deleted_24196
Community-Forum
- Mitglied seit
- 06.07.2001
- Beiträge
- 19.787
- Reaktionen
- 1
Krasse Site, das sind mir direkt zu viele hm auf einen Schlag. 


Aber gerade jetzt im Winter wäre ich gerne etwas sportlich unterwegs. Daher der Gedanke mit dem Trainingsgerät...


... aber leider deutlich außerhalb meines Budgedrahmens 

aus: http://www.bike-magazin.de/komponenten/schaltungen/innovations-check-pinion-p118-im-test/a25077.html1450 € Aufpreis zahlt der Kunde im Vergleich zur Alternativ-Version mit Shimano-XT-Schaltung und ansonsten identischer Ausstattung. Der Geldbeutel wird also deutlich leichter, dafür ist das Getriebe-Bike um einiges schwerer: 3120 Gramm wiegt die Box inklusive Kurbeln. Das Display der Waage zeigt ein Gesamtgewicht von 16,55 Kilo inklusive Pedale. Das sind 1,5 Kilo mehr als beim XT-Bike.



Schaue jetzt schon ein bisschen verachtungsvoll auf mein 30€ Set, aber hier passen die Autofahrer auch besser auf uns Radfahrer auf als sonst wo. 



Dass es langweilig ist weiß ich, habe lange auf nem Ergometer in der Wohnung gestrampelt.Aber gerade jetzt im Winter wäre ich gerne etwas sportlich unterwegs. Daher der Gedanke mit dem Trainingsgerät...
/edit
Der hier sieht ganz vernünftig aus
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=26217;menu=1000,5,69;mid%5 B18]=1;pgc[116]=416




Schwitze auch viel, das tropft dann einfach auf die Matte oder ich wische es mit den Handschuhen ab. Nach dem Training wird durchgelüftet und gut.

danke dir schonmal. hab mich mal ein bisschen reingelesen und überlege ob es vielleicht sinnvoll wäre erstmal ein hardtail bis 1000€ zu kaufen. ich brauche ja jetzt erstmal ein allrounder. mir war auch nicht bewusst das dort so stark zwischen den verschiedenen einsatzbereichen unterschieden wird. möchte halt zunächst mal regelmäßig fahren und dann schauen was mir am besten gefällt, werde es aber auch täglich in der stadt fahren.
wenn ich dann rausgefunden habe was mir am meisten taugt macht es ja bestimmt auch sinn etwas mehr geld für ein spezielleres radl zu investieren?
platz im keller ist genug![]()
Wenn du dir dann später zusätzlich ein reines Sport-MTB kaufst, kannst du das Hardtail für die Straße optimieren. D.h. im Wesentlichen ne Kurbel mit großem Kettenblatt und glatte Reifen, beim 29er passen normale 28" Trekkingreifen, siehe:
http://www.bike-magazin.de/service/...-was-29-zoll-bei-mountainbikes-ist/a8127.html

Würde ich nicht sagen. Der Lenkwinkel ist beim Crossrad vielleicht 1° steiler als bei nem CC-Hardtail. Sitzposition und Übersetzung kann man anpassen, die Form des Lenkers ist Geschmackssache. Sowas hier finde ich persönlich z.B. super für die Straße:Oder andersrum zu minem Beispiel aber aufgrund der Rahmengeomtrie denke ich, dass für ein Jeden-Tag-Fahrrad ein Crosser definitiv angenehmer wäre, oder?

Das Bike ist top (auch die Herren-VersionGrand Canyon AL SL 6.9
[...]
abus tresor 1385
), aber mit dem Schloss wird das ein kurzes Vergnügen.Allein letztere kostet bei dem Canyon z.B. über 400 € und lässt sich mit nem gewöhnlichen Inbus ruck zuck abmontieren.
Gegen Akkuflex kann man, wie du ja sagst, nix machen.
) fragen, ob die gegen leichten Aufpreis auch höher versichern. Da wir eh noch eine Hausratsversicherung brauchen, kann ich das in einem Schwung erledigen.