Russland mal wieder

Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Die unbequemen Oligarchen wurden ja schon befriedet.

Mir geht schon den ganzen Tag im Kopf rum, dass China - sofern Russland halbwegs aufrecht da durchkommen sollte - das zum Anlass nehmen könnte, evtl. doch mal die Taiwan-Frage zu klären. Very fun.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
5.201
Reaktionen
1.676
Ist möglich. Erstmal interessant, dass China heute den Usa die Schuld für die Eskalation gab. Aber großer rückhalt war das auch nicht.

Die Reaktion des Westens ist irgendwie schon enttäuschend. Nicht mal auf Ausschluss vom SWIFT Verfahren konnte man sich bis dato einigen.
Mal sehen was die Sanktionen genau werden.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
SWIFT hängt afaik aktuell nur am Deutschland und Italien. Haben die USA zumindest mal die Öl Importe auf den Tisch gelegt?

Soweit ich weiß, wird seit einiger Zeit ein größeres Pipelinenetz Richtung Osten gebaut. China wird wohl dankbar mehr Rohstoffe abnehmen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Zu Tschernobyl muss man noch festhalten, dass da durchaus noch Spaltmaterial liegen wird, dass die Russen vorher abtransportieren um die Ukraine an einer nuklearen Aufrüstung zu hindern, die Selenskyj vor wenigen Tagen angekündigt hatte.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
SWIFT hängt afaik aktuell nur am Deutschland und Italien. Haben die USA zumindest mal die Öl Importe auf den Tisch gelegt?

Soweit ich weiß, wird seit einiger Zeit ein größeres Pipelinenetz Richtung Osten gebaut. China wird wohl dankbar mehr Rohstoffe abnehmen.
Ungarn afaik auch. Aber dass Deutschland da zögert, ist natürlich auch ein stabiler Move. (Ironie) Biden war vorhin diesbezüglich allerdings auch sehr zurückhaltend, hab mir seine Rede angeschaut. Er erwähnte SWIFT erst gar nicht, erst nach einer Frage eines Journalisten gab er ne Antwort im Sinne von "Wir dürfen keine Optionen ausschließen, aber müssen das mit unseren Verbündeten klären". Bleibt spannend.

Man weiß natürlich auch, dass man sich bei der SWIFT-Sache selber gut ins Knie schießt. Aber hey, evtl. wäre es sinnvoll, jetzt mal Kante zu zeigen und alle nicht-militärischen Optionen auszuschöpfen.

@Tschernobyl: Lol, nukleare Aufrüstung. Ich glaub, das klappt nicht mehr rechtzeitig.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.746
Reaktionen
50
Und dennoch darf man sich mal kurz trotz all der Scheiße freuen, dass Trump gerade nicht Präsident ist. Der hätte Putin vermutlich nicht nur die Ukraine in Geschenkpapier verpackt, sondern auch noch Polen und das Baltikum oben drauf gelegt...
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
5.201
Reaktionen
1.676
Militärische Optionen hat Deutschland ja auch nicht, siehe Heeresbericht von heute :mond:
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
6.413
Reaktionen
1.208
So komisch das klingen mag, ist der militärische Wert von 5000 Helmen tatsächlich höher als von diesen rostigen Haubitzen, deren Auslieferung Deutschland verboten hat :ugly:

Afaik stellt sich die Schweiz wohl komplett gegen Sanktionen. Darüber hätte Russland dann ja ohnehin weiter Zugang zu den Weltfinanzen, oder?
 

Deleted_228929

Guest
Mir geht schon den ganzen Tag im Kopf rum, dass China - sofern Russland halbwegs aufrecht da durchkommen sollte - das zum Anlass nehmen könnte, evtl. doch mal die Taiwan-Frage zu klären. Very fun.
Habe ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube nicht dass da so viele unmittelbaren Konsequenzen folgen.

1. Es ist ja nicht, dass der Westen gar nix macht. Je nachdem wie hart die Sanktionen Russland wirtschaftlich treffen kann das schon eine abschreckende Wirkung haben. Bin kein China-Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass China seine Wirtschaft gefährden wird um eine Insel heim ins Reich zu holen, ohne die sie die letzten 70 Jahre auch gut ausgekommen sind.

2. Biden hat erst kürzlich nochmal betont, dass die USA sich als Schutzmacht von Taiwan sehen. Bei der Ukraine hat man das explizit ausgeschlossen.

3. Selbst wenn er das nicht getan hätte ist klar, dass Taiwan ein Glied in der Kette von Verbündeten ist, das die USA um China herum haben. Die Ukraine hingegen liegt an der Peripherie der NATO. Würden die USA es zulassen, dass China Taiwan mal eben im Handstreich nimmt, würde ihr komplettes Bündnissystem sofort implodieren. Wie sollte das denn bitte aussehen? "Joar, also Taiwan haben wir jetzt zwar nicht geholfen, aber wenn China eure Inseln angreift helfen wir euch ganz sicher! *zwinker, zwinker* I think not.


Soweit ich weiß, wird seit einiger Zeit ein größeres Pipelinenetz Richtung Osten gebaut. China wird wohl dankbar mehr Rohstoffe abnehmen.
Na ja, China wird so viel kaufen wie sie brauchen. Dass die jetzt aus Nettigkeitsgründen mal eben abnehmen würden, was Europa ggf. nicht mehr will oder nicht mehr bekommt kann ich mir nicht so recht vorstellen.


Afaik stellt sich die Schweiz wohl komplett gegen Sanktionen. Darüber hätte Russland dann ja ohnehin weiter Zugang zu den Weltfinanzen, oder?
Die Schweiz sanktioniert zwar selber nicht, aber der Bundesrat hat erklärt, dass man auch nicht zulassen wird, dass die Schweiz dazu benutzt wird, EU-Sanktionen zu umgehen.
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.471
Reaktionen
249
Peter Zeihan zu den strategischen und militärtaktischen Optionen, wie es jetzt weiter gehen könnte.

Weiß nicht wer das ist und wirkt auf den ersten Blick nicht gerade wie der Experte schlechthin. Nach nicht mal einer Minute behauptet er die Ukraine ist 2x so groß wie Texas.

Ukraine: 603.548 km²
Texas: 695.662 km²
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Na ja, China wird so viel kaufen wie sie brauchen. Dass die jetzt aus Nettigkeitsgründen mal eben abnehmen würden, was Europa ggf. nicht mehr will oder nicht mehr bekommt kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Das ist klar. Aber die EU zahlt gemäß der Verträge und dem was der Spotmarkt hergibt ziemlich wenig für das russische Gas und wenn du dir mal die Roadmap Chinas für geplante Kraftwerke anschaust, dann ahnt man ungefähr wie energiehungrig dieses Land ist.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Und du glaubst die werden jetzt mehr zahlen wenn klar ist, dass sie der einzige potenzielle Abnehmer für die russischen Ressourcen sind? Weiß ich natürlich nicht, aber das Szenario, dass Russland den europäischen Absatzmarkt für seine Rohstoffe problem- und verlustlos über China kompensieren kann sehe ich auch nicht.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Das wissen wir natürlich nicht, aber soweit ich weiß werden zumindest die Kapazitäten ausgebaut (bspw. Kraft Sibiriens) und Russland spielt in Chinas Seidenstraße einen zentralen Knotenpunkt. Davon ab, wie denkbar ist es denn, dass die EU noch Gas aus Russland bezieht, wenn putin endgültig full retard geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.293
Reaktionen
694
Ort
Münster
plot twist die afghanische armee hat ihr land besser verteidigt als die ukrainer :catch:
Hm wieso das? Was weißt du mehr als ich?
SWIFT hängt afaik aktuell nur am Deutschland und Italien. Haben die USA zumindest mal die Öl Importe auf den Tisch gelegt?

Soweit ich weiß, wird seit einiger Zeit ein größeres Pipelinenetz Richtung Osten gebaut. China wird wohl dankbar mehr Rohstoffe abnehmen.
Es gibt nichtmal eine gescheite Straßenverbindung von Russland nach China. Geschweige denn eine Pipeline, die das Volumen aus dem Europageschäft mal eben umlenken könnte. Genau das ist auch das Problem mit Ölimporten aus den USA. Trump hatte damals schon rumgeschwafelt, warum wir kein Öl aus den USA kaufen.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635

In diesem Interview steht, dass sich Putin seit Corona ziemlich isoliert hat. Sowas kann einem ja auch die Birne mürbe machen unter Umständen. Es ist völlig irrational was er tut.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.746
Reaktionen
50
Weil ich es gerade in Ischingers Tweet gelesen habe:
Russland hat mit dem Angriff auf die Ukraine neben der UN-Charta auch den Nato-Russia-Founding-Act (https://www.nato.int/cps/su/natohq/official_texts_25468.htm) missachtet, d.h. die Nato "darf" jetzt Atomwaffen in jedem Nato-Staat, also insbesondere Baltikum, stationieren.
Dann steht einer Eskalation ja nichts mehr im Wege...
 
Mitglied seit
18.09.2001
Beiträge
5.671
Reaktionen
1
Bin zu faul das ganze Teil durchzuackern, könntest du die Stelle(n) in der das verdeutlicht wird rauskopieren?
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.746
Reaktionen
50
The member States of NATO reiterate that they have no intention, no plan and no reason to deploy nuclear weapons on the territory of new members, nor any need to change any aspect of NATO's nuclear posture or nuclear policy - and do not foresee any future need to do so. This subsumes the fact that NATO has decided that it has no intention, no plan, and no reason to establish nuclear weapon storage sites on the territory of those members, whether through the construction of new nuclear storage facilities or the adaptation of old nuclear storage facilities. Nuclear storage sites are understood to be facilities specifically designed for the stationing of nuclear weapons, and include all types of hardened above or below ground facilities (storage bunkers or vaults) designed for storing nuclear weapons.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.445
Reaktionen
257
In welchem Krieg der letzten Jahre/Jahrzehnte war es das denn nicht?
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Bin gespannt, was die nächsten Tage bringen. Russland hat jetzt zwar die Initiative, braucht aber imo auch ne schnelle Entscheidung. Wenn sich die Streitkräfte der Ukraine als widerstandsfähig erweisen und die öffentliche und militärische Ordnung nicht rasch zusammenbricht, könnte das auch ein böses Erwachen für die Russen geben.

Ne Gruppe am IfW will berechnet haben, dass der Westen Russland wirtschaftlich deutlich stärker treffen kann als umgekehrt:

Wie lange dauert es eigentlich, unsere KKWs wieder ans Netz zu bringen? :troll:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Bin gespannt, was die nächsten Tage bringen. Russland braucht eigentlich eine schnelle Entscheidung. Wenn sich die Streitkräfte der Ukraine als widerstandsfähig erweisen und die öffentliche und militärische Ordnung nicht rasch zusammenbricht, könnte das auch ein böses Erwachen für die Russen geben.

warum?

Sorry, aber sind das nicht wieder so Allgemeinschauplätze? Trifft das nicht irgendwie auf jede Invasionsarmee zu? Also dass es praktisch wäre schnell und ohne viel Widerstand das Land zu besetzen. Warum ist das genau dieses mal so besonders viel wichtiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
412
Reaktionen
178
Wenn die Ukrainer schaffen Zeit zu schinden und ihre Moral hoch genug halten kann es dazu kommen das durch zunehmende Waffenlieferungen durch den Westen sich das Kräfteverhältniss in Richtung Gleichgewicht schiebt.

Was gekoppelt mit Unruhe an der Russischen Heimatfront (scheinbar schon erste grössere Proteste in Moskau un St. Petersburg. Aber hart an irgenwelche verlässlichen Zahlen zu kommen.) und das Zusammenbrechen der Wirtschaft, auch für Putin selbst nicht ganz ungefährlich ist.

Aber ist zurzeit reines optimistisches Wunschdenken, basierend auf einen einzigen Tag Krieg und einigen schwer zu bestätigenden Meldungen die sich Hoffnungsvoll anhören.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.703
Reaktionen
5.717

Deleted_228929

Guest
Hier noch etwas Ausführlicheres dazu wie die Sanktionen Russland treffen können:


Interessant, was in dem Artikel nicht angesprochen wird: Ein Einfrieren der Assets der russischen Notenbank. Da könnten EU und USA direkt mal die Hälfte ihrer Währungsreserven kaltstellen.



In diesem Interview steht, dass sich Putin seit Corona ziemlich isoliert hat. Sowas kann einem ja auch die Birne mürbe machen unter Umständen. Es ist völlig irrational was er tut.
Aber man kann nicht genau sagen, wann und ob dort welche aus den Lagern hinausgeholt werden
Die deutsche Sprache scheint auch ein Kriegsopfer zu sein.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
5.689
Reaktionen
774
Weiß nicht wer das ist und wirkt auf den ersten Blick nicht gerade wie der Experte schlechthin. Nach nicht mal einer Minute behauptet er die Ukraine ist 2x so groß wie Texas.

Ukraine: 603.548 km²
Texas: 695.662 km²
Hat vmtl. Ukraine in km² und Texas in Squarefreedomeaglefantasyunits gehabt und die Einheiten hintenüber kippen lassen. Dann kommt es ungefähr hin.
 

Deleted_228929

Guest
Interview mit einem Think-Tank-Osteuropa-Fachmann mit - für einen Wissenschaftler - erstaunlich knackigen Aussagen:


Wenn es stimmt, was der sagt, dann könnte es daraus hinauszulaufen, dass die Ukraine eine Art russisches Tibet wird.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Schmeißt die EU hier die Flinte ins Korn?
Das bleibt jetzt nach allem, was ich gelesen habe, doch relativ weit hinter dem zurück, womit man Russland deutlich schaden könnte, oder?
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.496
Reaktionen
149
Weiß nicht wer das ist und wirkt auf den ersten Blick nicht gerade wie der Experte schlechthin. Nach nicht mal einer Minute behauptet er die Ukraine ist 2x so groß wie Texas.

Ukraine: 603.548 km²
Texas: 695.662 km²
Ja, er hatte halt von Texas squaremiles im Kopf und vergessen, dass man überall sonst in km² rechnet. Passiert Amis ab und zu. Reicht mir noch nicht, um ihm Kompetenzt abzusprechen.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
Schmeißt die EU hier die Flinte ins Korn?
Das bleibt jetzt nach allem, was ich gelesen habe, doch relativ weit hinter dem zurück, womit man Russland deutlich schaden könnte, oder?
es ist halt ein fehler zu glauben dass das gebrabbel westlicher politiker von wegen geschlossenheit, einigkeit usw die wahrheit ist. die ukraine hat fast keinen wert für europäische länder. es geht um geopolitik der usa und russlands. es wäre entgegen unserer interessen massiv gegen russland vorzugehen.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
oder anders gefragt: wer hier ist denn bereit für die urkaine richtig tief in die tasche zu greifen?? wahrscheinlich niemand. ukraine juckt halt keinen, außer sie blockieren mal wieder gaslieferungen aus russland
 
Oben