Flüchtlingsströme Richtung Europa #2

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 137386
  • Erstellt am
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.654
Reaktionen
513
Wir leben echt in einer der interessantesten Zeiten. Schon jetzt wählt die Hälfte rechts der Mitte/konservativ. Die regierenden Parteien (also alle seit Dekaden!) scheuen sich seit Äonen ein vernünftiges Einwanderungsgesetz auf Reformniveau auf den Weg zu bringen und jeder Anschlag ist Wasser auf die populistischen, nicht differenzierenden "Ausländer raus"-Mühlen. Ich habe, wenn ich mir die wirtschaftlichen Prognosen der nächsten Jahre für D. und die Programme der demokratischen Parteien anschaue, wenig Hoffnung, dass sich Grundlegendes ändern wird. Und vor kurzem hätte ich es noch für absurd gehalten, dass die AfD jemals mehr als 20% einfährt. Ein Blick nach Österreich und ich bin mir gar nicht mehr so sicher. Eigentlich muss die nächste Regierung in allen Belangen sowas von abliefern, was gar nicht machbar ist bzw. Utopie sein dürfte.
Edit: Bei Trump sieht man ja auch aktuell, was solche Leute lostreten (Bordershit, Entlassung von DEI-Personal etc. + Ausrufen von Denunziantentum a.k.a. man soll jetzt Meldung machen, wenn jemand in bestimmten Ämtern mit DEI-Dingen auf sich aufmerksam macht).

Zum Glück bin ich Biodeutscher ohne Migrationshintergrund oder jüdischer Abstammung (Großmutter meiner Großmutter war Jüdin, aber das ist ja nach den Rassengesetzen völlig i.O.), so dass eine Ausreise inkl. Moneten & Assets für mich leicht möglich sein dürfte, wenn die rote Fahne mit dem Kreuz wieder aufgehängt wird. :troll:
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.599
Reaktionen
2.241

Worte, ob der Erschütterung oder Entschlossenheit, reichen nicht mehr, um den Deutschen den Glauben zurückzugeben, dass „die da oben“ verstanden haben, was in den Dörfern und Städten los ist – und was politisch los sein wird, wenn nicht. Wie und wann die demokratischen Kräfte die mit ungesteuerter Migration verbundenen Probleme bewältigen, entscheidet in hohem Maße mit darüber, ob auch Deutschland anderen Ländern auf dem Marsch ins Autoritäre folgt.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Jo was soll man dazu schon sagen... hab den Artikel vorhin auch schon gelesen, und er hat ja völlig recht... aber ist das irgendwas was neues? Das hat man doch in den letzten drölfzig Attentaten auch schon gehört und es passiert nichts und dann kommt das nächste. Und die AfD wird stärker.
Man kann nur hoffen dass der Trump Sieg von unseren Politikern als Signal verstanden wird sich endlich ernsthaft um dieses Problem kümmern zu müssen. Sonst sieht es hier bald ähnlich aus.
Ansonsten wird sich der Allgemeine Rechtsruck mit Amerika als Vorbild bzw. jetzt auch Propagandaquelle eher beschleunigen.
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.656
Reaktionen
618
Ich find die Grafik interessant. Und ja, die Rede ist von "Verdächtigen" und nicht "Überführten".
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.019
Reaktionen
842
Im Gegenteil, ich denke xanthos2 wollte nochmal zeigen, dass es sich um Einzelfälle und vernachlässigbares rauschen im unteren einstelligen Bereich handelt.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.996
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Ja, unter Algeriern sind bestimmte Gruppen viel stärker repräsentiert als unter Japanern. Beispielsweise:

1. Unqualifizierte junge Männer ohne starke soziale Wurzeln

2. Kriminelle

"Das wichtigste" sind soziodemografische Faktoren hier aber eben nicht. Denn es ist ja nicht so, dass diese soziodemografischen Faktoren in dem Moment unbekannt sind, wenn man unqualifizierte Migranten aus Nordafrika und Nahost ins Land lässt.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.019
Reaktionen
842
natürlich sind weitere faktoren wichtig um die hintergründe zu erklären. immerhin versuchst DU hier, zumindest deiner zweiten ausführung folgend, einen kausalen effekt zwischen kriminalität und nationalität reinzuinterpretieren. wie du sicherlich weißt, geht dies aber nicht mit "ich teile x durch y und beschreibe dann was rauskommt".
 

