Coronavirus Sterben wir oder doch nicht?

Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
https://twitter.com/i/status/1234402853810249732

Da kann man schon Angst bekommen. Also nicht vor dem Virus, sondern wie professionell die dt. Behörden damit umgehen.

Ja kein Wunder, es wurde ja auch wochenlang erzählt wie mega harmlos (viel weniger gefährlich als die Grippe) das Ding ist.
Klar dass sich da kein Hausarzt vorbereitet. Wenn er ohne Maske testen würde, dürfte er sich danach auch erstmal zwei Wochen isolieren -> ein Hausarzt weniger.

Wenn sich die infizierten alle 5 Tage verdoppeln, haben wir in ca. 3 Monaten 80 Mio durch, bei 10% Komplikationsrate sind das 8 Mio die in dem Zeitraum zusätzlich ins Krankenhaus müssten (bei ca. 10 Tagen Aufenthalt), dies bei 500.000 Betten (die natürlich nicht frei sind).
Die zusätzliche Belastung kann sich ja jeder selber ausrechnen.

Natürlich ist das ne worst case Rechnung, und ich hoffe genauso wie alle dass es sich langsamer verbreitet, aber komplett unwahrscheinlich ist dieses Szenario nicht.
Ich frage mich wie lange Outsider sich noch drüber lustig machen wird......



BTW:
Als ich vor ein paar Wochen vermutet habe dass evtl. schon tausende unbemerkt infiziert rumlaufen, wurden mir Verschwörungstheorien unterstellt, inzwischen vermuten einige Experten dass sich die Krankheit in Italien seit Januar unbemerkt ausbreitet.....

In einem der NDR Podcast wurde das thematisiert. Dass es virologisch quasi 0 Sinn macht, dass das der Fall sein könnte und es wohl eher schlecht dokumentierte Fälle waren oder andere Fälle.
Es gibt nur einen NDR Podcast und das ist der mit Drosten wurde btw. auch gestern auf der Pressekonferenz angesprochen Mehrfachinfektionen scheinen quatsch zu sein, dann eher sehr lange Verläufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Ja kein Wunder, es wurde ja auch wochenlang erzählt wie mega harmlos (viel weniger gefährlich als die Grippe) das Ding ist.
Klar dass sich da kein Hausarzt vorbereitet. Wenn er ohne Maske testen würde, dürfte er sich danach auch erstmal zwei Wochen isolieren -> ein Hausarzt weniger.
das entspricht aber wohl den aktuellen Regularien
Die medizinische Versorgung im Kreis Heinsberg wird schwieriger. Immer mehr Praxen meldeten sich beim Gesundheitsamt ab, sagte Landrat Stephan Pusch (CDU) heute in einer Videobotschaft. Nach den Vorschriften des Robert Koch-Institutes (RKI) müsse medizinisches Personal nach Kontakt zu Infizierten 14 Tage in Quarantäne. Es sei nun die Frage, ob der Kreis abweichende Richtlinien herausgebe, wenn das Personal "keinerlei Symptome" zeige und "entsprechende Schutzvorrichtungen" getroffen würden, so Pusch.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Und wo habe ich behauptet dass dies nicht den aktuellen Regularien entspricht? Hier was zu schreiben nervt langsam immer mehr.....
Da wo dein Satz mit "Wenn er ohne Maske testen würde" anfing, denn es geht ja bisher nicht um Schutzvorrichtung, sondern nur um die Frage ob die Person einen Infizierten behandelt hat.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
Gibt es hier echt den Trend, dass die Leute hier im Forum Angst haben (kam mir beim überfliegen der Posts so vor)
Es gibt nichtmal 200 Infizierte in Deutschland. Das ist keine wirklich nennenswerte Ausbreitung.
In wenigen Monaten redet kein Mensch mehr über diese Infektion.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.551
Reaktionen
696
Wenn sich die infizierten alle 5 Tage verdoppeln, haben wir in ca. 3 Monaten 80 Mio durch, bei 10% Komplikationsrate sind das 8 Mio die in dem Zeitraum zusätzlich ins Krankenhaus müssten (bei ca. 10 Tagen Aufenthalt), dies bei 500.000 Betten (die natürlich nicht frei sind).
Die zusätzliche Belastung kann sich ja jeder selber ausrechnen.

