klar, im kriegsfall wird deutschland natürlich auch kampftruppen stellen, die hauptaufgabe wird halt dennoch das drehkreuz und aufmarschgebiet sein, die ganzen nato verbündeten werden hier aufschlagen, die müssen schlafmöglichkeiten, sanitäranlagen und allgemein infrastruktur vorfinden, dass von uns organisiert und verwaltet wird. dazu reparatur- und munitiondepots und counterintelligence zum schutz dieser infrastruktur. damit dürfte die bundeswehr sowie der zivile katastrophenschutz bis in den roten bereich und darüber hinaus ausgelastet sein.
mir kommts ja immer noch wie ein fiebertraum vor, dass russland tatsächlich ein nato-mitgliedsland angreifen können soll. aber seit der ukraine und nun mit taco-man im oval-office ist vieles möglich. russland ist völlig auf kriegswirtschaft ausgerichtet, sobald die frieden haben, implodiert das regime und viel deutet darauf hin, dass russland mit einem kollaps in der ukraine rechnet. gibt da diverse berichte, dass nur ein teil der produzierten kriegsgüter an die front gelangt, viel wird in neue depots verfrachtet und das dürfte kein stockpiling für den ukrainekonflikt sein. polen und finnland sollten save sein, baltikum und moldavien steht auf einem anderen blatt. muss ja nicht zwingend ein nato-staat sein, gibt ja noch andere strategische flecken fürs russische imperium.
und dann bleibt ja immer noch die taiwan-frage. china hat recht offiziell kund getan, dass sie gar kein bock haben, dass der ukraine konflikt oder überhaupt nato-vs-russia endet, weil dann die usa ihre aufmerksamkeit wieder vollständig gen pazifik richten.
zur wehrpflicht: bin ich absolut dafür. nur muss man das eben völlig anders angehen und konzeptionieren. das gehört eng mit katastrophenschutz verzahnt für alle geschlechter, 12 monate, egal ob drk, feuerwehr, thw, bundeswehr. überall gibts kohle, dazu noch benefits wie zinsloses darlehen fürs studium, duale-ausbildung direkt bei den organisationen und die wehrzeit anrechnen lassen, yada yada, handfeste vorteile warum man das tatsächlich macht. wer sich dann noch für zeit x verpflichtet bekommt noch eine befreiung von der grunderwerbssteuer bei der ersten immobilie oben drauf gepackt. kein plan, darf man ruhig kreativ werden: du hälst deinen arsch für die gesellschaft hin, dann lass ihn dir dafür vergolden.