• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die Bundeswehr eine lachnummer?

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.932
Reaktionen
2.604
Das widerspricht in keinster Weise meiner Aussage, trotzdem danke für deinen Beitrag.

Meine Aussage, dass die "gesellschaftliche Elite" da längst nicht mehr im Militär zu finden war, widerspricht deiner Aussage, dass die "gesellschaftliche Elite" sich darum geprügelt habe Offiziersstellen in der sehr viel kleineren Reichswehr zu bekommen also nicht? Zu welcher Transferleistung *bist* du eigentlich fähig? Musste man dir im Kindergarten zweimal Schuhe binden erklären, einmal für den rechten und einmal für den linken Schuh?
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
Ach so war das gemeint. Du hast deine Aussage in Unkenntnis der tatsächlichen Entwicklung gemacht, da du davon ausgehst, dass zur Zeit der Reichswehr immer noch Grundbesitzer quasi per Geburt zu Offizieren geworden sind.
Die deutschen Streitkräfte haben schon Anfang der 20er Jahre nur noch Abiturienten als Offizieranwärter aufgenommen und damals betrug der Anteil dieser Personen an einem Jahrgang ca. 2%.
Deine ironisch gemeinte Aussage war also eigentlich richtig. Wie peinlich.

Du darfst dich jetzt entschuldigen, dass du inhaltlich keine Ahnung hast, aber trotzdem wieder oberlehrerhaft aufgetreten bist.
 
Zuletzt bearbeitet:

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.335
Reaktionen
971
Ach so war das gemeint. Du hast deine Aussage in Unkenntnis der tatsächlichen Entwicklung gemacht, da du davon ausgehst, dass zur Zeit der Reichswehr immer noch Grundbesitzer quasi per Geburt zu Offizieren geworden sind.
Die deutschen Streitkräfte haben schon Anfang der 20er Jahre nur noch Abiturienten als Offizieranwärter aufgenommen und damals betrug der Anteil dieser Personen an einem Jahrgang ca. 2%.
Deine ironisch gemeinte Aussage war also eigentlich richtig. Wie peinlich.

Du darfst dich jetzt entschuldigen, dass du inhaltlich keine Ahnung hast, aber trotzdem wieder oberlehrerhaft aufgetreten bist.

das ist jetzt aber schon stark vereinfachend. aber vielleicht sollte man auch die bundeswehr wieder auf insgesamt 100000 mann begrenzen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.593
Reaktionen
1.160
Da Milizsystem und keine Adeligen und so in der Schweiz alles bisschen anders aber:

Bis in die 1980er musstest du, wenn du in der Schweiz Karriere machen wolltest (Banken, Versicherungen, Staatsbetriebe sowieso) auch ne Offizierskarriere nebenbei haben, sonst kam da ziemlich bald ne gar nicht so glasige Decke. Das war natürlich super fürs Militär.

Das hat sich spätestens in den 90ern dann extrem geändert, Militärdienst ist jetzt ganz einfach ein Karrierenachteil. Seit da findet man in den mittleren und höheren Rängen beim Militär halt wirklich kaum noch Kompetenz. Entsprechend gut laufen dann auch Grossprojekte u.s.w..
 
Oben