trainer wechsel dich

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
thomas schaaf wechselt doch im sommer schon zur eintracht...

ich glaube zwar nicht dran, dass moyes vor saisonende abgesägt wird. und wenn dann irgendwann LvG kommen sollte (was ich acuh nciht so recht glaube), dann hat man wenigstens einen trainer, der titel gewinnen kann :deliver:

und zu AVB: fand den auch immer ziemlich schneidig und hoffe, dass er jetzt bei einer station mal wieder dauerhaften erfolg hat und sich wieder für größere aufgaben empfehlen kann
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
das van gaal/manu gerücht geistert schon seit anfang des jahres paralel zum lvg zu den spurs gerücht rum, er selbst soll gesagt haben, dass er sich vorstellen könnte manu zu trainieren.
das moyes angezählt ist ist kein geheimnis, 12 punkte auf platz 4 und mögliches aus in der cl ggn. piräus, dazu desaströses auftreten am we ggn pool.

lvg ist halt schon der passende mann, wenn man mit jungen spielern ein neues team bauen will und einen spielkultur etablieren, man kann ohne große untertrabeung sagen,d ass er der "großvater" des erfolges der aktuellen generationen von barca (valdez, puyol, xavi, iniesta zu den profis gebracht, bzw. etabliert) & bayern ist, leider ist er halt ziemlich verbohrt.

lvg wäre aber ohnhin erst nach der wm verfügbar.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
auch ein schönes gerücht aus der fabelwelt: im sommer kommen simeone und costa im doppelpack zu united...weil die zusammen so gut können und so :deliver:
wäre mir fast noch lieber als LvG :troll:
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
das van gaal/manu gerücht geistert schon seit anfang des jahres paralel zum lvg zu den spurs gerücht rum, er selbst soll gesagt haben, dass er sich vorstellen könnte manu zu trainieren.
das moyes angezählt ist ist kein geheimnis, 12 punkte auf platz 4 und mögliches aus in der cl ggn. piräus, dazu desaströses auftreten am we ggn pool.

lvg ist halt schon der passende mann, wenn man mit jungen spielern ein neues team bauen will und einen spielkultur etablieren, man kann ohne große untertrabeung sagen,d ass er der "großvater" des erfolges der aktuellen generationen von barca (valdez, puyol, xavi, iniesta zu den profis gebracht, bzw. etabliert) & bayern ist, leider ist er halt ziemlich verbohrt.

lvg wäre aber ohnhin erst nach der wm verfügbar.

LvG ist für Entwicklungsarbeit sicherlich ein sehr guter Mann, aber die Frage ist ob er gleichzeitig auch noch Erfolg haben kann.
Bei Barca musste man diese Frage mit Nein beantworten und bei Bayern ist es am Ende halt so eine gemischte Angelegenheit.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ManUtd das Nachwuchsmaterial für so einen Umbruch hat und ob ManUtd überhaupt gewillt wäre noch mehr "Übergangszeit" zu haben bis der große Erfolg wieder da ist.
Die Konkurrenz in der EPL ist halt auch eine andere als damals in der Bundesliga. Da musste LvG "nur" Schalke hinter sich lassen um Meister zu werden, aber in England müsste er schnell wieder Resultate einfahren, denn selbst die Top4 wird in der nächsten Saison wieder hart umkämpft sein und wenn dann jeder Punkt zählt ist es nicht so einfach da einen größeren Umbruch mit jungen Spielern einzuleiten.
Daran ist er ja auch letztlich bei uns gescheitert und das war eben schon immer ein Problem von LvG.
Ich glaube direkt nach Ferguson wäre LvG geeigneter gewesen, dann hätte man auch leichter eine Übergangssaison verkaufen können, aber nach diesem Jahr mit Moyes will man wieder Erfolge sehen und das sicherlich nicht erst in 1-2 Jahren, denn ein Jahr ohne CL ist ein verkraftbarer Unfall, aber ein zweites Jahr ohne CL könnte wirklich langfristige Schäden hinterlassen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich bin in diesem punkt durchaus deine meinung, aber manu steht ein richtiger umbruch bevor, vidic geht, evra vlt. auch, hinter valencia, nani & kagawa steht ein fettes fragezeichen, carric & fletcher haben ihre besten tage lange hinter sich und rio & giggs werden wohl in rente gehen.

im grunde muss dieses team abgesehen von ms/rom/lom und auf der position, auf der fellani spielen soll, sowie im tor komplett neu aufgestellt werden und das macht man eben auch mit 100 mio nicht in einer saison, von daher wäre eine mischung aus einigen erfahrenen und ein paar talenten, denen lvg struktur gibt imo die ideale lösung, kein trainer der welt würde mit dem team im nächsten jahr den titel holen, wenn cfc & city auf normalniveau spielen.

