• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Fands jetzt nich so super-prall. Hatte paar gute Szenen, aber ansonsten war der Plot leider zu verteilt und daher zu ausgedünnt, um wirklich geil zu sein. Da war das S1-Finale irgendwie besser, aber das wird imo sowieso lange unerreicht bleiben. Der Cliffhanger von S1: obergeil. Der Cliffhanger jetzt bei S2... naja, ganz nett, aber
soooooo den Gruselfaktor hab ich jetzt nicht bei 50 Ghuls. Was wollen die auch? Ans Wall-Gate klopfen - und dann?
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
soooooo den Gruselfaktor hab ich jetzt nicht bei 50 Ghuls. Was wollen die auch? Ans Wall-Gate klopfen - und dann?
ein guter teil der nachtwache sitzt doch auf der fist of the first men, dem berggipfel im hintergrund und für die sind die wights (die sich nicht durch normales schwertern töten lassen) doch recht lästig ;)
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
HOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLYYYYYYYYYYYY SHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIT

Und warum muss ich jetzt wieder so lang warten? omg 8[
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Fands jetzt nich so super-prall. Hatte paar gute Szenen, aber ansonsten war der Plot leider zu verteilt und daher zu ausgedünnt, um wirklich geil zu sein. Da war das S1-Finale irgendwie besser, aber das wird imo sowieso lange unerreicht bleiben. Der Cliffhanger von S1: obergeil. Der Cliffhanger jetzt bei S2... naja, ganz nett, aber
soooooo den Gruselfaktor hab ich jetzt nicht bei 50 Ghuls. Was wollen die auch? Ans Wall-Gate klopfen - und dann?


Ja.. gegen Ende von S1 wurd alles auseinander gerissen und jetzt... Ist immernoch alles auseinander gerissen... Irgendwie fehlte das "woah".
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
freu mich schon auf die reaktionen der nicht-leser auf die nächste staffel, wenn der bodycount so richtig in die höhe geht :D
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Dass du mit diesem Post diese Reaktion bereits abschwächst udn es imho genau das Zeug ist das man nicht lesen will wenn mans noch nicht kennt ist dir bewusst?
 

GeckoVOD

Guest
Ja.. gegen Ende von S1 wurd alles auseinander gerissen und jetzt... Ist immernoch alles auseinander gerissen... Irgendwie fehlte das "woah".

Softer Spoiler bis Buch 5 (?)

Wird nicht besser, imho warum die Bücher so grotesk öde werden, entwickelt sich einfach zuviel auseinander, als das ich glaube, dass da nochwas Einheitliches ohne richtige Enttäuschen rumkommen könnte. Wenn er es trotzdem hinkriegt ist er ein Genie.

Zu der Body Count Diskussion: (nicht mehr soft)

im Endeffekt sterben eigentlich nicht so viele Leute, wie immer getan wird. Gerade Bran/Rickon fand ich etwas enttäusched, Catelyn ist "noch da" (nerviges Drecksstück), was aus Jon Snow wird ist unklar, aber wirklich tot? Eher nicht bei dem Rumgerede, wirkt extrem wie Deus Ex Machina, störend wie die Pest. Und trotzdem hört er nicht auf neue Leute einzuführen, die noch dazu recht profillos sind. Bah ;(

Wenigstens hat er die Wildlingsbraut mit Pfeilengespickt und man muss nicht in jedem zweiten Satz YOU KNOW NOTHING JON SNOW lesen. Vielleicht hat er ja selber gemerkt was er da für eine Hassfigut erschaffen hat 8[
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Softer Spoiler bis Buch 5 (?)

Wird nicht besser, imho warum die Bücher so grotesk öde werden, entwickelt sich einfach zuviel auseinander, als das ich glaube, dass da nochwas Einheitliches ohne richtige Enttäuschen rumkommen könnte. Wenn er es trotzdem hinkriegt ist er ein Genie.

Zu der Body Count Diskussion: (nicht mehr soft)

im Endeffekt sterben eigentlich nicht so viele Leute, wie immer getan wird. Gerade Bran/Rickon fand ich etwas enttäusched, Catelyn ist "noch da" (nerviges Drecksstück), was aus Jon Snow wird ist unklar, aber wirklich tot? Eher nicht bei dem Rumgerede, wirkt extrem wie Deus Ex Machina, störend wie die Pest. Und trotzdem hört er nicht auf neue Leute einzuführen, die noch dazu recht profillos sind. Bah ;(

Wenigstens hat er die Wildlingsbraut mit Pfeilengespickt und man muss nicht in jedem zweiten Satz YOU KNOW NOTHING JON SNOW lesen. Vielleicht hat er ja selber gemerkt was er da für eine Hassfigut erschaffen hat 8[

Wie du klingst als würde jeder Buchleser so denken aber zur Hälfte komplett Unrecht hast :rofl2:

ACOK>ASOS>=AFFC+ADWD>AGOT deal with it.
Aber leider S1>S2 :8[:

Achso, aber deine Grundaussage zum Body Count
dass es nicht so viele Leute sind, damit hast du recht :)
Aber er bezog sich ja nur auf S3, und da werden es einige
 
Zuletzt bearbeitet:

GeckoVOD

Guest
Nein, meine Meinung. Verstehe schon, dass man die (Buch)Serie gut finden kann (ist sie ja auch), nur wird meiner Meinung bischen zu sehr übertrieben, weil es in dem Bereich weniger viel lesenswertes mit Umfang gibt. Das mit den Handlungssträngen habe ich zumindest als häufigste Kritik gelesen, mein Kommentar bezog sich eher auf was daraus werden könnte.

Was die Todesfälle angeht, siehe Spoiler, habe ich schon bessere Bücher gesehen.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Na gut, zumindest weiß er laut Interviews schon das Ende genau und auch die Orte, wo die Charaktere hinsollen, er hats wohl nur etwas mit dem detaillieren später übertrieben (aus mancher Leute Meinung, ich mag Details)
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
würd eh gern mal wissen, wie solche autoren so bücher, die wer weiß wie viele bände haben und über jahrzente geschrieben werden, planen. ob die sich wirklich am anfang hinsetzen und die ganze geschichte erstmal vorplanen und dann das richtige schreiben anfangen oder ob die von buch zu buch sich vortasten und die geschichte so entwickeln.. naja ich nehm mal an es wird irgendwie ne mischung aus beiden sein, wobei ich mir aber besonders die erste variante sehr schwer vorstellen kann.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
würd eh gern mal wissen, wie solche autoren so bücher, die wer weiß wie viele bände haben und über jahrzente geschrieben werden, planen. ob die sich wirklich am anfang hinsetzen und die ganze geschichte erstmal vorplanen und dann das richtige schreiben anfangen oder ob die von buch zu buch sich vortasten und die geschichte so entwickeln.. naja ich nehm mal an es wird irgendwie ne mischung aus beiden sein, wobei ich mir aber besonders die erste variante sehr schwer vorstellen kann.

Ich vermute mal, es gibt ein paar Schlüsselszenen, die auf jeden Fall rein müssen. Dann wird angefangen loszuschreiben und gegebenenfalls geändert. Ende dürfte aber wohl meist schon am Anfang feststehen, besonders bei ASOIAF mit Dany nichtmal annähernd in Westeros, und da wird sie wohl oder übel irgendwann hinkommen müssen.

Ich beziehe mich mal auf die Season, was ich vermute, was auf jedenfall geplant war, von Beginn an:
- 5 Kings
- Jon hinter die Mauer
- Jaqen H'gar
- House of the Undying (:frust:)
das sind solche Schlüsselereignisse, dass die nicht vorher geplant waren, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, es war noch viel mehr von Anfang an geplant als das. Ich beginne gerade einen Reread von der Serie, und schon in Buch 1 (BUCH 5 SPOILER)
hat Illyrio im ersten Dany-Kapitel ein Lächeln drauf, das darauf schließen lassen kann, dass Viserys Plan nicht Illyrios wirklicher Plan ist - spielt das auf Aegon an? Das war wohl das größte "Deus Ex Machina" für mich, aber wenn man mal GRRM vertraut, dass er eine so wichtige Person nicht später einfach dazuerfindet (was ich mir nicht vorstellen kann), dann könnte das in Buch 1 schon auf Buch 5 hindeuten.
Die Prophezeiungen im House of the Undying gehören auch dazu, ich bin der festen Überzeugung, da hat GRRM einen wichtigen Teil seiner Story schon verschlüsselt reingestellt - Änderungen vorbehalten. Beispiel Red Wedding, das hat er in Buch 2 geschrieben bevor er Buch 3 geschrieben hat, auch so eine Schlüsselszene, die sicher schon lange vorher geplant war.
 
