[Fußball] Randnotizen und Kurioses

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Ort
Meenz am Roi
Website
www.drunkenstyler.de
Polizistin verprügelt Fußballspielerinnen

"Eine Polizistin hat beim Halbfinale des Hessenpokals zwischen dem VfR 07 Limburg und Germania Wiesbaden zwei Fußballspielerinnen verprügelt. Eine Limburgerin erlitt durch die Faustschläge der privat als Wiesbaden-Fan angereisten Frau mehrere Brüche im Gesicht und eine Gehirnerschütterung, eine zu Hilfe eilende Teamkollegin wurde von einem Schlag an der Schläfe getroffen. Beide kamen unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus."

http://www.welt.de/die-welt/sport/article7205129/Polizistin-verpruegelt-Fussballspielerinnen.html

:uglyup:
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Hessen ist schon ein gefährliches Pflaster...
 
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.066
Reaktionen
0
"So etwas habe ich bei einem Frauenspiel noch nie erlebt. Sowohl unsere Spielerinnen als auch die aus Wiesbaden waren danach in Tränen aufgelöst"

der typ hat wohl das spiel zwischen BYU und New Mexico nicht gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=PJiRQsyrBoI&feature=related

:ugly:
sie is ja schon n heißes gerät, aber doch ne tasse zu viel geisteskrankheit für meinen geschmack... :8[:
 

gerndil

Guest
Der FC Liverpool steht offiziell zum Verkauf. Die amerikanischen Besitzer Tom Hicks und George Gillett teilten am Freitag mit, dass sie die Investmentbank Barclays Capital damit beauftragt haben, einen Käufer für den 18-maligen englischen Meister zu finden. Als Verkaufspreis stehen umgerechnet rund 570 Millionen Euro im Raum.

die ratten verlassen das schiff
 
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.066
Reaktionen
0
wenn ich mir solche meldungen, sowie den von den glazers verursachten schuldenstand bei ManU und die ganze farce rund um den fc portsmouth so ansehe, frage ich mich ernsthaft, ob der gute herr kind überhaupt mal fußball-relevante nachrichten liest...
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Solange wir Heribert Bruchhagen als Gewissen haben, der von Zeit zu Zeit seinen geistigen Durchfall ablässt, ist das Traumschiff Bundesliga noch nicht verloren
 

MesH

Guest
Wieso denn bitte geistiger Durchfall? Wo ist dein Problem, bist so heiß auf fremd-Investoren?!
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
wenn ich mir solche meldungen, sowie den von den glazers verursachten schuldenstand bei ManU und die ganze farce rund um den fc portsmouth so ansehe, frage ich mich ernsthaft, ob der gute herr kind überhaupt mal fußball-relevante nachrichten liest...

Man sollte aber schon wissen worum es Kind genau ging.
Er wollte ja nicht die völlige Öffnung für ausländische Investoren, sondern für regionale bzw. deutsche Firmen, die sich noch stärker in den Vereinen engagieren wollen, dann aber natürlich auch ein Mitspracherecht verlangen.
Letztlich hat man mit Leverkusen und Wolfsburg schon zwei Sonderfälle in der BL.
Nur weil man die 50+1 Regel evtl. abschafft heißt das ja nicht, dass man die Türen für Investoren der Sorte Hicks, Gillett und co. öffnet.
Es ist durchaus möglich da Regularien zu schaffen die solche Fälle verhindern, z.B. in der Form, dass Anteile am Verein für eine gewisse Mindestdauer (bspw. 10 Jahre) gehalten werden müssen.
Damit könnte man z.B. verhindern, dass Vereinsanteile zu Spekulationsobjekten werden und es sich wirklich um Investoren handelt, die langfristige Interessen haben.
Man sollte einfach mal von diesem Schwarz/Weiß Denken wegkommen. Es ist nicht so als wären alle Investoren böse und die 50+1 Regelung wird auf Dauer schon aus rechtlicher Sicht nicht ewig halten.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Man sollte aber schon wissen worum es Kind genau ging.
Er wollte ja nicht die völlige Öffnung für ausländische Investoren, sondern für regionale bzw. deutsche Firmen, die sich noch stärker in den Vereinen engagieren wollen, dann aber natürlich auch ein Mitspracherecht verlangen.
Letztlich hat man mit Leverkusen und Wolfsburg schon zwei Sonderfälle in der BL.
Nur weil man die 50+1 Regel evtl. abschafft heißt das ja nicht, dass man die Türen für Investoren der Sorte Hicks, Gillett und co. öffnet.
Es ist durchaus möglich da Regularien zu schaffen die solche Fälle verhindern, z.B. in der Form, dass Anteile am Verein für eine gewisse Mindestdauer (bspw. 10 Jahre) gehalten werden müssen.
Damit könnte man z.B. verhindern, dass Vereinsanteile zu Spekulationsobjekten werden und es sich wirklich um Investoren handelt, die langfristige Interessen haben.
Man sollte einfach mal von diesem Schwarz/Weiß Denken wegkommen. Es ist nicht so als wären alle Investoren böse und die 50+1 Regelung wird auf Dauer schon aus rechtlicher Sicht nicht ewig halten.
das würde genau nichts ändern, die glazers denken doch garnicht daran, manu zu verkaufen, sie sind "nur" auf die gewinne geil, die der verein abwirft und sie haben bei dem spiel schon 150 mio pfund verdient.
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
das würde genau nichts ändern, die glazers denken doch garnicht daran, manu zu verkaufen, sie sind "nur" auf die gewinne geil, die der verein abwirft und sie haben bei dem spiel schon 150 mio pfund verdient.

