




Nachdem ich heute mein Rennrad daheim wieder aus dem Schuppen geholt hab, hab ich festgestellt, dass beide Mäntel riesen Risse auf den Seiten haben - Luft wird zwar gehalten aber optimal ist das nicht oder? : [
Hab nun direkt mal 2 neue Mäntel und Schläuche bestellt - sinnvoll das komplett zu wechseln oder?

Auch diese Kettenreinigungsgeräte halte ich für Quatsch, damit spült man die Grundschmierung heraus und pflegt die Kette somit kaputt.
Ich nutze immer ein Kettenreinigungsgerät, bisher keine Probleme feststellen können. Kettenreinigungsgeräte sind flott und gründlich. Das die Grundschmierung weggeht halte ich auch für eine Legende. Was ist überhaupt eine Grundschmierung?! Nach dem Putzen Öl druff und die Kette ist wieder gut.
Abgesehen davon, soll man die Kette eh alle ~1000km wechseln um die anderen Komponenten vor Abnutzung zu schützen, sagt zumindest der Radheini meines Vertrauens; Keine Ahnung ob da was dran ist.
Würde eher 3-5000km anpeilen
schoki fährt nicht so viel auto

Dachte eigentlich wenn man beim Schalten nicht mehr vom Gas geht, dann bezeichnet man das als Zwischengas![]()
Kann natürlich bei Weitem nicht mit euren Mühlen mithalten
Aber für die Stadt/an den See fahren reicht es locker.Und es sieht schickt aus![]()
Das Rad ist der Hammer.