Coronavirus Sterben wir oder doch nicht?

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.452
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Hoffentlich Barilla, die fliegen bei Rewe raus.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.610
Reaktionen
75
So ernst kanns ja nicht sein. Jetzt hat unser Krisenstab beschlossen, dass für direkte Kontaktpersonen von nachweislich infizierten keine Quarantäne mehr verhängt wird, sondern nur noch sobald Symptome auftreten. Tests finden auch nur für Leute mit hohem Fieber statt. Dafür sind Schulen und Kindergärten nochmal eine Woche lang zu.
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Irgendwie beruhigend, dass es doch nicht so schlimm ist und keine weitergehenden präventiven Maßnahmen getroffen werden müssen. Dann kann tzui sich ja auch wieder runterfahren. Alles unter Kontrolle.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
23.859
Reaktionen
10.370
Gestern gelesen, dass man mit etwa 60-70% Durchseuchung rechnen kann (Christian Drosten, Charité), macht bei 80 Mio. Bürgern 56 Mio Infizierte insgesamt.
Sagen wir 1% davon zeigen einen schweren Verlauf und brauchen intensivmedizinische Betreuung, das wären 560.000.
Wie lang liegen die jeweils auf Intensiv? 5 Tage? Macht 2.5 Mio. Intensivtage, für die Betten gebraucht werden.
Es gibt scheinbar ca. 25.000 Betten auf den Intensivstationen des Landes, sprich, macht pro Jahr 25.000 Betten x ca. 400 Tage im Jahr = 10 Mio Intensivtage.
Braucht es nur noch gesundes Personal und keine anderen Kranken, dann ist die Sache geritzt.
Achja, und es muss mindestens ein Jahr dauern, bis alle krank sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Nachdem man etwas Zeit hatte die Zahlen außerhalb Chinas zu analysieren, ergibt sich inzwischen bei mehreren deutschen Experten ein freundlicheres Bild der Krankheit selbst. Auch die Verbreitungsgeschwindigkeit scheint etwas langsamer als bei Grippe.

Empfehlenswerter Podcast: Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten vom NDR. Da gibts derzeit täglich ein Interview mit dem Chefvirologen der Berliner Charité.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-covid-19-ausbreitung-entwicklung-blog

Jetzt geht dann wohl die Ausbreitung von Heinzberg los. Erster Fall in Bonn von einem Mann der dort Karneval feiern war. Damit ist das Kind wohl endgültig in den Brunnen gefallen.

Bleibt jetzt die Frage wieviel krasser covid im Vergleich zur Grippe ist. Bin da eher im Team outsider. Die Todesraten wirken eher übertrieben.
Italien hatte glaub ich >800 Fälle und 8 Tote und da wissen wir nicht wen es betroffen hat. Natürlich ist das tragisch im Einzelfall aber mal wie krass es sich verbreitet wenn die Leute ab jetzt wirklich besser aufpassen
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-covid-19-ausbreitung-entwicklung-blog

Jetzt geht dann wohl die Ausbreitung von Heinzberg los. Erster Fall in Bonn von einem Mann der dort Karneval feiern war. Damit ist das Kind wohl endgültig in den Brunnen gefallen.

Bleibt jetzt die Frage wieviel krasser covid im Vergleich zur Grippe ist. Bin da eher im Team outsider. Die Todesraten wirken eher übertrieben.
Italien hatte glaub ich >800 Fälle und 8 Tote und da wissen wir nicht wen es betroffen hat. Natürlich ist das tragisch im Einzelfall aber mal wie krass es sich verbreitet wenn die Leute ab jetzt wirklich besser aufpassen

Italien hat 650 registrierte fälle und 17 Tote (in ner anderen Statistik 21)

https://www.who.int/docs/default-so...0228-sitrep-39-covid-19.pdf?sfvrsn=aa1b80a7_2
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-suedkorea-103.html

Parallel dazu haben mehrere Städte sogenannte Corona-Drive-Ins eingerichtet. Im Schnellverfahren können Autofahrer sich dort kurz durchchecken lassen ohne aussteigen zu müssen. Das Ergebnis des kostenlosen Tests erhalten sie zwei Tage später per SMS. Bis dahin sollen diese Personen zu Hause isoliert bleiben.