man ist schon in den letzten jahren immer sehr defensiv ggn. die "top4" angetretet und in den andereren spielen reichten halt oft roo & rvp, das kann aber nicht (mehr) die grundlage für ein team sein, das in europa um titel mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Leprakusen entlässt Hyppiä. Kommt jetzt Jango?

nowonti pls :troll:
 
Zuletzt bearbeitet:

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
da ist doch im winter bestimmt irgendwas vorgefallen...kann ja nicht mit rechten dingen zugehen, dass die nach so einer hinrunde im neuen jahr einfach garnix mehr auf die kette bekommen
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.886
Reaktionen
503
sie haben zumindest noch Gladbach weg gekriegt :troll:
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
da ist doch im winter bestimmt irgendwas vorgefallen...kann ja nicht mit rechten dingen zugehen, dass die nach so einer hinrunde im neuen jahr einfach garnix mehr auf die kette bekommen

ich kann mich daran erinnern das eine größere zahl von spielen mehr als glücklich gewonenn wurde, ich rede hier von mind. 5 spielen, das war teilweise grottiger fussball

dieses glück haben sie zur zeit nicht, eher das gegenteil.

im fussball gleicht sich eben doch manchmal alles aus

autocorso!

ps: bloß sind wir zu blöde das heute auszunutzen
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.677
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Sehe das ähnlich wie der alte Mann aus Franken :troll:
Prepare the Phrasenschwein: Fussball ist ein Ergebnissport und wenn die nicht stimmen, dann wirds unrund.
Leverkusen hat in der Hinrunde nicht überragend gespielt aber oft den Sieg zusammengekrüppelt, genauso sind sie jetzt nicht superscheiße, sie verlieren oder gewinnen die Spiele nicht, die sie in der Hinrunde noch gewonnen haben.
Siehe das HSV-Spiel gestern. Mit ein wenig Schiriglück und mehr Zielwasser schießt Kusen den HSV mit 4:1 nach Hause..soll aber nicht sein, genau wie Gladbach vor ein paar Wochen. Da waren wir auch nicht schlechter als jetzt, wir haben nur die Punkte nicht geholt.

Völler hätte Hypiä imo nicht zwingend feuern müssen. Kusen fällt ja nicht wöchentlich auseinander, sie machen halt die Buden nicht.
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Völler hätte Hypiä imo nicht zwingend feuern müssen. Kusen fällt ja nicht wöchentlich auseinander, sie machen halt die Buden nicht.

Es ist aber auch nicht nur eine Ergebniskrise, denn fußballerisch hat sich Leverkusen im Vergleich zur letzten Saison zurückentwickelt und die Resultate in der Hinrunde konnten das überdecken, aber ohne die gibt es halt auch keine Argumente mehr.
Man kann zwar nur spekulieren, aber gut möglich, dass Lewandowski da als Einflussfaktor gefehlt hat. Zumindest wird ihm gerade hinsichtlich Taktik und Spielentwicklung eine große Qualität zugesprochen und das mag Hyypiä evtl. abgehen.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.838
Reaktionen
87
Ort
DOUBLEKUSEN
lol schöner fußball, fresse halten. bayern hat immer scheiße gespielt und wurde meister, interessiert keinen schwanz wie man spielt wenn man gewinnt.
hyppiä war der coolste typ ever, diese versager sollen alle sterben. wenn lewandowski ehre hätte, müsste der "fickt euch" sagen.
zum glück bin ich bayern, liverpool, juve und atletico fan
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
:rofl2: aber in wirklichkeit schlägt dein Herz auch für den Ersten FB Club Köln!
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Angeblich sei Weinzierl ja der aussichtsreichste Kandidat, aber das hat Reuter heute schon dementiert. Dann machen es wohl Schaaf und Veh unter sich aus :deliver:
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Schaaf wäre ne faustdicke Überraschung. Der hat gegenüber dem Weserkurier neulich irgendwie gesagt, dass er keinen Posten übernehmen will, für den vorher ein Trainer gefeuert wurde (also quasi nur, wenn ein Trainer freiwillig geht? kA).
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Denke schon, dass Schaaf so eine Aussage auch meint, wie er sie sagt, aber wenn Leverkusen im Sommer einen Neustart anfängt (und diese Saison wird laut Völler definitiv Lewandowski zu Ende coachen) könnte ich mir schon vorstellen, dass Schaaf dann zur Verfügung stehen würde. Glaube viel mehr, dass seine Aussage so zu verstehen ist, dass er keinen Job _innerhalb_ einer Saison von einem Team übernehmen würde, bei dem der Trainer gefeuert wurde.
Aber wenn es nach der WM bei Leverkusen heisst "Hier Thomas, mach was draus, wir wollen endlich Kontinuität auf dem Trainerstuhl, du bist der richtige Mann für den Job nach deiner langen Zeit in Bremen", dann sagt er bestimmt nicht ab, zumal sich Völler heute genau so ähnlich geäußert hat, ala "wir haben es leider nie geschafft, einen Trainer länger als 3 Jahre an uns zu binden" :p

Ob er dann auch der Richtige für Leverkusen wäre, ist eine andere Frage ;)
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.563
Reaktionen
697
Naja was man so in der Sportschau gesehen hat, hätte das Spiel auch gut anders ausgehen kann wegen 2 recht klarer Elfmeter... Wer weiss. Daher wunderts mich auch mal wieder wie Hamburg gelobt wurde, dass sie das Spiel gewonnen wollten etc blabla.. die SPielzusammenfassung sah da anders aus, aber ok k.a. wie es live war.

