Elon kauft Twitter

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Genau, der war das. Schon albern, egal ob das seiner ist oder nicht, das ist ärmlich...
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
31.292
Reaktionen
6.641



:deliver:
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Meine Meinung zu Scholz ist ja sehr negativ - da hat er aber recht. Seine (Nicht-) Reaktion auf Musks Wahlempfehlung und dir Kolumne in der Welt war richtig.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
Bin mir bei dir nicht mehr sicher, ob du das trollig lustig findest oder ernsthaft...
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
27.648
Reaktionen
11.997
Kann man für sowas eigentlich Sanktionen gegen den irren Elmo verhängen? :ugly:
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Ist wie die stehengebliebene Uhr - die ist auch zweimal am Tag richtig.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Tjoa, Bernie ist halt die sole Voice of Reason überm Teich...
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.612
Reaktionen
346
Arbeitnehmer ist natürlich gleich Arbeitnehmer. Kann man beliebig austauschen. Ob der jetzt Autos zusammenschweisst oder den Optimus programmiert, whatever, kurz mal umschulen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Skilled tech workers. Software engineers. Tjoa, schwierig, schwierig...
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.961
Reaktionen
833
die einheimischen sind halt nicht so gut, wie die, die übers h1b visa reinkommen? sehe hier nix.
 
Mitglied seit
02.02.2013
Beiträge
277
Reaktionen
18
Das ist alles nur noch ein Fiebertraum grade.

Naja ich denke, wenn man einer der reichsten Männer der Welt (reichster wohl eher Putin oder ein Scheich) ist und 10/10s fickt ( Amber Heard, Aussehen = 10/10 aber die ist halt auch irre 10/10) und ein Transkind ist es wohl nicht so unwahrscheinlich, dass man hohl dreht. Ohne ihn nun verteidigen zu wollen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.814
Reaktionen
1.701
Ort
Baden/Berlin
Würde wahrscheinlich schon reichen wenn er auf Keta nicht ständig zum Handy greifen würde. Er benimmt sich halt wie ein edgy 16jähriger. Würde auch keinen jucken wenn er nicht gerade sehr einflussreich und reich wäre
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.038
Reaktionen
1.674
Ort
Hamburg
ich glaube die meisten Überschätzen seine Möglichkeiten einfach.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
ich glaube die meisten Überschätzen seine Möglichkeiten einfach.

Ich glaube jetzt auch nicht, dass das Weltgeschehen mit den Tweets von Elon Musk steht und fällt. Aber ich glaube schon, dass er einen gewissen Einfluss hat, insbesondere darüber was er mit Twitter gemacht hat.

Nur mal ein Gedanke, der mir neulich beim Scrollen von X* kam: Es fällt auf, dass die größten Elon-Verteidiger gleichzeitig fast alle auch große Fans von Märkten sind (zumindest behaupten sie das). Wenn du Ökonomen fragst, was an freien Märkten so gut ist, sagen die dir alle dass sie extrem effiziente Verteilung von Informationen ermöglichen auf eine Art, wie zentrale Planung es nie kann. Der Vorteil an diesen Informationen ist aber eben, dass sie wahr sind im Sinne von "revealed preference": Als Produzent eines Gutes kenne ich durch den Markt die Nachfrage nach meinem Produkt sehr genau weil jeder, der es gekauft hat, mir damit das Signal gegeben hat dass er oder sie mein Gut dachte, dass mein angebotenes Produkt mindestens den Preis wert ist, zu dem es verkauft wurde. Niemand kauft etwas, das er nicht aus irgendeinem Grund haben will. Märkte funktionieren deshalb so gut, weil jeder seine eigenen Präferenzen grundsätzlich kennt und sie dann in Handeln umsetzen kann.
Wenn du als Plattform allerdings der Meinung bist, du hast entweder keine Verantwortung dafür, ob du richtige oder falsche Informationen amplifizierst (oder vielleicht sogar die falschen Informationen des Besitzers absichtig ganz nach oben stellst), wie soll Demokratie dann noch sinnvoll funktionieren? Du musst ja wissen wie die Welt ist um sagen zu können, welche Politik du bevorzugen würdest. Wenn du Märkte also toll findest, solltest du alles dafür tun dass die Wähler ein Maximum an (korrekten!) Informationen haben um ihren politischen Willen zu bilden. Dadurch, dass du es zulässt dass die Zone mit Scheiße geflutet wirst hebelst du komplett den Mechanismus aus, dem du bei freien Märkten vertraust.



*die everything App!
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.814
Reaktionen
1.701
Ort
Baden/Berlin
Ernstgemeinte Frage: Erfüllen die Community Notes bei einer heterogenen und aktiven Community die Aufgabe der Qualitätskontrolle nicht deutlich besser als ausgewählte Wahrheitswächter, die ja auch nicht zwingend neutral sein müssen? Siehe Correctiv oder jetzt die massiven Anschuldigungen von Zuckerberg bei Joe Rogan, welcher meinte dass die Biden-Administration Facebook aufforderte wahre Inhalte zu löschen, weil es in der Situation (alle sollen geimpft werden) kontraproduktiv war.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
community notes kommen meist viel zu spät und dann sind die Sachen schon drölf mal geteilt.

hab zwar gelesen, dass man dann kein Geld dafür bekommt aber Ka obs stimmt und dann müsste es ja eher strafen geben.

außerdem verschiebt sich das problem dann wenn die community notes zu nem Beliebtheits contest werden
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.038
Reaktionen
1.674
Ort
Hamburg
Ich glaube jetzt auch nicht, dass das Weltgeschehen mit den Tweets von Elon Musk steht und fällt. Aber ich glaube schon, dass er einen gewissen Einfluss hat, insbesondere darüber was er mit Twitter gemacht hat.

Nur mal ein Gedanke, der mir neulich beim Scrollen von X* kam: Es fällt auf, dass die größten Elon-Verteidiger gleichzeitig fast alle auch große Fans von Märkten sind (zumindest behaupten sie das). Wenn du Ökonomen fragst, was an freien Märkten so gut ist, sagen die dir alle dass sie extrem effiziente Verteilung von Informationen ermöglichen auf eine Art, wie zentrale Planung es nie kann. Der Vorteil an diesen Informationen ist aber eben, dass sie wahr sind im Sinne von "revealed preference": Als Produzent eines Gutes kenne ich durch den Markt die Nachfrage nach meinem Produkt sehr genau weil jeder, der es gekauft hat, mir damit das Signal gegeben hat dass er oder sie mein Gut dachte, dass mein angebotenes Produkt mindestens den Preis wert ist, zu dem es verkauft wurde. Niemand kauft etwas, das er nicht aus irgendeinem Grund haben will. Märkte funktionieren deshalb so gut, weil jeder seine eigenen Präferenzen grundsätzlich kennt und sie dann in Handeln umsetzen kann.
Wenn du als Plattform allerdings der Meinung bist, du hast entweder keine Verantwortung dafür, ob du richtige oder falsche Informationen amplifizierst (oder vielleicht sogar die falschen Informationen des Besitzers absichtig ganz nach oben stellst), wie soll Demokratie dann noch sinnvoll funktionieren? Du musst ja wissen wie die Welt ist um sagen zu können, welche Politik du bevorzugen würdest. Wenn du Märkte also toll findest, solltest du alles dafür tun dass die Wähler ein Maximum an (korrekten!) Informationen haben um ihren politischen Willen zu bilden. Dadurch, dass du es zulässt dass die Zone mit Scheiße geflutet wirst hebelst du komplett den Mechanismus aus, dem du bei freien Märkten vertraust.



*die everything App!
Das "Problem" ist, dass sowohl seine Fans als auch seine Kritiker ihm einen Status zuschreiben, den er nicht hat. Er ist kein Apologet und er betreibt vermutlich zu 50% reines shit talking oder spielt D4/PoE2 (wobei das imo ein fake ist).
Ich hab in meiner Bubble beide Seiten und kann jedes mal nur den Kopf schütteln. Und am Ende ist Twitter einfach nur sein eigenes Sprachrohr, dass Musk das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit* bietet, nach dem er immer verlangt hat.

