US President 2024

Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.225
Reaktionen
1.413
Du glaubst Elon Musk, dass es ihm um Demokratie geht? Ernsthaft?
Gegenfrage: Was meinst du, worum es Musk geht?

Nach allem, was ich nach der Lektüre seiner Biographie über ihn weiß, halte ich es für plausibel, dass er hier authentisch seine Meinung wiedergibt und es ihm wirklich darum geht, die amerikanische Demokratie zu retten.
Es basiert halt auf einer irrigen Vorstellung von Demokratie und einem grotesk verzerrten Bild der Realität.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
Gegenfrage: Was meinst du, worum es Musk geht?

Nach allem, was ich nach der Lektüre seiner Biographie über ihn weiß, halte ich es für plausibel, dass er hier authentisch seine Meinung wiedergibt und es ihm wirklich darum geht, die amerikanische Demokratie zu retten.
Es basiert halt auf einer irrigen Vorstellung von Demokratie und einem grotesk verzerrten Bild der Realität.

Worum es Musk tatsächlich geht ist mir weniger klar*. Aber wir sehen ja, was für eine Politik die Trump-Regierung aktuell betreibt (ganz zu schweigen davon wie Trump auf seine Niederlage bei der Wahl 2020 reagiert hat). Mir fällt keine Definition von Demokratie ein, unter die diese Politik noch passt, die Trump aktuell macht und das ist ja nur der lower bound dessen, was sich die Trump-Regierung wünscht. Trump betreibt insofern handelsübliche Politik für Populisten: "Demokratie" ist solange ok, solange wir gewinnen. Wenn wir verlieren muss alles was irgendwie möglich ist der Kontrolle der Demokratie entzogen werden, weil wir dann nicht mehr entscheiden.







*generell bin ich mir nicht so sicher, dass man Musk als "Denker" wirklich ernst nehmen sollte. Ich habe neulich den Podcast von Ezra Klein gehört, bei dem Kara Swisher zu Gast war, die ja einen extrem guten Zugang zum Silicon Valley hat und wohl auch zu Musk hatte und sie hat erzählt, was Musk zu ihr über die Möglichkeiten und Gefahren von AI gesagt hat. Zitat aus dem Transkript von der NYT:

Musk was the earliest person to talk to me about artificial intelligence. A.I. has been around forever, but he was really concerned about the impact of A.I. on humanity. That was another thing. He was the first person to raise those alarms, to me at least, when he started OpenAI with Sam Altman and the rest of them.

First he was like: A.I. is going to kill us. The Terminator idea, right? It’s going to become self-aware, and then it’s going to turn around and bomb us and kill us and start again. And we’ve got to stop that. That was his theory.

Next time I saw him, he came up with a much more sophisticated idea of it, which was: They’re not going to kill us. They’re going to treat us like house cats. They’re fine with us here, and they’re going to build everything around us. But we’re not in danger. As long as they like house cats, we’re fine. They don’t think of us as anything more.

Then the next time I saw him, he had evolved into this idea that A.I. was more like building highways — the way we build highways across the country. Humanity is a bunch of anthills. And we go across anthills without thinking when we’re building roads. We don’t know that the anthills are there. We just do it.

And I thought he was expressing how he operates: These things are anthills. I don’t have to think about them, because we never think about them. To me, that was a really interesting progression: The first one cares about what happens to humanity, and the last one doesn’t.

Swisher hat, wie sie es häufig macht, da in meinen Augen etwas Profunderes reingelesen als da drin ist. Musk kommt mir nicht vor wie jemand, der wirklich über die Dinge nachdenkt, sondern Dinge in hoher Geschwindigkeit rausballert ohne sich wirklich damit beschäftigt zu haben. Er kommt mir vor wie ein ziemlicher Dilletant, dem Leute primär zuhören weil er reich ist, quasi ein Ford oder ein Carnegie des 21. Jahrhunderts
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.145
Reaktionen
916

Beste Rede der letzten Dekade. JD Vance liest Europa die Leviten.
Was für eine geile Überraschung auf der Münchner Sicherheitskonferenz.

