![]()
‘Don’t feed the troll’: German chancellor responds to Elon Musk comments
World’s richest man has been voicing support for Germany’s far-right AfD party while insulting its current leaderswww.theguardian.com
![]()
Hast du völlig recht. Wenn der Olaf etwas kann, dann nicht reagieren.Meine Meinung zu Scholz ist ja sehr negativ - da hat er aber recht. Seine (Nicht-) Reaktion auf Musks Wahlempfehlung und dir Kolumne in der Welt war richtig.
Hast du völlig recht. Wenn der Olaf etwas kann, dann nicht re(a)gieren.
ich glaube die meisten Überschätzen seine Möglichkeiten einfach.
Das "Problem" ist, dass sowohl seine Fans als auch seine Kritiker ihm einen Status zuschreiben, den er nicht hat. Er ist kein Apologet und er betreibt vermutlich zu 50% reines shit talking oder spielt D4/PoE2 (wobei das imo ein fake ist).Ich glaube jetzt auch nicht, dass das Weltgeschehen mit den Tweets von Elon Musk steht und fällt. Aber ich glaube schon, dass er einen gewissen Einfluss hat, insbesondere darüber was er mit Twitter gemacht hat.
Nur mal ein Gedanke, der mir neulich beim Scrollen von X* kam: Es fällt auf, dass die größten Elon-Verteidiger gleichzeitig fast alle auch große Fans von Märkten sind (zumindest behaupten sie das). Wenn du Ökonomen fragst, was an freien Märkten so gut ist, sagen die dir alle dass sie extrem effiziente Verteilung von Informationen ermöglichen auf eine Art, wie zentrale Planung es nie kann. Der Vorteil an diesen Informationen ist aber eben, dass sie wahr sind im Sinne von "revealed preference": Als Produzent eines Gutes kenne ich durch den Markt die Nachfrage nach meinem Produkt sehr genau weil jeder, der es gekauft hat, mir damit das Signal gegeben hat dass er oder sie mein Gut dachte, dass mein angebotenes Produkt mindestens den Preis wert ist, zu dem es verkauft wurde. Niemand kauft etwas, das er nicht aus irgendeinem Grund haben will. Märkte funktionieren deshalb so gut, weil jeder seine eigenen Präferenzen grundsätzlich kennt und sie dann in Handeln umsetzen kann.
Wenn du als Plattform allerdings der Meinung bist, du hast entweder keine Verantwortung dafür, ob du richtige oder falsche Informationen amplifizierst (oder vielleicht sogar die falschen Informationen des Besitzers absichtig ganz nach oben stellst), wie soll Demokratie dann noch sinnvoll funktionieren? Du musst ja wissen wie die Welt ist um sagen zu können, welche Politik du bevorzugen würdest. Wenn du Märkte also toll findest, solltest du alles dafür tun dass die Wähler ein Maximum an (korrekten!) Informationen haben um ihren politischen Willen zu bilden. Dadurch, dass du es zulässt dass die Zone mit Scheiße geflutet wirst hebelst du komplett den Mechanismus aus, dem du bei freien Märkten vertraust.
*die everything App!
omg omg omg![]()
Gamers are accusing Elon Musk of cheating at popular video games by allegedly turning to loopholes and hiring better users to play for him
“I don't see the reason to do this,” one Diablo IV gamer said, “because he's already famous—very famous.”fortune.com
elon nutzt booster-services um damit zu prahlen, was für ein geiler d4 spieler er ist. wie kleinwüchsig kann dein ego sein? elon: ja!![]()
![]()
Gamers are accusing Elon Musk of cheating at popular video games by allegedly turning to loopholes and hiring better users to play for him
“I don't see the reason to do this,” one Diablo IV gamer said, “because he's already famous—very famous.”fortune.com
elon nutzt booster-services um damit zu prahlen, was für ein geiler d4 spieler er ist. wie kleinwüchsig kann dein ego sein? elon: ja!![]()
?Schwacher Artikel. So offensichttlich sein D4-Betrug ist, sein PoE-Betrug ist noch viel offensichtlicher: Versteht kaum, wie das Spiel funktioniert, zieht items einzeln vom Boden ins Inventar, vergisst dass es sowas wie eine Mana Flask gibt, hat innerhalb von Tagen einen "neuen" Account in den 90er-Lvls, für dessen gear man realistischerweise jeden Tag nichts anderes machen dürfte als PoE spielen, selbst wenn man trade league spielt, hat einen Stash-Tab der "Elon's Map" heißt, wtf.
?
Genau das wird da doch behandelt?
Fast der ganze Artikel ist doch D4, nicht PoE?
In a Tuesday evening Path of Exile 2 stream, Musk appeared to try to enter game portals he doesn’t have access to and passed by valuable in-game items without collecting them, denoting rookie gameplay, Vice reported. The faux-pas convinced Twitch streamer Quin69 to allege Musk didn’t understand basic gaming conventions and was “boosting” his character by hiring a better player to “grind” through the game for him by completing tedious, time-consuming tasks.