Parteitag der Piraten

Deleted_504925

Guest
Um mal wieder auf die Piraten zurückzukommen: dass sie das Problem der Frauenbeteiligung ignorieren, sei ihnen ja gegönnt, aber "Bücherverbrennung" ist in Deutschland nur so mittel: www.focus.de/politik/deutschland/nach-kritischem-artikel-piraten-verbrennen-schwarzer-magazin-emma_aid_696716.html
die lassen aber auch keine gelegenheit aus sich zum horst zu machen, das letzte was ich von der berliner quoten frau gesehen hab war ein extrem naives interview in dem sie davon geschwafelt hat das man sich nicht hoch schläft bei den piraten sondern runter, da sie ja so basisdemokratisch sind, also müsste sie mit der gesamten basis schlafen.
wenn schon keine inhalte gibts wenigstens was zu lachen bei den piraten.

kritische artikel zu verbrennen ist absolut indiskutabel, ich gehe mal davon aus das der verursacher nicht wirklich darüber nachgedacht hat was für assoziationen das hervorruft.
sowas passiert wenn ahnungslose kids politik spielen wollen.

edit: hoffentlich sind die ingame server feuerfest :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Der Artikel war nicht kritisch.

Erwar
1. falsch
2. agressiv
3. dumm
4. mieserabelst recherchiert
5. log in jedem 2. satz
6. war rand voll mit unterstellungen
7. war männer UND Frauenfeindlich
8. dum

SO DUMM ZU SEIN WIE DIE PIRATEN UND NE ZEITUNG ZU VERBRENNEN IST ABER AUCH MALENORM

Meine Fresse gibt es Idioten....
 

Deleted_504925

Guest
mal enorm?
oder male norm als bezug auf den emma artikel :)
 
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
160
Reaktionen
0
wer hat denn die Emma verbrennt und das Bild getwittert?
 
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
160
Reaktionen
0
@muschileaks scheint das auf dem Foto aber nicht zu sein. Wer ist die Blonde und von wem stammt das Bild?
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
397
Reaktionen
0
Der taz-Artikel wurde ja auch schon, wie immer bei piratenkritischen Artikeln, von aufgebrachten Piraten kommentiert... und selbst auf der Piratenvorstandsseite, die sich getraut hat, ohne vorherige Mitgliederbefragung zu schreiben, dass sie sich von der Aktion distanziert (nicht ohne zu erwähnen, dass sie den Ärger über den Artikel verstehen kann), gibt's Kommentare, dass so ein schlechter Artikel zurecht verbrannt wurde...
 

Deleted_504925

Guest
hab gerade die sitzung im berliner abgeordnetenhaus gesehen, da haben die piraten wirklich nen ordentlichen ersteindruck gemacht.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Ich war da auch mal. Bevor es losging haben die sich erstmal über WoW unterhalten. Danach wie toll Anonymeus (oder so) ist so wegen den reichen nehmen und den armen geben. Transparaenz für alles und jeden aber keine Transparenz für sich selber weil "man ja dann eine Zielscheibe wäre". Hm, ich glaube diese Gründe haben andere auch..

Als die dann mit der "Arbeit" angefangen haben kamen lauter buh Rufe, komische Ausdrücke so vonwegen "rum mimimimin" und eine Menge totaler Scheiße. Wenn ich scheiße sehen will geh ich ins Museum für moderne Kunst. (hab aber auch nichts anderes erwartet)
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
0
Ich war da auch mal. Bevor es losging haben die sich erstmal über WoW unterhalten. Danach wie toll Anonymeus (oder so) ist so wegen den reichen nehmen und den armen geben. Transparaenz für alles und jeden aber keine Transparenz für sich selber weil "man ja dann eine Zielscheibe wäre". Hm, ich glaube diese Gründe haben andere auch..