Er hat die Brandmauer als undemokratisch bezeichnet. Ich empfehle die Rede im Original anzuschauen, da die ÖRR Presse vermutlich schon Schnappatmung bekommt.
:wm:
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.520
Reaktionen
356
Kannst ja gerne mal ausführen was an seinen VTs, Fakenews, Lügen und dem Hinweis auf "Die Meinungsfreiheit ist in Europa in Gefahr und das ist schlimmer als Russland und China zusammen" so geil ist.
Ne tolle Rede auf einer Sicherheitskonferenz und er möchte doch bitte das man in Europa endlich mit den Rechten regiert :rofl2:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.145
Reaktionen
916
Da kannst Du jetzt noch ne Menge rofl-smiley druntersetzen und natürlich hast Du das Recht die Rede inhaltlich zu kritisieren und andere Standpunkte zu haben.
Aber hier hat die Administration unseres wichtigsten Wirtschaftspartners und Verbündeten eine klare Ansage in unsere Richtung gemacht. Das ist schon sehr bemerkenswert und wird Auswirkungen auf uns haben, die dann vielleicht nicht mehr so rofelig sind.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.520
Reaktionen
356
Da gebe ich dir recht und das wird ganz sicher ziemlich bittere Konsequenzen haben. Würde da aber sicher nicht von "Beste Rede der letzten Dekade. JD Vance liest Europa die Leviten."
Als ob der Drogenabhängige zum Arzt geht und sagt: "Ich glaube ihr habt hier selber ein Drogenproblem". Geschichtsträchtig: Sicher. Eine gute Rede? Würde ich nicht behaupten.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.662
Reaktionen
2.170
Aber hier hat die Administration unseres wichtigsten Wirtschaftspartners und Verbündeten
Die Qualität des Bündnisses wird man zumindest mit der Administration Trump neu bewerten müssen. Aus eigenem Interesse. Du bist doch dafür, dass D souverän und stark seine Interessen vertritt, ja?
Was sagst du zu Trumps geplantem Ukraine Deal?
Putin -> bekommt Gebiete
USA -> seltene Erden
EU -> soll nach Trump alleine für die Sicherheit der Ukraine zahlen.

Da versteh ich dich jenseits des politischen Richtungsstreits wirklich nicht. Was die Trump Administration möchte, ist herbe zu unseren Ungunsten.
Was ist deine Meinung dazu?
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster
Aber hier hat die Administration unseres wichtigsten Wirtschaftspartners und Verbündeten eine klare Ansage in unsere Richtung gemacht.
Ich meine, ja schon, aber verhalten sich so Verbündete?
Wir sind nie wirklich auf Augenhöhe mit den USA gewesen sondern eher quasi freiwillige Vasallen, aber diese Bande da will uns zu tributpflichtigen Kolonien machen.
Das geht doch nicht
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.225
Reaktionen
1.413
Worum es Musk tatsächlich geht ist mir weniger klar*. Aber wir sehen ja, was für eine Politik die Trump-Regierung aktuell betreibt (ganz zu schweigen davon wie Trump auf seine Niederlage bei der Wahl 2020 reagiert hat). Mir fällt keine Definition von Demokratie ein, unter die diese Politik noch passt, die Trump aktuell macht und das ist ja nur der lower bound dessen, was sich die Trump-Regierung wünscht. Trump betreibt insofern handelsübliche Politik für Populisten: "Demokratie" ist solange ok, solange wir gewinnen. Wenn wir verlieren muss alles was irgendwie möglich ist der Kontrolle der Demokratie entzogen werden, weil wir dann nicht mehr entscheiden.
Sicher ist Musk misguided. Was ich meinte, ist, dass er sagt, was er denkt: Trump hat die Wahl gewonnen und ist aktuell maximal demokratisch legitimiert, also sollte er die Macht haben, das Land nach seinen Vorstellungen zu ändern - bzw. die Macht Elon das für ihn machen zu lassen. Ich kann tatsächlich nicht einschätzen, wie Musk aktuell über Trump denkt - als Trumpisten schätze ich ihn nicht ein. Meine beste These wäre, dass er Trump für einen useful idiot hält - und der ihn umgekehrt auch.

*generell bin ich mir nicht so sicher, dass man Musk als "Denker" wirklich ernst nehmen sollte. Ich habe neulich den Podcast von Ezra Klein gehört, bei dem Kara Swisher zu Gast war, die ja einen extrem guten Zugang zum Silicon Valley hat und wohl auch zu Musk hatte und sie hat erzählt, was Musk zu ihr über die Möglichkeiten und Gefahren von AI gesagt hat. Zitat aus dem Transkript von der NYT:



Swisher hat, wie sie es häufig macht, da in meinen Augen etwas Profunderes reingelesen als da drin ist. Musk kommt mir nicht vor wie jemand, der wirklich über die Dinge nachdenkt, sondern Dinge in hoher Geschwindigkeit rausballert ohne sich wirklich damit beschäftigt zu haben. Er kommt mir vor wie ein ziemlicher Dilletant, dem Leute primär zuhören weil er reich ist, quasi ein Ford oder ein Carnegie des 21. Jahrhunderts
Oh, ich glaub schon, dass er viel und obsessiv über Dinge nachdenkt - nur halt ohne Filter, ohne holistische Perspektive, man könnte vielleicht sagen auf naive Weise, was wohl das trifft, was du als Dilettantismus bezeichnest.

Am Ende ist Musk politisch vielleicht auch einfach kein so singuläres Phänomen, sondern nur eine sehr prominente Erscheinung einer äußerst abstrusen politischen Strömung des Silicon Valley - deren Ausmaß mir tatsächlich auch lange nicht so bewusst war. Marc Andreessens Interview bei Lex Fridman fand ich in diesem Zusammenhang aufschlussreich in seiner Abstrusität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.145
Reaktionen
916
Die Qualität des Bündnisses wird man zumindest mit der Administration Trump neu bewerten müssen. Aus eigenem Interesse. Du bist doch dafür, dass D souverän und stark seine Interessen vertritt, ja?
Was sagst du zu Trumps geplantem Ukraine Deal?
Putin -> bekommt Gebiete
USA -> seltene Erden
EU -> soll nach Trump alleine für die Sicherheit der Ukraine zahlen.

Da versteh ich dich jenseits des politischen Richtungsstreits wirklich nicht. Was die Trump Administration möchte, ist herbe zu unseren Ungunsten.
Was ist deine Meinung dazu?

Meine Meinung ist:
Ich habe schon immer gesagt, dass es am Ende einen Verhandlungsfrieden geben wird und die Ukraine nicht ihre Gebiete zurückbekommen wird. Das es nun so kommt, ist nicht alleine Trump seine Schuld, auch wenn es jetzt leicht ist ihm den schwarzen Peter zuzuschieben. Er setzt jetzt das um, was sowieso klar war.
Das er einen Friedensschluss zu Amerikas Gunsten macht uns uns zahlen lässt, überrascht mich auch nicht. Er handelt im Interesse seines Landes. Ist für uns keine gute Sache, aber was wollen wir mit diesem Eierladen von EU dagegen machen?

Wir könnten sagen: Eier auf den Tisch, jedes Jahr 150 Mrd. € Militärhilfe für die Ukraine und der Krieg geht weiter. Keiner hält uns davon ab. Trump kann nur einen Deal machen, weil wir solche verdammten Pussys sind.

Und die USA bleiben auch unter Trump unser wichtigster Verbündeter. Wen sonst sollen die Russen und Chinesen ernst nehmen. "Global Britain" mit einem Flugzeugträger ohne Flugzeuge, oder die Grande Nation, die fast nichts zur Ukrainehilfe beiträgt?
Keiner ausser die kleinen baltischen Länder und ein bisschen auch Polen reißt sich wirklich den Arsch auf und bringt mehr als ein paar Spenden und warme Worte auf. Und jetzt ist das Gejammergroß, dass man nicht mit am Tisch sitzt. Mein Mitleid mit uns selbst, hält sich in engen Grenzen.
Auch die Panik vor Rußland teile ich null. Wenn wir nur ein klitzekleines bisschen wehrhaft wären, dann könnte uns Rußland gar nichts. Die EU ist soviel größer und reicher als Rußland und hat 400 Mrd € Militärbudget pro Jahr. Jetzt müssen wir halt mal aus dem Arsch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Und die USA bleiben auch unter Trump unser wichtigster Verbündeter

bezweifel ich stark.


The US Congressional delegation in Munich offered Zelenskyy to sign a document on the transfer of 50% of Ukraine's future mineral resources. The Ukrainian president politely declined the offer.

"offer" :rofl2:



mainly for essential nuclear security workers. [...] A letter sent to some employees and seen by Reuters said: "DOE finds that your further employment would not be in the public interest. For this reason, you are being removed from your position with DOE and the federal civil service effective today."

was kann schon schief gehen :deliver:

Wen sonst sollen die Russen und Chinesen ernst nehmen. "Global Britain" mit einem Flugzeugträger ohne Flugzeuge, oder die Grande Nation, die fast nichts zur Ukrainehilfe beiträgt?

sorry, aber kannst du deinen kopf mal bitte wieder aus trumps respektive weidels arsch nehmen? offenkundig gibts nur eine lösung. insofern muss man trump durchaus dankbar sein, er zertrümmert das atlantische bündnis derartig schwungvoll, dass es für europa nur noch eine option gibt. es bewegt sich, oder es wird zwischen den usa und china zerquetscht. russland würde ich da eh rausnehmen, wenn dieser konflikt vorbei ist, wird russland ein satellitenstaat chinas sein, wirtschaftlich und bevölkerungstechnisch völlig ausgeblutet für ein bisschen land.

und ums nur mal klarzustellen: trump unterstützt die afd und andere anti-europäische strömungen um europa weiterhin kleinteilig und zerstritten zu halten, was seine verhandlungspositionen in allen belangen stärkt. wer auch immer afd wählt, wählt exakt das.

1739599077321.png
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
31.292
Reaktionen
6.641
Beste Rede der letzten Dekade. JD Vance liest Europa die Leviten.
Ich mochte den versuchten "zynischen" ""Witz"" bei 9:23 wo er dann im Anschluss wartet damit der garnicht existente Beifall ihn nicht übertönt, nach vier Sekunden Warten dann der schwache Beifall beginnt, und zwar von drei Leuten auf der linken (nicht gezeigten) Seite des Publikums…
…wo seine Begleiter standen. :deliver:

Auch sehr köstlich wenn er sich indirekt beschwert, dass Fräulein Thunberg zehn Jahre lang an Amerika rumschimpfen darf, er aber offensichtlich noch nie einen Nachrichtenbeitrag oder Ähnliches mit ihrem Namen gehört hat und diesen dann erst falsch ausspricht, und sich dann aber schnell korrigiert um ihn noch falscher auszusprechen. Hat ja sehr viel Einfluss gehabt da, die Greta. Das müssen zehn ganz ganz schreckliche Jahre gewesen sein für den Herrn Liegesofaficker.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.961
Reaktionen
833
mr free speech:
keine journalisten der AP mehr in airforceone und im weißen haus.
....da gibts bald dann nur noch breitbart....


edit: auch gut

aus dem Artikel:
Vance did not meet with Olaf Scholz, the German chancellor who should be among the US’ key partners in negotiations with Russia over the future of the war in Ukraine. “We don’t need to see him, he won’t be chancellor long,” one former US official told Politico of the Vance team’s approach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
In dem Zusammenhang auch lesenswert:

Gustav Gressel: Das ist nicht der Durchbruch zum großen Frieden, das ist der Durchbruch zum großen Krieg. Jetzt ist es sicher, wirklich sicher, dass es kein auf die Ukraine begrenzter Krieg bleiben wird. Wir werden in den nächsten Jahren, wenn nicht Monaten, einen Großkrieg um Europa haben.
Was müsste Europa jetzt tun?
Wenn wir alle in ein gemeinsames europäisches oder im Extremfall auch deutsches Nuklearwaffenprogramm einzahlen, kommen wir auch auf die Trump-Forderung von fünf Prozent. Das ist aus meiner Sicht die einzige Art und Weise, die europäische Unabhängigkeit und Sicherheit zu bewahren.


Zelenskyy: "Let's be honest now we can't rule out the possibility that America might say "no" to Europe on issues that threaten it. (...) We must build the armed forces of Europe so that Europe's future depends only on Europeans."​


das war ja für jeden irgendwie klar, der kriege nicht nur als bewaffnete konflikte begreift.

https://www.reddit.com/r/europe/comments/1ipyuzu
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.181
Reaktionen
146
Bei sinkenden Einnahmen hat US-Präsident Donald Trump mit seinem Netzwerk Truth Social im Jahr 2024 hohe Verluste verbucht. Dem Jahresbericht der Trump Media & Technology Group (TMTG) zufolge belief sich der Nettoverlust im vergangenen Jahr auf rund 401 Millionen US-Dollar. Dem standen nur Einnahmen in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar gegenüber. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um zwölf Prozent.

musste lachen bzw. verwunderlich, dass er mit seiner Plattform überhaupt Einnahmen hatte. Besonders jetzt wo sein Butt Buddy Musk ihn entbannt hat, sollte die Plattform ja komplett obsolet sein.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.662
Reaktionen
2.170
Meine Meinung ist:
Ich habe schon immer gesagt, dass es am Ende einen Verhandlungsfrieden geben wird und die Ukraine nicht ihre Gebiete zurückbekommen wird. Das es nun so kommt, ist nicht alleine Trump seine Schuld, auch wenn es jetzt leicht ist ihm den schwarzen Peter zuzuschieben. Er setzt jetzt das um, was sowieso klar war.
Ja sicher gibt es einen Verhandlungsfrieden, das war ja klar. Ich glaub es war nur denen nicht klar, die etwas zu viel Propaganda einer Seite konsumiert haben. Im looking at you @Xantos2 Natürlich hat das erstmal nicht primär mit Trump zu tun, aber das ist nicht der Punkt.
Keiner ausser die kleinen baltischen Länder und ein bisschen auch Polen reißt sich wirklich den Arsch auf und bringt mehr als ein paar Spenden und warme Worte auf. Und jetzt ist das Gejammergroß, dass man nicht mit am Tisch sitzt. Mein Mitleid mit uns selbst, hält sich in engen Grenzen.
Das hält nüchterner Betrachtung nicht stand. Ja die Balten und Polen liefern gemessen am BIP sehr viel mehr als Deutschland. Aber Deutschland liefert gemessen am BIP das vierfache der Amis. Also welche Metrik hättest du gern?
Mein Mitleid mit uns selbst, hält sich in engen Grenzen.
Selbstmitleid? Diggi aufwachen. Es geht hier ganz konkret um Milliardenhilfen zum Wiederaufbau, Milliarden für die Wiederbewaffnung der Ukraine, für deutsche Brigaden die nach Trumps willen den Frieden sichern sollen, mehr Flüchtlinge etc.

Also langfristig Abermilliarden Kohle, die WIR alleine stemmen sollen während die USA ALLEINE Anspruch auf ukrainische Rohstoffe erheben. Unendlich schlechter "Deal" aus unser Sicht.

Und du möchtest jetzt lieber aus Selbsthass Trump und Vance feiern als anzuerkennen, das sind nicht unsere Freunde? Hmhkay. Patriotismus stell ich mir anders vor.
Auch die Panik vor Rußland teile ich null. Wenn wir nur ein klitzekleines bisschen wehrhaft wären, dann könnte uns Rußland gar nichts. Die EU ist soviel größer und reicher als Rußland und hat 400 Mrd € Militärbudget pro Jahr. Jetzt müssen wir halt mal aus dem Arsch kommen.
Da bin ich deiner Meinung. Diese Panikmache vor Russland macht keinen Sinn. Diese russische Armee, die in 2024 eine Fläche von der größe des Saarlandes 'erobert' (plattgebombt) hat, ist nicht wirklich scary.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Da bin ich deiner Meinung. Diese Panikmache vor Russland macht keinen Sinn. Diese russische Armee, die in 2024 eine Fläche von der größe des Saarlandes 'erobert' (plattgebombt) hat, ist nicht wirklich scary.

naja. was wenn der afghane, der letztens durch münchen gebraust ist, durch den russischen geheimdienst dazu gebracht wurde? putin hat genau wie trump ein großes interesse an anti-europäischen strömungen und insbesondere bei der kommenden bundestagswahl könnte sich putin nach trumps sieg nichts sehnlicher wünschen, als eine erstarkte afd mit ggf. regierungsbeteiligung. ist das harte tinfoil? klar. kämpft russland lediglich konventionell in der ukraine und ignoriert sonst alle anderen optionen. das wäre naiv. wie auch die wiederholt beschädigten seekabel in der ostsee beweisen. mag sein, dass russlands armee konventionell aus dem letzten loch pfeift, den ukrainern sind sie immer noch überlegen ohne eu/us-hilfen, wir sollten allerdings zu keinem zeitpunkt ignorieren, dass uns russland auch anderweitig schaden kann als das maximal-szenario mit panzerdivisionen durchs fulda-gap.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345

Beste Rede der letzten Dekade. JD Vance liest Europa die Leviten.
Was für eine geile Überraschung auf der Münchner Sicherheitskonferenz.

Er hat die Brandmauer als undemokratisch bezeichnet. Ich empfehle die Rede im Original anzuschauen, da die ÖRR Presse vermutlich schon Schnappatmung bekommt.
:wm:
Wenig überraschend finden Faschisten andere Faschisten gut!
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.662
Reaktionen
2.170
naja. was wenn der afghane, der letztens durch münchen gebraust ist, durch den russischen geheimdienst dazu gebracht wurde? putin hat genau wie trump ein großes interesse an anti-europäischen strömungen und insbesondere bei der kommenden bundestagswahl könnte sich putin nach trumps sieg nichts sehnlicher wünschen, als eine erstarkte afd mit ggf. regierungsbeteiligung. ist das harte tinfoil? klar. kämpft russland lediglich konventionell in der ukraine und ignoriert sonst alle anderen optionen. das wäre naiv. wie auch die wiederholt beschädigten seekabel in der ostsee beweisen. mag sein, dass russlands armee konventionell aus dem letzten loch pfeift, den ukrainern sind sie immer noch überlegen ohne eu/us-hilfen, wir sollten allerdings zu keinem zeitpunkt ignorieren, dass uns russland auch anderweitig schaden kann als das maximal-szenario mit panzerdivisionen durchs fulda-gap.
Ja, gut fair. Ich meinte schon rein militärisch. In Sachen Sabotageabwehr muss einiges passieren. Aber das wird so sein, unabhängig davon wie der Friedensschluss mit der Ukraine aussieht. Von daher finde ich, dass man das in der Diskussion weitestgehend ausklammern kann.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Ja, gut fair. Ich meinte schon rein militärisch. In Sachen Sabotageabwehr muss einiges passieren. Aber das wird so sein, unabhängig davon wie der Friedensschluss mit der Ukraine aussieht. Von daher finde ich, dass man das in der Diskussion weitestgehend ausklammern kann.

ja. aber für wie wahrscheinlich hälst du es, dass wir nach einem friedensschluss zwischen ukraine und russland wieder ins schema f verfallen? haben wir irgendwelche lehren aus covid gezogen? rennen die leute komplett krank immer noch ohne maske zum arzt? sind impfungen rückläufig? kritische infrastruktur zur herstellung von kritischen, medizinischen gütern in europa statt china? rückabwicklung der privatisierung von krankenhäusern? 3 monate nach dem ende der kampfhandlungen wirst du die ersten artikel in der zeitung sehen, das wir zu viel geld für die bundeswehr ausgeben, dass besser in thema x investiert wäre und die ollen kriegstreiber jetzt mal aufhören sollen, russland hätte seine lektion gelernt. frieden!

 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.662
Reaktionen
2.170
ja. aber für wie wahrscheinlich hälst du es, dass wir nach einem friedensschluss zwischen ukraine und russland wieder ins schema f verfallen? haben wir irgendwelche lehren aus covid gezogen? rennen die leute komplett krank immer noch ohne maske zum arzt? sind impfungen rückläufig? kritische infrastruktur zur herstellung von kritischen, medizinischen gütern in europa statt china? rückabwicklung der privatisierung von krankenhäusern? 3 monate nach dem ende der kampfhandlungen wirst du die ersten artikel in der zeitung sehen, das wir zu viel geld für die bundeswehr ausgeben, dass besser in thema x investiert wäre und die ollen kriegstreiber jetzt mal aufhören sollen, russland hätte seine lektion gelernt. frieden!

Mir ist klar wie politische Aufmerksamkeitsmechanismen funktionieren. Worauf möchtest du denn hinaus, was ist deine Forderung/Konsequenz aus dieser Erkenntnis?
Ich gebe dir ja Recht, wenn du sagen möchtest, dass wir in D. eine andere Grundeinstellung dazu brauchen, wenn du nur das meinst.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster
Meine Meinung ist:
Ich habe schon immer gesagt, dass es am Ende einen Verhandlungsfrieden geben wird und die Ukraine nicht ihre Gebiete zurückbekommen wird.
[...]
Das er [Trump] einen Friedensschluss zu Amerikas Gunsten macht uns uns zahlen lässt, überrascht mich auch nicht. Er handelt im Interesse seines Landes.
Das sind so zwei Statements, die mich echt stören, und von dene ich denke, dass du es eigentlich besser weißt.
1. Verhandlungsfrieden:
Ja natürlich, das hat auch keiner angenommen, dass die Ukrainer Moskau stürmen. Das ist allerdings ein Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Bei so einer Verhandlung sollte die Ukraine verhandeln, oder zumindest am Tsich sitzen. Sonst ist das ein Kongressfrieden oder ein Diktatfrieden. In etwa so wie das Münchner Abkommen 1938, wahrscheinlich mit dem gleichen Ergebnis.

2. Dieser Friedensschluss ist nicht zu Gunsten Amerikas. Diese Art von Politik zerstört Amerikas Imperium, undzwar unnötig. Und ich unterstelle obendrein, dass außer lautem Gepolter keine amerikanische Strategie hinter alledem steckt. So wie z.B. bei den Zöllen ggü. Mexiko und Kanada. Das ist alles so stümperhaft und dumm!
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Jupp, zum Glück. Dir ist aber schon bewußt das du in den 30ern braun gewählt hättest, oder? Nie wieder ist jetzt...
 
Mitglied seit
05.03.2021
Beiträge
492
Reaktionen
225
Nie wieder ist jetzt :rofl2:
Gott, alleine für die Reaktionen von euch linken Internetrambos ist jede Stimme für Trump und Co. Gold wert. Noch nie so hypochonderartige Beißreflexe gesehen wie in den letzten Wochen.
Die USA hat kein Bock mehr weiter Milliarden in Europas Krieg zu stecken und die Kohle nie wieder zu sehen. Ja mei das ist aber wirklich ein Unding.
Trump liefert das was er angekündigt hat und handelt zum Wohl seines Landes. Könnte man sich mal ein Beispiel dran nehmen. Aber man kann natürlich auch weiterhin versuchen die Welt zu retten, wie der heilige Sozialist
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster
Gott, alleine für die Reaktionen von euch linken Internetrambos ist jede Stimme für Trump und Co. Gold wert.
Shi ein linker Internetrambo?!
Bitch plz
Die USA hat kein Bock mehr weiter Milliarden in Europas Krieg zu stecken und die Kohle nie wieder zu sehen.
Die USA haben nicht nur, aber hauptsächlich altes Material investiert, das sonst hätte teuer verschrottet werden müssen.
Der Krieg ist nicht Europas Krieg sondern Russlands.
Man hilft einem schwächeren Land, für das man Sicherheitsgarantien abgegen hat, nicht bei der Verteidigung, um Geld zu scheffeln
 