Natürlich würde es etwas ändern, eine so lange Verpflichtung geht man nicht mal eben so ein und außerdem sind die Glazers ausländische Investoren und sowohl bei der Herkunft als auch beim Umfang einer Investition kann man Regularien schaffen.
Es ist doch nicht so als könnte man keinen Mittelweg zwischen zwei Extremen finden.
Übrigens ist es auch nicht verwerflich, wenn Investoren dann am Ende einen Gewinn erwirtschaften.
Vor allem reden wir hier aber über sehr spezielle Fälle im absolut oberen Bereich. Darum ging es einem Kind aber z.B. nicht, denn es ist nicht so als ständen zig böse Investoren bereit um so tolle Prestigeobjekte wie Hannover 96 zu übernehmen.
Wie gesagt, man sollte sich einfach Leverkusen oder Wolfsburg ansehen, das sind Vereine die zu 100% Unternehmen gehören und es zeigt wie sinnvoll es sein kann.
Allerdings ist das natürlich den Vereinen gegenüber unfair, die nicht von Haus aus eine "Werkself" sind.
Das soll sich nicht gegen Leverkusen oder Wolfsburg richten, aber wenn jetzt z.B. ein großes Unternehmen kommen würde um ähnliches mit einem anderen BL Verein zu machen wäre das nicht möglich.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Natürlich würde es etwas ändern, eine so lange Verpflichtung geht man nicht mal eben so ein und außerdem sind die Glazers ausländische Investoren und sowohl bei der Herkunft als auch beim Umfang einer Investition kann man Regularien schaffen.
ich bezweifel mal dass es rechtlich möglich ist ausländische investoren auszuschließen.
und mit 50+1 hat man doch eine logische grenze für den umfang gesetzt.

Es ist doch nicht so als könnte man keinen Mittelweg zwischen zwei Extremen finden.
Übrigens ist es auch nicht verwerflich, wenn Investoren dann am Ende einen Gewinn erwirtschaften.
Vor allem reden wir hier aber über sehr spezielle Fälle im absolut oberen Bereich. Darum ging es einem Kind aber z.B. nicht, denn es ist nicht so als ständen zig böse Investoren bereit um so tolle Prestigeobjekte wie Hannover 96 zu übernehmen.
Wie gesagt, man sollte sich einfach Leverkusen oder Wolfsburg ansehen, das sind Vereine die zu 100% Unternehmen gehören und es zeigt wie sinnvoll es sein kann.
Allerdings ist das natürlich den Vereinen gegenüber unfair, die nicht von Haus aus eine "Werkself" sind.
Das soll sich nicht gegen Leverkusen oder Wolfsburg richten, aber wenn jetzt z.B. ein großes Unternehmen kommen würde um ähnliches mit einem anderen BL Verein zu machen wäre das nicht möglich.
genau deshalb ist dieses system in höchstem maße heuchlerisch, v.a. im bezug auf hoffenheim, leverkusen und wob, die ohne die jeweilige unterstützung nie in der buli gelandet wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.672
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
vergiss Rasenball Leipzig bitte nicht
Die bumsen (verständlicherweise) gerade die ganze Oberliga und die werden auch definitiv bis in die 3. wenn nicht sogar 2. Liga durchmarschieren. Da spielen 1. und 2. Ligaspieler und Beiersdorfer ist der Chef da..lol was für ein dämliches Konstrukt.
Das Zentralstadion heißt auch bald Red Bull Arena usw.
Also was da heranwächst spottet jeder Beschreibung. Ganz perverses Konstrukt. Da sind Lev, Wob und Hoffe richtige Traditionsclubs gegen
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.237
Reaktionen
72
Sieht das bei Ingolstadt (Audi) nicht ähnlich aus?
Carl-Zeiss Jena fällt mir auch noch ein, die scheinen von denen allerdings nicht mit Geld beworfen zu werden :ugly:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
zeiss hat afaik nichts mehr mit jena zu tun, da gabs vor nen paar jahren doch dieses "übernahmeangebot" von nem russen, der 2x mio für 49% der anteile bot, wurde aber von der dfl abgelehnt.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.835
Reaktionen
86
Ort
DOUBLEKUSEN
YEAH NOCH EIN TITEL !

