Anime Zeugs

Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
866
Reaktionen
0
Ich hab AIKA R16 Virgin Mission angefangen zu schauen (3 Folgen a 25 Minuten), ich habe nach 15 Minuten ausgemacht... grausig.
So viele Schlüpfer ertrage ich dann auch wieder nicht.
Was ich bei "Highschool of the dead" gut fand, hat mich bei AIKA nur genervt.

Wollte jetzt mit "Gungrave" anfangen... ich bin gespannt.
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
Website
www.coolsite.win
Desweiteren lohnt "Planetes", für alle, die sie nicht kennen. In naher Zukunft glaubhaft gestaltet, liebevolle Charaktere, Fokus auf den Umgang miteinander, Chancen und Gefahren im Weltraum, politische Gerechtigkeit (mehr als im Manga) ... Echt starker Anime.

ich stimme dir zu, nur das ende ist etwas gar "billig"
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
1.749
Reaktionen
0
Viele Klassiker, die hier aufgeführt wurden. Aber auch paar interessante Tipps dabei, da werde ich auch mal reinsehen :D

Eine kleine, aber gute Serie vermisse ich bei euch:
"Arjuna" - der Fokus liegt auf dem Umgang der Menschen mit der Umwelt; u.a. Kernkraft, Monokultur usw, wodurch Raaja auftauchen, die die Heldin Juna als Avatar der Zeit bekämpft. Viel religiöse Motive, Namen, Personen und Götter werden verwendet. Aber im Mittelpunkt sthet die charakterliche Veränderung von Juna. Wie sie den Blick auf ihre Umwelt verändert, wie die Probleme des Planten zur Bedrohung der Menschen werden.
Kann ich nur empfehlen, super Serie.

Desweiteren lohnt "Planetes", für alle, die sie nicht kennen. In naher Zukunft glaubhaft gestaltet, liebevolle Charaktere, Fokus auf den Umgang miteinander, Chancen und Gefahren im Weltraum, politische Gerechtigkeit (mehr als im Manga) ... Echt starker Anime.

Sind ja doch noch einige da, die mehr als die 08/15 Shounen kennen :deliver:
Insofern du dir die Zeit dafür nehmen kannst, würde ich wärmstens Legend of the Galactic Heroes empfehlen. Ersten Folgen haben zwar furchtbare Qualität (1988), aber werden gegen Ende hin immer besser (1997).

Ansonsten hier eben noch mein MAL:
http://myanimelist.net/animelist/Shabazza&show=0&order=4
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
jojo, und die kämpfe und effekte sind auch besser. allerdings auf kosten der atmosphäre. es ist nun wesentlich oberflächlicher. bis folge 60 ca. (series + ova1) erzeugt das original eine ganz andere stimmung. schaus dir einfach mal an.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Ja, bin ja dabei, allerdings habe ich einen Kumpel, der selbst großer Hunter x Hunter und allgemein Anime- bzw. Serien- & Film-Fan ist und er ist nun bei ~50 herum und für ihn macht das keine großen Unterschiede. Ist allerdings auch vlt. schon länger her, seit er das Original sah.

Wundert mich einfach, was du mit der Atmosphäre meinst und mal schauen, vlt. guck ich ein paar einzelne Folgen aus dem älteren Anime zum Vergleichen, hab keine Lust 'ne Serie direkt nochmals neu anzufangen. ;)
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
1.749
Reaktionen
0
Der 2011er Anime ist definitiv ernster/düsterer als das alte Hunter x Hunter. Die 2011 Fassung ist eng an den Manga geknüpft, während die alte Version recht früh einen komplett eigenen Handlungsstrang entwickelt.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Und das ist das, was ich ursprünglich gelesen habe, nun bin ich verwirrt. :deliver:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
ehrlich gesagt hatte ich vom neuen nur die ersten paar folgen gesehen. werde mir jetzt mal alles geben und danach nochmal urteilen. hatte bisher allerdings das gefühl, die ältere version sei düsterer gewesen, zumindest bis zum wirklich großartigen ova1.
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Falls ihr auf "Perlen / Insider" steht, kann ich nur wärmstens die Serie "Seikai no Senki" empfehlen. Besteht aus (in dieser Reihenfolge):

Seikai no Danshou: Tanjou
Seikai no Monshou + Seikai no Monshou Special
Seikai no Senki + Seikai no Senki Special
Seikai no Senki II
Seikai no Senki III