Natürlich bleibt es Bullshit, dass ein Spiel bzw der Schiri Schuld an der Entlassung sind
 
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
1.092
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Wie sieht es mit Loddar aus? Klar, Leverkusen ist nun nicht gerade eine Weltstadt, aber vielleicht als kleines Sprungbrett, um dann einen großen Verein zu übernehmen? :troll:
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
laut völler ist nur der schiri schuld das er sami entlassen musste.

ja ne is klar.....

die aussage ist halt wirklich maximalst behindert, wenn er doch WEIß, dass der schiri schuld ist, dann entlässt er doch nicht den trainer. oder hat der trainer was mit dem glück bei den schiedsrichtern zu tun?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.886
Reaktionen
503
die aussage ist halt wirklich maximalst behindert, wenn er doch WEIß, dass der schiri schuld ist, dann entlässt er doch nicht den trainer. oder hat der trainer was mit dem glück bei den schiedsrichtern zu tun?
er hat die Schiris nicht böse genug angeguckt, um sie dazu zu bringen richtig zu entscheiden :elefant:
 
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
828
Reaktionen
0
Hätte er einen auf Kloppi gemacht, also auf maximalst behinderte Unbeherrschtheit, hätte Rudi vielleicht erkannt, dass ihm das alles nicht scheißegal ist.
Aber wer sich drüber wundert, dass Völler mal Scheiße labert, der ist noch nicht lange dabei.

Die Realitätsverweigerung einiger Spieler wie z.B. Kruse ist schon witzig. Rooney wollte laut eigener Aussage ja auch keine Karte provozieren :rofl2: Ja ne, ist klar.
Es gibt wohl nur einen Aaron Hunt. Traurig.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
naja ein ehemaliger Bayern München Spieler als Trainer bei den Turnern ich weiß ja nicht...
 
Mitglied seit
15.12.2003
Beiträge
943
Reaktionen
0
Ort
München
spätestens morgen dementiert loddar das sowieso, als ob er mit einem zweitligisten spricht ... bitch please
 
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
828
Reaktionen
0
Habe gehört, dass Lothar sich vor der Funkel-Ära selber bei 60 angeboten hatte.
Quelle kannst du aber selber googeln :deliver:
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Denke schon, dass Schaaf so eine Aussage auch meint, wie er sie sagt, aber wenn Leverkusen im Sommer einen Neustart anfängt (und diese Saison wird laut Völler definitiv Lewandowski zu Ende coachen) könnte ich mir schon vorstellen, dass Schaaf dann zur Verfügung stehen würde. Glaube viel mehr, dass seine Aussage so zu verstehen ist, dass er keinen Job _innerhalb_ einer Saison von einem Team übernehmen würde, bei dem der Trainer gefeuert wurde.
Aber wenn es nach der WM bei Leverkusen heisst "Hier Thomas, mach was draus, wir wollen endlich Kontinuität auf dem Trainerstuhl, du bist der richtige Mann für den Job nach deiner langen Zeit in Bremen", dann sagt er bestimmt nicht ab, zumal sich Völler heute genau so ähnlich geäußert hat, ala "wir haben es leider nie geschafft, einen Trainer länger als 3 Jahre an uns zu binden" :p

Ob er dann auch der Richtige für Leverkusen wäre, ist eine andere Frage ;)

Jetzt erst gelesen. Ja, das wäre vielleicht ne Möglichkeit, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - Lewandowski nicht über die Zeit behalten will. Eine Rolle könnte dann sicher auch spielen, dass sich Völler und Schaaf noch aus Bremer Zeiten kennen.
Und auch den Spoiler kann ich verstehen. Wobei sich vielleicht eher die Frage stellt, ob Schaaf noch der Richtige für diese Zeit ist. Allerdings waren ja gegen Ende seiner Bremer Zeit durchaus Ansätze zu erkennen, dass auch er lernfähig ist ;)
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Glaube Lewandowski sagte irgendwann mal, dass er sich eher im Jugend- als im Herrenbereich sieht, deswegen wird er nach der Saison auch wieder zurück zu den U-Teams wechseln sofern ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.886
Reaktionen
503
Ihr müsst einfach euren Torwarttrainer ranlassen, klappt bei Fortuna auch immer :elefant:
 
Oben