Zuletzt bearbeitet:

GeckoVOD

Guest
würd eh gern mal wissen, wie solche autoren so bücher, die wer weiß wie viele bände haben und über jahrzente geschrieben werden, planen. ob die sich wirklich am anfang hinsetzen und die ganze geschichte erstmal vorplanen und dann das richtige schreiben anfangen oder ob die von buch zu buch sich vortasten und die geschichte so entwickeln.. naja ich nehm mal an es wird irgendwie ne mischung aus beiden sein, wobei ich mir aber besonders die erste variante sehr schwer vorstellen kann.

Dank seiner Storystruktur mit den Kapiteln dürfte er sehr flexibel sein. Das meiste müsste chronologisch recht austauschbar sein, was vor allem für das Schreiben selber recht große vorteilhaft sein dürfte - allerdings wiederholt er sich deswegen sehr oft (vllt. ein Hinweis dass er die Kapitel mal so mal so schreibt, nicht nach Plan?) mit Details. Das ist schön wenn man es zerstückelt über die Jahre liest, aber kann auf die Nerven gehen wenn gefühlte 20% des Kapitels Rückschau sind, die man an einem Stück gelesen hat...

Genau das erweckt eben bei mir den Eindruck, dass er nicht genau weiß worauf er hinaus will und das Risiko erhöht, dass er Deus Ex Machina Elemente einbaut, die ungefähr zum Bisherigen passen könnten. Ich kann natürlich auch total unrecht haben, die nächsten Bücher werden es zeigen. Außerdem besteht ja die Möglichkeit, dass die Serienautoren eine andere Richtung einschlagen sollte der Herr vorzeitig sterben. Ich habe außer den Büchern kaum Interviews von ihm gelesen, bzw. weiß wenig(er) über seine Person, als dass ich mir da ein kompetentes Urteil erlauben dürfte, aber wurst, wir sind ja im Internet :deliver:
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Er hat glaub ich seine weitere Arbeit mit ner Fahrt nach New York verglichen. Er weiß also wie es am Ende ausgeht, weiß allerdings nicht, ob und wo er auf der Reise noch einen Zwischenstopp macht oder Probleme bekommt.

Zu Martins Vorgehen:
Part of the reason, I think, that the whole Ice and Fire series has become so huge is that Martin isn't the sort to plan out what's coming. "I think there are two types of writers, the architects and the gardeners," he said. "The architects plan everything ahead of time, like an architect building a house. They know how many rooms are going to be in the house, what kind of roof they're going to have, where the wires are going to run, what kind of plumbing there's going to be. They have the whole thing designed and blueprinted out before they even nail the first board up. The gardeners dig a hole, drop in a seed and water it. They kind of know what seed it is, they know if planted a fantasy seed or mystery seed or whatever. But as the plant comes up and they water it, they don't know how many branches it's going to have, they find out as it grows. And I'm much more a gardener than an architect."
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Der Baum ist aber große gewachsen, ich wette er stutzt ihn wieder in den nächsten Büchern

auf blutige Art und Weise.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
So, hab mir gestern abend nun das finale als doppelfolge gegeben.
Ums kurz zu machen: 9 = episch, 10 = "nur" sehr gut, etwas unter den hohen erwartungen.

Detailliertere kritik und ein paar fragen:
Fand folge 9 exzellent, einziger kritikpunkt: die screentime für die betrunkene Cersei hätte besser investiert werden können. Sonst hätte mans in meinen augen kaum besser machen können. Die schlachtszenen fand ich genau richtig dosiert und wie Joffrey abgelost hat: zum feiern. :top2:
Die szene mit Sansa und dem Hound fand ich unnötig: vergeudete screentime in meinen augen.