Ist eine Scifi-Serie aus den Jahren 1999 - 2005 mit insgesamt 36 TV Episoden, 3 OVAs und 2 Specials. Die Serie verkörpert aber nicht das typische Scifi-Cliché neuerer Serien, also viele Explosionen & wenig Story, sondern das genaue Gegenteil.
Wert wird vorallem auf die Charakterentwicklung und das Zusammenspiel der beiden Protagonisten Lafile und Jinto gelegt, sowie den gegebenen Konflikten einzelner Parteien ihres Universums. Es hat primär einen ernsten Charakter und ich fand es damals ziemlich berührend und
am Ende von Sekai no Senki III darf man auch gerne eine Träne vergießen ;)

Attribut: Must-see!
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
Falls ihr auf "Perlen / Insider" steht, kann ich nur wärmstens die Serie "Seikai no Senki" empfehlen. Besteht aus (in dieser Reihenfolge):

Seikai no Danshou: Tanjou
Seikai no Monshou + Seikai no Monshou Special
Seikai no Senki + Seikai no Senki Special
Seikai no Senki II
Seikai no Senki III

Ist eine Scifi-Serie aus den Jahren 1999 - 2005 mit insgesamt 36 TV Episoden, 3 OVAs und 2 Specials. Die Serie verkörpert aber nicht das typische Scifi-Cliché neuerer Serien, also viele Explosionen & wenig Story, sondern das genaue Gegenteil.
Wert wird vorallem auf die Charakterentwicklung und das Zusammenspiel der beiden Protagonisten Lafile und Jinto gelegt, sowie den gegebenen Konflikten einzelner Parteien ihres Universums. Es hat primär einen ernsten Charakter und ich fand es damals ziemlich berührend und
am Ende von Sekai no Senki III darf man auch gerne eine Träne vergießen ;)

Attribut: Must-see!

dem kann ich mich anschließen. falls du in der richtung nach mehr suchen solltest, schau dir starship operators an.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
Der 2011er Anime ist definitiv ernster/düsterer als das alte Hunter x Hunter. Die 2011 Fassung ist eng an den Manga geknüpft, während die alte Version recht früh einen komplett eigenen Handlungsstrang entwickelt.

so, bin nun auf aktuellem stand (folge 60 / anfang greed island) und kann sagen, dass so ziemlich das genaue gegenteil der fall ist. die ältere version ist nicht nur die etwas düsterere, sondern auch die besser gezeichnete. es entwickelt sich auch kein komplett anderer handlungsstrang. der rote faden ist nahezu identisch. allerdings gibt es an einigen stellen unterschiedliche ansatzpunkte. der größte inhaltliche unterschied ist der wegfall des hunterexams 3,5, was seiner zeit wohl ein filler gewesen sein muss, der aber absolut großartig ins gesamtkonzept passte. grundsätzlich kann man sagen, dass die ursprungsversion etwas ausführlicher ist, vor allem anfangs.
außerdem gibt's noch ein paar kleinere unterschiede:
-andere stimmen für einige charaktere
-2011 ist anders coloriert (etwas farbenfroher)

bin trotzdem gespannt wie's weitergeht. ab greed island verflachte die story zwar zusehends und der zeichenstil wurde auch miserabel, aber hier kann die 2011er version ja das wettmachen, was im original fehlte. ich hab den manga nicht gelesen und k.a., was danach noch kommt, aber zuende war die story damals auch noch lange nicht.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Bin auf dem selben Stand, habe aber nicht die alte HxH-Version gesehen. Dennoch fand ich das ganze Setting, die Animationen, Machart und Atmosphäre sehr gelungen, mal schauen, evtl. schau ich mir auch mal beim Original-Anime ein paar Szenen an, um zu beurteilen, welche Version düsterer ist. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, es kamen weiterhin viele coole Ideen, Hisoka bleibt diese geile Mischung aus Perversling und geheimnisvoller Kerl, den man nie erwartet, Kurapicas Entwicklung ist einfach top und auch die (verhältnismäßig wenigen) Gags zündeten.

Bin froh, dass ich mir das Ding angeschaut habe, kann nun aber kaum mehr die neuen Folgen erwarten. :-/
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
1.749
Reaktionen
0
Meh, SAO durch und bin bitter enttäuscht worden.

Shitty Deus Ex Machina aka
- Hurrdurr power of love > game mechanics (Asuna Paralyse Szene)
- if health <= 0 kill Charact... LOL J/K #CHEATINGDEVICE #YOLO
Was passiert in der realen Welt? Selbst in einem komatösen Zustand benötigt man Pflege/Nahrung
Marty Stu Hauptcharakter
Typisches Otaku pandering (Fanservice)

Grundsätzlich nette Idee, aber furchtbar ausgeführt. Vor allem der ALO Arc ist ein einziger Unfall und macht keinen Sinn.
Schade eigtl, gibt so wenige Anime, die aus dem Fantasy Setting was Gescheites machen (12 Kingdoms/Kemono no Souja Erin als postives Beispiel mal genannt).
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Was in der realen Welt passiert wird doch erklärt. Die werden alle in ein Krankenhaus gebracht und werden dort ernährt.

Und der ALO Arc hat für mich schon Sinn gemacht, was hast du denn da nicht verstanden?
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
So, nachdem ich HxH 2011 sah, hab ich mir auch direkt mal Fullmetal Alchemist: Brotherhood angeschaut. Hatte vor ein paar Jahren auch mal den Original-Anime gesehen (sogar ~30 Folgen), hat mich aber nie so wirklich angesprochen.

Muss sagen, dass ich positiv überrascht war, hat mir doch zugesagt, interessanter Beginn, viele gute Charaktere, Fähigkeiten etc. Leider hat der Anime dann zum Ende hin abgebaut, was mich dann doch ein wenig enttäuscht hat. Schwanke zwischen 7-8/10, gelohnt hat es sich trotzdem.

Hab nun nebenbei noch mit Fairy Tail angefangen (bisher hier nur einmal kurz auf Seite 1 erwähnt worden), ist zwar leichte Kost, aber wer auf Shounen steht, wird wohl auf seine Kosten kommen (bin bei Folge 12). Spielt in einer Welt, in der Magie existiert (bisher zwei unterschiedliche Arten, zum einen spezielle Fähigkeiten, zum anderen Beschwörungen) und die Magier in Gilden agieren. Jeder, der einer Gilde angehört, hat die Möglichkeiten an Aufträge ranzukommen, um damit Geld zu verdienen, wobei der Fokus, zumindest momentan, eher auf Humor als auf Story gelegt wurde. Wer auf den relativ "stumpfen" Humor von One Piece & Co steht, wird wohl voll und ganz auf seine Kosten kommen, da viele Running Gags existieren, die aber gut eingebracht wurden.

Auf jeden Fall 'ne kleine Empfehlung (und vlt. nicht ganz so bekannt).
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Also FMAB ist definitiv besser als FMA. HxH '11 soll dagegen eher schlechter geworden sein.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Bzgl. HxH hatten wir hier auch schon ein Gespräch im Thread, hab mich aber immer noch nicht dazu durchringen lassen, die alten Folgen anzuschauen (wäre dann doch ziemlich viel Zeit, die man aufbringt, um etwas zu sehen, was man sowieso schon kennt + nicht einmal wirklich beendet ist).
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
du scheinst ja wirklich auf die langzeitshounens zu stehen. fairy tail hat da seine aufs und abs und ist stellenweise arg albern, aber dennoch ganz solide. wirklich glänzen kann es aber selten.

ein großer vertreter der längeren shounens und äußerst empfehlenswert ist aber katekyo hitman reborn. man muss sich nur irgendwie durch die ersten 20 folgen durchkämpfen.

bei gintama soll das ja ganz ähnlich sein. ich schaffs nur nicht, die anfangsmauer zu durchbrechen. bin aber optimistisch, dass das irgendwann klappt. :D
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
du scheinst ja wirklich auf die langzeitshounens zu stehen. fairy tail hat da seine aufs und abs und ist stellenweise arg albern, aber dennoch ganz solide. wirklich glänzen kann es aber selten.

Na ja, abgesehen von Hunter x Hunter und OP hab ich eigentlich nichts zu schauen, was als Langzeitprojekt angelegt wurde. Bleach soll ja totale Grütze sein (und was ich bisher von Ausschnitten / Bewertungen / Folgen nach dem Soul-Society-Arc sah, vollkommen zu recht) und FMA ist ja bereits abgeschlossen. Aber ja, ich denk, ich kann momentan am meisten mit dem Genre anfangen. Fairy Tail bin ich nun bei den 20er Folgen und mein Eindruck hat sich bestätigt, klar, manchmal sehr albern, aber ich find, es passt gut hinein und selbst die ernsten Szenen werden sofort wieder durch bescheuerte Gags unterbrochen, was ich aber durchaus angenehm finde.



ein großer vertreter der längeren shounens und äußerst empfehlenswert ist aber katekyo hitman reborn. man muss sich nur irgendwie durch die ersten 20 folgen durchkämpfen.

bei gintama soll das ja ganz ähnlich sein. ich schaffs nur nicht, die anfangsmauer zu durchbrechen. bin aber optimistisch, dass das irgendwann klappt. :D

Informier ich mich mal drüber, danke!
 
Mitglied seit
14.01.2013
Beiträge
8
Reaktionen
0
Hab mal mit one piece angefangen auf anraten von euch.. ist wirklich lustig .)) danke
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
wtf, auf anraten von uns? die serie schaut man doch schon seit jahren bei rtl 2 und tele5. :deliver:
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Stimme der Meinung über Fairy Tail zu, sie hat aufs und abs und kann leider selten wirklich glänzen, ist aber gut um mal nen Arc zu schauen wenn einem langweilig ist.

One Piece ist echt gut, dieses ganze Abenteuer-Feeling ist herrlich und jederzeit kann etwas unerwartetes passieren, dass ich nur in diesem Langzeit-Anime so. Außerdem hab ich immer das Gefühl dass der Mangaka von Anfang an alles so geplant hat, nicht so wie bei Bleach wo man merkt, dass der Anime/Manga dann doch länger ging als geplant. Bei One Piece gibt es z.B. Teil referenzen in Folge 1xx und später in Folge 5xx wird plötzlich erklärt wieso eine Person in Folge 1xx etwas gesagt hat. =D
Außerdem nimmt die Serie so nach 400 Folgen nochmal stark zu und wird nochmal deutlich besser.

Bleach ist zumindest die ersten 60 Folgen echt gut und die können auch geschaut werden ohne den Rest, daher meiner Meinung nach durchaus empfehlenswert.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich hab jetzt mit "Btooom!" angefangen, hat nur 12 Folgen, die mittlerweile alle ausgestrahlt wurden. Erinnert mich irgendwie sehr an "Lost".
Es gibt ein Videospiel namens "Btooom!", was etwa so ist wie Counter Strike nur ohne Schusswaffen, man hat nur verschiedene Arten von Bomben. Aber um das Spiel geht es nicht, denn anscheinend will irgendwer oder irgendwas das gleiche in "Real Life" nachstellen. Personen wachen auf einer Insel auf und müssen sich gegenseitig mit Bomben töten. Ab und zu fliegt ein Flugzeug über die Insel, was Proviant abwirft. Viel mehr will ich nicht verraten. ^^
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
1.749
Reaktionen
0
Du stehst auf dieses "antisozialer Held, der viel zockt wird alpha #1" Gedöns wie es scheint.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Nein, das ist eher Zufall, weil einfach allgemein viele der aktuellen Animes so eine Story habe.

Für mich gibt es folgende Bedingungen, für nen guten Anime:
- kein fantasy/sci-fi (entfernte Zukunft), sowas mag ich nur in Videospiele aber nicht in Animes/Serien, sondern nur etwas, wo man sich denkt "Das könnte jetzt oder die nächsten Jahre wirklich passieren"
- zusammenhängende Geschichte, wo man am Ende jeder Folge immer gespannt ist, wie es weitergeht, nicht so ein Kram, wo jede Folge in sich abgeschlossen ist, das kann ich überhaupt nicht ab
- entweder es ist total unsinnige Comedy oder wenn das nicht der Fall ist, muss mindestens ein Hauptcharakter sterben (habe festgestellt, dass Animes, wo nie ein Hauptcharakter stirbt, irgendwie langweilig für mich sind)

Und mein Lieblings-Protagonist ist eigentlich jemand, der eiskalt sein Ziel verfolgt und nichtmal zögert einen Freund oder gar seine Geliebte zu töten (oder verraten oder sich mit ihrem Mörder zusammenschließen) um sein Ziel durchzusetzen.