Dann müssten wir jetzt schon 300 infizierte haben und die Annahme, dass es sich so exponentiell verbreitet scheint schwer haltbar, bei der Ausbreitung in die Cluster Beispielen, die wir bisher gesehen haben.
In der Bonner Grundschule hatte es kein Kind. Im Tropical Island in Berlin auch niemand und in der anderen Schule 4 von 100 Kindern.
Einmal schief angucken reicht nicht.

Solche Posts sind der Grund warum dich dann keiner mehr ernst nimmt

BTW:
Als ich vor ein paar Wochen vermutet habe dass evtl. schon tausende unbemerkt infiziert rumlaufen, wurden mir Verschwörungstheorien unterstellt, inzwischen vermuten einige Experten dass sich die Krankheit in Italien seit Januar unbemerkt ausbreitet.....

Und da check ich dich auch nicht. Wenn dem so wäre, wäre das doch total positiv. Der Virus ist schon seit Januar unterwegs und es fällt eigentlich gar nicht auf. Dann kann er so schlimm ja gar nicht sein. Wenn er seit Januar aktive ist müssten er sich laut deiner Annahme oben schon auf 2^6-8 mal verdoppelt haben. Dann müsste Italien quasi schon am Boden liegen.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
haha ja disclaimer:
ich hab den worst case vorgerechnet (hint: glaube nicht dran dass es so passiert), unter anderen weil die Leute sich ja isolieren, die Rechnung stimmt natürlich nur wenn das Virus sich unbemerkt weiterverbreiten würde, ich fand die Ausmaße nur interessant, ich glaube nicht dass ich einen hier im Forum damit so erschrecke, dass er nun Wahnsinnig Angst bekommt und wenn ist das nicht meine Problem. Soll er halt selber rechnen und nachdenken.

Finde schon witzig dass ich einfach nur ne Modellrechnung schreibe und Leute glauben sie müssten da gegen Argumentieren. Dies ist ein Modell welches auf aktuellen Parametern beruht und das im schlimmstenfall eintreten KÖNNTE. Hat übrigens Drosten genauso vorgerechnet.

Aaaaaaber! Der Sommer kommt, und die Menschen werden sich nicht einfach so weiter verhalten, nicht mehr wenn es tausende infizierte gibt.
Deswegen wird dieser Fall mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch nicht eintreten.
Muss ich sowas jetzt immer davor schreiben damit ich den Threadlesern keine Angst mache? :rofl:

Es ist ne erschreckender, interessante Modellrechnung mehr aber auch nicht, kommt ma runter....

Wenn ich jetzt schreibe dass 70-80% der Menschen das Virus bekommen werden, bevor die Herdenimmunität die Verbreitung abschwächt, mache ich jetzt auch allen Angst? Ist nun mal wahrscheinlich so, wenn sowas nicht in den 4 Monaten passiert sondern in 2 Jahren ist das alles auch nicht dramatisch.

Gibt es hier echt den Trend, dass die Leute hier im Forum Angst haben (kam mir beim überfliegen der Posts so vor)
Es gibt nichtmal 200 Infizierte in Deutschland. Das ist keine wirklich nennenswerte Ausbreitung.
In wenigen Monaten redet kein Mensch mehr über diese Infektion.

kann sein, weil dann Sommer ist

Und da check ich dich auch nicht. Wenn dem so wäre, wäre das doch total positiv. Der Virus ist schon seit Januar unterwegs und es fällt eigentlich gar nicht auf. Dann kann er so schlimm ja gar nicht sein. Wenn er seit Januar aktive ist müssten er sich laut deiner Annahme oben schon auf 2^6-8 mal verdoppelt haben. Dann müsste Italien quasi schon am Boden liegen.

öhm ja klar wär das positiv? Wo schrieb ich das es negativ wäre? In welchem Kontext liest du da Panikmache o.ä. raus?

Noch mal ganz langsam, ich schrieb dass ich sowas schon vor Wochen für möglich gehalten habe und es jetzt ein paar Experten Stimmen gibt die dies in Italien für möglich halten, mehr nicht. Also wer da Panikmache rausliest der interpretiert das sehr seltsam...

Und noch was spaßiges (passt in beide Threads)

Wer mit 50 Kilo Nudeln vorm niesenden Nachbarn flüchtet, sollte nicht anderen Menschen vorschreiben, mit ihrer Familie im Bürgerkrieg zu bleiben.
https://twitter.com/_LemonAid/status/1234791326090133504
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.551
Reaktionen
696
Wer erst eine horrorszenario worst case Modellrechnung macht und dann noch oben drauf setzt, dass der Virus eventuell schon viel länger als gedacht rumschwirrte, sollte sich nicht wundern, wenn es so wahr genommen wird. Dann bitte klarer kennzeichnen, dass uns das doch eigentlich beruhigen soll.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Ob das gut oder schlecht wäre hängt davon ab ob es in der Zeit entsprechend viele neue Schwere- und Todesfälle in Italien gab, die als Grippe fehldiagnostiziert wurden.
Ich halte Italien eigentlich für fähig genug misstrauisch zu werden wenn es plötzlich außergewöhnlich viele schwere Atemwegserkrankungen gibt, zumal im Januar "China", zumindest unter Medizinern schon ein Thema war.
Ich persönlich glaube nicht das sich das Virus ungehindert seit Januar in Italien verbreitet, wenn dem allerdings so wäre, würde ich auch vermuten dass dies gut ist, weil es sich in Europa dann scheinbar recht harmlos verhält.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Es gibt nichtmal 200 Infizierte in Deutschland. Das ist keine wirklich nennenswerte Ausbreitung.

Das sind vielleicht die offiziellen Zahlen. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen, weil so eine Infektion bei den meisten harmlos verläuft. Trotzdem können diese Menschen andere anstecken.

Hier ist eine Karte mit der Anzahl der Infezierten. Südkorea hat mit 5000 Leuten bisjetzt relativ viele. Es wird aber argumentiert, dass es daran liegt, weil da flächendeckend Tests gemacht werden.

https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Gibts denn eigentlich schon Erkenntnisse über die Auswirkungen auf Kinder/Kleinkinder/Säuglinge? In den Nachrichten stand was, dass eine Neugeborenenstation dicht gemacht wurde, weil ein Mitarbeiter positiv getestet wurde. Bisher liest man zumindest noch nichts von erhöhter Sterblichkeit bei Kindern.

Zudem, erholen sich Betroffene nach der Infektion vollständig oder werden Lungendefizite zurückbleiben? Gerade bei den schweren Verläufen mit größeren Veränderungen des Lungengewebes nicht ausgeschlossen denke ich? Einige der Infizierten sollen ja schon wieder genesen sein, waren da auch Intensivpflichtige dabei? Das könnte sich auch langfristig auf deren Arbeitskraft auswirken, die wirtschaftlichen Schäden weltweit sind ja jetzt schon enorm.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.895
Reaktionen
1.197
Alle Erkenntnisse sind natürlich vorläufig und basieren auf kleinen Fallzahlen, aber es sieht bisher so aus, als gehörten Säuglinge, Kinder und auch Schwangere nicht zu den Risikogruppen.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Gibt es hier echt den Trend, dass die Leute hier im Forum Angst haben (kam mir beim überfliegen der Posts so vor)
Es gibt nichtmal 200 Infizierte in Deutschland. Das ist keine wirklich nennenswerte Ausbreitung.
In wenigen Monaten redet kein Mensch mehr über diese Infektion.

such ignorance :rofl:

Im Iran haben sich mittlerweile rund drei Dutzend Regierungsbeamte infiziert. Es herrsche Chaos und Angst, berichtet ein Arzt in der „New York Times“. Der Generalstaatsanwalt des Landes drohte dem Bericht zufolge, Menschen, die Masken und andere Vorräte horten, zu exekutieren.

Aber ist ja nur der Iran, was bei den doofen Kamelfickern abgeht kann uns ja egal sein....


Coronavirus-Toilettenpapier-Panik: Käufer zieht Messer, während Panikkäufer Ladenregale ausziehen
Menschen......:rolleyes:
Die Polizei wurde in den Laden in Sydney gerufen, nachdem sich ein Mann und eine Frau wegen Toilettenpapier im Gang gestritten hatten. Beamte eilten zur Szene, nachdem ein Supermarktarbeiter berichtet hatte, einer habe ein Messer getragen.
https://www.de24.news/2020/03/coron...r-ladenregale-ausziehen-welt-nachrichten.html

Warum zum fick sind alle so scharf auf Toilettenpapier? i dont get it
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.551
Reaktionen
696
Naja so bisschen sollte man da schon trennen. Das Horden hat mit der eigentlichen Krankheit zu Zeit nichts zu tun und hat nur Folgen für andere ohne wirklichen Nutzen für die Leute die Horden, weil die Leute völlig irrational handeln.

Wenn dein Zahnarzt nicht mal mehr seinen billigen Mundschutz bekommt, weil ein paar Idioten der Meinung sind, sie könnten sich durch son Ding vor Viren schützen, ist das traurig. Bei Nudeln und Klopapier ist es noch trauriger, weil nichts darauf hindeutet, dass es da in absehbarer Zeit zu Versorgungsengpässen kommen wird.
 

Deleted_228929

Guest
Also sorry, aber ich kann dieses blöde Hysterie-Geschrei einfach weiterhin null ernst nehmen. Ich habe mal ein wenig recherchiert und alleine 2019 gab's in Deutschland fast 145.000 erfasste Influenzafälle und 2012/2013 (aktuellere Zahlen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden) vermutlich 20 bis 30 Tausend Exzesstodesfälle durch Influenza, auch alleine in Deutschland. Warum rastet da keiner aus? Trotz geringerer Mortalität ist die Wahrscheinlichkeit an einer "normalen" Influenza zu krepieren ein Vielfaches höher als jemals ernsthaft am diesjährigen Modevirus zu erkranken. Saistaed glaube ich war es, der es schonmal gesagt hat: Die geforderten Maßnahmen wie konsequente Absage von Großereignissen (Fasching, Fußball, etc.) könnte JEDES FUCKING JAHR wahrscheinlich mehr Menschenleben retten als an Covid-19 überhaupt insgesamt erkranken werden. Warum ziehen wir das nicht als Standard durch?
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Momentan goldene Zeiten für Supermärkte - in ein paar Monaten sieht es dann wahrscheinlich anders aus.

Da ist ja Sommer. Angeblich soll es in der Sommerzeit nicht so schlimm werden, aber im Herbst soll es uns dann mit voller Wucht treffen.

