Dota 2 #2

Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
bei white fries ist hyhy derjenigen mit der wenigstens erfahrung :ugly:

polson ist so nen typischer sea dota "spiele in jedem top team aber sea dota sucked halt"-spieler. irgendwie seit 5000 jahren dabei und chisburg war langezeit der goto standin für IG als die noch gut waren. ok 290 kenne ich auch nicht.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Jetzt im SEA Main Qualifier hat sich Fnatic dann wohl die Chance auf Platz 1 in der Gruppe (und damit Slot #1) schon mal verbockt. Execration ist schon auf 7:2, Fnatic kann dann zwar noch hinkommen, hat aber gegen Execration verloren und auch gegen TNC die da auch noch hinkommen können und dann dürfte ja wohl erstmal direkter Vergleich gelten.
So viel zu meiner Einschätzung, dass hinter MVP und Fnatic in SEA erstmal ne Weile nix kommt :deliver:
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Da kommt doch noch ein Turnierbaum nach der Gruppenphase, oder? Von daher sollten die Slots noch nicht verteilt sein, ich glaub schon, dass Fnatic das letzen Endes holt. Aber überraschend knapp ist es schon.
Jetzt Europe Qualifier, und Secret hält sich zwar besser als ich gedacht hab. Wird ein spannendes Grid glaub ich.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
1. der Gruppe ist beim TI und muss nicht durchs Bracket, klar gibt es jetzt noch einen "richtigen" und den Wildcardslot zu vergeben...aber hätte eben angenommen, dass sich Fnatic locker den erstbesten Slot krallt
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Achso ok. hab ich gar nicht gelesen; hab das Bracket gesehn und dachte da müssen alle noch durch. Na dann shit happens fnatic. :rofl2:
Und nach meinem Lob hat TS prompt gegen Team synderen verloren. :troll:
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Meine Annahme, dass erstmal direkter Vergleich gelten würde, war dagegen wohl falsch, es gab Tiebreaker. Allerdings hat dort auch TNC gewonnen, also kam das selbe raus wie beim direkten Vergleich :D. Anders dagegen in Amerika/Europa, EG hatte erst gegen col verloren, das im Tiebreaker gedreht und Secret hatte gegen Escape (vormals no Diggity) bzw Fantastic Five verloren, aber ist auch 2:0 aus dem Tiebreaker gegangen.
Komplette bottom5 in Europa (und damit halt definitiv nicht beim TI) übrigens CIS :deliver:, nur die Russen aus dem Open Qualifier (Fantastic Five) sind noch im Rennen.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
wie secret es hauchdünn doch noch geschafft hat zum ti zu fahren :8[:

mal sehen was escape gaming und später dann dc auf die reihe bekommt. hoffe ja beide fahren zum ti, auch wenn synderen eigentlich lieber casten als spielen soll.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Escape hatte seine Chance, im Grid sind sie plötzlich Favorit und werden choken. :8[:
Auch wenn ichs synd gönnen würde, und zwei Deutsche mehr muss man auch unterstützen.

Secret ist echt so ne Sache, sahen weder im OQ noch im EUQ besonders überzeugend aus, sind aber klar zu Leistungssteigerungen in der Lage, wenn es von Nöten ist. Getreu dem Motto: "Ein gutes Pferd springt so hoch wie es muss."
Das macht es aber schwierig einzuschätzen, wie ihre Chancen beim TI letztlich sein werden. We'll see. EG hat mir aber besser gefallen, Fear Carry und Zai wieder da macht irgendwie alles zu nem Runden Eindruck.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
jo hab in den qualifiern von secret nur die spiele gegen alliance und empire gesehen, sehr solide sah das nicht aus. aber am ende dann doch den ersten platz gemacht und 7-2 ist jetzt auch ein ordentliches ergebnis.

edit: jap, escape choked :deliver:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Invites zum Europe Qualifier sind 5/8 CIS Teams :D, wenn am Ende Secret + Alliance + No Diggity durchkommen, lach ich :deliver:
Nun lache ich ;D Alliance und ESC/No Diggity spielen zwar grad noch aus wer welche Slot kriegt, aber es kam so

In China treten ja jetzt noch die beiden VG-Teams gegeneinander an, um zu sehen wer noch mal gegen EHOME ran darf...Ferrari, Super, Yao, Rabbit sind schon recht nahmhaft als Leute die nicht beim TI sein werden, jenachdem welches VG es nicht packt, kommen dann ja noch Fy/DDC oder Sylar/rOtk/Burning mit auf die Liste.

€: Achja 1. TI ohne IG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
[A] yeah! Endlich spielen sie wieder gut! Alle Qualifier Spiele die sie verloren haben waren ziemlich knapp und vollkommen in Ordnung zu verlieren. Was ein Teamplay, was eine Koordination und auch die Aufteilung des Farms ist super.