Mitglied seit
05.03.2021
Beiträge
492
Reaktionen
225
Die USA haben nicht nur, aber hauptsächlich altes Material investiert, das sonst hätte teuer verschrottet werden müssen.

Sie haben diesem korruptem Drecksland genug gegeben um am Leben zu bleiben. Euer feuchter Traum dass Klein-Zelenskyy bis an die Zähne bewaffnet die Orks überrennt und Russland dem Erdboden gleich macht, ja, so dumm war zum Glück bisher niemand. Und lol verschrotten :rofl2:


Der Krieg ist nicht Europas Krieg sondern Russlands.

l o l

aber auch egal, denn eins ist es nicht: der Krieg der USA :deliver:


Man hilft einem schwächeren Land, für das man Sicherheitsgarantien abgegen hat, nicht bei der Verteidigung, um Geld zu scheffeln

Ein Krieg in dem es nicht ums Geld geht? Erzähl mir mehr.
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.838
Reaktionen
186
Ort
Paderborn
Moment mal, Russland sagt doch die USA haben den Krieg losgetreten. Ich bin irritiert, Herr hummel!
 
Mitglied seit
05.03.2021
Beiträge
492
Reaktionen
225
Moment mal, Russland sagt doch die USA haben den Krieg losgetreten. Ich bin irritiert, Herr hummel!

Ahhh die Nato besteht nur aus den USA? Interessant. Aber hey, du hast vollkommen Recht: Man hätte sich vielleicht an das halten sollen, was vor zich Jahren vereinbart wurde: Keine Osterweiterung. Lebt mit den Konsequenzen.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Worauf möchtest du denn hinaus, was ist deine Forderung/Konsequenz aus dieser Erkenntnis?

wir sollten aufhören, russland kleinzureden. um den guten, alten kaleun zu zitieren: "auf den knien ist der noch lange nicht". die ukraine hat sich wacker behauptet, aber die sind schon zahlentechnisch (140 millionen vs 37 millionen) unterlegen, dazu wird russland materialtechnisch gut aus korea, indien und china gefüttert. ausbildungstechnisch und moralisch sind die ukrainer den russen überlegen, keine frage: aber denen gehen langsam die soldaten aus und das schneller als den russen.

würde behaupten, wenn der konflikt jetzt unter dem druck der usa zu einem stillstand kommt, dann nicht von dauer. moldavien ist immer noch auf der wunschliste putins, weißrussland auch noch nicht völlig geklärt. dazu ist die russische wirtschaft auf kriegswirtschaft umgestellt. russland kann gar nicht anders.

die frage ist auch, ob die ukraine anschließend nicht ohne weitere, massiven milliarden aus der eu einfach implodiert. bisher läuft das unter selenskyj halbwegs smooth (wenns auch unter der oberfläche zu brodeln scheint), wenn erstmal (wenn auch nur kurzfristig) ruhe herrscht, wird das innenpolitisch sicher ne heiße phase.

und dann wird taiwan sicher auch nochmal relevanter, in penking wird man sicher sehr genau hinschauen und das vierjährige opportunitätsfenster exakt abwägen.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
31.292
Reaktionen
6.641

“The termination letters for some NNSA probationary employees are being rescinded, but we do not have a good way to get in touch with those personnel.”

The individuals the letter refers to had been fired on Thursday and lost access to their federal government email accounts. NNSA, which is within the Department of Energy and oversees the nation's nuclear stockpile, cannot reach these employees directly and is now asking recipients of the email, “Please work with your supervisors to send this information (once you get it) to people’s personal contact emails.”


7D-Schach jetzt.
 
Oben