- Mitglied seit
- 02.02.2005
- Beiträge
- 2.479
- Reaktionen
- 8
Ja, das Trondheim sieht schick aus, zu dem klassischen Stahlrahmen-Design passen natürlich auch Felgenbremsen gut. Das Gesamtgewicht steht nirgendwo, hast du das mal überschlagen? Zahnriemen wären mir den Aufpreis auch nicht wert. Die Zahnriemen-Fahrer die ich kenne sind natürlich total überzeugt, aber das ist ja bei Apple und Lupine auch so. 
Bei Hausratsversicherungen kenne ich mich nicht wirklich aus, hatte aber mal nen Mitfahrer, der sein aus dem Keller gestohlenes Liteville (über 4000 €) darüber komplett ersetzt bekommen hat.
Stiftung Warentest hat zuletzt 2015 Fahrradschlösser getestet:
Testsieger ist das Abus uGrip Plus 501, das hat allerdings ne sehr klobige Gummi-Ummantelung.
Ich habe mir das vergleichbar sichere aber schlankere Abus Granit X-Plus 540 mit USH geholt.
Als Preistipp wurde das Zéfal K-Traz U14 angeführt.
Bei den Faltschlössern war einzig das Abus Bordo Granit X-Plus gut bewertet. Das ist aber mir selbst und Bekannten auch schon mal geknackt worden, es bietet halt an den Gelenkbolzen zusätzliche Angriffspunkte.
Bei den Kettenschlössern lag das Axa Cherto Compact 95 vorne, das wäre mir für unterwegs aber zu schwer und zu dünn.
Die Sicherheit von (Panzer-)Kabelschlössern hilft nur gegen Gelegenheitsdiebstahl und Teileklau, dafür empfehle ich aber eher Pitlock, das ist weniger Hantier und Gewicht.

Bei Hausratsversicherungen kenne ich mich nicht wirklich aus, hatte aber mal nen Mitfahrer, der sein aus dem Keller gestohlenes Liteville (über 4000 €) darüber komplett ersetzt bekommen hat.
Stiftung Warentest hat zuletzt 2015 Fahrradschlösser getestet:
Testsieger ist das Abus uGrip Plus 501, das hat allerdings ne sehr klobige Gummi-Ummantelung.
Ich habe mir das vergleichbar sichere aber schlankere Abus Granit X-Plus 540 mit USH geholt.
Als Preistipp wurde das Zéfal K-Traz U14 angeführt.
Bei den Faltschlössern war einzig das Abus Bordo Granit X-Plus gut bewertet. Das ist aber mir selbst und Bekannten auch schon mal geknackt worden, es bietet halt an den Gelenkbolzen zusätzliche Angriffspunkte.
Bei den Kettenschlössern lag das Axa Cherto Compact 95 vorne, das wäre mir für unterwegs aber zu schwer und zu dünn.
Die Sicherheit von (Panzer-)Kabelschlössern hilft nur gegen Gelegenheitsdiebstahl und Teileklau, dafür empfehle ich aber eher Pitlock, das ist weniger Hantier und Gewicht.

Wenn ich dann noch den Römersitz mit Junior hinten drauf hab, dazu zwei oder drei Packtaschen mit meinem und seinem Kram... da machen zwei oder drei kg mehr Fahrrad auch keinen großen Unterschied mehr.

). Wenn die Lust auf schnelle Touren anhält, kann man immer noch ein entsprechendes Rad nachlegen, für deinen Anforderungskatalog sehe ich einen Allrounder aber vorne.
Ich forsche heute Abend noch einmal ein bisschen und hole mir auch ein paar Angebote für den Aufbau rein.




)