ENDLICH!
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
zeit für einen neuen patch der offlaner wieder in die playmaker rolle schiebt. dann ist alliance wieder tot weil bulldog so eindimensional ist.
gott niemand mag alliance :8[:
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
ich find bulldog ist der mit abstand unsympatischste spieler der ganzen szene. klar, rtz, sumail und co sind alles hurensöhne, aber wenigstens haben sie den antrieb sich zu verbessern und competitive zu spielen. da merkt man auch das es an ihnen nagt wenn es nicht läuft und sie irgendwie wieder on top sein wollen.

bulldog ist einfach nur talentiert, kann einen einzigen spielstil (farming offlaners) und brauch ein ganzes team was um ihn herum spielt damit er seine stärke ausnutzen kann. wenn dann der patch seinen stil nicht unterstützt hört er einfach auf competitive zu spielen und wartet auf bessere tage.
absoluter müll und niemand brauch solche spieler.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Was sein Talent/Spielstil angeht geb ich dir vollkommen Recht, aber wieso macht ihn das jetzt unsympathisch? Bulldog macht n verdammt unterhaltsamen Stream (Alfredo/Alberto ist einfach großartig), der in der Form nur von Sing übertroffen wird. Unsympathisch sind für mich Leute wie sumail, rtz, EE(!!), wie du ja selber auch festgestellt hast. Hurensöhne (bzw. im Falle von EE: Autisten) vor dem Herren, auch wenn es ohne Zweifel großartige Dotaspieler sind. Aber da man ja eh keinen persönlich kennt ist halt die Frage, wie man an der Stelle sympathisch/unsympathisch definiert. ^^
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
für mich ist bulldog einfach niemand der gerne competitive spielt und der den zwang hat sich ständig zu messen und zu verbessern, also das wieso dota immer besser wird und was uns die ganzen geilen spielen einbringt und uns immer wieder neu erstaunen lässt.
er macht halt sein ding, aber er ist nicht bereit auch nur in irgendeiner form arbeit in die esport szene zu stecken. als alliance völlig am boden war ist er schnell abgehauen weil er kein bock mehr hatte, hat gleichzeitig aber auch nirgendwo sonst gespielt und auch kein neues team aufgebaut o.ä.. als es alliance dann endlich geschafft hat wieder ein paar ergebnisse einzufahren kam er wieder, wurde aus gründen die keiner nachvollziehen kann sofort genommen und hat die nächsten monate bis s4s rückkehr mit unvermögen geglänzt.
interviews oder panel auftritte gibts von ihm auch so gut wie nie und wenn sind die absolut zum vergessen, zumindest erinnere ich mich an keine außer einmal kurz bei einer starladder wo er glaube nichts gesagt hat.
er hängt sich einfach an andere dran, macht zero legwork und ist im bestenfall einfach nur nutzlos (für den esport) und im schlechtesten bindet er resourcen die sonst engagierteren spielern die mehr schaffen zugute kommen würden. besonders gut spielen tut er auch nicht und alliance hätte ihn schon x fach ersetzen können wenn sie denn wirklich wollten, aber alliance ist mit ihrer mittelmäßigkeit ja scheinbar durchaus zufrieden.

tl;dr bulldog ist talentiert, aber stinkfaul weswegen ich ihn unsympathisch finde.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Stinkfaul in dem er nonstop am Spielen ist? Ich mein, er ist auch 8k wie "all die anderen Pros". Ich sehe da keinen Unterschied.
Vor nem halben Jahr konnte man ihm noch vorwerfen er spiele nur NP und LD. Aber jetzt haut er Broodmother, Weaver, Batrider, Slardar, Void, Timber raus und spielt absolut gut bis super aufdiesen Helden. Das kommt nicht von nirgendwo sondern durch Training.

Ich kann es natürölich nachvollziehen dassman ihn von seiner Personalität her nicht mögen kann, er ist schon was besonderes. Aber das rechtfertig nicht ihm Faulheit vorzuwerfen.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Naja in gewissem Sinne hat valhalla schon Recht. Bulldog sieht natürlich in vielen Spielen sehr gut aus, aber weil Alliance oft auch ihr komplettes Spiel darauf ausrichtet. s4 und/oder Loda spielen dann Tempo Controller bzw. Initiator, während Bulldog den Farm auf der Offlane holt. Das macht er ohne Zweifel sehr gut, aber was anderes, wie etwa Playmaking Offlanes kann er (außer BM) nicht wirklich.
Und die Historie ist schon korrekt zusammengefasst, Bulldog hat sich aus dem Team verpisst und ist keiner, der wirklich den eSport gestaltet. Hat für mich nur nix damit zu tun, ob ich ihn sympathisch finde oder nicht, ist aber natürlich komplett valide. Für mich ist der entscheidende Faktor, ob ich nen Spieler sympathisch finde nicht sein "Drive & Dedication" (dann müsstest du auch ziemlicher EE-sama Fan sein, oder @valhalla? ^^), sondern ob er wie n normaler Mensch wirkt und Humor hat. Und das trifft bei Bulldog schon zu.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
er spielt afaik auch in pubs nur helden die er "kann". bulldog hat grade glück das farming offlaner kein trash sind wie noch vor ~9 monaten aber als es so war hat er eben auch nur farming offlaners gespielt. als playmaker heroes gespielt wurden hat er einfach weiter np/bär in pubs gespielt und war dann einfach niedrige 6k als der rest an 8k gekratzt hat. jetzt hat sich das meta dank patch verändert und er ist eben wieder besser, liegt aber nicht daran das er an sich gearbeitet hätte, sondern daran das der patch glücklicherweise genau für ihn passt.
viele andere pros spammen eben auch in ihren pubs die heroes und positionen die sie lernen müssen. rtz ja irgendwie 40 spiele straight invoker gespammt als er zu secret gewechselt ist, da jetzt ein anderer hero pool von ihm verlangt wurde.
genau diese dedication fehlt bulldog völlig. er hört lieber auf wettkampforientiert zu spielen als an sich zu arbeiten und das ist genau die art von einstellung die ihn für mich völlig unsympathisch machen.

edit: nah ich kann leute unsympathisch finden weil ihnen der ehrgeiz fehlt und weil sie hurensöhne sind. da bin ich völlig öffen.
aber ich respektiere EE defintiv mehr als bulldog, obwohl EE natürlich ein völliger spast ist :deliver:

edit2: der vollständigkeitshalber und weil stats geil sind:
bulldog hat eine 63% winrate.
von den 6 genannten heroes (brood, weaver, bat, slardar, void, timber) sind nur brood und weaver über 63%, bat ist bei ungefähr 63% und die anderen 3 sind unter 50%. slardar und void sogar nur in den 30ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Seit Zai nicht mehr offlane spielt ist Bulldog imho der beste Broodspieler, das ist teilweise wirklich eindrucksvoll wieviel Space er da created. :deliver:
 
Mitglied seit
25.08.2010
Beiträge
1.726
Reaktionen
0
Mag ja sein das er nicht den Heropool von anderen Offlanern hat, aber die Heroes die er spielt passen nunmal auch ins Meta rein. Mir fehlt aber leider die Information von Alliance ob Loda und S4 ihr Spiel so anpassen das Bulldog farm bekommt oder ob es nicht einfach der Spielstil vom Team ist/war.

Das er aber überhaupt nicht an seinem Spiel arbeitet kann ich nicht sehen. Vor 1 Jahr hat ihn jeder kritisiert, weil er nur NP und LD spielen konnte, jetzt spielt er schon Void, BM, etc. und zumindest BM auch auf einem anständigen Level.

Wenn man in Streams Pros beim Ranked zuschaut, dann sind dort auch viele dabei die keine Support Heroes spielen, obwohl sie das dann im Competitive eben doch machen. Heißt das dann sie arbeiten auch nicht an ihrem Spiel oder verbessern die nur ihre Coreskills?
Außerdem ist es auch schwer zu sagen ob Bulldog nicht vllt auf einem Smurf die ganze Zeit trainiert, nur weil er auf seinen Streams nichts anderes einstudiert.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Aber genau darum gehts doch. Bulldogs heroes, oder besser playstyle, ist jetzt zufällig meta, deswegen reißt er was. Sobald sie nicht mehr meta sind verschwindet er und hört beleidigt auf zu spielen.
Besser wäre es wenn er eben versuchen würde weiter relevant zu bleiben indem er seinen spielstil anpasst wenn es nötig wird. Daran scheint er aber kein interesse zu haben.

Als positive gegenbeispiele kann man z.b. s4 oder dendi nehmen die der post ti4 meta change genauso getroffen hat, die aber, mit unterschiedlichem erfolg, ihr repertoir erweiterten und weiter machten.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Du kannst Bulldog nicht vorwerfen er bleibe bei seinem "Meta" wenn er n halbes Dutzend Helden auf guten bis sehr guten Niveau spielt. Das ist mehr als ausreichend im Moment. Wenn sich das Meta wieder verändert, schaun wir mal weiter.

S4 spielt auch nur immer die gleichen Helden... Dendi auch. Die spielen alle immer nur die gleichen Helden weil sie dies seit 10 Jahren oderso machen und manchmal die Fähigkeit mit seinem Lieblingshelden zu spielen besser ist als dem Meta hinterher zulaufen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
9.729
Reaktionen
854
KEIN normaler Mensch kann Alliance spielstil mögen, zumindest wenn er behauptet Dota zu mögen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Also TI1 hat Dendi im Grand Final Viper, Enigma, Puck gespielt, TI2 Grand Final QoP, DK, Rubick, Ti3 Grand Final Batrider, Wisp, Puck, TA, ESL One Frankfurt 2016 Finale Invoker, TA
Da sind nicht mal so Signature Heroes wie Pudge dabei...kA wo das "immer die selben Heroes" sind
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Zu einem beliebigem zeitpunkt spielt sowieso jeder nur eine bestimmte anzahl helden. Bei bulldog ändert sich die nur nie. Zu den zeiten als cent, bara, void und co die standard offlaner waren und man, wichtiger, keine farming offlaner spielen konnte hat er ja einfach mit dem spielen aufgehört.

Wenn man das mit s4 vergleicht der zwar klar besser als playmaker funktioniert, aber trotzdem eine super qop, dk oder auch mal timber auspacken kann, da liegen einfach welten.
Jetzt war s4 allerdings auch 8k als seine signature heroes bat, puck und mag nie gespielt wurden.

Bisher hat bulldog nie gezeigt das er bereit ist aus seiner comfort zone herauszukommen und was neues zu lernen. Vielleicht macht er das in der zukunft, aber ich bezweifle es.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Was denkt ihr eigentlich wer die beiden Slots im Wildcards einsackt. Ist Double-Elimination, also sollte es auch die "echte" Top2 werden. Also ich denke mal Execration wird es nicht, bei den anderen 3 tu ich mich recht schwer die zu ranken.

Col von den 3 Teams ja am stabilsten, EHOME hat von TI5 nur noch LaNm, ice³/Fenrir sind ja erst seit März dabei, aber ein paar von denen haben sicher schon irgendwann irgendwo zusammen gespielt. Escape mit Februar/März natürlich am frischesten, aber auch natürlich Spieler die wohl Veränderung und neue Teams gewohnt sind.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Wie kann man bitte Alliance Spielstil doof finden? Die machen exakt dann auf "rat" wenn es sonst nicht geht. In dieser Quali haben sie nonstop aggressive und perfekt sitzende Smoke Ganks durchgeführt.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Denke mal ehome wird sich das nicht nehmen lassen. Bei col und escape kommts darauf an ob synderen sein team wieder implodieren lässt wie damals bei mtw und mouz :D
Dürfte aber auch sonst eher col machen
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
9.729
Reaktionen
854
Wenn Synderen die Truppe noch besser macht alse jetzt sind, könnts für die gut ausschauen... Aber die Geschichte spricht dagegen.

Ansonsten.. Who cares, top 8 oder so max.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
FInde Khezu (sp?) ist oft ein ziemlich schwacher Bestandteil der Truppe. Era, qojqva, Yapsor und Synd spielen alle ihre Rollen gut bis sehr gut, aber Khezu ist teilweise einfach eher eine Belastung. Vielleicht ist das nicht seine Position oder seine Helden, aber das geht so nicht.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
Hm, hab Khezu in den Qualifier Games, die ich gesehn hab, für sehr überzeugend gehalten, teilweise sogar bester Spieler. Timber und Void geht 1a ab. Imo ist das größte Problem von denen eher die Psyche und die Konstanz, also eigentlich auch normale Sachen für frische Teams. Von daher wäre ich für zusammenbleiben und mal gucken.
Bei den Wildcards sehe ich btw auch Ehome und Col vorn.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Von dem was ich bisher gesehen und gelesen habe ist khezu ok.
Wenn er sein timing nicht trifft oder spiele zu lange dauern ist er eine belastung weil er zu wenig farmed, sonst kann er aber spiele gut kontrollieren und tempo machen.
Afaik spielt er auch erst seit ein paar monaten dota (vorher hon), da ist sicher noch viel raum für verbesserung.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
9.729
Reaktionen
854
Chinesenorga, best orga. Den ganzen tag dota, sogar in europa :ugly:
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
in einer woche gehts international los, zeit sich schon mal langsam den na rhythmus anzutrainieren. zum glück läuft grade starladder im bts haus :ugly:
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Scheiss Bremen. Kaum geht ti los sind hier die Sommerferien vorbei ;(
Und es sind halt echt Zeiten in denen das Aufstehen um 6 morgens kaum machbar sind...
 
Mitglied seit
25.08.2010
Beiträge
1.726
Reaktionen
0
Sucht noch jemand für heute Abend einen Spieler, fürs Battle Cup Turnier?
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
hab derzeit nichtmal steam installiert :ugly:

aber viel wichtiger: übermorgen gehts ti los und wir müssen alle fest die daumen drücken damit synderen es nicht schafft und caster werden kann!
 
Oben