• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

300

Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
742
Reaktionen
0
Ort
Berlin
LOL und wer hats mal wieder gesagt? Heute ein Artikel aus spon

Was sie hingegen sehr aufregt, genau wie ihre Landsleute in Kaschan, in Isfahan und in Jasd, ist ein Hollywood-Film, der vor wenigen Wochen in den USA angelaufen ist und dessen erste Raubkopien in Iran ungeduldig erwartet werden. "300" heißt das Historienepos über den Kampf der Spartaner gegen das Heer des Perserkönigs Xerxes I. am Thermopylen-Pass. Und obwohl so gut wie niemand in Iran den Film bisher gesehen hat, beherrscht er, in einer seltsamen Spiegelung der politischen Verhältnisse, das Tagesgespräch.

"Hollywood erklärt den Iranern den Krieg" titelte die Tageszeitung "Ajandeno" - ein Blatt der oppositionellen Reformer, wohlgemerkt. Der Film erwecke den Eindruck, "Iran sei seit langem schon eine Quelle des Bösen, und die Vorfahren der modernen Iraner seien genau jene hässlichen, mörderischen und stumpfsinnigen Wilden, wie sie der Film ,300' zeigt".

Es handele sich um einen Akt "psychologischer Kriegführung gegen Iran", pflichtete ein Kulturberater von Präsident Ahmadinedschad bei: "Die amerikanischen Kulturfunktionäre dachten offenbar, sie könnten geistige Befriedigung daraus ziehen, dass sie Irans Geschichte plündern und seine Zivilisation beleidigen."
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,473839-2,00.html

ihr solltet mal endlich lernen zu reflektieren und die Anspielungen in 300 waren nunmal mehr als transparent
 

Family Guy

Guest
Ich finde es toll, dass die Iraner nicht mit der Fundamentalisten Tradition sich Sachen ueber die sie sich tierisch aufregen noch nicht mal angesehen zu haben brechen.

So Kritik von denen kann man dann naemlich getrost ignorieren.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
32.990
Reaktionen
6.975
Original geschrieben von Beli
ihr solltet mal endlich lernen zu reflektieren und die Anspielungen in 300 waren nunmal mehr als transparent
gut, dass man sich erst jetzt darueber aufregt, obwohl das ding schon 9 jahre alt ist.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von Beli
LOL und wer hats mal wieder gesagt? Heute ein Artikel aus spon


http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,473839-2,00.html

ihr solltet mal endlich lernen zu reflektieren und die Anspielungen in 300 waren nunmal mehr als transparent
Oh, sorry Beli, du hast es ja gleich gewusst...
Wenn sich islamische Fanatiker darüber aufregen, die für übertriebene Reaktionen ja alles andere als bekannt sind - siehe Karrikaturenstreit - , muss das ja so sein!
Jo, sollten wir mal alle lernen besser zu reflektieren, so wie du!
 

Family Guy

Guest
Also ich als Borg finde Star Trek ja graesslichst rassistisch, aber rege ich mich deswegen auf?
 

shaoling

Guest
xerxesul8.jpg


Ich finde es direkt abscheulich, wie sie das Bild der Perser aus dem Comic verschandelt haben.
Scheiß amerikanische Goebbels-Jünger ey...
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
742
Reaktionen
0
Ort
Berlin
noch ein Artikel aus der FT, wo offen zugegeben wird, dass man diesen Film als Anti- Iran Propaganda ansehen kann und in dem weiter Stimmung gegen Iran gemacht wird

Inventing barbarians
Published: March 24 2007 02:00 | Last updated: March 24 2007 02:00

It was a racing certainty that the latest Hollywood bloodfest, 300, about the Battle of Thermopylae where 300 Spartans held up the advance of a vast Persian army in 480BC, would be a box office hit in the US and a cultural affront to contemporary Iran.

Mahmoud Ahmadi-Nejad, Iran's mercurial and inflammatory president, has detected a western plot to "tamper with history". He should know. After all, last year he convened a conference in Tehran to "examine" the historical basis of the Holocaust.

Nevertheless, he is not the only one to smell a rat: lots of critics are wondering why we are being presented just now with this comic-book version of history, in which the defeat of the Persians/Iranians is the key to saving civilisation. Is this Apocalypse Now for swords and sandals fans preparing us for an attack on the Islamic republic?

Probably no more so than the classical Greek tragedians of 2,500 years ago. Aeschylus, whose Persians of 472BC is the earliest surviving play, took part in the real defeat of the Persian empire at Salamis - "the battle for everything" as he called it. As the cultural historian Edith Hall argues in her Inventing the Barbarian, Aeschylus and his contempories won many pan-Hellenic Oscars by manufacturing an image of a cruel, effeminate and decadent despotism of the east - building up Greek identity and cultural superiority. The great tragedians were the first and most accomplished demonisers of "the other".