Folge 10 find ich schwieriger zu beurteilen. Letztlich warens für mich einfach zuviele baustellen in zu wenig zeit.
Daenerys hätte mehr screentime gebraucht, um richtig zu wirken, das ging mir einfach etwas zu schnell.
Den wall-plot fand ich gut gelöst. Hatte eh nicht soviel bock drauf, weil klar war, dass nichts gravierendes mehr passiert. Den cliffhanger mit den zombies hätte man etwas besser vorbereiten können.

Dann waren da ein paar sachen, wo mir schlicht zuviel erklärung fehlte:
Warum ist Tyrion plötzlich persona non grata?
Wie ist Stannis plötzlich wieder bei der zauberin, geflogen?
Sansa, Hound? (Darum wirkt die szene in folge 9 so überflüssig.)
Wie konnte Tywin überhaupt so schnell nach King's Landing, ohne dass Robb etwas merkt? Oder hat ers gemerkt? Warum hat er dann nichts getan?
Warum brennt Winterfell plötzlich?

Das war mir etwas zuviel stückwerk und im fazit läuft es (leider) einfach darauf hinaus, dass es noch zwei folgen hätten sein müssen, die sie in eine hineingestopft haben, schade!

Find staffel 1 daher stärker, weil sie insgesamt runder wirkte. In staffel 2 haben sie den komplexe stoff einfach nicht ganz in den griff bekommen.
Werd mich die nächsten 300 tage wohl mit den büchern beschäftigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
s2e10 war ok.

die bücher sind aber in ALLEN belangen besser. :deliver:
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Wie konnte Tywin überhaupt so schnell nach King's Landing, ohne dass Robb etwas merkt? Oder hat ers gemerkt? Warum hat er dann nichts getan?
Warum brennt Winterfell plötzlich?

s2e10 spoiler
Diese beide Fragen entstehen ausschließlich aus der Tatsache, dass Ereignisse in der Serie geändert wurden und zeigt, dass diese Änderungen alles andere als sinnvoll waren.
Die Stannisszene ist chronologisch weit hinter allen anderen Szenen einzuordnen. Man hat die Szene wohl reingenommen, um dem Zuschauer zu zeigen, dass Stannis noch lebt. Er wurde halt, nachdem klar war, dass die Schlacht verloren war, von seinen Leuten mehr oder weniger auf eins der wenigen nicht zerstörten Schiffe gezerrt und nach Dragonstone zurückgeschifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
So, hab mir gestern abend nun das finale als doppelfolge gegeben.
Ums kurz zu machen: 9 = episch, 10 = "nur" sehr gut, etwas unter den hohen erwartungen.

Detailliertere kritik und ein paar fragen:
Fand folge 9 exzellent, einziger kritikpunkt: die screentime für die betrunkene Cersei hätte besser investiert werden können. Sonst hätte mans in meinen augen kaum besser machen können. Die schlachtszenen fand ich genau richtig dosiert und wie Joffrey abgelost hat: zum feiern. :top2:
Die szene mit Sansa und dem Hound fand ich unnötig: vergeudete screentime in meinen augen.

Folge 10 find ich schwieriger zu beurteilen. Letztlich warens für mich einfach zuviele baustellen in zu wenig zeit.
Daenerys hätte mehr screentime gebraucht, um richtig zu wirken, das ging mir einfach etwas zu schnell.
Den wall-plot fand ich gut gelöst. Hatte eh nicht soviel bock drauf, weil klar war, dass nichts gravierendes mehr passiert. Den cliffhanger mit den zombies hätte man etwas besser vorbereiten können.

Dann waren da ein paar sachen, wo mir schlicht zuviel erklärung fehlte:
Warum ist Tyrion plötzlich persona non grata?
Wie ist Stannis plötzlich wieder bei der zauberin, geflogen?
Sansa, Hound? (Darum wirkt die szene in folge 9 so überflüssig.)
Wie konnte Tywin überhaupt so schnell nach King's Landing, ohne dass Robb etwas merkt? Oder hat ers gemerkt? Warum hat er dann nichts getan?
Warum brennt Winterfell plötzlich?

Das war mir etwas zuviel stückwerk und im fazit läuft es (leider) einfach darauf hinaus, dass es noch zwei folgen hätten sein müssen, die sie in eine hineingestopft haben, schade!

