- Mitglied seit
- 21.08.2010
- Beiträge
- 6.771
- Reaktionen
- 317
Menschen sind Müll? :surprisedpikachu:
Geht essen nicht wegwerfen über Symbolpolitik hinaus? Was genau wird für Gruppe X besser wenn nun 40 kg statt 80 kg weggeworfen werden?
Das wären, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, ca. 230 Gramm pro Tag. Was werfen denn manche Leute bitte an Essen weg, damit man auf solche Werte kommt?Ich liege da definitiv weit drunter.
Oh Wunder! Unser Nazi-Grüner (ja genau, jetzt hab ich's gesagt!) ist an der Stelle genauso wenig Grün wie in den allermeisten seiner Positionen.
Ich war früher auch so, hab mich aber in den letzten Jahren ganz gut umgestellt. D.h. wirklich was unbenutztes/angebrochenes wegschmeißen mach ich höchstens einmal im Monat und auch wenn zu viel gekocht ist, wird es aufbewahrt und am nächsten Tag gegessen. Ich geh aber auch quasi jeden Tag (bis jeden zweiten) einkaufen und kaufe eigentlich immer nur für ganz konkrete Essen ein, die ich schon geplant habe. So familienmäßig mit Wocheneinkäufen könnte ich das glaub ich nicht.
Bevor ne Banane so matschig wird, dass ich davon die Hälfte wegschneiden muss, sehe ich der das 1-2 Tage vorher schon an. Dann wird die halt zwischendurch gefuttert und nicht das frischere Obst. Ist halt eine Frage der Einstellung.Wer viel wegschmeißt, kauft meist gleichzeitig sehr falsch ein UND kann nicht kochen.
Einer der Mitgründer der Braunkohlegegner von „Ende Gelände““, Tadzio Müller, hält die Bildung einer „grünen RAF“ für möglich. Er selbst sprach sich gegenüber der Zeitung für das Zerstören von Industrieanlagen aus.
Verstöße gegen das BtMG offen auf Twitter zu posten ist auf jeden Fall auch klukWas für ein Freak
![]()
Ich möchte dringend aus dem Umlagesystem raus.![]()