US President 2024

Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.270
Reaktionen
451
Das ist glaube ich das, was die Reps eh schon immer gemacht haben. Es wird nur immer mehr und immer dreister.

Quasi alles was wir jetzt sehen gab es schon sehr lange und wird nur immer dreister.
Die Warnungen vor Oligarchie die Biden am Ende noch ausgesprochen hat, die Warnungen dass jetzt Millirdäre das Land kontrollieren... lol als ob das was neues wär. Die berühmte Oxford Studie dass die USA eine Oligarchie und keine Demokratie ist gab es schon 2014, und seitdem ist es auch ohne Trump schlimmer geworden.
Voter suppression ist auch ein alter Hut. Gerrymandering wurde 1812 das erste mal eingeführt, dann die völlig willkürlichen literacy tests, Einschränkungen zum early voting, zur Briefwahl. Der Fall wo der Supreme Court einfach entschieden hat das nicht nachgezählt werden kann...
Korruption... ja komisch wie alle Senatoren innerhalb kürzester Zeit zu vielfachen Millionären werden obwohl es ja gar nicht so viel Gehalt gibt. Oder wie Clarence Thomas anscheinend beliebig Geschenke annehmen kann und dann trotzdem über Fälle der Schenkenden entscheiden. Ach ja, und Firmen sind ja schon eine Weile Bürger und Geldschenke eine Form von free speech.

Also nicht dass Trump nicht schlimm und super gefährlich wäre... aber was neues ist das wirklich nicht.
Vermutlich ist das auch ein Grund warum er das machen kann, warum die Gegenwehr so erstaunlich niedrig ist. Das Land ist seit Jahren kaputt, jemand wie Trump ist ein Symptom.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.944
Reaktionen
1.072
irgendwie hab ich abseits von dem Link und Wikipedia davon noch gar nichts mitbekommen und der Journalist sollte ja ein seriöser Investigativjournalist sein.

Brauchen die Medien nur länger oder war das eher "haben die Republikaner eh schon immer gemacht"?
Um dem was Jimmy und Schaf schon schrieben noch einen altbekannten Aspekt hinzuzufügen: Gerrymandering, also der gezielt dume/unlogische Zuschnitt von Wahlbezirken zählt auch dazu.
Alles leider altbekannt. Für sich genommen haben viele dieser Dinge nur einen kleinen Effekt, aber in Summe dürfte es schon relevant viel sein.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.468
Reaktionen
2.366
Gerrymandering ist in den USA auf jeden Fall ein Problem, aber für die Präsidentschaftswahlen nur indirekt. Da kann man die "Wahlkreise" an sich nicht zuschneiden, weil der Wahlkreis der ganze Bundesstaat* ist. Man kann allerdings auf Staatenebene die Wahlgesetze ändern und siehe da: Republikanische Staaten, in denen das Landesparlament heftig gerrymandered wurde, sind auch genau die Staaten, wo die größten Schindluder mit dem Wahlrecht betrieben wurde. Ich würde auch nicht ausschließen, dass da noch mehr Scheiße passiert in den nächsten vier Jahren. In Nebraska gab es 2024 schon einen Push, dort auf das "normale" System umzustellen (alle Wahlmänner für einen Kandidaten statt einzelne Wahlmänner danach, wer in den Kongresswahlbezirken die Mehrheit hat), weil es Szenarien gab dass die eine Stimme bei den Wahlmännern den Unterschied hätte machen können.




*mit Ausnahme von Maine und Nebraska
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.451
Reaktionen
2.091
bloomberg:

Musk Says DOGE Halting Treasury Payments to US Contractors​

  • Musk Calls USAID ‘a criminal organization’ that should ‘die’
  • Billionaire expanding his reach across government spending
Elon Musk said his “DOGE team” of government efficiency enforcers is shutting down payments to federal contractors, suggesting that the world’s richest man may have access to sensitive systems used at the US Treasury Department.

:rofl2:

 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
30.945
Reaktionen
6.567

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.468
Reaktionen
2.366
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.202
Reaktionen
1.406
Gerrymandering ist in den USA auf jeden Fall ein Problem, aber für die Präsidentschaftswahlen nur indirekt. Da kann man die "Wahlkreise" an sich nicht zuschneiden, weil der Wahlkreis der ganze Bundesstaat* ist. Man kann allerdings auf Staatenebene die Wahlgesetze ändern und siehe da: Republikanische Staaten, in denen das Landesparlament heftig gerrymandered wurde, sind auch genau die Staaten, wo die größten Schindluder mit dem Wahlrecht betrieben wurde. Ich würde auch nicht ausschließen, dass da noch mehr Scheiße passiert in den nächsten vier Jahren. In Nebraska gab es 2024 schon einen Push, dort auf das "normale" System umzustellen (alle Wahlmänner für einen Kandidaten statt einzelne Wahlmänner danach, wer in den Kongresswahlbezirken die Mehrheit hat), weil es Szenarien gab dass die eine Stimme bei den Wahlmännern den Unterschied hätte machen können.




*mit Ausnahme von Maine und Nebraska
In dem Artikel gehts nicht um gerrymandering, sondern voter suppression. Mich würd deine Meinung interessieren, ob die dort überschlagene Größenordnung übertrieben, spekulativ oder tatsächlich plausibel ist, dass Harris die Wahl und den popular vote gewonnen hätte, wenn alle wahlberechtigten (und -willigen) Amerikaner hätten abstimmen dürfen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.468
Reaktionen
2.366
In dem Artikel gehts nicht um gerrymandering, sondern voter suppression. Mich würd deine Meinung interessieren, ob die dort überschlagene Größenordnung übertrieben, spekulativ oder tatsächlich plausibel ist, dass Harris die Wahl und den popular vote gewonnen hätte, wenn alle wahlberechtigten (und -willigen) Amerikaner hätten abstimmen dürfen.

Ja, hatte den Artikel gelesen. Im Einzelnen kann ich die Zahlen nicht wirklich nachvollziehen, weil die Quellenangaben dünn sind. Ich habe noch keine forensischen Analysen der Wahl vom November gesehen, aber die Zahlen wären um ein Vielfaches höher als 2016 oder 2020. Und wie er extrapoliert ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zulässig: Zwar gibt es zu der Wahl noch keine Studien, aber in allen vergangenen Wahlen konnte man relativ klar feststellen, dass es Ausweichbewegungen gibt, wenn die Republikaner versuchen durch solche Maneuver (caging, Änderung der early voting hours usw.) Wähler an der Stimmabgabe zu hindern. Ich wäre höchst vorsichtig damit, sowas zu glauben, aber wirklich widerlegen kann man es wohl erst in ein paar Monaten.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.222
Reaktionen
1.036
Spielt doch eh keine Rolle. In Amerika kannst du scheinbar deine Anhänger dazu anstacheln das Kapitol zu stürmen und sie warten dann 2-3 Jahre bis Sie überhaupt ein verfahren starten, während du als Präsident kandidierst und gewählt wirst.

Mauer um das Land bitte.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.743
Reaktionen
793
finde ich jetzt eigentlich gar nicht so schlecht, dass da der big brother abgebaut wird. der us burger ist alt genug um waffen zu besitzen, er ist damit wohl auch alt und frei genug um sich selbst über climate crisis informieren zu können.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.468
Reaktionen
2.366
finde ich jetzt eigentlich gar nicht so schlecht, dass da der big brother abgebaut wird. der us burger ist alt genug um waffen zu besitzen, er ist damit wohl auch alt und frei genug um sich selbst über climate crisis informieren zu können.


Die nehmen das runter, weil sie selbst entweder nicht glauben oder nicht zugeben wollen, dass diese Informationen richtig sind, nicht weil sie wollen dass sich die Bürger anderweitig darüber informieren.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
30.945
Reaktionen
6.567

“I think we were on the topic of login aggregating data. It's an illegal task,” the employee question, which was read aloud by a woman facilitating the meeting, said. “The Privacy Act forbids agencies sharing personal information without consent.”

“The idea would be that folks would give consent to help with the login flow,” Shedd said. “But again, that's an example of something that we have a vision, that needs worked on, and needs clarified. And if we hit a roadblock, then we hit a roadblock. But we still should push forward and see what we can do.”


slop_slop_everywhere_toy_story_meme.gif.jpeg
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.650
Reaktionen
509
Trump will Gazastreifen übernehmen und unterstreicht dies erneut in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Netanyahu:
"»Die USA werden den Gazastreifen übernehmen«, sagte Trump nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu im Weißen Haus in Washington."
"Er erwarte aber, dass die Inbesitznahme des Gazastreifens durch die USA »langfristig« sei, sagte Trump weiter. Dies werde »Tausende von Arbeitsplätzen« schaffen. Zudem sei dies eine Möglichkeit, »diesem Teil des Nahen Ostens und vielleicht dem gesamten Nahen Osten große Stabilität« zu bringen."

Edit:
Soll wohl auch eine israelische Entscheidung in den nächsten vier Wochen geben über eine mögliche Annexion der West Bank.

Mir fehlen die Worte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.451
Reaktionen
2.091

Nach 22 Jahren im Landwirtschaftsministerium: Trump feuert USDA-Spitzenbeamtin​

Jetzt hat es Phyllis Fong, langjährige Generalinspektorin des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erwischt. Sie wurde aus ihrem Büro eskortiert, nachdem sie sich geweigert hatte, ihrer Entlassung durch die Trump-Administration Folge zu leisten.
Trotz Fongs Einwänden verteidigte das Weiße Haus die Entscheidung und bezeichnete die entlassenen Beamten als „abtrünnige, parteiische Bürokraten“, die „von ihren Aufgaben entbunden (wurden), um Platz für qualifizierte Personen zu schaffen, die die Rechtsstaatlichkeit aufrechterhalten und die Demokratie schützen werden“.

kritik vom justizausschuss über die entlassung, dann ist schon mal klar, wo die nächsten köpfe rollen. interessante nebenstory, USDA hatte 2022 neuralink wegen tierschutzverstößen untersucht, worauf der gute musk wohl sehr entspannt reagiert hat. wie man ihn halt kennt.


Exclusive: Musk’s Neuralink faces federal probe, employee backlash over animal tests​

The federal probe was opened in recent months by the U.S. Department of Agriculture’s Inspector General at the request of a federal prosecutor, according to two sources with knowledge of the investigation. The probe, one of the sources said, focuses on violations of the Animal Welfare Act, which governs how researchers treat and test some animals.
Five people who’ve worked on Neuralink’s animal experiments told Reuters they had raised concerns internally. They said they had advocated for a more traditional testing approach, in which researchers would test one element at a time in an animal study and draw relevant conclusions before moving on to more animal tests. Instead, these people said, Neuralink launches tests in quick succession before fixing issues in earlier tests or drawing complete conclusions. The result: More animals overall are tested and killed, in part because the approach leads to repeated tests.
von daher, sicher nur zufall :deliver:


Trump will Gazastreifen übernehmen und unterstreicht dies erneut in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Netanyahu:
"»Die USA werden den Gazastreifen übernehmen«, sagte Trump nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu im Weißen Haus in Washington."
"Er erwarte aber, dass die Inbesitznahme des Gazastreifens durch die USA »langfristig« sei, sagte Trump weiter. Dies werde »Tausende von Arbeitsplätzen« schaffen. Zudem sei dies eine Möglichkeit, »diesem Teil des Nahen Ostens und vielleicht dem gesamten Nahen Osten große Stabilität« zu bringen."

Edit:
Soll wohl auch eine israelische Entscheidung in den nächsten vier Wochen geben über eine mögliche Annexion der West Bank.

Mir fehlen die Worte...

na, irgendwo müssen die 4 millionen ja hin, die trump deportieren will, guantanamo zwischenstation, endstation gaza. weit genug weg und nicht auf us-soil, ist doch alles prima. :|


in dem zusammenhang auch spannend:

CIA offers buyouts to entire workforce to align with Trump priorities, sources say​

"Director Ratcliffe is moving swiftly to ensure the CIA workforce is responsive to the Administration's national security priorities. These moves are part of a holistic strategy to infuse the Agency with renewed energy," a CIA spokesperson said in a statement.
Ratcliffe is a visiting fellow at the Heritage Foundation, a Project 2025 contributor, and the Co-Chair of the Center for American Security at the America First Policy Institute. Ratcliffe has also been helping to craft policy statements for Trump’s 2024 presidential campaign.

der treuste der treuen bringt die cia auf linie.

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben