[Randnotizen] Alles zum Thema Zocken

Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ganz ehrlich, 16 ist doch noch ok. Ich weiß gar nicht, wofür man ständig eine dicke Leitung bräuchte. Solange man ruckelfrei Livestreams in HD gucken und man einen guten Ping hat, ist der Rest doch recht wayne. Ich weiß nicht, was man ständig immer alles downloaden sollte, und wenn dann kann man immer noch oldschool einfach mal nachts oder tagsüber laufen lassen. 120 gb ist natürlich trotzdem bitter, aber das game wayned ja eh.

16 waren vor 10 Jahren ok. Es muss natürlich keine 200er-Leitung sein, aber bei 16 dauert ein Spiel-Download mittlerweile nen Tag.
Es gibt ja auch immer wieder Patches, die mehere GB groß sind, ich kann mich noch gut daran erinnern, wie nervig es war, wenn ich erstmal ne Stunde warten musste.

Wobei es ja in Deutschland auch noch genug Regionen gibt, in denen selbst 16 utopisch sind. Das ist dann schon peinlich.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.967
Reaktionen
80
Ort
Berlin
Diese dicken Leitungen sind schon cool. UInd auch wenn ich persönlich nicht den Bedarf an z. B. den aufkommenden Gigabit-Testpiloten hätte, klingt es schon geil, sowas wie z. B. The Witcher 3 in wenigen Minuten komplett laden zu können. Und wenn man im Urlaub außerhalb Deutschlands mal wirklich "mobiles Internet" erleben kann ...

parats' lebt in einer großen Stadt und bekommt von seinen 50 MBit schon nur 32 MBit, was lächerlich ist.
Ich bin bei einem Kabelnetzbetreiber in der Bundeshauptstadt, der ein selten genutzes Sonderzeichen im Namen hat und habe theoretisch eine 200er Leitung. Davon kommen tagsüber so 60-70% an. Da dürfte ich vertraglich zurecht meckern, habe aber damit nun kein Problem. Eigene Fritzbox, Störquellen usw. versucht zu minimieren.

Aber abends (arbeite Wechselschicht) und am Wochenende kommt generell nur wenig an, 6 von 7 Tagen 10-20% der Leistung an, manchmal sind es ganze 10 MBit, aslso nichtmal 2 MByte die Sekunde. Beschwerden am Telefon bringen außer den immer wieder erfolgenden Gutschriften wenig. Wechsel jetzt wieder zu einem DSL-Anbieter (musste 2015 beim letzten Umzug wechseln, weil damals statt meiner 50er Leitung zuvor am neuen Wohnort nur 6 MBit verfügbar waren), da mittlerweile eine 100er Leitung angeboten wird, von denen laut Produktinformationsblatt knapp 50 MBit versprochen werden - damit könnte ich auch noch leben, wenn nun nicht alles von der 100er-Leitung ankommt.
Kann derzeit nur raten bei meinem Noch-Provider. Marodes Netz, Segmentüberlastung? Es nervt jedenfalls, und als Endkunde will ich mir keinen Kopf machen müssen.

Ist schon sehr toll, wenn du abends mal Twitch gucken willst und jeder Stream am Puffern ist.
Bei 360p.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Ich könnte 100mbit per vodafone cable kriegen, aber vodafone ist einfach Schmutz.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.870
Reaktionen
501
Also ich hab aktuell auch noch die 400er Leitung und feiere vor allem die Geschwindigkeitsgarantie (150 Mbit), da die tatsächlich auch hinhaut. Hatte die auch 2 Jahre jetzt quasi für lau (1 Cent mehr), gehe aber dann im Dezember auch wieder auf 250 runter, bevor sich der Preis erhöht, das wird auch reichen.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Gute Zusammenfassung über den Absturz von Athene zum Sektenführer.


Es ist schon echt verrückt.
 

Deleted_504925

Guest
der ist wirklich abgedreht die letzten jahre, ganz früher war die truppe echt unterhaltsam.
der blonde ist irgendwo nach osteuropa gezeugen mit seiner freundin und hatte einen wirklich lustigen youtube kanal, kam leider seit jahren nichts mehr.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Athene nutzt lustigerweise auch deutsche Gesetze aus. Er sitzt in Deutschland und hat hier seine Organisation als Religion angemeldet, damit er keinen Steuern zahlen muss und mehr Freiheit hat.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Qw6wF3g.png


Obwohl es seit nun fast drei Jahren bekannt ist, dass Valve primär an drei verschiedenen VR-Spielen arbeitet (wobei zusätzlich seit knapp einem Jahr bekannt ist, dass eines davon ein Spiel Half-Life Universum ist), ist das Internet natürlich außer Rand und Band dass Valve die Dreistigkeit besitzt, ein VR-Spiel anzukündigen. Ist ja auch logisch; Erst beschweren dass VR ein subtanzloses Gimmick ist weil es (angeblich) keine AAA Spiele gäbe, dann beschweren dass "niemand" das Spiel spielen kann wenn eine Firma ein AAA VR-Spiel ankündigt. :ugly:
 

Deleted_504925

Guest
naja, mal schauen wie es wird. wenn es schon nicht hl 3 heißt erwarte ich eher ein kleines vr-spielchen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Als VR-Besitzer begrüße ich, wenn ein so großer Entwickler etwas speziell für die Plattform entwickelt.
Die Möglichkeiten wären schon jetzt so gigantisch. Bisher nutzen sie aber praktisch nur Simulatoren und Rennspiele voll aus.
Wobei so Kram wie Gorn natürlich trotzdem Spaß macht.

Die Index soll ja ziemlich gut sein, aber sie ist in der Tat einfach zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Naja: Lone Echo, ED, Defector, Stormland, Astro Bot Rescue Mission, etc.
Es gibt schon recht viele "richtige" VR Spiele mit verhältnismäßig großem Budget die in der Form als Pfannkuchenspiel einfach nicht möglich wären.
Wobei ich die Beschränkung für ziemlich unwichtig erachte. Virtual Virtual Reality und Jet Island sind zwei der Top3 Spielerfahrungen meines gesamten Lebens und ersteres ist von 'nem kleinen Indieteam und letzteres von einer Person im Keller gemacht. Und beide Spiele sind graphisch und vom "Polish" eher wie Spiele aus den frühen 2000ern.


Wie dem auch sei, selbst wenn ich kein VR HMD hätte, würde ich mich nicht drüber beschweren, dass Valve ein VR-Spiel raushaut. Finde ich etwas ulkig. 1996 haben sich die Kinners ja auch nicht über Nintendo beschwert, weil Super Mario 64 nicht auf dem SNES released wurde. ;)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Naja: Lone Echo, ED, Defector, Stormland, Astro Bot Rescue Mission, etc.
Es gibt schon recht viele "richtige" VR Spiele mit verhältnismäßig großem Budget die in der Form als Pfannkuchenspiel einfach nicht möglich wären.
Wobei ich die Beschränkung für ziemlich unwichtig erachte. Virtual Virtual Reality und Jet Island sind zwei der Top3 Spielerfahrungen meines gesamten Lebens und ersteres ist von 'nem kleinen Indieteam und letzteres von einer Person im Keller gemacht. Und beide Spiele sind graphisch und vom "Polish" eher wie Spiele aus den frühen 2000ern.


Wie dem auch sei, selbst wenn ich kein VR HMD hätte, würde ich mich nicht drüber beschweren, dass Valve ein VR-Spiel raushaut. Finde ich etwas ulkig. 1996 haben sich die Kinners ja auch nicht über Nintendo beschwert, weil Super Mario 64 nicht auf dem SNES released wurde. ;)

Kannst du bisschen was zu Stormland sagen? Mit dem liebäugele ich schon ne Weile. Lone Echo spricht mich leider null an, sieht aber fantastisch aus.
ED würde mich reizen, aber ich habe keinen Bock mir da noch Hardware dazu zu kaufen. Stelle mir das mit M/T eher lästig vor.

So kleine VR-Spiele können in der Tat "mind blowing" sein, ich fand z.B. Form sehr cool. Ist mechanisch "nur" so ein Rätselspiel, aber das visuelle Design ist großartig. Und gg. Ende kommt ein Musikrätsel, das einfach nur überwältigend gut ist.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
6.339
Reaktionen
1.169
ED hatte ich am Anfang mit Joystick gespielt, bin dann aber irgendwann auf Maus und Tastatur umgestiegen, weil das tatsächlich angenehmer war
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Kannst du bisschen was zu Stormland sagen? Mit dem liebäugele ich schon ne Weile.
Persönlich recht wenig, weil ich es selbst noch nicht gespielt habe (kaufe grundsätzlich keine "walled garden" Spiele ausserhalb von Sales, weil ich warscheinlich nicht bis an mein Lebensende ein Oculus Headset haben werde). Aber ich kann dir dieses Zitat von 'nem Kollegen anbieten:
It's not like the best exploration, open world, or shooter game, but it's competent at what it does in a better than the sum of its parts way. There are plenty better shooters, To The Top and Jet Island are better movement/exploration games, and even something like Solus Project has a more complex open world. There isn't really anything else that combines those genres as well as Stormland does though. Not sure if I'd pay $40 for it now that I've played it for a couple hours, but I'd happily pay 30 or so. :)