würde ich mir in Deutschland auch wünschen, komisch das sk gewuppt bekommt was in hier nicht möglich sein kann. ach ja das geld und die Verhältnismäßigkeit. denke wir sind dann eher im team japan
Im Gegenteil zu Südkorea, das versucht transparent und schnell zu handeln, wirkt Japan wie ein langsam plätschernder Fluss. Die Infektionszahlen liegen unter 300 Menschen, es wird aber auch kaum getestet, eine einheitliche Strategie fehlt - stattdessen wird darüber beraten, wie viel Patienten selbst für einen Virustest aufbringen sollen.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Klar, Testergebnisse von Gesundheitstests per SMS.

Ich kann das autistische Kreischen der Datenschützer und Heiseuser bis hier hin hören.
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Gute Nachrichten von der Corona-Front:

https://www.spiegel.de/panorama/ges...tungen-a-fc8ce0ad-201f-4acb-aeff-812559258daf

Die Bundesregierung hat sich entschlossen, an einen Vorrat an Schutzausrüstung anzulegen, wenn die Voraussetzungen dafür in den entsprechenden Ausschüssen geklärt werden. Gegebenenfalls gibts da sogar Dienstag schon Fortschritte!

Der Krisenstab beschloss außerdem, einen Vorrat an Schutzausstattung wie Atemmasken und Spezialanzügen - nicht nur für medizinisches Personal - anzulegen. Vorbereitet werden soll dafür eine zentrale Beschaffung durch den Bund. Der Expertenkreis, den Innen- und Gesundheitsministerium gemeinsam eingerichtet haben, soll sich nun zweimal pro Woche treffen. Die nächste Sitzung ist an diesem Dienstag vorgesehen.

Auch Angela Merkel hat sich eingeschaltet und gibt Entwarnung! Maßnahmen müssen bedacht und mit Augenmaß eingesetzt werden. Massenveranstaltungen zu meiden hält sie nicht für nötig.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach sich für ein Vorgehen mit "Maß und Mitte" beim Umgang mit dem Virus aus. Es sollten nicht alle Veranstaltungen deshalb abgesagt werden, sagte sie bei einem Empfang in ihrem Wahlkreis in Stralsund.

Das Gröbste scheint überstanden.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
OK mea culpa hatte die Zahl der Toten falsch aus dem Radio in Erinnerung. Anyhow,bleint die Frage ob der Nenner nicht völlig unterschätzt ist, weil die milden Fälle nie registriert werden. Und bei der normalen Grippe ist die Frage ob der Zähler nicht unterschätzt wird weil man da gar nicht mehr so genau hinschaut wenn die Oma mit 80 an der Grippe stirbt bzw der von der Grippe ausgehenden Lungenentzündung
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
die grippetoten werden geschätzt und zwar grob gesagt anhand der unterschiede zu nicht grippesaison monaten

aber wenn es dich dank diverser zahlenspiele beruhigt dass corona ungefährlicher als grippe ist, so be it
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
ich glaube schon, Corona gefährlicher ist als Grippe, aber die Frage ist wieviel. Du tust ja ständig so als würde das Leben wie wir es kennen morgen enden.

Wenn der Verlauf von Corona teilweise so abläuft wie eine normale Erkältung (Quelle meine Radio heute morgen) ist es völlig unklar was die Todesrate. Möglicherweise gibt es zigtausende Fälle mehr, die alle nie registriert wurden.

Auf der anderen Seite bleibt die Frage, was man jetzt noch machen kann.
große Events absagen? Wahrscheinlich ja und wird teilweise auch schon getan.
Generelle auf Reisen verzichten? Ja und steht jedem frei
Mehr von zu Hause arbeiten? Sollte und könnte man mehr machen.
Besser aufpassen? dito

Die nächsten Tage werden dann zeigen, ob du oder ich recht haben werden und die Krankenhäuser alle überlaufen oder die Durchseuchung langsam vorranschreitet aber eigentlich nichts schlimmeres passiert.
 
Mitglied seit
21.07.2012
Beiträge
1.083
Reaktionen
374
die grippetoten werden geschätzt und zwar grob gesagt anhand der unterschiede zu nicht grippesaison monaten

aber wenn es dich dank diverser zahlenspiele beruhigt dass corona ungefährlicher als grippe ist, so be it

Wer wegen dem Ding überhaupt irgendwie beunruhigt ist, bekommt auch Panik wenn Mama abends das Nachtlicht ausschaltet.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
aha wo schreibe ich denn dass die welt untergeht?
abgesehen davon habe ich noch nicht die hoffnung verloren dass die durchseuchung langsam voranschreitet, mittlerweile wird auch etwas getan.

zufälligerweise komme ich aus nen Biologen Umfeld und ich kenne ein paar Mitarbeiter in Marburg und glaub mir die sind alle mehr als besorgt, weil das Potential eben hoch ist echt üble ausmasse anzunehmen.

abgesehen davon ist meine mutter nicht mehr die jüngste, ihr freund hat Vorerkrankungen und ein paar meiner freunde auch...

wer sich keine sorgen macht ist also in meinen augen ein ziemlich ignoranter idiot. es geht ja nicht nur um einen selber und die 0,4% in unserer altersklasse, mathe kann ich nämlich auch....

Klar kann es sein das es sich langsamer ausbreitet als ich befürchte
Klar kann es sein dass sich das Virus abschwächt
Es kann auch sein dass das Virus wegen der Unterschiede der ACE2 Rezeptoren, bei Weißen weniger tödlich ist als bei Asiaten

Aber das ist doch nicht der Grund warum solche Trottel wie der Poster über mir nicht besorgt sind, die haben doch schlicht und einfach keine Ahnung.

Ich habe weiterhin wenig Lust meine Ma, ihren Freund oder Freunde im Krankenhaus zu besuchen und die Daumen drücken zu müssen ob diese überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
Das hatte sich bisher noch nicht so "differenziert" angehört. Es ist schön dass dir bekannte Biologen besorgt sind, dann frag doch mal nach qualitativen und quantitativen Argumenten. Das würde mich interessieren.

Ich mache mir tatsächlich auch mehr Sorgen wegen meiner Eltern etc. Wir haben deswegen tatsächlich einen geplanten Ausflug abgesagt, weil das keine zwingend notwendige Reise ist.

Man muss auch sehen dass man bei solchen Fällen nicht immer direkt das gesamte öffentliche Leben anhalten kann. Für Hotellerie, Tourismus und Restaurants wird das bestimmt schmerzhaft.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Ich bemühe mal das Selbstzitat:
Empfehlenswerter Podcast: Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten vom NDR. Da gibts derzeit täglich ein Interview mit dem Chefvirologen der Berliner Charité.
Da wird mit vielen falschen Vorstellungen aufgeräumt und ein sehr nüchterner, analytischer Blick auf die Situation geworfen von einem der führenden Virologen Deutschlands.
Die Folgen ergänzen sich und sind im Grunde alle hörenswert.

Für Faule:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Unter anderem wird darauf eingegangen:
-Wie ansteckend und gefährlich das Virus tatsächlich ist
-Wie politische Maßnahmen zu bewerten sind
-Warum flächendeckende Tests nicht sinnvoll sind
-Warum man weder Atemschutz noch Desinfektionsmittel präventiv einsetzen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
6.402
Reaktionen
1.207
Muss nächste Woche beruflich nach Berlin. Kann ich die Dienstreise auch gegen den Willen der Firma wegen Corona absagen?
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
4.949
Reaktionen
468
ich glaube schon, Corona gefährlicher ist als Grippe, aber die Frage ist wieviel. Du tust ja ständig so als würde das Leben wie wir es kennen morgen enden.

Wenn der Verlauf von Corona teilweise so abläuft wie eine normale Erkältung (Quelle meine Radio heute morgen) ist es völlig unklar was die Todesrate. Möglicherweise gibt es zigtausende Fälle mehr, die alle nie registriert wurden.

Auf der anderen Seite bleibt die Frage, was man jetzt noch machen kann.
große Events absagen? Wahrscheinlich ja und wird teilweise auch schon getan.
Generelle auf Reisen verzichten? Ja und steht jedem frei
Mehr von zu Hause arbeiten? Sollte und könnte man mehr machen.
Besser aufpassen? dito

Die nächsten Tage werden dann zeigen, ob du oder ich recht haben werden und die Krankenhäuser alle überlaufen oder die Durchseuchung langsam vorranschreitet aber eigentlich nichts schlimmeres passiert.

die berichte, sind m.E. ein wenig heatorisches runterspielen der situation und dienen der beruhigung von besorgteren menschen. gerade, dass der verlauf bei vielen leuten harmlos ist, erhöht jedoch dabei das gefahrenpotential der gesamtsituation. aber die story, dass man doch in einer vielzahl der fälle gar nix spürt, wirkt halt ungemein beruhigend, wenn man nicht betroffen ist - ganz nach dem motto "ist doch alles gar nicht so schlimm, andere sind doch auch davon gekommen".

hierzu sieht man z.zt. in der deutschen medienlandschaft eine vielzahl von berichten, die genau in die kerbe schlagen. hoffen wir mal, dass es so ist und das ganze an allen betroffenen unkritisch vorbeigeht. dass die welt nicht als ganzes untergehen wird, ist klar. auswirkungen auf die wirtschaft sind jedoch bereits nun schon absehbar (man betrachte alleine die finanzmärkte). ein latent gemessenes zeichen, dass vielleicht doch was am gefahrenpotential dran ist und vielleicht auch ein besseres maß für das potential der krankheit als reine todeszahlen, die als durchschnittswerte ohnehin nicht der komplexität des problems gerecht werden?
aus egoistischer sicht zu sagen, dass die wahrscheinlichkeit daran zu sterben für uns jugendliche äußerst gering ist und das ganze damit harmlos ist, ist m.E. eine völlig unzureichendes kriterium zur beurteilung der situation, wenn auf der anderern seite andere bevölkerungsruppen existieren, die mit einer recht hohen wahrscheinlichkeit einfach dahinraffen.

ich würde gerne mit heator und co die diskussion in 30 jahren nochmal führen, wenn er dann selbst zur risikogruppe gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
6.402
Reaktionen
1.207
auswirkungen auf die wirtschaft sind jedoch bereits nun schon absehbar (man betrachte alleine die finanzmärkte). ein latent gemessenes zeichen, dass vielleicht doch was am gefahrenpotential dran ist und vielleicht auch ein besseres maß für das potential der krankheit als reine todeszahlen, die als durchschnittswerte ohnehin nicht der komplexität des problems gerecht werden?

Das kommt aber nicht durch die Krankheit als solches, sondern durch die Reaktionen darauf. Wenn (industrialisierte) Regionen abgeriegelt werden, wirkt sich das natürlich auf die Wirtschaft aus. Aber nicht weil die Leute krank werden oder sterben.

Wenn überhaupt ist es ein Maß für die Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Ich bemühe mal das Selbstzitat:
Da wird mit vielen falschen Vorstellungen aufgeräumt und ein sehr nüchterner, analytischer Blick auf die Situation geworfen von einem der führenden Virologen Deutschlands.
Die Folgen ergänzen sich und sind im Grunde alle hörenswert.

Für Faule:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Unter anderem wird darauf eingegangen:
-Wie ansteckend und gefährlich das Virus tatsächlich ist
-Wie politische Maßnahmen zu bewerten sind
-Warum flächendeckende Tests nicht sinnvoll sind
-Warum man weder Atemschutz noch Desinfektionsmittel präventiv einsetzen sollte

Hab ich natürlich schon lange abonniert ;)

Finde aber schon dass dort auch politisch und nicht nur Medizinisch argumentiert/informiert wird, immer vor dem Hintergrund die Bevölkerung nicht zu verunsichern.
Fakt ist nunmal auch, dass keiner das Virus genau kennt und es jederzeit mutieren kann, die Chance dass es durch Mutation tödlicher wird ist eher gering, trotzdem sind das alles Faktoren die das ganze Ding schwer einschätzbar machen. Ein neuer Virus ist halt IMMER ein Problem, weil viele unbekannte.

Ich habe Freunde mit Asthma und eine Freundin mit ner chronischen Lungenerkrankung, denen edgy zu sagen "wer davor Angst hat ist ein Weichei und übertreibt", ist halt einfach ein Arschloch (sorry isso) oder hat wirklich null Ahnung, dass die letzten potentiellen neuen Viren realtiv harmlos waren bedeutet halt gar nix ausser natürlich in einer sehr beschränkten subjektiven Wahrnehmung.
Und zu Benrath, warum sogar Biologen sich ernste Sorgen machen? Genau aus diesem Grund, sie wissen zu wenig über das Virus. Das junge gesunde random sterben ist auch nicht sooo normal....

Denke auch das Heator und co anders darüber denken wenn der 60+ jähriger kettenrauchender Vater sich plötzlich mit hohem Fieber die Lunge aus dem Hals hustet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
Naja nur aufgrund von Unsicherheit Panik machen, reicht mir nicht. Müsste das mit der Mutation nicht für alle viralen Krankheiten gelten? Das ist doch gerade was erst bei Corona passiert ist. Dass die Krankheit neu auch auf den Menschen passt.

Ich würde auch gerne mehr Fakten bekommen um zu wissen wie besorgt ich sein sollte,dabei bist du bisher wenig hilfreich und rettest dich wie gerade in abstrakten und generellen Aussagen.

Den Podcast höre ich mir morgen mal an. Leider im Zug :O
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
fakten sind halt schwer, bei nem unbekannten virus

wenn nicht als im zug hört man podcasts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Muss nächste Woche beruflich nach Berlin. Kann ich die Dienstreise auch gegen den Willen der Firma wegen Corona absagen?
Warum sollte man das können? In Berlin gibts bisher keinen einzigen Fall.


Fakt ist nunmal auch, dass keiner das Virus genau kennt und es jederzeit mutieren kann, die Chance dass es durch Mutation tödlicher wird ist eher gering, trotzdem sind das alles Faktoren die das ganze Ding schwer einschätzbar machen. Ein neuer Virus ist halt IMMER ein Problem, weil viele unbekannte.
Jedes Virus kann jederzeit mutieren. Und die Chance, dass es dadurch bedeutend "tödlicher" wird, ist extrem unwahrscheinli. Warum? Eine Punktmutation, die die Letalität signifikant erhöht, ist schon für sich genommen ein sehr seltenes Ereignis. Selbst wenn sowas mal auftritt: Eine erhöhte Letalität des Wirts ist für ein Virus ein selektiver Nachteil. Darum wäre es, selbst falls sowas mal auftritt, extrem unwahrscheinlich, dass so eine Mutation sich gegen den Wildtyp langfristig durchsetzt.

Und zu Benrath, warum sogar Biologen sich ernste Sorgen machen? Genau aus diesem Grund, sie wissen zu wenig über das Virus. Das junge gesunde random sterben ist auch nicht sooo normal....
Und wo soll das passiert sein? Bisher gibts solche Berichte afaik nur vereinzelt aus China. Und da bin ich durchaus skeptisch, ob diese Todesfälle tatsächlich nur durch das Virus ausgelöst wurden.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
zu deiner vorherigen aussage: "grippe letaler als corona" möchtest du dich wohl lieber nicht mehr aeussern oder? Das sowas kompletter bloedsinn war bleibt ne kleine randnotiz

jedem normalen mensch muss doch klar sein das etwas an der offiziellen version nicht stimmt wenn china und die usa ploetzlich alles panisch dicht macht... sorry das ist und bleibt einfach mega naiv, mit dieser muell version haben die deutschen vertreter einfach komplett das vertrauen verloren.... aus sorge vor panik falschinformtionen zu verbreiten...

sowieso immer diese angst es koennte panik ausbrechen, panik, panik, hilfe die bevoelkerung geraet in panik, bloss kein panik...... haetten die leute seit zwei wochen panik und wuerden sich freiwillig groesstenteils selbst isolieren, saehe es jetzt viel besser aus, dann waere naemlich kein schwanz zu karneval gegangen und bis zum sommer waere das viellangsamer abgelaufen, da kannste ja mal beim relativieren drueber nachdenken

also natuerlich jede vorzeitige panik bzw. sorge in der bevoelkerung was gebracht...

"Grippe letaler als corona" hab ich nie gesagt. Ich habe von der "normalen" Lungenentzündung gesprochen. Und ja je nach schätzung der fallzahlen (niedrig 400.000/Jahr) liegt da die Mortalitätsrate bei ~5%, nimmt man die höheren schätzungen sind es immerhin noch ~3%. Beides liegt deutlich höher als die 0,5-1% die man aktuell bei sars2 annimmt. Bei dem vergleich gings mir auch primär um die panik die aktuell geschoben wird.
Mal hand aufs herz, wer von euch hat in den letzten 5 jahren massenveranstaltungen gemieden, sich zu hause isoliert oder andere besondere vorkehrungen getroffen um sich vor der "normalen" lungenentzündung zu schützen? Vermutlich niemand.

Ja, die normale lungenentzündung ist recht gut erforscht, wird hauptsächlich von bakterien verursacht und ist vermutlich nicht so infektiös. Trotzdem sterben jedes jahr zigtausende dran und niemand den ich kenne hat wirklich angst davor. Gerade diese irrationale angst ist doch der punkt. Die halte ich einfach nicht für hilfreich. Ganz im gegenteil, das erzeugt nämlich stress und stress schwächt nachweislich das immunsystem.
:deliver:

Danach hab ich deine zu hohen mortalitätsraten für sars2 kritisiert, die ergeben sich so zwar aus den bestätigten fällen aber sind insgesamt zu hoch. Der influenza vergleich kam primär erst mal von dir.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.684
Reaktionen
5.715
Bei den allermeisten Lungenentzündungen schützt einen auch das Immunsystem, bei Viren ist das vor Erstexposition vergleichsweise selten der Fall. Da kannste die Letalität von Corona auch mit der von herabfallenden Kokusnüssen oder sonstwas vergleichen, dem man als "normaler" Mensch nur unter seltenen Umständen ausgesetzt ist.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Mal hand aufs herz, wer von euch hat in den letzten 5 jahren massenveranstaltungen gemieden, sich zu hause isoliert oder andere besondere vorkehrungen getroffen um sich vor der "normalen" lungenentzündung zu schützen? Vermutlich niemand.

Warum sollte ich das tun?
Soweit ich weiß gibt es kein Primäres Lungenentzündungs Bakterium und ne virale Lungenentzündung ist fast nie tödlich (außer dein Immunsystem kennt das Virus nicht oder du bist sehr sehr alt oder hast sehr schlimme Vorerkrankungen). Und ja, als alter sehr kranker Mann würde ich vermutlich Massenveranstaltungen meiden. Nicht wegen der Lungenentzündung sondern wegen Viren und Bakterien die eine tödliche Lungenentzündung als Komplikation nach sich ziehen könnte -> Also vermutlich doch eine ganze Menge Leute, aber scheinbar gehst du nur von dir aus.....

Kannst du einfach mit diesen Äpfel Birnen vergleichen aufhören? Allein ne bakterielle mit ner viralen Entzündung zu vergleichen ist doch kompletter Mumpitz

Wenn du ne drohende Pandemie weiter ins lächerliche ziehen willst, versuch es doch mit Verkehrstoten oder Hungertoten in Afrika, das ist genauso Sinnbefreit aber da gibs noch viel "wirkungsvollere" Zahlen um sich lustig zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Bei den allermeisten Lungenentzündungen schützt einen auch das Immunsystem, bei Viren ist das vor Erstexposition vergleichsweise selten der Fall. Da kannste die Letalität von Corona auch mit der von herabfallenden Kokusnüssen oder sonstwas vergleichen, dem man als "normaler" Mensch nur unter seltenen Umständen ausgesetzt ist.

Im kindergarten der einen infizierten frau (die sogar nen schweren verlauf hat und damit sogar stärker infektiös ist als jemand mit mildem verlauf) sind 4 von 100 getesteten kindern erkrankt. Wer hat denn da die anderen geschützt wenn nicht das immunsystem? Ihr tut ja gerade so als reicht einmal schief ankucken um sich anzustecken.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Warum sollte ich das tun?
Soweit ich weiß gibt es kein Primäres Lungenentzündungs Bakterium und ne virale Lungenentzündung ist fast nie tödlich (außer dein Immunsystem kennt das Virus nicht oder du bist sehr sehr alt oder hast sehr schlimme Vorerkrankungen)

Kannst du einfach mit diesen Äpfel Birnen vergleichen aufhören? Allein ne bakterielle mit ner viralen Entzündung zu vergleichen ist doch kompletter Mumpitz

Wenn du ne drohende Pandemie weiter ins lächerliche ziehen, versuch es doch mit Verkehrstoten oder Hungertoten in Afrika, das ist genauso Sinnbefreit aber da gibs noch viel wirkungsvollere Zahlen um sich lustig zu machen.

Du hast im ganzen thread noch nicht einmal was konkretes oder im entferntesten korrektes gepostet. Nur peinliches panisches rumgekreische. An deiner stelle würd ich mich ein wenig bedeckt halten.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Du hast im ganzen thread noch nicht einmal was konkretes oder im entferntesten korrektes gepostet. Nur peinliches panisches rumgekreische. An deiner stelle würd ich mich ein wenig bedeckt halten.

Was soll ich darauf antworten?

Dein Problem ist halt dass du dir die ganzen Vogel-, Schweinegrippe SARS und MERS Fälle in Erinnerung rufst und dir denkst "trololololol wieder der gleiche Medienhype und Panikmache" wieder ein Sommerlochthema.

Dabei vergisst du einfach das wir schon bei SARS und MERS einfach auch wirklich Glück hatten (wieviel oder wie wenig, sei dahingestellt), die Geschichten hätten auch ganz anders ablaufen können.

Das liegt daran das du jung bist und ne Samplesize von 20 Jahren hast und scheinbar zu wenig Ahnung von dem Thema Pandemie/Epidemie hast, um mal über den Tellerand der Geschichte zu schauen..

Wahrscheinlich wirst du auch in 2 Jahren sagen wenn du keine Menschen kennst du verstorben sind sagen, ach war doch alles nicht so schlimm, trololololo
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
In dem du halt was konkretes postet. Es bleibt alles recht abstrakt und niemand bestreitet die Risiken. Ich finde die normale Grippe als benchmark sinnvoll. Und bisher scheint es nicht so, dass Corona um einen Faktor zehn und mehr schlimmer ist. Bzw. Kannst du es nicht belegen ausser mit könnte etc.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Ich hab jetzt schon mehrmals geschrieben, dass ich maßnahmen zur eindämmung des virus explizit begrüße. Anders als du gehe ich einfach nicht davon aus, dass wir durch die epidemie zum "größten shithole country" werden oder anderweitig die welt untergeht.

Ich hab einfach keine ahnung was du mit deiner undiferenzierten "wir werden alle sterben" betrachtungsweise erreichen willst.

Wenn du dir so große sorgen um dich selbst oder deine liebsten machst ist die lösung doch recht einfach. Lass dich beurlauben oder krankschreiben und bleib mit deinen liebsten ein paar wochen zu hause. Individuell jederzeit umsetzbar, man muss halt evtl. mit den konsequenzen leben.

Du forderst hier im thread einfach sachen die nicht umsetzbar sind wenn man nicht das komplette land lahmlegen will.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Auch China hat nicht übereagiert, wenn China die Maßnahmen zurückfährt wird sich das Virus dort auch weiter ausbreiten aber wesentlich langsamer als ohne die Maßnahme da die großen Cluster erstmal weitgehend trocken gelegt wurden.
In dem Ausnahme ist das eine eindrucksvolle Arbeit gewesen.
Sie haben damit etwas ganz wichtiges gemacht und zwar Zeit gewonnen und das "relativ" früh sonst wäre ihnen das Ding womöglich innerhalb von ein paar Monaten in einem Millarden Land richtig um die Ohren geflogen. Die Zeit haben sie nicht nur für China sondern für die ganze Welt gewonnen.

Guck mal, dass ist so als würdest du beim starcraft spielen am Anfang vergessen eine Drohne zum arbeiten zu schicken, macht am Anfang nix aus summiert sich aber und am ende des games haste 2k Mins weniger..

edit:
Was ich forder ist nicht unmöglich ich forder noch nicht mal dass die Leute wie in China zu Hause eingesperrt werden. Aber Massenveranstaltungen abzusagen, und den Menschen zu empfeghlen soziale kontakte zumindest am Anfang einzuschränken, da sowas wie ein katalysator wirkt, finde ich nicht zuviel verlangt.