Als die dann mit der "Arbeit" angefangen haben kamen lauter buh Rufe, komische Ausdrücke so vonwegen "rum mimimimin" und eine Menge totaler Scheiße. Wenn ich scheiße sehen will geh ich ins Museum für moderne Kunst. (hab aber auch nichts anderes erwartet)

was ist so schlimm, dass sie sich vorher über WoW unterhalten haben? Wer genau hat gesagt, dass Transparenz für sich selber scheiße wäre? Hast du selber mit ihnen gesprochen oder standest du 20m weg?

Rede vom Lauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Saugut. Allein dafür haben sich die 10% angeblich "verschwendeten" Stimmen gelohnt. Die regelrecht spürbare tiefgreifende Empörung der "etablierten" Parteien, wie dieser "Niemand" mit ihnen zu sprechen wagt, ist Gold wert. Solch eine verbale Ohrfeige brauchen sie jede Woche und man sollte diese Reden verbreiten wo man kann.

15% für die Piraten bei der nächsten Wahl. Und go!
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.266
Reaktionen
168
Jo, hat mir auch sehr gut gefallen. Meine Stimme scheint bei denen weiterhin gut aufgehoben zu sein :deliver:
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
"Dann könnten sie mal die Kresse halten"
Wie ich gejubelt hab vorm PC :D
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
397
Reaktionen
0
Mir hat bisher diese mündliche Anfrage der Piraten an den Senat am besten gefallen:

"Ich frage den Senat: 1. Wie kann es sein, dass, obwohl die Haltestelle „Washingtonplatz“ seit dem 26.12.2011, 6:00 planmäßig wegen einer Veranstaltung von der M85 nicht mehr angefahren wurde, um 17:00 des selben Tages an der Haltestelle keinerlei Hinweis auf den Wegfall angebracht war, dass die Benutzung der M85 von dieser Haltestelle von der elektronischen Fahrplanauskunft empfohlen wurde, Abfahrtzeiten auf der zentralen LED-Anzeige am Hbf angezeigt wurden und Busfahrer des TXL den fruchtlos wartenden Fahrgästen empfahlen, einfach weiter zu warten, dass das Callcenter der BVG an einem Hinweis auf diesen Missstand offensichtlich nicht interessiert ist, keine Entschädigung für die sinnlos verschwendete Lebenszeit anbietet und nur die üblichen Entschuldigungsformeln herunterrasselt? 2. Wie gedenkt der Eigenbetrieb Berliner Verkehrsbetriebe, solche Probleme in Zukunft zu vermeiden, gibt es statistische Erhebungen, in wie vielen Fällen pro Jahr die Fahrgastinformation komplett versagt, wie viele Fahrgäste davon betroffen sind und welcher volkswirtschaftliche Schaden daraus erwächst?"
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Unwahrscheinlich, die FDP hats halt verbockt und ein großteil der FDP wähler geht zu den Piraten da sie von der Ausrichtung her der FDP am ähnlichsten sind.
 
Mitglied seit
12.11.2009
Beiträge
57
Reaktionen
0
Das ist ein Erfolg, aber ich bin erst zufrieden wenn die CDU nicht mehr in der Regierung sitzt. Aber das ist leider unmöglich.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Bis auf die Linke sind doch die anderen fast nichts anderes als CDU, nur in ner anderen Farbe.
also mit anderen Worten, wünscht du dir eine absolute Mehrheit der Piraten oder eine Piraten-Linke-Koalition, damit die CDU und ihre andersfarbigen Ableger (:rofl2:) nicht mehr regieren? :elefant:
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.670
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Lol? Gerade die CDU mit ihrem dämlichen Linksruck hat sich eher an die anderen angenähertt als umgekehrt. Man sollte also eher davon sprechrn dass plözzlich alle Rot grün sind nur in ner anderen Farbe.
 

Deleted_228929

Guest
Insbesondere SPD und Union haben sich schon stark angenähert, aber die SPD hat sich hier doch deutlich stärker bewegt als die Union. Merkel hat eben genau wie Kohl nur ein Ziel, nämlich das Kanzleramt besetzt zu halten. Da schadet Profil eher als es nützt. Insofern ist auch aus der großen neoliberalen Revolution, die da mal angekündigt war, nichts geworden.

Der Unterschied ist, dass die Anhänger der Union den breiigen Hickhack abkaufen und ihn sich als "pragmatisch", "patriotisch" oder "verantwortungsbewusst" verkaufen lassen, während die Anhänger der SPD halt tatsächlich erwartet haben, dass die SPD ihr Programm umsetzt. Deswegen ist die SPD auf die Fresse geflogen, während die CDU weiter vergleichsweise gut dasteht.
 
Mitglied seit
12.11.2009
Beiträge
57
Reaktionen
0
SPD hat uns Harz4 gebracht - und das war mal eine Partei, die sich für den kleinen Mann eingesetzt hat.
Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber die haben ihr Vertrauen schon vor langer Zeit verspielt.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
die rot-grüne koalition hat mit der agenda 2010 aber auch dafür gesorgt, dass deutland selbt in zeiten der krise wettbewerbsfähig ist. und mir hat niemand hartz4 gebracht. ich geh nämlich arbeiten.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Trotzdem wars politischer Selbstmord für eine sozial orientierte Partei son Ding zu verabschieden. Das paradebeispiel dafür das es für Politiker nicht immer richtig ist das richtige zu tun.
 
Mitglied seit
12.11.2009
Beiträge
57
Reaktionen
0
Die Piraten sind sind unter anderem immer noch sehr viel näher an der Bevölkerung.
Die konnten bis dato ja noch gar nichts falsch machen. Noch haben die mein Vertrauen.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
viel näher an der bevölkerung? erklär mir mal bitte genau, was du damit meinst. für mich sind die genau so nah oder fern wie jeder andere partei auch.

was verspricht man sich von einer partei, die keinen plan hat? in unser immer komplizierter und spezialisierter werdenden welt brauchts experten und keine idealisten, die "mehr transparenz" schaffen wollen und eigentlich selbst gar nicht wissen, was sie damit meinen.
 

Deleted_228929

Guest
Trotzdem wars politischer Selbstmord für eine sozial orientierte Partei son Ding zu verabschieden. Das paradebeispiel dafür das es für Politiker nicht immer richtig ist das richtige zu tun.
Das würde ich nicht automatisch so sagen. Es ist ja nicht so als ob Arbeitslosenbashing unter Sozen nicht auch salonfähig wäre. Kann mich noch gut an die ALG2-Erhöhung um fünf Euro erinnern, die 70% (?) der Deutschen zu viel war. Ich glaube kaum, dass die letzten 30% genau die alte SPD-Anhängerschaft sind.

Worauf ich raus will: Die verschärfte Gangart ggü. Arbeitslosen alleine war sicher nicht der Grund für den Absturz und Agenda 2010 und Hartz IV waren im Kern richtig, aber es hätte auch nicht alles derart neoliberal/assozial ablaufen müssen. So Späße wie die drastische Senkung des Spitzensteuersatzes, Praxisgebühr, exzessive Ausweitung der Zeitarbeit etc. hätten nicht unbedingt sein müssen. Dazu kommt, dass die Reformen erst ab ca. 2006 gegriffen haben, da war Schrödi schon abgewählt. Bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Wahl nicht vorgezogen worden wäre, hätte Rot-Grün es nochmal geschafft, wiedergewählt zu werden.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Die Piraten sind sind unter anderem immer noch sehr viel näher an der Bevölkerung.
Die konnten bis dato ja noch gar nichts falsch machen. Noch haben die mein Vertrauen.
wenn Vorschläge, die average jerk ganz nett findet, machen, ohne auch nur ansatzweise eine Idee zur Finanzierung zu haben, für dich Bürgernähe ist, dann kann ich da gern drauf verzichten ;)
 
Oben