Bei uns im Lidl habe ich kaum was gemerkt von Hamsterkäufen. Obwohl ein Corona-Fall gleich um die Ecke des Lidl's gearbeitet hat. Was bringen eigentlich überhaupt Hamsterkäufe? Selbst in Wuhan ist die Versorgung ja nicht so das Problem. Lebensmittel und Wasser für 14 Tage ist ja in Ordnung und entspricht dem gesunden Menschenverstand aber 20 Packungen Flüßigseife..?
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Also sorry, aber ich kann dieses blöde Hysterie-Geschrei einfach weiterhin null ernst nehmen. Ich habe mal ein wenig recherchiert und alleine 2019 gab's in Deutschland fast 145.000 erfasste Influenzafälle und 2012/2013 (aktuellere Zahlen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden) vermutlich 20 bis 30 Tausend Exzesstodesfälle durch Influenza, auch alleine in Deutschland. Warum rastet da keiner aus? Trotz geringerer Mortalität ist die Wahrscheinlichkeit an einer "normalen" Influenza zu krepieren ein Vielfaches höher als jemals ernsthaft am diesjährigen Modevirus zu erkranken. Saistaed glaube ich war es, der es schonmal gesagt hat: Die geforderten Maßnahmen wie konsequente Absage von Großereignissen (Fasching, Fußball, etc.) könnte JEDES FUCKING JAHR wahrscheinlich mehr Menschenleben retten als an Covid-19 überhaupt insgesamt erkranken werden. Warum ziehen wir das nicht als Standard durch?

Geht mir ähnlich. Man muss die Sache natürlich ernstnehmen, weil es sich um eine neue Krankheit handelt. Aber die meisten Leute werden lediglich von Hysterie angesteckt. Völlig bescheuert, aber wahrscheinlich liegt das in unserer Natur. Die Absage von Großveranstaltungen ist zwar oberflächlich nachvollziehbar, aber wenn ich mir anschaue, wieviele Veranstaltungen dieser Art ja einfach TROTZDEM noch stattfinden, wirds lächerlich. Hinzu kommen die täglichen Menschenmassen in U- und S-Bahnen in praktisch allen deutschen Großstädten. Da gibt es keinen Schutz. Dann noch die mediale Berichterstattung obendrauf, die zwar insgesamt recht differenziert ausfällt, aber durch die typische Omnipräsenz (Klicks! Quoten! Auflagen!) den Eindruck vermittelt, es gäbe kein wichtigeres Thema.

Allerschlimmstenfalls endet es wie in China, was natürlich eher keiner wollen kann. Aber was soll man machen? Weiterhin Beschwichtigungen ausgeben und ein bisschen oberflächlich Events absagen? Oder ein paar Wochen in den Lockdown gehen, was wahrscheinlich unnötig ist und Unsummen kostet? Hinzu kommt, dass niemand auf einen solchen Lockdown ernsthaft vorbereitet ist - sollte er kommen, wirds natürlich scheiße. Aber die meisten werden es überleben.

Und was macht man eigentlich in den nächsten Jahren, wenn das Virus einfach Teil der allwinterlichen Krankheitsschleuder wird? Klar, Forschung wird vieles regeln, aber es werden wohl weiterhin Leute krank werden oder sogar sterben.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
tja ich hab schon bei anderen Themen erlebt das hier medizinisch und biologisch die absoluten Laien unterwegs sind.

ich frage mich ob das Verdrängung ist oder wirklich Unwissenheit, wobei doch eigentlich im moment wirklich genug aufgeklärt wird.

sowas wie in china oder italien oder iran kann doch keinen wirklich kalt lassen?

zusätzlich, glauben hier einige wirklich Deutschland wäre sooviel besser aufgestellt. Schon jetzt werden ops verschoben und niedergelassene ärzte machen dicht und das in der grippesaison, allein sowas ist doch schon richtig scheisse.

das einzege land was es halbwegs im griff bekommt, ist momentan sk

das ding ist ne Naturkatastrophe in Zeitlupe, vlt ist die Zeitlupe das problem. hier scheint man echt unfähig das große ganze zu sehen und schaut auf die 0,4% in der altersklasse und loled sich einen.....ne Exponentialfunktion scheint auch ein schwer zu verstehendes wunderding zu sein....... whatever

naja hoffen wir auf den Sommer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
tja ich hab schon bei anderen Themen erlebt das hier medizinisch und biologisch die absoluten Laien unterwegs sind.

ich frage mich ob das Verdrängung ist oder wirklich Unwissenheit, wobei doch eigentlich im moment wirklich genug aufgeklärt wird.

sowas wie in china oder italien oder iran kann doch keinen wirklich kalt lassen?

zusätzlich, glauben hier einige wirklich Deutschland wäre sooviel besser aufgestellt. Schon jetzt werden ops verschoben und niedergelassene ärzte machen dicht und das in der grippesaison, allein sowas ist doch schon richtig scheisse.

das einzege land was es halbwegs im griff bekommt, ist momentan sk

das ding ist ne Naturkatastrophe in Zeitlupe, vlt ist die Zeitlupe das problem.

naja hoffen wir auf den Sommer...