ED würde mich reizen, aber ich habe keinen Bock mir da noch Hardware dazu zu kaufen. Stelle mir das mit M/T eher lästig vor.
Angeblich ist das mit Controller mitlerweile ganz gut spielbar. Man muss sich halt zusätzlich 'ne Handvoll (oder zwei/drei Hände voll) selten benutzte Binds auf's Keyboard legen, Landegear einfahren und sowas. Es gibt auf Github auch so 'nen cockpit overlay mod der das Ganze größtenteils mit motion controls spielbar machen soll. Warte selbst noch auf den nächsten Sale für das Spiel. ;)

So kleine VR-Spiele können in der Tat "mind blowing" sein, ich fand z.B. Form sehr cool. Ist mechanisch "nur" so ein Rätselspiel, aber das visuelle Design ist großartig. Und gg. Ende kommt ein Musikrätsel, das einfach nur überwältigend gut ist.
Hab' ich seit Ewigkeiten auf der Liste, noch nicht gekauft. ^^


Ganz so nebenbei, da du auch 'nen Oculus Headset hast, es gibt da diese Viveport Aktion: https://www.campaign.viveport.com/en-oculus-rift-campaign
Wäre zwei Monate deren Subscription Service für Lau, muss man dann aber kündigen sonst wirds automatisch zum monatlichen Abo. Da kann man recht viel ausprobieren bzw. durchspielen. Ist natürlich viel Shovelware, aber sind ein paar gute Sachen dabei (lässt sich auch nach rating on popularity sortieren).
 
Zuletzt bearbeitet:

Deleted_504925

Guest
elite ist bestimmt nice mit vr, ist leider im detail ein kack spiel, unfassbar was da an potential verschenkt wird.
es macht fast alles richtig, nur um von unfähigen gameplay designern wieder runtergezogen zu werden.
hab da ja schon seitenweise im elite thread rants losgelassen :deliver:
bin ja wirklich leidensfähig wenn ich ein spiel mögen will, aber da bekommt grind eine ganz neue bedeutung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.967
Reaktionen
80
Ort
Berlin
Eventuell wäre Thumper was für VR?

Ist nen Rhythmusspiel, nicht jedermanns Geschmack (ja, etwas repetitiv, da es nur 1-2 neue Elemente in späteren Leveln hinzukommen), aber ich finde es fantastisch.
Leider nur in 2D hier. Aber Artstyle und das irre Gefühl, wie alles an einem vorbeisaust (besonders im New Game+, wo alles noch 'nen Zacken härter und schneller ist, wenn man alle Thumps erwischt) wenn man ne Weile gezockt ist, ist einfach nur geil.

Und wenn es doch nicht gefällt -> weniger als 2h zocken und refund ...
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Irgendwie ein bisschen schrottig. Gameplay sieht halt sehr gimmicky aus. Und die geile Atmosphäre von HL1 und 2 fängt es auch nicht ganz ein.

Natürlich würde ich es spielen wollen. Ein legendärer Teil der Serie wird es aber glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich hab vor ein paar Monaten mal versucht, nochmal HL2 zu spielen. Habe es nach drei Stunden deinstalliert. Kann mit dieser Art von Shooter nichts mehr anfangen, auch die Erzählweise hat sich für mich stark abgenutzt. Daher finde ich es ganz gut, dass sie ein bisschen was Neues probieren. Ein Portal 3 fände ich trotzdem cooler. (Oder Portal in VR, das wäre RICHTIG cool.)
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.747
Reaktionen
435
Ich habs vor zwei Jahren oder so zuletzt gespielt und fands immer noch besser alles was ich sonst an shootern gespielt hab.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Ich habs vor zwei Jahren oder so zuletzt gespielt und fands immer noch besser alles was ich sonst an shootern gespielt hab.

Da gehen die Meinungen auch echt auseinader. Ich finde auch, dass es wunderbar gealtert ist. Verstehe auch nicht, wenn manche sagen, das Half-Life (2) total viele Shooter inspiriert hat und gegen diese jetzt alt aussieht. Ich sehe kaum Shooter wie Half-Life. Ich wünschte, es gäbe mehr davon.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Gealtert ist es an sich gut, aber für mich ist das nix mehr. Fühlte sich völlig steril an.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Naja, man darf nicht vergessen, dass man hier von einem inzwischen 15 jahre altem spiel redet, dass technisch hoffnungslos veraltet ist. Da ist man bei modernem open world/schlauch geplänkel einfach mehr dynamik und interatkionen mit dem environment gewohnt. Bei HL 2 geht's halt von setpiece to setpiece. Wobei das da tatsächlich noch recht abwechslungsreich ist. Das riverboat segment zieht sich aber echt zu lange. Da hab ich in der vergangenheit auch schon öfters mal abgebrochen.

Fällt mir allerdings tatsächlich schwer einen neueren shooter zu bennen der sich ähnlich spielt wie HL2. Am ehesten vielleicht noch Crysis 2 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Jo, ich wollte auch nicht haten, es ist für ein Spiel seines Alters technisch wirklich super. Ich mag aber eher schnelle Shooter (UT, Quake, etc.) oder sowas wie Bioshock.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.747
Reaktionen
435
Crysis 2 ist aber nicht so nice find ich. Wobei ich das aber auch abgebrochen hab weil ich irgend nen Gegner nicht tot bekommen hab. Aber ist das nicht auch schon so ein spiel mit Save Punkten ohne Quick load/save und mit Auto Life Reg und so? Das mag ich ja nicht so muss ich gestehen. Ich fand das Boot Level eigendlich ganz ok, dafür ich find ich das Ende dafür nicht ganz so gelungen.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Ich finde das sich HL2 immernoch super spielt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es noch nie ein sonderlich guter Shooter war. Gutes Spiel ja, aber nun wirklich kein guter First Person Shooter; dafür gibt's einfach einen viel zu hohen Hitscanbullshitanteil. Das war in HL1 um einiges ausgewogener, in Doom und Co sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Was braucht man denn für einen PC für ein solches VR Spiel?

Die Empfehlungen von Valve halten sich einigermaßen in Grenzen. Das was bisher komplett in so 'ner Vorabversion von Source2 läuft (Artifact und Dota: Underlords), läuft halt albern gut, allerdings sind das beides technisch simple Spiele aus der Vogelperspektive, die letzlich auch für den Mobilen Markt konzipiert sind.
Bleibt abzuwarten wie performant die fertige Engine dann am Ende sein wird.
MINIMUM:
OS: Windows 10
Processor: Core i5-7500 / Ryzen 5 1600
Memory: 12 GB RAM
Graphics: GTX 1060 / RX 580 - 6GB VRAM
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Die 6GB VRAM killen ja viele Nvidia Karten im low/middle segment direkt. :o
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Die 6GB VRAM killen ja viele Nvidia Karten im low/middle segment direkt. :o
Die Leute mit schlechteren Karten haben wohl eher selten VR HMDs. Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass die 1060 mit >14% die mit Abstand am weitesten verbreitete Karte auf Steam ist. ;)
6GB VRAM sind bei 16% der Nutzer verfügbar.

Die GPU (und VRAM) ist was seit längerem als de facto minimum für VR gilt, die CPU kostet momentan 'nen 100er und das wohl auch nicht mehr lange.

Zum Vergleich: Die (zwei Jahre alte(!)) VR version Fallout 4 VR zum Beispiel, ein mitlerweile vier Jahre altes Spiel, verlangt 'ne Graphikkarte die mal eben 'nen 100er mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.399
Reaktionen
1.374
Ort
Hamburg
Ich meinte nicht "ololol übertieben", sondern eher, dass 6GB VRam gerade bei NVidia exotisch sind. :p
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
27.436
Reaktionen
5.622
Naja, es bleibt VR, da wirste mit nem vier Jahre alten Rechner nicht viel reißen.
Jain, mein aktueller Rechner hat 6 Jahre oder so auf'm Buckel (minus die 1060, die relativ "neu" ist) und hält sich ganz gut in den meisten Sachen. Wobei ich in manchen Titeln (Audica und H3VR) wirklich alles was geht an anderen Programmen ausmachen muss, weil der i5-4570 da potentiell hart am Limit kratzt.

Aber ja, für das was da optisch im Trailer abgeht sind die Mindestanforderungen um konstant 90FPS zu halten 'nen Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Die 6GB VRAM killen ja viele Nvidia Karten im low/middle segment direkt. :o

Naja im low und middle segment war nvidia schon echt 10+ jahre lang schlechter als ATI/AMD was die preisleistung angeht, das wollen die nvidia fans nur einfach nicht wahr haben. :ugly:

Meine inzwischen auch 3 jahre alte RX 480 hat schon 8 GB ram. Nvidia hat selbst bei grafikkarten die heute nen hunderter mehr kosten als die rx480 seinerzeit immer noch "nur" 6GB drin.

Ich denke das kann man bei nem aktuellen VR spiel schon verlagen. Wer sich für 800+€ die entsprechende hardware kauft wird auch ne entsprechende grafikkarte betreiben nehm ich an.
 
Oben