Ich verstehe btw den Punkt bzgl Twitter nur so halb. Es ist ja kein Zwang Twitter zu benutzen und ich hoffe, dass auch dem letzten klar geworden ist, dass nach Anpassung des Algorithmus, der Offenlegung des Quellcodes und wechsel von Moderation zu Community Notes eine Partizipation der User explizit erwünscht ist. Das ist im Kern nicht schlecht, aber es hat eben Nachteile, wie das angesprochene shit flooding oder das verzögerte korrigieren von Falschmeldungen.

*Mir persönlich hätte der Unternehmer Musk vollkommen ausgereicht. Ziemlich durchgeknallt aber irgendwie kriegt er seinen Kram zum laufen und es scheint zumindest oberflächlich aufzugehen (Tesla, Space X, Solarworld, Starlink etc. Pp.). Mit der politischen Komponente kriegt das Ganze aber noch einen drift, der eigentlich nicht mehr in Ordnung ist.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.145
Reaktionen
916
Wäre es nicht ziemlich irrelevant was Musk so auf seiner eigenen Plattform postet, wenn nicht andere Medien ein riesen Fass deswegen aufmachen würden? Es ist ja nicht so, als hätte er sich die ersten 5 Minuten der Tagesschau gekauft und neutrale Leute wären gezwungen seine Botschaften aufzunehmen.

Ich behaupte mal wenige Leute folgen ihm direkt und lesen seine Beiträge selber. Gleichzeitig darf doch auch jeder andere linke Heiopei weiter auf X seinen Müll ablassen. Insofern herrscht doch zumindest Gleichheit der Waffen :ugly:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Ach ja? Dir ist aber schon klar das er dafür sorgt das seine Beiträge deutlich prominenter zu sehen sind, viel weniger Gegenwind abkriegen und er alles wegshadowbant das frech wird? Nicht? Tja, so einfach ist das!
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Das is beledigend und unnötig. Lass das bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster


elon nutzt booster-services um damit zu prahlen, was für ein geiler d4 spieler er ist. wie kleinwüchsig kann dein ego sein? elon: ja! :rofl2:
omg omg omg
kann Shi den Elon nicht eínfach bannen?
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415


elon nutzt booster-services um damit zu prahlen, was für ein geiler d4 spieler er ist. wie kleinwüchsig kann dein ego sein? elon: ja! :rofl2:

Schwacher Artikel. So offensichttlich sein D4-Betrug ist, sein PoE-Betrug ist noch viel offensichtlicher: Versteht kaum, wie das Spiel funktioniert, zieht items einzeln vom Boden ins Inventar, vergisst dass es sowas wie eine Mana Flask gibt, hat innerhalb von Tagen einen "neuen" Account in den 90er-Lvls, für dessen gear man realistischerweise jeden Tag nichts anderes machen dürfte als PoE spielen, selbst wenn man trade league spielt, hat einen Stash-Tab der "Elon's Map" heißt, wtf.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster
Schwacher Artikel. So offensichttlich sein D4-Betrug ist, sein PoE-Betrug ist noch viel offensichtlicher: Versteht kaum, wie das Spiel funktioniert, zieht items einzeln vom Boden ins Inventar, vergisst dass es sowas wie eine Mana Flask gibt, hat innerhalb von Tagen einen "neuen" Account in den 90er-Lvls, für dessen gear man realistischerweise jeden Tag nichts anderes machen dürfte als PoE spielen, selbst wenn man trade league spielt, hat einen Stash-Tab der "Elon's Map" heißt, wtf.
?
Genau das wird da doch behandelt?
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
Fast der ganze Artikel ist doch D4, nicht PoE?

zweiter und dann ganz klar Dritter Absatz

In a Tuesday evening Path of Exile 2 stream, Musk appeared to try to enter game portals he doesn’t have access to and passed by valuable in-game items without collecting them, denoting rookie gameplay, Vice reported. The faux-pas convinced Twitch streamer Quin69 to allege Musk didn’t understand basic gaming conventions and was “boosting” his character by hiring a better player to “grind” through the game for him by completing tedious, time-consuming tasks.
 
Oben