Wie gesagt: Ernst nehmen muss man es, aber entweder man macht JETZT Lockdown, oder findet sich damit ab, dass es im dümsten Fall ein paar eklige Wochen mit einigen Toten gibt.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Wie gesagt: Ernst nehmen muss man es, aber entweder man macht JETZT Lockdown, oder findet sich damit ab, dass es im dümsten Fall ein paar eklige Wochen mit einigen Toten gibt.

aha warum ist das so? hast du da mehr infos warum ein lockdown JETZT stattfinden muss?

Drosten will den lockdown für die schlimmste krisensituation aufsparen weil er viele ressourcen kostet, kekule will ihn jetzt, um die ausbreitung zu verlangsamen, beides valide positionen meiner meinung nach, ich würde da nicht gerne entscheiden wollen

lockdown ist auch ein großes wort, win wirklicher lockdown funktioniert nicht in Deutschland, wir sind nicht china...
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
aha warum ist das so? hast du da mehr infos warum ein lockdown JETZT stattfinden muss?

Drosten will den lockdown für die schlimmste krisensituation aufsparen weil er viele ressourcen kostet, kekule will ihn jetzt, um die ausbreitung zu verlangsamen, beides valide positionen meiner meinung nach, ich würde da nicht gerne entscheiden wollen

lockdown ist auch ein großes wort, win wirklicher lockdown funktioniert nicht in Deutschland, wir sind nicht china...

Naja, was willste denn machen? Wo zieht man die Grenze? Wann ist es "schlimm genug"? Kann man sich wunderbar drüber streiten, ich weiß es nicht. Ist auch im Prinzip relativ willkürlich. Bisher haben wir punktuelle Fälle, die aber mittlerweile im ganzen Land auftreten. Keiner hier ist Virologe. Da so viele Fälle aufgrund der nicht oder kaum ausgeprägten Symptomatik unsichtbar bleiben, gibts auch keine wirkliche Handhabe. Es werden ja praktisch nur die schlimmen Fälle registriert. Also wird man sich wohl einfach damit abfinden müssen, dass es für manche blöd laufen könnte. Punktuell kann man dann Quarantänen verhängen, z.B. in Schulen, falls dort Fälle auftreten.

Und ja, was so ein "Lockdown" ist, ist schwer zu definieren. So wie es Südkorea managt, ist ganz gut, allerdings haben die auch deutlich mehr Fälle als wir und wohnen viel dichter aufeinander.

Niemand weiß, ob und wie die Sache noch eskaliert. Daher ist das alles hier Geblubber, was wir absondern.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.551
Reaktionen
696
doch doch tzui weiß es ja besser, aber wirklich Stellung will er natürlich, wie so üblich, nicht beziehen.

Was denn nun Panik oder alles ok. Langsam wirst du wirklich nervig. Hauptsache jeder Standpunkt hier ist entweder durch Unwissenheit oder Verdrängung begründet. Again, wer soll dich dann noch ernst nehmen.

Ich finds krass, wie sehr sich in meinem Nahfeld das Verhalten angepasst hat. Es gibt sich quasi niemand mehr die Hand, und Händewaschen wird wesentlich ernster genommen, so weit ich es sehen kann und bei mir selbst feststellen kann. Am Ende gibt es weniger normale Grippetote, weil die Hygiene so viel besser geworden ist.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Am Ende gibt es weniger normale Grippetote, weil die Hygiene so viel besser geworden ist.

Das wird wahrscheinlich so sein

Ich hab nen Standpunkt:
Ich wünsche mir eine Reaktion wie in SK, aber dies ist in Deutschland anscheinend nicht möglich, dies brauche ich nicht 20 Seiten lang endlos zu wiederholen.
Ich wäre für einen kurzen "lockdown" jetzt, um stichprobenartig (auch kinder) das ausmass der infektionen zu bestimmen und zur not spaeter einen richtigen, wenn die Scheisse am dampfen ist.
Ich wünsche mir drive in teste (geht ja scheinbar auch nicht, weil zu wenig Kapazität.....in anderen Ländern gehts, okeeee...) was soll ich denn da noch diskutieren?
ich hoffe auf einen Schnelltest für zuhause (das der in ein paar Monaten kommen könnte, hält zumindest drosten für realistisch)

Aber warum soll ich den ganzen scheiß wiederholen, kommt doch eh nur "panikmache" und "hysterie" und "gerade einmal 200 infizierte"

positiv:
Ich denke wenn alle ihren 2 Wochen Vorrat zusammen gehamstert haben hört dieses dämliche Klopapier und Knäckebrot kaufen auch endlich auf

SK hat auch bei den ersten 200 Fällen viel massiver reagiert, und dass sie von Anfang an sehr viel testen ist ja wohl auch unbestritten.

Natürlich höre ich lieber auf die Experten als auf das Geblubber in nem Forum. Ich glaube ich habe hier kaum was gefordert oder was noch kein Experte auch gefordert, oder ein Land bereits durchgezogen hat.

Ja der drastische shithole Deutschland vergleich mag hier einige getriggert haben....

Niemand weiß, ob und wie die Sache noch eskaliert. Daher ist das alles hier Geblubber, was wir absondern.

das stimmt nicht so ganz, die experten koennen mittlerweile schon ein bisschen abschaetzen wie sich die sache entwickelt, im besten falle wird sie unschoen. Das sollte genug information sein um sie nicht trotzig zu ignorieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.582
Reaktionen
5.683
Südkorea hat auch mal eben 60% der Einwohner von Deutschland auf 'nem Drittel der Fläche, natürlich können die da (und müssen wohl auch) wesentlich engmaschiger vorgehen ohne dass es absurd teuer wird.
Bei uns kann man ja zu 40% der Bevölkerung anscheinend nichtmal wirtschaftlich Kabel verlegen damit die nicht weit unter 50Mbit/s rumgurken. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Korrektur durch die WHO: Letalität bisher deutlich zu niedrig eingeschätzt, vermutlich DOPPELT SO HOCH wie bisher vermutet

https://www.cnbc.com/2020/03/03/who...-globally-higher-than-previously-thought.html

Nach aktuellen Zahlen sterben 3,4% der Infizierten.

“Globally, about 3.4% of reported COVID-19 cases have died,” WHO Director-General Tedros Adhanom Ghebreyesus said during a press briefing at the agency’s headquarters in Geneva. [...] During a press briefing Monday, WHO officials said they don’t know how COVID-19 behaves, saying it’s not like influenza. [...] “This is a unique virus, with unique features. This virus is not influenza,” Tedros said Monday. “We are in uncharted territory.”

Just the flu, bro.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.551
Reaktionen
696
Korrektur durch die WHO: Letalität bisher deutlich zu niedrig eingeschätzt, vermutlich DOPPELT SO HOCH wie bisher vermutet

https://www.cnbc.com/2020/03/03/who...-globally-higher-than-previously-thought.html

Nach aktuellen Zahlen sterben 3,4% der Infizierten.



Just the flu, bro.

Müssten wir dann nicht mal paar mehr Tote bei uns sehen. wir stehen bei gut 500 Fällen. Bei 3 % sind das 15 Tote in Erwartung. Ok mit dem Timing sind da die späteren Fälle drin, die erst sterben können. Aber bei den 500 Fällen fehlen bestimmt auch einige, die bisher übersehen wurden.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Die 3% sind sicherlich ein bisheriger weltweiter Durchschnitt, das dürfte bei unserer medizinischen Versorgung und den Lebensstandards wohl etwas geringer ausfallen.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Viel geiler finde ich ja die Leute, die immer darauf hinweisen, dass ja so viele durchs Raster fallen, aber GLEICHZEITIG darauf hinweisen, dass die Todesraten ja AUF GAR KEINEN FALL zu hoch sein könnten...Logik und so.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.609
Reaktionen
914
Ort
Köln
@tzui: Verstehst du denn Benraths Argument? Es gibt bei ner begrenzten kleinen Zahl wie hier natürlich immer gewisse Ungenauigkeiten. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es bei 500 Infizierten nicht einen Todesfall gibt, trotz angeblich 3% Mortalitätsrate, liegt bei 0.00000024314600209792 (hab meine tolle Bernoulliformel aus dem Matheforum verwendet; erst bei x=7 bist du bei knapp p=0,01). Klar ist das mit großen Ungenauigkeiten verbunden, aber trotzdem würde ich mit dem Ergebnis stark an der 3-4% Mortalitätsrate zweifeln.
Ja, von den vielen erfassten Fällen sind durchaus einige gestorben. Aber sorry, gerade in China vertraue ich da nicht auf die eindeutige Diagnose "gestorben aufgrund von Corona". Und ich vertraue auch nicht, dass die Zahl der nicht gemeldeten Infizierten ordentlich prognostiziert wird.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
In Südkorea ist die Komplikationsrate ja bisher auch eher niedrig. Wenn man deren Zahlen auf Deutschland überschlägt, kommt das schon eher hin. Frankreich, Spanien etc. irgendwie zwischen China/Italien und Deutschland/SK.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Ich zitiere mich mal selber:

habe das grob überschlagen und komme komme auf ähnliche Ergebnisse wie die experten hoehoe, mit einer geringeren dunkelziffer aber in der erwartung einer verdoppelung der toten (siehe t), komme ich bei sk auf 0,3-0,4%
.
Ich glaube auch immer noch an diese Quote. SOLANG es ausreichende medizinische Kapazitäten gibt. Und deswegen habe ich dafür plädiert die Ausbreitung mit allen Mitteln zu verlangsamen.

Zu den fehlenden Toten, in Italien gab es auch lange keine toten und jetzt auf einmal gehäuft.

A: Es dauert einfach ewig lange bis sich schlimme Symptome heraus bilden: Der Typ aus Gangelt hatte über zwei Wochen über Symptome geklagt bis er auf ne Intensiv musste er wird seit dem wohl beatmet, es gibt Berichte dass Patienten bis zu 3 Wochen künstlich beatmet werden müssen, das kann kein System auf Dauer mit vielen Fällen stemmen. Der Typ aus Berlin hustete angeblich auch schon zwei Wochen lang seine Kollegen voll bis er ins KH musste.

B: In Italien sterben seit Januar schon viele Leute und wurde als ganz normale Grippe tote abgetan. Es sterben ja mehrheitlich alte und vorerkrankte wie bei einer Grippe.

Der Grund der krassen WHO Zahlen liegt übrigens u.a. daran dass sie sich an die offiziellen Meldungen halten müssen und nicht lustig wie du, ich oder Drosten wild Dunkelziffern draufschlagen können. Dies habe ich aber auch schon vor ein paar Tagen ausgeführt. Italien und Iran treiben die Todesstatistik einfach massiv in die Höhe....
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.551
Reaktionen
696
UK: population 60 million, 19,000 tests, 2 deaths, 164 confirmed cases

US: population 320 million, 1,895 tests, 14 deaths, 259 confirmed cases

So 7x deaths using 10x fewer tests on a population 5x bigger

Find ich auch interessant, generell komisch wie die Zahlen sich von Land zu Land unterscheiden
 
Oben