Find staffel 1 daher stärker, weil sie insgesamt runder wirkte. In staffel 2 haben sie den komplexe stoff einfach nicht ganz in den griff bekommen.
Werd mich die nächsten 300 tage wohl mit den büchern beschäftigen. ;)

Ich versuchs mal so gut es geht zu beantworten, ohne groß was aus den Büchern reinzuspoilern, allerdings werden da manche Dinge einfach klarer:
Tyrion ist persona non grata weil ihn die Leute nicht mögen. Joffrey, Cersei, selbst sein Vater Tywin. Jetzt ist halt Tywin, der ja eh die "wahre" Hand des Königs ist, angekommen, also braucht man Tyrion im Grunde nicht.
Stannis wurde ja schon beantwortet, war etwas früh, er ist auf jedenfall wieder auf Dragonstone (da fand ich eine Kritik sehr berechtigt, die gemeint hat, man hätte unbedingt Dragonstone wieder ins Episode 10 Intro packen sollen).
Der Hound ist halt alleine abgehauen, ohne Sansa (die übrigens deshalb nicht mitgegangen ist, weil er besoffen war, außerdem dachte sie, Stannis würde gewinnen und der hätte ihr nichts getan).
Zwischen Harrenhal und Kings Landing ist komplett Lannister-Gebiet, Robb ist nördlicher, deshalb hat er auf die Schnelle nichts gemerkt. Auf lange Sicht wird er es aber sicher mitbekommen, war unwahrscheinlich wenn nicht. War ja sogar mit Absicht von Tywin falsch angekündigt, er würde gegen Robb ziehen und nicht nach Kings Landing.
Warum brennt Winterfell plötzlich? Das ist ein Mysterium. (Kein Logikfehler, das gehört so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
So folgendes:

http://www.avclub.com/articles/now-...tm_campaign=feeds&utm_source=avclub_rss_daily


Wir werden also zusammenlegen und dann haben wir einen Timeshare-Thron. Wenn das mit den Anteile passt und 7 Staffel kommen bzw. deutlich mehr, wenn Bücher nun wirklich 2 kriegen, dann kann jeder 1 Folge im Thron gucken. Am Ende der letzten Staffel hat er außerdem soviel Wertzuwachs, dass ein Verkauf für die Boxen aller Staffeln für jeden reichen sollte.
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Warum brennt Winterfell plötzlich? Das ist ein Mysterium. (Kein Logikfehler, das gehört so)

Das 2. Buch liefert aber durchaus eine Erklärung, die in der Serie komplett raus gekürzt wurde.

Buch 2 Spoiler
Ramsay hat sich vor den Angriffen der Greyjoys diverser Verbrechen schuldig gemacht (ua den Überfall auf Hornwood, die erzwungene Hochzeit mit der Witwe Hornwood, und ihr Verhungern). Daraufhin zog Rodrik gegen ihn in den Kampf und besiegte ihn. Er hätte Ramsay wohl auch getötet, da Rodrik selbst Gefühle für die Hornwood hatte, ließ sich aber von ihm täuschen, als er die Kleidung mit seinem Diener Reek tauschte.
Dadurch, dass er nun später Rodriks Belagerungsarmee tötet und Winterfell in Brand steckt, löscht er quasi alle direkt Involvierten aus. Später wird er dann behaupten, Theon hätte Winterfell in Brand gesteckt.
 
Mitglied seit
02.11.2002
Beiträge
121
Reaktionen
0
Das 2. Buch liefert aber durchaus eine Erklärung, die in der Serie komplett raus gekürzt wurde.

Ich nehme an, dass wird noch alles aufgeklärt, denn er ist bereits auf der Castingliste für Season 3.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Ja, deshalb hab ichs ja auch nicht in den Spoiler geschrieben. Die Erklärung wird zu 100% kommen. Fands auch schade, dass sie die Story rausgekürzt haben (Buch 2+ Buch 5 meine Lieblingsstory), allerdings wäre es damit glaube ich erheblich komplizierter geworden und war in der Screentime überhaupt nicht umzusetzen.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Habe jetzt angefangen das 3te Buch zu lesen.

Komme teilweise aber bei der Arya und der Jaime Story mit den neuen Charakteren durcheinander, würde das gerne nochmal als zfsg lesen.

Hier hat doch jemand mal nen Link zu nem Wiki gepostet, auf dem man seinen derzeitigen Wissensstand angeben konnte und ohne Spoiler lesen kann.

Wär cool wenn den nochmal jemand posten würde!
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Finale fand ich sehr geil, auch wenn ich einige der Änderungen nicht nachvollziehen kann (Rob und wie auch immer seinen Serien-Tuse heißt besonders). Aber insgesamt kam mir die Staffel schon schwächer vor als die erste. Das liegt bestimmt teilweise auch an dem Stoff (bie Dany passiert ja auch im Buch nix), aber insgesamt wirkte bei der Umsetzung einiges etwas überhastet.

Anonsten noch mal ein Makro:

34h6g3r.jpg
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Bin durch, fands auch ganz cool, aber teilweise hab ich das Gefühl man verzeiht einige Sachen eher wenn man die Bücher kennt, aber andere findet man wieder dööfer.

so ad hoc finde ich beim kürzen der Story folgendes am schlechtestens

die generelle Entwicklung der Gesamtstory. Die meisten EInzelsachen die gekürzt wurden find ich schmerzlos. In meiner Erinnerung war aber der Stum auf Kings Landing anders eingordnet und stand besser im Kontext und erlaubte allen beteiligten mehr Entwicklung. Tywin kehrt ja erst um, weil er an Riverun nicht vorbei zur Falle kommt. Die Insights der Gedanken der POV Charactere fehlen einem auch häufig.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Jo, bin grade mit dem dritten Buch fertig geworden, sehr geil!


BUCHSPOILER (einschließlich Buch 3)
Ka, wurde hier vllt diskutiert, aber wo denkt ihr, wird die Staffel 3 enden? The Red Wedding ? Die Zweite Hälfte hat auf jeden Fall die einprägsameren Momente, spanennd war es bis auf das ein oder andere Kapitel aber durchgehend. Und fast jede Story endet mit nem CLiffhanger, aah morgen kauf ich Band 4. :D

Kenne jetzt nur das dritte Buch, aber mir schien hier der POV der Charaktere ziemlich wichtig, war das bei den anderen Büchern auch so? (werd ich noch nachholen) Wenn ja, dann wurde das in der Serie ziemlich gut gelöst. Gibt ja im dritten Buch viele Szenen in denen sich kaum unterhalten wird, oder Davos z.B. im Kerker schmort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Buch 3
Hab ich mich auch schon gefragt. Wenn ich mich richtig erinnere, sind ja die beiden Hochzeiten (Robb und Joffrey) ziemlich direkt nacheinander. Aber ob sie die beide in eine Staffel packen wollen? Ende nach Red Wedding und dann direkt mit Joffreys Abnippeln Staffel 4 eröffnen vielleicht? :elefant:
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Buch3
Evtl. bringen sie Purple Wedding auch schon in der Staffel, damit die Leute nicht total angepisst sind. Weil das werden einige sein :D.
Aber ich hab einen ziemlich witzigen Vorschlag in einem Podcast gehört: Sie sollten Red Wedding reinbringen und dann, in der zehnten Folge, den Anfang von Joffreys Hochzeit - ohne seinen Tod. So dass die Leute am Schluss so richtig angepisst werden, irgendwann in die vierte Staffel reinschauen, und die fängt dann mit Joffreys Tod an. ^^

Übrigens Ave, die Bücher nach 3 sind anders, also enttäusche dich nicht zu sehr. Trotzdem sind sie noch großartig und besonders sie im Detail zu lesen lohnt.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
oh noez, ein 1milisekunden Schnitt. Der verändert natürlich alles!

Kann man das bitte noch übertriebener darstellen als du?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Was soll daran übertrieben sein? Es gibt auch Leute, die die Zensurpolitik nicht unterstützen. :doh:

Du hast sicher auch immer die "Kinofassung" zuhause stehen.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
"Zensur" im Sinne von 0.01 Sekunden eines völlig irrelevanten und niemandem zuvor aufgefallenen Items im Hintergrund?

Ja ne, meine Definition von "Zensur" ist da schon eine andere.

NIEMANDEM wäre das aufgefallen wenn HBO das nicht bekannt gegeben hätte, warum auch, ist schließlich VÖLLIG irrelevant.
 
Oben