Meine absoluten Lieblingsanimes bleiben Death Note und Code Geass.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Nein, das ist eher Zufall, weil einfach allgemein viele der aktuellen Animes so eine Story habe.


- kein fantasy/sci-fi (entfernte Zukunft), sowas mag ich nur in Videospiele aber nicht in Animes/Serien, sondern nur etwas, wo man sich denkt "Das könnte jetzt oder die nächsten Jahre wirklich passieren"

Denke ich mir wirklich oft in einem Anime :rofl2:

Aber mit Death Note hast du recht.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ja, ich mein halt wie Death Note. Das fängt wirklich in der Gegenwart an und behandelt dann ein theoretisches Szenario was passieren würde wenn ein Death Note auf die Erde fallen würde. Da denkt man sich schön "genau so könnte es sein", auch wenn's natürlich unwahrscheinlich ist, dass es ein Death Note wirklich gibt oder geben wird.

Außerdem gibt es ja auch Slice-of-Life Animes, die wirklich sehr realistisch sind, so wie Lucky Star. Das ist zwar lustig, aber im Prinzip hatte ich in der Schulzeit fast identische Überlegungen, wie das was die da so labern.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Hab mit Psycho Pass angefangen (Empfehlung von Justin Wong auf Twitter :D), gefällt mir bisher sehr gut. Dystopische Zukunft in der Menschen einen Psycho Pass bei sich tragen, der sofort erkennt wenn sie zu Gewalt/Verbrechen bereit sind und die Polizei alarmiert (quasi wie in Equilibrium). Die Hintergründe und die Musik sind sehr düster gehalten und erinnern stark an Ergo Proxy, die Stimmung ist ähnlich düster - bisher definitiv empfehlenswert.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Wer romantische Komödien mag, sollte sich mal "My Little Monster" anschauen. Besonders die beiden Hauptcharaktere Shizuku und Yoshida sind vom Charakter her unterhaltsam und erfrischend. Bin bei Episode 5
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Kann hier jemand was zu Blood+ sagen?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
vor jahren mal gesehen. hab den anfang als ganz ok und das ende als ziemlich unterdurchschnittlich in erinnerung.
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Kann hier jemand was zu Blood+ sagen?

Ebenfalls wie hArTirni vor Jahren gesehen, aber trotzdem noch immer einer meiner all-time Favoriten. Zugegeben, ich steh halt auf romantischen Krams ;)

Sollte ich die Serie neutral bewerten, würde ich es vielleicht etwas anders als hArTirni tun. Sehr starker Anfang meiner Meinung, schön düster mit Gore-Elementen und ordentlich Drama um die Story in Fahrt zu bringen, aber bei 50 Folgen ist auch klar, dass es die ein oder andere Phase gibt, in der ein kleiner Durchhänger aufkommt. Ich empfand es damals als nicht weiter schlimm, da mir die Charaktere ans Herz gewachsen waren. Auch das Ende würde ich nicht als unterdurchschnittlich bezeichnen, aber das empfindet sowieso jeder anders. Außerdem ist mir der Soundtrack als sehr gut in Erinnerung geblieben, falls dir das Setting also zusagt und dich 50 Folgen nicht abschrecken, dann gib der Serie einfach mal ne Chance und entscheide selbst, ich hab es jedenfalls nicht bereut :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
da ich für gewöhnlich kein freund von gore bin und bei vampiren und zombies meist direkt abschalte, ist meine meinung in diesem fall eh nicht sonderlich neutral.
qualitativ hat mich die serie immerhin dazu gebracht, sie bis zum ende zu sehen. damit war aber irgendwas. kann's sein, dass die story nicht wirklich abgeschlossen war? wie gesagt, ist jahre her. :)
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Blood+ soll romantisch sein?

Zugegeben, da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, es ist natürlich keine Romance-Comedy oder ähnliches - viel mehr meinte ich damit die Lovestory, die sich von Anfang bis Ende durch die Serie zieht.


kann's sein, dass die story nicht wirklich abgeschlossen war? wie gesagt, ist jahre her. :)

Hm, soweit ich mich erinnern kann, war die Story im groben und ganzen schon abgeschlossen, wobei es sicherlich die ein oder andere offene Frage gab bzw. Raum für Spekulationen ;)
 
Oben