Fand folge 9 exzellent, einziger kritikpunkt: die screentime für die betrunkene Cersei hätte besser investiert werden können. Sonst hätte mans in meinen augen kaum besser machen können. Die schlachtszenen fand ich genau richtig dosiert und wie Joffrey abgelost hat: zum feiern.

Die szene mit Sansa und dem Hound fand ich unnötig: vergeudete screentime in meinen augen.
Folge 10 find ich schwieriger zu beurteilen. Letztlich warens für mich einfach zuviele baustellen in zu wenig zeit.
Daenerys hätte mehr screentime gebraucht, um richtig zu wirken, das ging mir einfach etwas zu schnell.
Den wall-plot fand ich gut gelöst. Hatte eh nicht soviel bock drauf, weil klar war, dass nichts gravierendes mehr passiert. Den cliffhanger mit den zombies hätte man etwas besser vorbereiten können.
Dann waren da ein paar sachen, wo mir schlicht zuviel erklärung fehlte:
Warum ist Tyrion plötzlich persona non grata?
Wie ist Stannis plötzlich wieder bei der zauberin, geflogen?
Sansa, Hound? (Darum wirkt die szene in folge 9 so überflüssig.)
Wie konnte Tywin überhaupt so schnell nach King's Landing, ohne dass Robb etwas merkt? Oder hat ers gemerkt? Warum hat er dann nichts getan?
Warum brennt Winterfell plötzlich?
Das war mir etwas zuviel stückwerk und im fazit läuft es (leider) einfach darauf hinaus, dass es noch zwei folgen hätten sein müssen, die sie in eine hineingestopft haben, schade!
Find staffel 1 daher stärker, weil sie insgesamt runder wirkte. In staffel 2 haben sie den komplexe stoff einfach nicht ganz in den griff bekommen.
Werd mich die nächsten 300 tage wohl mit den büchern beschäftigen.