Yet, the Persian King Xerxes - in 300 a fetishistic freak heading a horde of Orcs - is in the hands of Aeschylus the first embodiment in classical tragedy of hubris. Mr Ahmadi-Nejad should ignore this video game and go back and read the original, cautionary tale.
http://www.ft.com/cms/s/28ab1cc4-d9ad-11db-9b4a-000b5df10621.htm

statt wie die FT genüsslich weiter draufzuhauen, solltet ihr lieber Demut vor fremden Kulturen entwickeln, denn nur so ist ein friedliches Zusammenleben, abseits hetzerischer Propaganda möglich
 

shaoling

Guest
Man kann so ziemlich in alles irgendeine versteckte propagandistische Anspielung hineininterpretieren, wenn man nur die nötige Paranoia mitbringt. Man kann aber auch einfach mal für einen Moment innehalten und sich fragen: Was haben sich die Macher des Films wohl gedacht: "kommt, lasst es uns den Turbanträgern mal so richtig zeigen" oder "verfilmen wir doch noch einen kultigen Frank-Miller-Comic, das bringt Ruhm und Kasse"?

Und selbst wenn wir eben davon ausgehen, dass der Film eine Botschaft übermitteln soll, was solls?
Dass sich damals in der Tat abend- und morgenländische Kultur gegenüberstanden und sich unsere Geschichte im Falle einer Niederlage völlig anders entwickelt hätte, lässt sich nur schwerlich abstreiten.
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
742
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Man kann so ziemlich in alles irgendeine versteckte propagandistische Anspielung hineininterpretieren, wenn man nur die nötige Paranoia mitbringt. Man kann aber auch einfach mal für einen Moment innehalten und sich fragen: Was haben sich die Macher des Films wohl gedacht: "kommt, lasst es uns den Turbanträgern mal so richtig zeigen" oder "verfilmen wir doch noch einen kultigen Frank-Miller-Comic, das bringt Ruhm und Kasse"?

Und selbst wenn wir eben davon ausgehen, dass der Film eine Botschaft übermitteln soll, was solls?
Dass sich damals in der Tat abend- und morgenländische Kultur gegenüberstanden und sich unsere Geschichte im Falle einer Niederlage völlig anders entwickelt hätte, lässt sich nur schwerlich abstreiten.

Mit den selben Argumenten kann man doch auch Kolberg verteidigen http://de.wikipedia.org/wiki/Kolberg_(Film) denn oberflächlich betrachtet handelt es sich dabei doch auch nur um eine "historische Begebenheit", du wirst wahrscheinlich sagen, dass Paranoiker in ihn Nazi-Propaganda hineininterpretieren, ich hoffe dir ist jetzt klar geworden auf welch gefährlichem Pfad du dich befindest. Die Propaganda heutzutage ist viel subtiler als damals, jedoch nicht minder Wirkungsvoller und Hollywood ist eines der wichtigsten Mittel der US Propaganda, mit welcher die Massen berieselt werden, würde mich nicht wundern, wenn 300 vom Pentagon subventioniert wurde, denn der Erscheinungstermin passt zumindest perfekt.
 

Family Guy

Guest
Meine Fresse, so langsam kriege ich Lust einen Film namens "Alle Perser sind Schweineficker und Kinderschaender" zu drehen.

In der Hauptrolle namenlose Araber in Naziuniformen.

Nur um euch schwitzen zu sehen.
 

incomplete_05

Guest
Leute, seid ihr alle Gymnasiasten, die zu viel Brecht und co. analysieren, oder wieso geht ihr so total ab?
Ausserdem regt mich immer diese USA vs. All Kakke sowas von auf.
Boah.

Erstmal zu 300:
Dieser Film basiert auf einen Comic!
Die Intention des Films liegt in erster linie darin, "300" von Frank Miller so originaltreu wie moeglich zu gestalten.

Wenn ihr mal den Film gesehen haettet (!!!!) , dann wuesstet ihr , dass es in diesem Film, sinnlich gesehen, auf GARKEINEN FALL um "persisches Reich vs. Griechen (Spartaner)" geht,
sondern mehr um das Heroische, Starke und Loyale der damaligen Spartaner.

Wie kann man darauf kommen, dass die Perser IRAN darstellen sollen??? und die USA SPARTA ???
Denkt doch mal bisschen nach, FALLS IHR (Beli und co. )UNBEDINGT meint, irgendetwas in diesen FIlm reininterpretieren zu muessen.
Denn, falls man wirklich analytisch an den Film 300 rangehen wuerde (ich schreibe bewusst im Konjunktiv. weil ich es NIE NIE machen wuerde), so stellte eher das persische Reich die USA dar.