GeckoVOD

Moderator
Mitglied seit
18.03.2019
Beiträge
4.317
Reaktionen
2.562
Ja, unter Algeriern sind bestimmte Gruppen viel stärker repräsentiert als unter Japanern. Beispielsweise:

1. Unqualifizierte junge Männer ohne starke soziale Wurzeln

2. Kriminelle

"Das wichtigste" sind soziodemografische Faktoren hier aber eben nicht. Denn es ist ja nicht so, dass diese soziodemografischen Faktoren in dem Moment unbekannt sind, wenn man unqualifizierte Migranten aus Nordafrika und Nahost ins Land lässt.
Könnte auch daran liegen, dass die Kriminalität zwischen Ausländern in Ankerzentren sehr hoch ist und die in der Grafik abgebildeten Herkunftsländer dort überzufällig häufig aufzutreffen sind. Vorfälle mit anschließender Ermittlung würden sich entsprechen sehr stark in der Statistik widerspiegeln, auch wenn 'die Bevölkerung' davon nicht betroffen wäre.

Quelle: Nahbereichsempirie. Meine Stadt ist offiziell laut Polizeistatistik und Statistik des Innenministeriums die unsicherste in Bayern. Rechnet man allerdings alle Delikte, die sich _innerhalb_ des Ankerzentrums abspielen raus, so ist die Stadt besser als der Landesdurchschnitt.

Wenn du in obiger Statistik nicht für solche Effekte kontrollieren kannst, dann ist das Kaffeesatzleserei und latenter Rassismus denen gegenüber, die zu entsprechendem Land ohne Strafauffälligkeit passen - und das dürfte die deutliche Mehrheit sein.

Du kannst aber gerne bei deiner "Interpretation" bleiben, in dem Fall leihe ich dir gerne meine Schädelzange und die Phrenologiebüste.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.667
Reaktionen
2.173
Xantos mit Billo Grafik, die beweist dass der Araber kriminell ist, die 1000ste Klappe. Never Change broodwar.de...
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.996
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Könnte auch daran liegen, dass die Kriminalität zwischen Ausländern in Ankerzentren sehr hoch ist und die in der Grafik abgebildeten Herkunftsländer dort überzufällig häufig aufzutreffen sind. Vorfälle mit anschließender Ermittlung würden sich entsprechen sehr stark in der Statistik widerspiegeln, auch wenn 'die Bevölkerung' davon nicht betroffen wäre.
Könnte. Glaube ich aber nicht daran. Finde da klammerst du dich an theoretische Möglichkeiten. Bestimmte Gruppen sind sehr überproportional kriminell. Weil algerische Geschäftsleute da nicht sehr auffällig sein werden ist es unter den unqualifizierten Migranten ja ein noch größeres Problem.

Wenn du in obiger Statistik nicht für solche Effekte kontrollieren kannst, dann ist das Kaffeesatzleserei und latenter Rassismus denen gegenüber, die zu entsprechendem Land ohne Strafauffälligkeit passen - und das dürfte die deutliche Mehrheit sein.
Daten als "latenter Rassismus" framen ist so 2016 und wird uns definitiv nicht helfen, Straftäter effektiv abzuschieben.

Du kannst aber gerne bei deiner "Interpretation" bleiben, in dem Fall leihe ich dir gerne meine Schädelzange und die Phrenologiebüste.
Sehr armseliger Satz. Schäme dich.[/Quote][/QUOTE]

natürlich sind weitere faktoren wichtig um die hintergründe zu erklären. immerhin versuchst DU hier, zumindest deiner zweiten ausführung folgend, einen kausalen effekt zwischen kriminalität und nationalität reinzuinterpretieren. wie du sicherlich weißt, geht dies aber nicht mit "ich teile x durch y und beschreibe dann was rauskommt".
Dann bin ich mal gespannt, warum aus deiner Sicht Algerier in Deutschland 100x krimineller sind als Japaner - und welche Rolle das spielt.