Ich forder ja noch nichtmal nen kompletten shutdown, wobei das aus epideminologischer Sicht wohl die beste Reaktion wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
In dem du halt was konkretes postet. Es bleibt alles recht abstrakt und niemand bestreitet die Risiken. Ich finde die normale Grippe als benchmark sinnvoll. Und bisher scheint es nicht so, dass Corona um einen Faktor zehn und mehr schlimmer ist. Bzw. Kannst du es nicht belegen ausser mit könnte etc.
Corona scheint in der Tat bisher nicht viel schlimmer zu sein als Influenza. Aber man sollte schon so seriös sein und dazu sagen, dass sich der Vergleich zu saisonaler Influenza verbietet, gegen die einfach ein großer Teil der Bevölkerung durch Impfung oder frühere Exposition immun ist. Ein komplett neuer Virus, für den es auf absehbare Zeit keinen derartigen Schutz geben wird, ist da schon ein anderes Biest. Als besserer Vergleich bietet sich eine der Influenza-Pandemien an - sicherlich nicht die von 1918, aber 1957 und 1968 sind naheliegende Vergleichsfälle.
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.684
Reaktionen
5.715
Im kindergarten der einen infizierten frau (die sogar nen schweren verlauf hat und damit sogar stärker infektiös ist als jemand mit mildem verlauf) sind 4 von 100 getesteten kindern erkrankt. Wer hat denn da die anderen geschützt wenn nicht das immunsystem?

Die Luft ist doch nicht ständig voll mit Viren so dass alle dem ausgesetzt sind die in dem Kindergarten einatmen. Vier der Kinder haben halt Tröpfchen vom Husten abgekriegt oder sich irgendwo "schmierinfiziert" und 96 nicht.

Ein Immunsystem muss eine spezifische Abwehr nunmal erst bilden, deswegen heißt die auch spezifisch, und das läuft über Exposition. Über die angeborene Abwehr wird man mittels NK Zellen gegebenfalls in geringem Umfang Coronainfizierte Zellen los, aber dadurch ist das Virus an sich ja nicht zwangsläufig weg. Das muss das Immunsystem erstmal erkennen (normalerweise nicht das Problem) und dann passende Antikörper bilden.

Bei Bakterien nicht grundsätzlich anders (gäbe bei Bakterien halt noch zusätzliche Barrieren die so bei Viren nicht greifen können), aber der große Unterschied ist, dass wir nach der Geburt ständig verschiedensten Baktieren ausgesetzt sind, und insofern auf ziemlich viel Dinge aus dem Bereich eine Immunantwort entweder direkt parat haben, oder zeitnah mittels Gedächtniszellen bereitstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
In dem du halt was konkretes postet.

Was soll ich denn bitte konkretes schreiben?

Meiner Meinung nach wird mit der ganzen Sache in Deutschland viel zu sorglos umgegangen und viel zuviel Rücksicht auf das seelische Wohlbefinden der Menschen und der Wirtschaft genommen, ich befürchte dies wird sich noch rächen und ich befürchte weiterhin dass sich Deutschland anhand der Bevölkerungsstruktur, der Einstellung und der Lage zu einem nicht so tollen Ort (aka Shithole) in dieser ganzen Pandemie Geschichte entwickeln könnte.

Vielleicht hab ich unrecht aber dann hatten wir mMn einfach nur Glück.

Andere Länder China/SK sind da halt konsequenter, ist ja nicht so als würde ich Dinge fordern die so utopisch sind und die kein Land der Welt machen würde, es gibt doch konkrete Beispiele?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
Das ist natürlich ein Punkt.

Wie gesagt im jetztigen Moment ist nicht mehr viel mehr zu machen als im Raum steht. Jetzt schon alle Bundesliga Spiele ohne Publikum? Vielleicht besser. Wenn wir nächsten Freitag >1000 oder noch mehr Fälle haben, könnte es passieren.

Es wird ja schon einiges abgesagt und Firmen denken über kurzarbeit etc nach
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Ja das finde ich auch richtig und gut, hätte mir dies nur schon vor zwei Wochen gewünscht. (Spätestens seit München)
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.557
Reaktionen
697
Bezog sich eigentlich auf saestaed aber passt auch auf tzui.

Relevante Vergleichsfalle würden zumindest mir beim Verständnis und Einordnung helfen
 
Oben