Denn diese sind die , die nach einer Weltmacht streben und die hoechste Kultur der damaligen Zeit darstellen(Teehnologien, Kampfausruestung, Mutanten etc.)

Sied ihr alle solche nerds, die sich spiegel-online reinziehen, und sich aus den artikeln ihre meinung bilden, um damit prahlen zu koennen?
Nur wenn mal par zeitungen behaupten, dass der film "anti-iranisch" sei, weil der Kunstberater von Ahmadinedschad dies behauptet hat, heisst es nicht, dass ihr auch alle darauf hypen sollt.
Ich habe den Film gesehen, und ich sag euch, nachdem der Film eingewirkt hat,
werdet ihr euch eigentlich nichtmal mehr so daran erinnern, dass grade die PERSER die boesen waren,
sondern eher daran, dass dieses Ehrenhafte der Spartaner sehr loyal, fast schon cool, wirkt.

Man sollte auch einige Sachen im Leben so geniessen koenne, ohne jedesmal krampfhaft nach einer Interpretation/Erklaerung zu suchen.

Und gerade 300 gehoert zu den Filmen, die man einfach so, ohne nachzudenken, geniessen kann.
Hab ihn mir gedownloadet , weil ich einfach nicht warten konnte,
aber ich bin mir sowas von sicher, dass ich den nochmal im Kino, wenn nicht zweimal, mir reinziehen werde.


@Beli:

ROFL!! Ein PUPS Hollywoodfilm vom Staat(USA) subventioniert?
Ja klar, weil die studios in hollywood ja sowas von arm sind.

Vielleicht sollten sich einige hier mal ne Frau besorgen...
Dann hat man naemlich keine zeit mehr, jede kinderkakke zu interpretieren und zu analysieren.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Original geschrieben von Beli


Mit den selben Argumenten kann man doch auch Kolberg verteidigen http://de.wikipedia.org/wiki/Kolberg_(Film) denn oberflächlich betrachtet handelt es sich dabei doch auch nur um eine "historische Begebenheit", du wirst wahrscheinlich sagen, dass Paranoiker in ihn Nazi-Propaganda hineininterpretieren, ich hoffe dir ist jetzt klar geworden auf welch gefährlichem Pfad du dich befindest. Die Propaganda heutzutage ist viel subtiler als damals, jedoch nicht minder Wirkungsvoller und Hollywood ist eines der wichtigsten Mittel der US Propaganda, mit welcher die Massen berieselt werden, würde mich nicht wundern, wenn 300 vom Pentagon subventioniert wurde, denn der Erscheinungstermin passt zumindest perfekt.

omg du hast recht ich werde gleich Frank Miller anrufen und ihm sagen er habe ein propaganda werk erzeugt und zwar vor 9 jahren was ungefähr vorm elften september war. Dann ruf ich die Marvel Firma an und sage das Sandman als böser Superheld eine art Anspielung auf die Kameltreiber ist. Apocalypse der ja als der Führer der Allianz des Bösen beschäftigt ist und rein zufällig aus Ägypten kommt kann ja auch nur eine Anspielung auf die bösen Muslimen sein.:8[:

soll ich noch weiter machen ich kann bestimmt noch einige beispiele finden.

Beli extra für dich schau dir den film an http://www.alluc.org/alluc/movies.html?action=getviewcategory&category_uid=8871
 

incomplete_05

Guest
#anderszorn

es geht naemlich um Tapferkeit und Treue ,

nicht um historische Korrektheit oder jegliche Ideologie, Politik.

achja Beli, interpretier mir bitte SinCity, haette dann wieder was zum Lachen in meinem oeden Leben.

Wer Miller kennt, der weiss, ihm geht es meistens nicht um Story,
denn erzaehlen kann er nicht so wirklich.

So auch der Film 300:

Zugegeben, die Story ist bekannt und relativ kurz und flach gehalten.
Das ganze wird aber durch das geile Zeichnen bzw. bildgewaltige Computerumsetzung kompensiert.


Wie kann man Kolberg und 300 vergleichen...

Donald Duck ist bei dir , Beli, bestimmt eine Art Propaganda, wo dagobert den Kapitalismus verkoerper, und donald den hartz4 empfaenger.. jaja....
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Dass Hollywood der Erfüllungsgehilfe und Propagandamaschine der amerikanischen Regierung sein soll ist natürlich ausgemachter Unsinn. Man denke da bspw. an Moore, die Wahlkampfspenden Hollywoods für die Demokraten oder den jüngsten Gore-Film.
Dass der Film möglicherweise Ressentiment gegen die Iraner bedient und unterbewusst schürt mag sein, ja, das kann ich mir sogar gut vorstellen, gesehen habe ich den Film nicht, er interessiert mich einfach wenig, schliesslich muss und soll der Film sein Geld hauptsächlich in Amerika einspielen und das dortige Publikum ansprechen. Dies war schon immer so und ist elementarer Bestandteil des Kinos. Als Beispiel seien hier Filme wie z.b. Rambo, Terminator oder die Serie 24 genannt, welche alle auf ihre Art und Weise das "idealtypische" Klischee des Amerikaners bedienen. Analog kann man z.B. auch noch Tal der Wölfe anführen (das Gleiche in grün).
Das kann man natürlich kritisch sehen, und sollte dies m.E. nach auch tun, und diskutieren (weswegen bspw. die Reaktion der türkischen Politiker zu TdW absolut nicht korrekt war), muss aber dieses Kino, bzw. die Möglichkeit derartiges Kino zu machen, im Namen unserer freiheitlich demokratischen Wertvorstellungen unbedingt verteidigen!
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von K a
Dass Hollywood der Erfüllungsgehilfe und Propagandamaschine der amerikanischen Regierung sein soll ist natürlich ausgemachter Unsinn.
Allgemein gesagt, ja. Aber im Speziellen nein. Um ein Film zu drehen, bei der man irgendeine Art von Militaertechnik bzw. Aufnahmen davon einsetzt bzw. vor Militaerkulissen filmt, benoetigt man die Genehmigung des Pentagons. Und diese Genehmigung wird nur erteilt, wenn das Skript entsprechend 'bearbeitet' wurde.
Gibt es ein gutes Buch darueber, nennt sich "Operation Hollywood".

Es ist natuerlich richtig, dass Hollywood nicht der 'Erfuellungsgehilfe' ist. Drehen kann jeder, muss aber eben im Zweifelsfall auf die Unterstuetzung des Militaers verzichten.

Laengerer Artikel darueber:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19885/1.html
Bericht von 'The Passionate Eye' darueber:
http://download.alciada.eu/Media/Operation_Hollywood.rm

Konkret bei '300' sehe ich aber jetzt nicht, wo das Militaer da Unterstuetzung leisten haette koennen (hab keine Flugzeuge gesehen). Einzige Moeglichkeit waere (finanzielle) Unterstuetzung ueber andere Kanaele, sehe aber nicht, dass das ueberhaupt noetig gewesen waere, der urspruengliche Comic war ja schon recht erfolgreich.

Man denke da bspw. an Moore, die Wahlkampfspenden Hollywoods für die Demokraten oder den jüngsten Gore-Film.
Die Demokraten sind nicht Teil der amerikanischen Regierung?


Umgekehrt muss man bei dem Film auch sehen, dass wir nur deshalb darueber reden, weil er so erfolgreich angelaufen ist (und im Vorfeld, wegen den erwarteten Besuchern, auch entsprechend investiert wurde). Es gibt zahlreiche Filme die 'politisch (in)korrekt' sind, aber nicht erfolgreich.

Natuerlich kann man sich hier fragen, wo Ursache und wo Wirkung ist, der primaere Grund fuer den Besuch des Films sehe ich aber weniger in der Tatsaeche, dass im Film Persien der Feind ist.
Fuer den informierten Besucher sehe ich da auch kein Problem, niemand wird auf die Idee kommen, dass es mehr als eine auf ein paar Fakten basierende, ueberzeichnete Fantasiegeschichte ist.
Jemand der aber nicht mal weiss, wo Iran auf der Karte zu finden ist, schon eher. Problem ist hier aber weniger der Film an sich als die Uninformiertheit, wobei der umgekehrt aber auch nicht unbedingt wissen, was Persien ist ;)


Wenn ihr mal den Film gesehen haettet (!!!!) , dann wuesstet ihr , dass es in diesem Film, sinnlich gesehen, auf GARKEINEN FALL um "persisches Reich vs. Griechen (Spartaner)" geht,
sondern mehr um das Heroische, Starke und Loyale der damaligen Spartaner.
Ja, stimme ich zu, das meiste ist symbolisch, den selben Film koennte man auch mit anderer Hintergrundgeschichte und anderen Beteiligten machen koennen.

Primaere Aussage war die Verteidigung eigener Prinzipien / eigene Souveraenitaet / eigene Freiheit gegenueber einem Agressor. Daran sehe ich kein Problem, problematisch ist es natuerlich wenn Kriege dadurch begruendet werden, bei denen es in Wirklichkeit nicht um den Erhalt der eigenen Freiheit / Verteidigung gegenueber einem Aggressor geht. Das ist aber weniger das Problem der richtigen Aussage, dass man seine Freiheit verteidigen soll, als die fehlerhafte Begruendung.

Einziger Kritikpunkt waere die generelle Verherrlichung von Krieg, wobei das, im Vergleich zu anderen Filmen, hier eher weniger der Fall ist.

Das kann man natürlich kritisch sehen, und sollte dies m.E. nach auch tun, und diskutieren (weswegen bspw. die Reaktion der türkischen Politiker zu TdW absolut nicht korrekt war), muss aber dieses Kino, bzw. die Möglichkeit derartiges Kino zu machen, im Namen unserer freiheitlich demokratischen Wertvorstellungen unbedingt verteidigen!
Ja, genau.

Selbst wenn man klar zeigen koennte, dass der Film pure Propaganda ist, sollte man natuerlich trotzdem den Film zeigen duerfen, jeder sollte sich ueber kuenstlerisch frei aeussern duerfen. Probleme mit Filmen mit Propaganda gibt es erst, wenn sie staatlich finanziert werden, sei es direkt mit Geld oder indirekt durch die Benutzung von Kriegsmaterial. Das US Militaer sollte z.B. verpflichtet sein mit jedem Filmemacher zu kooperieren, unabhaengig vom Skript.
 

N.Y.Y.

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg
xerxesul8.jpg


Ich finde es direkt abscheulich, wie sie das Bild der Perser aus dem Comic verschandelt haben.
Scheiß amerikanische Goebbels-Jünger ey...
Finds toll, dass er auch bei LOST mitspielt. :cool:
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
Original geschrieben von N.Y.Y.

Finds toll, dass er auch bei LOST mitspielt. :cool:

ist der typ wirklich so groß wie da im film O_o ?
mir kam der im gegensatz zu dem sparta king verdammt groß vor!
 

shaoling

Guest
Dieser Effekt ist natürlich beabsichtigt.

Rodrigo Santoro (Xerxes) ist 1,90m, Gerard Butler (Leonidas) 1,88m groß laut imdb.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
abseits der alibi-story ein optisch wie actionmäßig sehr ansprechender film. wie der leonidas die ganze zeit brüllt und dabei aussieht ist einfach schon den gang ins kino wert. und die this-is-sparta-szene ist mal stark kultverdächtig.
 

shaoling

Guest
Kultverdächtig ist ja schon fast ne pessimistische Einschätzung.^^
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
okay, mittlerweile auch gesehen.

zweigeteilte meinung. echt. umsetzung sicher allererste klasse, allerdings wirkte mir die blutmenge ZU künstlich und übertrieben (also das in zeitlupe an der kamera vorbeischweben von blutstropfen bzw fontänen is nich unbedingt mein geschmack). die dialoge waren gut, kurz und knackig, sollte ja nicht unbedingt ernstzunehmen sein.

ein klitzeklein wenig mehr realismus beim kampf an sich hätte nicht geschadet... im endeffekt haben sie ja nur die vorhut als phalanx aufgehalten, drölfzigtausend leute gekillt und nicht einen mann verloren und sich dann wohl gedacht "hey, sind ja alles newbies, die pwnen wir gleich mal draussen auffer fläche so eben weg...".

praktisch kämpfen sie 3/4 des films wie die 1337-heros und mähen alles nieder und sterben in den letzten 20minuten wie die fliegen. bissl dum.

abgesehen davon, jemandem mit einem kurzschwert einen arm oder bein abzuhacken ist so ziemlich unmöglich, aber es wäre wahrscheinlich der unterhaltung abträglich gewesen wenn weniger gliedmaßen durch die gegend geflogen wären...

und die ganzen freaks aus den trailern die eigentlich lust auf ein paar schöne höhepunkte machten waren ja reine optik... manche von denen tauchten grademal 1x im film auf und das auch nur für ein paar sekunden... noch dazu ohne wirklich handlungsbeeinflussend zu sein... sry das geht besser.


naja, den trailern geb ich ne 9.9/10, dem film ne 7.5/10.
 

NaP4MoNeY

Guest
Bei dieser Trailer verarschung mit dem Kuchn auf dem Schwert!! roflmaooooo wie geil " BRUSH YOUR TEETH!!!!" ich konnt nicht mehr. Und dieser SPARTAAAA slap auf youtube!! Ahh ich sterbe vor lachen gnajajaahahah:elefant: :elefant: :elefant: :elefant: :elefant: :eek: :top2: :top2:

@ clawg: thx, besser hätte man es nicht formulieren können was Sache ist ;)

@Blutrausspritzen beim durchschneiden mit Schwert: Hat son bisschen Gladiator Stil, nur ein wenig übertriebener.. Sieht ja genau so aus als würde man mit nem Spaten Erdbrocken bzw.. Klumpen aus dem Boden Rauswerfen/schaufeln
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Der Film ist so un heimlich genial.
Habe ihn zwar nur auf Spanisch gesehen aber er war bis auf Ausnahmen gut synchronisiert.
Unglaubliche Choreographie...ich haette mir fast einen im Kino gehobelt als die beiden jungen Spartaner alle schnetzeln.
Dichte Atmosphaere - der einzige Knackpunkt ist die langweilige Verschwoerungsgeschichte in Sparta.
Naja und einige Gesichtselfmeter waren mir einfach zu krass.

Wie dem auch sei: "¡ESPARTANOS! ¿A la noche cenaremos en infierno!
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
124
Reaktionen
0
Ort
im grünen Herzen
Website
www.konradmitk.de
Original geschrieben von Moranthir
Der Film ist so un heimlich genial.
Habe ihn zwar nur auf Spanisch gesehen aber er war bis auf Ausnahmen gut synchronisiert.
Unglaubliche Choreographie...ich haette mir fast einen im Kino gehobelt als die beiden jungen Spartaner alle schnetzeln.
Dichte Atmosphaere - der einzige Knackpunkt ist die langweilige Verschwoerungsgeschichte in Sparta.
Naja und einige Gesichtselfmeter waren mir einfach zu krass.

Wie dem auch sei: "¡ESPARTANOS! ¿A la noche cenaremos en infierno!

Wieso hast du den in Spanisch gesehen ? Bist du dort am studieren oder wie ? Bin ein großer Spanien-Fan... vielleicht kann man ja ein bisschen hablar-palabras austauschen...
hasta pronto

--das sollte eigentlich eine pn werden... ich kann echt nix !!!
 

Family Guy

Guest
Original geschrieben von Moranthir
Unglaubliche Choreographie...ich haette mir fast einen im Kino gehobelt als die beiden jungen Spartaner alle schnetzeln.
Dichte Atmosphaere - der einzige Knackpunkt ist die langweilige Verschwoerungsgeschichte in Sparta.

:rofl2: Willkommen am anderen Ufer, mein Freund.

Btw ist die Verschwoerungsgeschichte soweit ich weiss nicht Teil des originalen Frank Miller Comics.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von Family Guy


:rofl2: Willkommen am anderen Ufer, mein Freund.

Btw ist die Verschwoerungsgeschichte soweit ich weiss nicht Teil des originalen Frank Miller Comics.

sicher?

denke nicht, das frank miller sich da so reinreden lassen würden.
war doch auch schon so bei sin city.

außer du hast natürlich ne quelle...

der film war schon geil! manchmal hat man doch filme, dass man die nur guckt wegen der bestimmten actionsequenz und der rest ist scheiße, bei mir ist das zum beipspiel episode I und der kampf gegen darthmaul.
und 300 bestand halt nur aus actionsquenzen ohne nervende handlung...wer das kritisiert oder mehr erwartet hat soll deutsches tv gucken:top2:
 

DickerDinosaurier

Guest
Der Film läuft doch am Donnerstag erst an, woher kennt ihr den schon alle?
 
Mitglied seit
06.08.2002
Beiträge
190
Reaktionen
0
Hab die letzten Beiträge jetzt nicht gelesen, aber imo ist es keine Seltenheit, dass in Hollywood-Filmen unterschwellige Propaganda drin ist. Das ist nicht unbedingt beabsichtigt, aber vor allem bei Kriegsfilmen ist häufig dieses Schwarz-Weiß-Bild zu erkennen.
Außerdem ist es eine Tatsache, dass die Regierung oder die Army Kriegsfilme finanziell und mit Geräten unterstützt solange er ihr lieb ist.

Ich finde man sollte sowas auf jeden Fall schon kritisch sehen. Das ist keine Paranoia. Den Spaß am Film muss es aber nciht unbedingt verderben und man darfs auch nicht immer überbewerten.
 

hummel

Guest
Propaganda etc?! was juckt mich das?! lol

ich will geiles popcorn kino und das werde ich mit sicherheit bekommen wenn die trailer das halten was sie versprechen
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
tun sie aber nicht. all die im trailer verarbeiteten szenen sind bereits die "highlights".

das komische nashorn und die krassen mutanten und die geilen weiber erfüllen NULL sinn, die tauchen für genau 2 sekunden im film auf mit exakt garkeiner funktion. (abgesehen dieser eine riesige kerl der 3x laut brüllt und dann eben nach 1 minute tot ist).

die geile phalanx kommt genau 1x vor und der rest ist mehr oder weniger langweiliges gliedmaßenabhacken einzelner, wenn gleich gut in szene gesetzter darsteller... ich mein, die moves sind ein paar andere, aber es ist doch nichts neues mehr nach 10minuten... ganz abgesehen davon, dass die musikalische untermalung im trailer mal eben 50% der atmosphäre ausmacht und im film völlig fehlt.

der hintergrundplot mit der queen ist eher nervig als irgendwie zur handlung beisteuernd und obendrein noch völlig unlogisch und an den haaren herbeigezogen.

kann man sich wohl mal im kino anschauen, mit hirn aus, popcorn go go. aber mehr auch nich. die trailer machen 3x mehr gänsehaut als der film selber. schade eigentlich.

edit: noch vergessen, die lächerliche "Sprecher-Stimme" immer zwischendurch die das Geschehen kommentiert... OMG...
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von Hobbyterrorist
Hab die letzten Beiträge jetzt nicht gelesen, aber imo ist es keine Seltenheit, dass in Hollywood-Filmen unterschwellige Propaganda drin ist. Das ist nicht unbedingt beabsichtigt, aber vor allem bei Kriegsfilmen ist häufig dieses Schwarz-Weiß-Bild zu erkennen.
Außerdem ist es eine Tatsache, dass die Regierung oder die Army Kriegsfilme finanziell und mit Geräten unterstützt solange er ihr lieb ist.

Ich finde man sollte sowas auf jeden Fall schon kritisch sehen. Das ist keine Paranoia. Den Spaß am Film muss es aber nciht unbedingt verderben und man darfs auch nicht immer überbewerten.

ja natürlich, es gibt viele solcher filme! und bei kriegsfilmen passiert es leicht, das schwarz-weiß malerei betrieben wird. im film muss es halt immer einen guten geben, mit dem man sich identifizieren.

aber oft werden in den filmen, die militärtechnik von der us-army finanziert. die hoffen natürlich auf einen effekt.
aber der spielt bei uns weniger eine rolle, da wir nicht die army wollen(können)

bei 300 denke ich aber, wurde nichts vom pentagon finanziert.
war doch alles cgi.
und einen bezug zu aktuellen ereignissen habe ich auch nicht gesehen.
 

uLti_inaktiv

Guest
Ich hatte auch direkt die selbe Assoziation wie Beli. Und siehe da: In nahezu allen profilierten Filmkritiken wird dieses moniert. Zudem sei der Film faschistoid. Auch das ist hier im Thread bereits angeklungen.

Schaue Ihn aber trotzdem wahrscheinlich an.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von uLti
Ich hatte auch direkt die selbe Asoziation wie Beli. Und siehe da: In nahezu allen profilierten Filmkritiken wird dieses moniert. Zudem sei der Film faschistoid. Auch das ist hier im Thread bereits angeklungen.

Schaue Ihn aber trotzdem wahrscheinlich an.

schön das du spiegel-online zusammengefasst hast:bored:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
194
Waren nu auch grad eben drin, ist insgesamt schon ein sehr cooler Film. Fette Fights, geile Atmosphäre, schöne Bilder und coole One-Liner, mehr brauchts nicht für nen gelungenen Kino-Abend. An die Trailer kommt er aber trotzdem net ganz ran, das muss man schon sagen.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
War gerade in der Vorpremiere um 20:00.

Zusammenfassung:
Urteil: 8,5/10

Action: 10/10 (neuer Maßstab was Schlachten und Kämpfe angeht)
Story: 6,5/10
Humor: 8,5/10

( Erotik: 8/10 Heteroes || 10/10 Homos )

Begründung:
Also ich habe die Trailer etwa 50 mal geschaut, war das erstemal überhaupt versucht mich zu verkleiden für einen Kinofilm und das Kino war mit Vorbestellungen zum erstenmal überhaupt ausgebucht. Ergo waren meine Erwartungen, zumal ich den Comic kannte und mag, so wie die Umsetzung im Trailer bereits erkennen lies, daß diese sich ans Comic hält mit so hohen Erwartungen in den Film, wie ich sie das letzte mal bei LOTR 3 hatte.

Der Film beginnt etwas anders als der Comic, insbesondere die Erotik, gibt es im Comic in der Form nicht, was ich aber aufgrund der Schauspielerinnen und deren Erscheinungsbild nicht wikrlich negativ benennen möchte, auch wenn es insgesamt in der Form etwas deplaziert wirkte.

Optisch, ist der Film eine Wucht. Wer sagt er habe schonmal so beeindruckende Bilder gesehen in einem Kinofilm, dem glaube ich kein Wort. Ich bin großer Fan der LOTR Reihe, aber nichtmal deren Schlachten kommen mit. Was ich aber nicht verstehe, wieso der Film FSK 16 ist. Ich habe bereits eine stark geschnittene Version befürchtet, aber die Qualität mancher Darstellungen ist Kill Bill oder the Hills have Eyes sicher ebenbürtig, was meiner Meinung nach durch den Kontext nicht FSK16 gerecht abgemildert wird.

Ein weiterer Unterschied zum Comic ist, daß sich die Geschichte dort insgesamt anders entwickelt. Während im Film die Königin eine rolle spielt, taucht diese im comic garnicht auf. Ich würde soweit gehen zu behaupten, daß es dem Film nicht geschadet hätte, wären die letzen 2 Auftritte weggefallen (zumal in der Zeit locker 200-300 Perser hätten erschlagen werdenkönnen).Insgesamt ist die Story in sich schlüssig, aber man merkt, daß sie nie darauf ausgelegt war einen Epos zu unterfüttern. Allerdings war ich positiv überrascht, daß der Pathos, der teilweise so dick wie Türkischer Honig ist mir im Gegensatz zu vielen anderen Filmen nicht negativ aufgestoßen ist, sondern ich es den Schauspielrn abgekauft habe, auch wenn hier wirklich die deutsche Übersetzung, wie der Trailer vermuten ließ nicht 100% gelungen ist (das soll nicht zu einer Diskussion anregen, lediglich darauf hinweisen, daß die Emotionalität durch mangelnde Inbrunst bei Leonidas nicht immer rüberkommt, wie der Trailer-Vergleich bereits vermuten lässt, dies beschränkt sich aber eben auch auf die Szenen, in welchen Leonidas vom Brüllen die Halsadern hervortreten).

Der Humor im Film ist eher selten, weil er eben nicht zu den Spartanern als solches passt und die stellen, an denen sie mal lachen sind eher nicht nachvollziehbar für uns. Der Regisseur hat aber einige Szeen, die trotz ihrer Brutalität, ähnlich wie bei Kill Bill einfach erheiternd wirken (Stichwort: Apfel - in der Liste aller Sznene die einem zum Wort "herb" einfallen ganz weit oben).

Fazit:
Also der Film gehört meiner Meinung nach schon in die Kategorie "sollte man gesehen haben", aber nur wegen der Optik. Freunde von Epischen Geschichten, optisch ansprechenden Filmen und einem Toleranzlevel für Gewalt ist der Film absolut zu empfehlen. Nicht mögen, werden ihn Leute, die auf tiefgründige Geschichten stehen, nicht einfach das Gehirn ausschalten und die Eindrücke genießen können und bei Gewalt empfindlcih sind.

Wenn ihr also die Optik von Kill Bill V1 und LOTR gemocht habt solltet ihr euch umgehend eine Kinokarte kaufen.

Thema Ideologie:
(Das soll bitte keine umfangreiche Diskussion werden. Sollte jemand Diskussionsbedarf haben bzgl. Iran und dem was ich hier schreibe, kann er gerne ein Topic im Community Forum eröffnen, hier sollte es doch primär um den Film selber gehen)
Wenn man will, kann man in den Film, wie bei Starship Troopers eine positive Betrachtung faschistoiden Verhaltes sehen. Das fängt an bei der Lenie Rievenstahl
Optik, über die Wortwahl der Spartaner bis hin zur Darstelung spartanischer Kultur. Gleichzeitig wird Xerxes mit den übrigen Persern als Perverser dargestellt.

Problem an der Betrachtung ist nur, daß dies noch das realistischste an der ganzen Story ist, neben dem Engpaß im Gebirge selber.

Die Nazis haben die Esthetik der Griechen nur geklaut und die Perser haben einen Angriffskrieg geführt. Die Werte aber, die Leonidas zum Beispiel aufzählt, wie Ehre Ruhm etc. sind einfach Dinge, die aus der Zeit übergeblieben sind. Der Film macht keine aktuellen Metaphern, sondern die aktuelle Welt basiert einfach auf der Vergangenheit, die der Film zum Gegenstand hat. Das dies filmisch teilweise überspitzt wird ist sicherlich wahr, aber es basiert eben auf tatsächlichen Verhältnissen. Wichtig ist hiernoch, das Leonidas und seine Königen, eigentlich alle Spartaner sagen, daß sie ihre Freiheit verteidigen, was nicht wirklich zum Faschismus passt.

Ansonsten glaube ich nicht, das jeder halbwegs gebildete Mensch die doch sehr Fantasy mässigen Perser mit dem heutigen Iran assoziieren. Leute die dazu dumm genug sind, wussten bevor es im blätterwald angefangen hat zu rauschen vermutlich nichtmal, das der Iran irgendetwas mit Persern gemein hat. Abschließend muss ich noch sagen, daß in einem Land, in dem mehr Leute Bush für gefährlicher halten als Achmadinedschad, der Film eine antiiransiche Wirkung ahben sollte, welche er aber wie erwöhnt nicht enfaltet.
 
Oben