebellischen Phase, du willst das was die anderen (älteren) Menschen haben, Kohle, Macht usw. Das Internet kommt dir insoweit entgegen, dass du dich hier austoben kannst und jede Menge Dinge 'kostenlos' zur Verfügung stehen.
In 20 Jahren aber, wenn du schon etwas älter bist, also ende dreizig, dann sieht die Welt schon anders aus. Du verdienst einigermaßen Kohle, konzentriest dich auf dein weiterkommen sei es Familie oder Gesellschaft und du emanzipierst dich auf diese Art von deinem ach so geliebten freien Internet. In weiteren 20 Jahren, also mitte Fünzig gehöhrst du zu den Profiteuren und freust dich über die Überwachung.
Du kannst jetzt natürlich sagen, dass du ein anderer, besserer Mensch bist. Bist du aber nicht!

Wenn du also das nächste mal über den bösen Staat schimpfst, dann solltest du dich zuerst einmal fragen wer das eigentlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Na wo ist dann das problem wenn jemand deine wohnung mit ner kamera überwacht? Ist doch nur zu deinem vorteil in 20-30jahren.
 
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
1.408
Reaktionen
0
In welcher paranoiden Welt lebst du eigentlich, dass bei dir ein 'durchgeregeltes' Internet mit einer Überwachung deiner Wohnung durch Kameras gleichzusetzen ist?
 
Oben