Ich möchte ein weiteres Mal für Deutschland mit einwerfen, dass das Deutschniveau ganz allgemein ins Bodenlose gerauscht ist. Achso und in den anderen Fächern auch. Das hat primär nichts mit muslimisch, christlich oder sonstigem zu tun. Wir sind on top zu dem Ganzen, was Schule betrifft, zu freigeistlich und pussyhaft unterwegs, leicht vulgär ausgedrückt. Bessere Schüler-Lehrer-Beziehungen als damals sind als Fortschritt zu sehen, jedoch sind auch viele Grenzen abgebaut, auch was Elterneinfluss und Gemecker angeht. Früher haste 2 mal Ärger bekommen, einmal vom Lehrer und dann zu Hause. Heute kriegt der Lehrer zweimal Ärger: Vom Schüler und von den Eltern. ^^
Achtung eigene Bubble: Aus meiner Klasse schaffen sechs Leute dieses Jahr keinen Abschluss: Bis auf eine Schülerin mit rumänischem Migrationshintergrund (Nicht-Muslimin) alles "Biodeutsche" wie der gemeine AfDler sagen würde. Unter diesen sechs ist auch der Hakenkreuz malende, Hitlergruß zeigende AfD-Sympathisant und Oberdösbaddel, der schon von meinem Schulleiter wg. des Grußes angezeigt wurde (Verfahren eingestellt, offizielle Begründung: Schule ist Schutzraum, wir durften aber sanktionieren). Bei uns failen die Deutschen ohne Migrationshintergrund fast immer härter als die mit btw.
Von meiner vorherigen Wirkstätte weiß ich natürlich auch, dass es unheimlich herausfordernd ist mit arabischstämmigen Einwanderern (Alter >= 12) zurechtzukommen. Das ist viel an Kind in den Brunnen gefallen und kaum was zu kitten, lag bei mir aber auch daran, dass es direkt in der Einwanderungswelle war und dort so gut wie alles an Basiskompetenzen fehlte.
Mein Kontakt bei der Jobagentur, der Jugendberufsberater, schlägt Alarm, die Ausbildungsbetriebe, quasi jeder im Handwerk mockiert sich über die mangelnde Disziplin und Leistungsbereitschaft junger Bewerber, und von den Unis hört man das auch nicht erst seit gestern.
250.000 junge Menschen, die nach der Schule jedes Jahr in Deutschland in den "Zwischenmaßnahmen" hängen, sind kein erbaulicher Zustand.
-->
https://archive.is/ACXBR
Um nicht nur zu lamentieren: Man muss die richtigen Weichen stellen: Verpflichtende Kita für alle, um das Soziale zu lernen, vernünftig Deutsch sprechen zu lernen und so überhaupt die Möglichkeit vorzubereiten, dass in der Schule ordentlich unterrichtet werden kann. Ach ja, private Endgeräte raus aus den Schulen, aber "dienstlich" sollte der Staat dafür sorgen, dass eine 1:1-Abdeckung an Tablets oder meinetwegen auch Laptops vorhanden ist. Smartphones sind im Einflussraum Schule aber pures Gift - und ich war lange Zeit ein Verfechter davon die Kids in den Pausen da ranzulassen etc. und habe halt auch mangels Endgeräten oft damit im Unterricht was gemacht bzw. machen lassen.