Da der Thread hier sehr interessant aussah, habe ich bir beim summersale auch EU IV geholt und mit Kastillien angefangen.
Anfangs noch etwas planlos, einem 0-0-0 König als Nachfolger, das Versemmeln des Ideenfeldes für Erkunden falsch gesetzt und den Fehler für 500 Geldstücke Verteidiger des Glaubens zu kaufen (Ottos dann direkt Krieg gehabt, die mir mit Riesenflotte meine zerhauen hatte) doch ganz gut gemausert. Als erstes Granada erobert und die nordafrikanischen 4 Zielregionen, danach Aragon Stück für Stück erobert. Nun habe ich große Teile von Brasilien, Insel Hispaniola, Marokko, Algerien, Sardinien, Korsika, Malta und 2-3 Stücke von Frankreich. Mit Portugal bin ich immer verbündet gewesen. Weiter nach Frankreich vorzurücken wird lange dauern (da deren Armee meiner immer überlegen ist). Aber mit Österreich als Bündnispartner kann man deren Kriege immer geschickt nutzen um Frankreich etwas weiter zu verkleinern. Ansonsten habe ich nur noch die Ottomannen und Neapel als Nachbarn. Bin Rang 4 und Techlevel knapp hinter Frankreich.
Fragen:
Die Kolonien in Übersee habe ich mir aber anders vorgestellt, erst reiche Bodenschätze (Gold) in Brasilien gefunden, auf einmal spalten sich alle als Übersee-Kolonien ab, was geldtechnisch sehr schmerzlich war. Dann muss man auch noch aufpassen, dass sie nicht unabhängig werden wollen. Meine Karibikinseln habe ich aber immer noch. Sehr seltsam. Wie geht man da am besten vor, lohnt sich das dann überhaupt noch?
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Handel verstanden habe. Habe als Kastillien/Spanien auf 3 Knoten Einfluss und leite alles zum südlichen Knoten Sevilla, bei Bordeaux steht flussaufwärts, bei Genua in flussrichtung. Zudem habe ich einen Händler in Westeuropa der zu meinem Händler nach Sevilla alles schickt, Nr 5 hab ich in der Karibik und mit dem 6. weiß ich nicht so recht was ich machen soll.
Außerdem baue ich fleißig die ganzen Ausbauten um mehr Geld zu scheffeln, aber habe meistens nur ~+10 Geld, da ich mir nur einen +2 Berater leiste und die anderen +1. Große Flotte ist dann einfach nicht mehr drin und habe außer meiner Handelsflotte meist nur 4-8 Großschiffe was mir gegen Frankreich/Ottos dann doch nicht hilft. Gewinn ich dann doch mal eine Seeschlacht, popt sowas wie die Niederlande auf. Armeekosten sind ~40-50.
Aber extrem gutes Spiel mit sehr viel Tiefe. Macht Spaß. Guter Tipp!