Selbst wenn es zu 100% soziodemografische Effekt sind: Wir können uns ja derzeit eben gerade nicht aussuchen, wer weiß Algerien zu uns kommt. Ich möchte ja da hin, dass wir Straftäter abschieben und keine unqualifizierten Algerier ins Land lassen, damit Algerier in dieser Statistik viel näher an den Japanern liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
22.544
Reaktionen
5.100
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Daten als "latenter Rassismus" framen ist so 2016 und wird uns definitiv nicht helfen, Straftäter effektiv abzuschieben.
Was sollen diese Daten denn aussagen?
Du postest einen Schnipsel aus einer schlechten Grafik.
Das ist nur framing deiner Seits.
Das ist weder belastbar noch irgendwie sinnvoll.
Alles was diese Grafik und sagt ist dass du schreibst nicht merkst wie manipulierend Statistiken sein können.
Dann bin ich mal gespannt, warum aus deiner Sicht Algerier in Deutschland 100x krimineller sind als Japaner - und welche Rolle das spielt.
Das steht da nicht.
Tut es einfach nicht.
Das was du da behauptest ist schlichtweg falsch.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.019
Reaktionen
842
Daten als "latenter Rassismus" framen ist so 2016 und wird uns definitiv nicht helfen, Straftäter effektiv abzuschieben.

Dann bin ich mal gespannt, warum aus deiner Sicht Algerier in Deutschland 100x krimineller sind als Japaner - und welche Rolle das spielt.

dein gebetsmühlenartiges hetzerle finde ich mittlerweile relativ öde und mühselig. daher hier nochmal für dich in einer art und weise, die du verstehst (= als aufzählung):
  • die dargestellte statistik gibt den zusammenhang nicht her, den du dir hier herbeiwünschst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.181
Reaktionen
146
Zur Ablenkung mal.
So ein Dreck, die guten Noten von Vietnamesen war wegen positiver Diskriminierung xaxaxa


Das Ergebnis zeigt: Gerade in Klassen mit vielen leistungsschwachen oder sozial benachteiligten Schulkindern bewerten Lehrkräfte Kinder mit Migrationshintergrund und solche aus bildungsfernen Familien gerne etwas besser. Diese Tendenz ist besonders bei den etwas leistungsstärkeren Kinder ausgeprägt. In der Regel gaben Lehrkräfte das kleine Notenplus besonders gerne, wenn die Kinder zwischen zwei Noten standen.

Insgesamt geht es jedoch um ein recht geringes Notenplus - im Schnitt sind es 0,2 Prozentpunkte einer Note. Warum sich die Lehrkräfte so verhalten, hat die Studie nicht erfragt. Doch es gibt eine Hypothese, wie Julia Bredtmann schildert: „Dadurch, dass wir aber eben sehr ähnliche Ergebnisse für Kinder mit Migrationshintergrund und bildungsferne Kinder finden, ist unsere Hypothese, dass Lehrkräfte - sei es bewusst oder unbewusst - eben bei der Bewertung versuchen, soziale Nachteile auszugleichen.“
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.654
Reaktionen
513
"In der Regel gaben Lehrkräfte das kleine Notenplus besonders gerne, wenn die Kinder zwischen zwei Noten standen."

Ist halt normal und nix Besonderes. Wer bin ich, dass ich als Lehrer zu 100% entscheiden kann, dass das ne 2 oder ne 3 bei nem Schüler von mir ist. So handeln viele meiner Kollegen, weil es einfach nur true ist. Notentechnisch darf man sich nicht zu wichtig nehmen. Ich habe damals nach der 10. Chemie abgegeben, weil der Lehrer scheiße war und ich eig. auf 5 stand. Schon damals hat der Lehrer gewusst, dass er nicht haufenweise 5en geben kann, weil sein Unterricht kacke war. So ging es dem Großteil meiner Klasse und hätte bei schlechterer Note die Eltern aufgebracht. 5-6 Jahre später hatte ich Anorganische, Organische Chemie, Biophyiskalische Chemie sowie Biochemie I & II im Studium und in den erstgenannten hielt es sich zwischen Note 2-3, in den letztgenannten gab es die 1.
Schule & Noten darf sich in gewisser Hinsicht nicht so wichtig machen und wir von außen dürfen das auch nicht tun, auch die Wissenschaft in Sachen Schule nicht.
Eigentlich reichen auch für viele Dinge "bestanden" oder nicht "bestanden" so wie später im Arbeitsleben bei Zertifikaten oder Zusatzqualifikationen auch.
Vor paar Tagen kam auch wieder ein Kollege zu mir und meinte: "Die Kathrin du, die hat 1,4 im Schnitt in Sport, deshalb bekomt sie die 1, aber die Laura, die hat 1,8, und deshalb die 2." Ich: "Es ist mir so egal, ich hab sie zu dir geschickt, weil sie sich bei mir beschwert hat. Klär du das halt. Sind deine Noten."
1,4 vs. 1,8 in Sport. In der 9. Klasse, bei einer Schülerin, wo es um nix geht, weil eh nur 1en und 2en auf dem Zeugnis. Die hätte von mir ne 1 bekommen, zack fertig. Sie ist nämlich auch für die Schule in der Staffel beim Stadtwettbewerb gelaufen und mit der Mannschaft 4. geworden. Das berücksichtigen wir eig. auch für die Sportnote. Man kann sich auch Arbeit extra schaffen. :fetti:
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Das wichtigste steht eigentlich unter der Grafik:
Anhang anzeigen 12566
As usual.

Und es würde trotzdem nach Bereinigung um Demografika rauskommen, dass es immer weit von einer Gleichverteilung entfernt wäre 🤷‍♂️
Was mich wirklich interessieren würde wäre, ob man, wenn man die Verurteilungen daneben hielte, sehen würde ob und wie stark sich diese über die Nationalitäten und evtl. auch regional unterschiede.
Das ganze dann noch ausgedehnt über alle Deliktfamilien.

Das wäre durchaus interessant, auch für diejenigen, die in solchen Diagrammen rassistische Voreingenommenheit vermuten, denn es könnte Aufschluss (bzw. einen Indikator) geben wie groß dieser Faktor tatsächlich ist … vorausgesetzt man ist bereit anzunehmen, dass die Justiz gerecht ist, bzw. mindestens, dass die Justiz weniger rassistisch ist als diejenigen die dafür sorgen, dass ein Mensch auf die Liste der Verdächtigten kommt.

Die Nullhypothese wäre dann, dass die Verurteilungsquote nach Bereinigung um Demografika, sowie meinetwegen einem Traumatisierungsfaktor, über alle Nationalitäten/Ethnien gleich sein müsste.

Egal wie man es dreht und wendet, sowas könnte sowohl ein wichtiger Punkt in der Debatte um Rassismus sein, als auch ein Schritt in Richtung ehrlichen Umgang mit Fakten. Womöglich beides.
Leider realistischer: *autistic screeching* von beiden Extremseiten.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
22.544
Reaktionen
5.100
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
As usual.

Und es würde trotzdem nach Bereinigung um Demografika rauskommen, dass es immer weit von einer Gleichverteilung entfernt wäre 🤷‍♂️
Was mich wirklich interessieren würde wäre, ob man, wenn man die Verurteilungen daneben hielte, sehen würde ob und wie stark sich diese über die Nationalitäten und evtl. auch regional unterschiede.
Das ganze dann noch ausgedehnt über alle Deliktfamilien.

Das wäre durchaus interessant, auch für diejenigen, die in solchen Diagrammen rassistische Voreingenommenheit vermuten, denn es könnte Aufschluss (bzw. einen Indikator) geben wie groß dieser Faktor tatsächlich ist … vorausgesetzt man ist bereit anzunehmen, dass die Justiz gerecht ist, bzw. mindestens, dass die Justiz weniger rassistisch ist als diejenigen die dafür sorgen, dass ein Mensch auf die Liste der Verdächtigten kommt.

Die Nullhypothese wäre dann, dass die Verurteilungsquote nach Bereinigung um Demografika, sowie meinetwegen einem Traumatisierungsfaktor, über alle Nationalitäten/Ethnien gleich sein müsste.

Egal wie man es dreht und wendet, sowas könnte sowohl ein wichtiger Punkt in der Debatte um Rassismus sein, als auch ein Schritt in Richtung ehrlichen Umgang mit Fakten. Womöglich beides.
Leider realistischer: *autistic screeching* von beiden Extremseiten.
Geh ich voll mit.
Aber die Grafik, und auch so aus dem Zusammenhang gerissen wie xantos es tut ist halt reine zündelei ohne Grundlage
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.996
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Lol. Daten sind jetzt auch schon "Zündelei".

Es gibt keine wirklich besseren Daten. Weil Leute wie du dann ja auch diese genaue Erhebung von Daten als "Zündelei" framen würde.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.541
Reaktionen
2.425
Lol. Daten sind jetzt auch schon "Zündelei".

Es gibt keine wirklich besseren Daten. Weil Leute wie du dann ja auch diese genaue Erhebung von Daten als "Zündelei" framen würde.

Die Daten sind nicht das Problem. Das Problem ist die Aufbereitung, weil sie zu einer völlig irrsinnigen Schlussfolgerung verleitet, die die Daten eben gerade nicht hergeben.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.996
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Was ist denn die irrsinnige Schlussfolgerung, zu der diese Daten angeblich verleiten?
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.905
Reaktionen
813
Naja bisschen weak ist das jetzt schon gegen Xantos. Gehen wir mal davon aus, dass die Zahl mal so richtig ist und wir würden sie besser sozio ökonomisch aufsplitten, z.B. in hoher sozioökonimscher Status und niederiger oder nach Bildungsabschluss. Was würdenn denn dann im Zweifel mit dem Balken der Algerier passieren? Der Balken mit dem niedrigen Status würde weit nach oben gehen und der andere wäre wesentlich kleiner. Dann bleibts halt dabei, dass man sich fragen kann warum es die hier braucht?

Was macht ihr wenn zwei Balken einer Nation sonst quasi die selben Sozio ökonimschen Faktoren haben und der Balken der Gruppe X immer noch viel größer ist.

Xantos brauch für seine Forderung keine kausale Begründung, dass es so ist reicht völlig. Und die Verweigerung darüber zu reden, weil das Individum dafür nichts kann, bringt auch niemandem was.
Xantos hat nichts gegen eine individuelle Berücksichtigung von Faktoren, weil diese Berücksichtigung sein wahrgenommenes Problem vermutlich lösen würde. Asylanträgen von Analphaten abweisen wollt ihr aber auch nicht. Daher verteidigt ihr einfach weiter den Status Quo und nix passiert und das Problem wächst und wächst.

Ich glaube Xanots an sich auch, dass er nicht xenophob ist, sondern nicht möchte, dass viele gesellschaftliche Normen langsam aber sicher erodieren, weil neue Bürger dazukommen, die diese nicht teilen oder teilen wollen.

Die Daten sind nicht das Problem. Das Problem ist die Aufbereitung, weil sie zu einer völlig irrsinnigen Schlussfolgerung verleitet, die die Daten eben gerade nicht hergeben.
Welche irrsinnigen Schlussfolgerungen denn?

Langsam werd ich dann auch zum Xantos.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.335
Reaktionen
1.556
Ungebildete und straffällige Deutsche durch Japaner zu ersetzen wäre tatsächlich Premium Politik, aber dann kommen ja gleich wieder linke Traumtänzer mit irgendeinem Menschenrechtsscheiß von wegen man darf Deutsche nicht einfach in der Sahara aussetzen.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.667
Reaktionen
2.173
Und es würde trotzdem nach Bereinigung um Demografika rauskommen, dass es immer weit von einer Gleichverteilung entfernt wäre 🤷‍♂️
Ich bin da nicht so sicher. Wenn wir alle typischen Faktoren bereinigen, also
-Alter
-Geschlecht
-Bildungsgrad
- Sozialer Status
- fluchtbezogene Delikte, also Verstöße gegen Wohnsitzauflagen und Residenzpflichten, die es nur für Asylbewerber gibt

dann würde mich die bereinigte Aufbereitung der Daten zu Verdächtigen und daneben Verurteilten sehr interessieren.

Mein Bauchgefühl tendiert dazu, dass dann keine signifikanten Abweichungen mehr feststellbar sind.
Ungebildete und straffällige Deutsche durch Japaner zu ersetzen wäre tatsächlich Premium Politik, aber dann kommen ja gleich wieder linke Traumtänzer mit irgendeinem Menschenrechtsscheiß von wegen man darf Deutsche nicht einfach in der Sahara aussetzen.

Egal wie man es dreht und wendet, sowas könnte sowohl ein wichtiger Punkt in der Debatte um Rassismus sein, als auch ein Schritt in Richtung ehrlichen Umgang mit Fakten. Womöglich beides.
Leider realistischer: *autistic screeching* von beiden Extremseiten.

Ja, dass könnte ein wichtiger Punkt sein, ich hätte nichts dagegen.
Ungebildete und straffällige Deutsche durch Japaner zu ersetzen wäre tatsächlich Premium Politik, aber dann kommen ja gleich wieder linke Traumtänzer mit irgendeinem Menschenrechtsscheiß von wegen man darf Deutsche nicht einfach in der Sahara aussetzen.
Wir können mit Bernd anfangen :mond:
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.905
Reaktionen
813
Nur um sicher zu gehen beim gender pay gap darf ich nicht mit covariaten versuchen den Effekt klein zu rechnen und bei Kriminalität von Migranten schon?

mal abgesehen davon bleiben einfach nicht so viele high Sozio ökonomische Flüchtlinge über und dann ist immer noch die Frage warum
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Ich bin da nicht so sicher. Wenn wir alle typischen Faktoren bereinigen, also
-Alter
-Geschlecht
-Bildungsgrad
- Sozialer Status
- fluchtbezogene Delikte, also Verstöße gegen Wohnsitzauflagen und Residenzpflichten, die es nur für Asylbewerber gibt

Du hast noch Religion, Kultur, Erziehung als wesentliche Faktoren vergessen, aber ja, wenn man das alles rausrechnet gibt es wahrscheinlich keinen nennenswerten Unterschied mehr.
Mir ist nur nicht so ganz klar für oder gegen was das ein Argument sein soll.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.019
Reaktionen
842
Du hast noch Religion, Kultur, Erziehung als wesentliche Faktoren vergessen, aber ja, wenn man das alles rausrechnet gibt es wahrscheinlich keinen nennenswerten Unterschied mehr.
Mir ist nur nicht so ganz klar für oder gegen was das ein Argument sein soll.
danke. letzendlich ist nämlich hier der "kriminalität durch migration" nur ein spukgespenst was hier durchs dorf getrieben wird.
und auch hier im topic sollten wir wieder zu den relevanten themen der migrationsproblematik zurückkehren, nämlich auswirkungen die uns alle betreffen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.147
Reaktionen
918
Geh ich voll mit.
Aber die Grafik, und auch so aus dem Zusammenhang gerissen wie xantos es tut ist halt reine zündelei ohne Grundlage

Es ist doch massiv undemokratisch solche Daten einfach nicht zur Debatte zuzulassen und als "Zündelei" zu framen.
Kein großer Schritt mehr bis zur großen Einheitspartei die vorgibt, über was diskutiert werden darf.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
22.544
Reaktionen
5.100
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Es ist doch massiv undemokratisch solche Daten einfach nicht zur Debatte zuzulassen und als "Zündelei" zu framen.
Kein großer Schritt mehr bis zur großen Einheitspartei die vorgibt, über was diskutiert werden darf.
Wie gesagt in dem Kontext finde ich das verwerflich.
Er schreibt nicht einmal eine Zeile dazu
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.147
Reaktionen
918
Nimm Mal den Kontext des auftreten von xantos und den Kontext des Threads.
Und dann schau dir den Post von ihm an.
Jetzt erkläre mir wie das nicht eindeutig ist?

So einfach ist linke Politik. Das kommt von jemanden aus dem falschen Kontext.
--> Er ist ein Nazi, das Problem wird nicht diskutiert.
Die SED wäre stolz auf dich.
 
Oben