Fairplay-Tabelle: Bayer baut "Führung" aus
In der Partie Stuttgart gegen Leverkusen trafen die beiden Vereine aufeinander, die in der Bundesliga-Geschichte die meisten Platzverweise erhalten haben. Barnettas Gelb-Rote Karte war für Bayer der insgesamt 104., Stuttgart bleibt weiterhin bei 101.

wir sind die schläger der nation, niemand legt sich mit uns an. kein wunder dass bayer und stuttgart befreundet sind.
das geile is, dass bayer erst seit ~30 jahren dabei is 8[
 
Mitglied seit
30.06.2001
Beiträge
671
Reaktionen
0
als leverkusenfan würde ich mich über sowas wohl auch freuen. :zzz:
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.551
Reaktionen
46
Ort
s-town
jango lässt eben, wie fast immer am ende einer saison, seinen geübten galgenhumor aufblitzen. außerdem hat er ja recht, was soll er denn sonst atm feiern?? den nicht-abstieg? das köln hinter ihm liegt? völler sein 50. is ja scho vorbei...
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
7.850
Reaktionen
710
YEAH NOCH EIN TITEL !

Fairplay-Tabelle: Bayer baut "Führung" aus
In der Partie Stuttgart gegen Leverkusen trafen die beiden Vereine aufeinander, die in der Bundesliga-Geschichte die meisten Platzverweise erhalten haben. Barnettas Gelb-Rote Karte war für Bayer der insgesamt 104., Stuttgart bleibt weiterhin bei 101.

wir sind die schläger der nation, niemand legt sich mit uns an. kein wunder dass bayer und stuttgart befreundet sind.
das geile is, dass bayer erst seit ~30 jahren dabei is 8[

NOCH einer?
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.835
Reaktionen
86
Ort
DOUBLEKUSEN
danke!
jetzt können sich eure spieler weiter mit wattebällchen beschmeißen. allein unser rene adler is härter als eure ganze stadt
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
9 Monate als Wiederholungstäter - es hätte ihn schlimmer treffen können
 
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
koks, hier die nutten:

Laut der französischen Sporttageszeitung „L'Equipe“ habe Franck Ribéry zugegeben, Kontakt zu einer jungen Prostituierten gehabt zu haben. Die Nachrichtenagentur AFP schreibt zur Beziehung zum Girl aus dem Luxus-Bordell: „Der Mittelfeldspieler habe Kontakte mit einer Prostituierten zugegeben. Diese sei zum fraglichen Zeitpunkt noch minderjährig gewesen, sagte ein Vertreter der Staatsanwaltschaft.“ Weiter heißt es: „Der Spieler des FC Bayern München habe jedoch versichert, dies nicht gewusst zu haben.“
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.266
Reaktionen
168
Wahrscheinlich hat er zu oft in die Bildertauschgruppe geschaut.
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
lol und er ist zum islam komvertiert
kann er gleich christ bleiben, da ist kindesmissbrauch eh an der tagesordnung
 

Didier

Guest
Die italienische Spielergewerkschaft schlägt Alarm: Wegen der Finanzkrise zahlen in der laufenden Saison nur zwei der 22 Serie-B-Clubs regelmäßige Spielergehälter. Nach Angaben von Gewerkschaftsboss Sergio Campana haben nur Sassuolo und Cittadella ihre Spieler angemessen entlohnt. Die Spieler anderer Clubs würden dagegen seit Oktober kein Geld mehr bekommen. "Ich fordere ein Eingreifen der Liga und des Fußballverbandes. Wir können diese Lage nicht mehr dulden", sagte Campana.

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,690216,00.html
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.450
Reaktionen
1.382
Ort
Hamburg
Nur eine neue Spitze der aktuellen Finanzlage italienischer Clubs.
 
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.066
Reaktionen
0
Balotelli von Tifosi angegriffen

Nach dem 3:1-Triumph Inter Mailands im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Klub-Weltmeister FC Barcelona ist der dunkelhäutige Inter-Star Mario Balotelli von Fans seiner eigenen Mannschaft angegriffen worden.

Die Tifosi konnten in die Garage des Giuseppe-Meazza-Stadions in Mailand gelangen und gingen auf den Stürmer los. Inter-Präsident Massimo Moratti eilte ihm zur Hilfe, die Ultras ergriffen die Flucht.

Balotelli, der in der zweiten Halbzeit von Inter-Coach Jose Mourinho eingewechselt worden war, hatte wütend auf die Pfiffe von der Inter-Fantribüne gegen ihn reagiert. Die Beziehungen zwischen Balotelli und den Inter-Anhängern sind seit geraumer Zeit sehr angespannt. Es kursieren Gerüchte, dass Balotelli zum Erzrivalen AC Mailand wechseln will.

:x
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben