Also Schaaf ist sicherlich aufgrund mangelnder Auswechsel- und Aufstellungskünste nicht ganz unschuldig an dem derzeitigen Desaster. Aber imo macht es sich der Blog-Autor auch ein bisschen zu einfach: Frings hat zwar scheiße gespielt (wie der Rest auch), aber jetzt einfach schnipp-schnapp zu sagen, ich säge den Kapitän ab, überlasse Bargfrede die ganze Verantwortung im DM und hoffe, dass er, Wesley und Hunt (und wer auch sonst noch) die ganze Arbeit übernehmen und gleich Hurra-fußballmäßig ausführen, ist auch ein bisschen weit hergeholt. Denn ein System ohne Frings, der hinten den Laden dicht hält (mal mehr, mal weniger) muss sich auch erst einspielen und das klappt nicht von heute auf morgen).
Die Verletzungsmisere, vor allem mit PIzarro, ist klar: ohne ihn geht im Sturm garnix. Wobei ich eh nicht verstehe - und da sind wir wieder beim System - warum nicht kategorisch mit zwei Stürmern (derzeit halt Hugo und Astronaut) gespielt wird, sondern mal so, mal anders und immer irgendwie doch scheiße.
Standarts, ok. Kann sein. Hab ich bisher nicht so genau drauf geachtet. Aber imo gibt es im Bremer Kader genug, die die Standarts brauchbar schießen können und ebenfalls genug, die daraus etwas verwerten können. Woran es halt dann im Detail hapert, keine Ahnung.
Was ich nicht verstehe, ist, dass immernoch der Özil-Transfer als Grund genannt wird. Verstehe ich ernsthaft nicht. Klar spielt er derzeit gut bei Real und hat ne gute WM gespielt, aber bei Bremen hatte er letzte Saison auch mehr Schatten in seiner Spielform, als sich der Autor und viele andere zu erinnern scheinen. Und mMn haben Marin, Hunt, Astronautovic und auch Wesley genug Esprit im Fuß, um die Rolle ausführen zu können.
Darüber hinaus stelle ich hier mal die These auf, dass sich Özil, wenn er noch bei Werder spielen würde, auch von der derzeitigen miesen Stimmung hätte runterziehen lassen und wäre im Tross der mittelmäßigen Werder-Spieler untergegangen.
Was die Neuen betrifft: da sind weniger die Neuen schuld, mehr Schaafs und Allofs. Silvestre hat gefühlt seit einem Jahr nicht mehr auf BL-Niveau gespielt. Wesley ist nach meinen Eindrücken immer sehr engagiert und gut im Spiel, wird aber mMn zu früh ausgewechselt. Astronatovic hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber derzeit kommt da nicht viel nach, was u. a. auch am ständigen System- und Sturmpartnerwechsel liegt.
Bei Wagner ist es so: prinzipiell ist er ja kein schlechter, auch wenn Leinad gerne auf ihn draufhaut. Aber wenn man ihn aufstellt (und Schaaf hat ihn gerne als einzige Spitze im 4-5-1 gebrahct), dann muss man das Spiel auch auf ihn ausrichten und ihn entsprechend füttern. Das ist in beiden Fällen (ich glaub es waren nur zwei SPiele mit ihm von Beginn an) in keinster Weise geschehen, sodass seine Auftritte immer ohne Erfolg blieben.
Wege aus der Krise?
Also aus meiner Sicht bleibt den Verantwortlichen nicht viel übrig als zu hoffen, dass Merte, Naldo und v. a. Piza möglichst schnell zurück kommen und sich schnell einfügen in das Spiel.
In Verbindung damit muss Schaaf endlich mal ein System finden und dabei bleiben. Festhalten sollte er aber imo auf keinen Fall an Boro, der seit seiner Rückkehr von den Bayern kein einzig gutes SPiel gemacht hat (gefühlt). Die Frings-Problematik hab ich schon angesprochen, da bin ich mir nicht sicher, ob man ihn einfach so rauskegeln sollte, vor allem auch deshalb, weil Bargfrede zwar sehr gute Ansätze hat, aber seine Leistung auch oftgenug noch schwankt.
Prinzipiell bleibt mir nix anderes übrig als zu hoffen, dass gerade im Derby morgen gegen den HSV "die Wende" geschafft wird und es dann irgendwie bergauf geht. Irgendwie müssen die Punkte ja langsam mal geholt werden, v.a. vor dem Hintergrund, dass Bremne dne Start der Rückrunde gerne verpennt und deshalb an den Spieltagen 18-24 gerne viel liegen lässt.