- Mitglied seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 1.124
- Reaktionen
- 810
Klassischer Antiamerikanismus.
hast du das als shortcut angelegt? ist halt nun mal so und die weissheit ist so alt, dass selbst die liudolfinger bei seinem ausspruch noch jung waren: länder haben keine freunde, sie haben nur interessen. amerikanische und europäische interessen sind manchmal deckungsgleich, manchmal konträr. captain hindsight für 100 bitte.
ansonsten ja: finde den zeitpunkt derzeit geschickt unsere rüstungsindustrie mal wieder in den overdrive zu schicken. krisen sind chancen (glückskeksweisheiten für 300 bitte): ich glaube auch, dass man alles unter dem a4 inkl. leo 1 auf die schiene setzen könnte und sollte. aber die instandsetzung hätte man eben zu dem zeitpunkt antriggern müssen, als die ersten russischen einheiten die ukrainische grenze überschritten haben. ein jahr später jetzt langsam mal dran zu denken ist schon wieder so behäbig das man kotzen möchte.
roosevelt'schen new deal in der europäischen union und mal ordentlich das vermögensdepot von xantos schröpfen: 1 billionen euro in die rüstungsindustrie pumpen in den nächsten 10 jahren? bin ich mit dabei.
die industrie aber derzeit am ausgestreckten arm verhungern lassen mit 100 milliarden sondervermögen ohne konkrete zusagen oder mal verträge und dann das bisschen, was noch da ist, einfach mal kopflos zu verheizen? nope, bin ich nicht mit dabei.
Zuletzt bearbeitet: