US President 2024

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
Na ja, das ist zur Abwechslung tatsächlich mal (fast) business as usual. Die US Attorneys haben vierjährige Amtszeiten, die standardmäßig in den Turnus der Präsidentschaften fallen. Wenn ein neuer Präsident antritt (oder der alte wiedergewählt wird) reichen alle traditionell ihre Rücktrittsgesuche ein. Manche Präsidenten lassen sie übergangsmäßig im Amt, bis ihre Nachfolger vom Senat bestätigt sind. Dass Trump sie jetzt alle feuert ist sein Recht, auch wenn es vielleicht nicht die feine englische Art ist.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.961
Reaktionen
833
interessanter tracker für die aluhüte:

phase 1 ist innerhalb eines monats zu 30% defakto erledigt bzw. angepackt. ich nehme an, dass die außenpolitischen reize, die gesetzt wurden, bereits die nicht öffentlich bekannten phase 2 vorbereiten.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
31.292
Reaktionen
6.641
y7uy3q1yf5ke1.png


"cool"
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Zuletzt bearbeitet:

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
okay, nach vier wochen trump bezweifel ich zunehmend, das wir in vier jahren noch mal wahlen in den usa sehen.


Natürlich gibt es in vier Jahren noch Wahlen, wtf. Wie genau glaubst du dass Trump das machen würde: Irgendwann steht er morgens in Militäruniform und Camo-MAGA-Kappe bei Fox News im Studio und erklärt bei Fox & Friends die amerikanische Demokratie für beendet oder was?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Er ruft Kriegsrecht aus und dreht das in eine Frage der nationalen Sicherheit um, so das Wahlen die Nation gefährden würden oder so. Quasi genau das was er Selenski vorwirft.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
Er ruft Kriegsrecht aus und dreht das in eine Frage der nationalen Sicherheit um, so das Wahlen die Nation gefährden würden oder so. Quasi genau das was er Selenski vorwirft.

Die USA haben selbst im Bürgerkrieg gewählt. Was Trump vielleicht gerne tun würde ist nicht was Trump tun kann.


Schätze, er fragt seinen Kumpel Vladi wie man das macht.

Wahlen fälschen? Wie willst du das machen, wenn Wahlen auf Bundesstaatsebene organisiert werden? In den Staaten, in denen man *vielleicht* bereit wäre, für Trump eine Wahl zu fälschen, würde er so oder so mit 20 Prozentpunkten Vorsprung gewinnen.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster
Die USA haben selbst im Bürgerkrieg gewählt. Was Trump vielleicht gerne tun würde ist nicht was Trump tun kann.
In den USA galt damals nicht das Kriegsrecht und weite Teile des Landes waren nicht unter fremder Besatzung.
Wo, also in welchem Wahlbezirk, sollten z.B. Flüchtlinge aus Mariupol wählen, für welchen Platz im Parlament sollen ihre Stimmen gezählt werden?
Wahllokale wären übrigens coole Ziele für Artillerie.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
Im 2. WK waren die Wahlen in den USA ausgesetzt

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber das stimmt nicht. Sowohl die Zwischenwahl 1942 als auch die Wahl (inklusive Wiederwahl des Präsidenten) 1944 fanden regulär statt.



In den USA galt damals nicht das Kriegsrecht und weite Teile des Landes waren nicht unter fremder Besatzung.
Wo, also in welchem Wahlbezirk, sollten z.B. Flüchtlinge aus Mariupol wählen, für welchen Platz im Parlament sollen ihre Stimmen gezählt werden?
Wahllokale wären übrigens coole Ziele für Artillerie.

Eh, das hier ist der USA-Thread. Mir ging es nicht um die Ukraine sondern darum, ob Trump mal eben eine Präsidentschaftswahl aussetzen kann.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.038
Reaktionen
1.674
Ort
Hamburg
Natürlich gibt es in vier Jahren noch Wahlen, wtf. Wie genau glaubst du dass Trump das machen würde: Irgendwann steht er morgens in Militäruniform und Camo-MAGA-Kappe bei Fox News im Studio und erklärt bei Fox & Friends die amerikanische Demokratie für beendet oder was?
Die USA haben sicherlich ein paar komische Züge an sich. Aber wer hier das Ende der Demokratie in den Vereinigten Staaten ausruft, guckt einfach zu viel Fernsehen.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Die USA haben sicherlich ein paar komische Züge an sich. Aber wer hier das Ende der Demokratie in den Vereinigten Staaten ausruft, guckt einfach zu viel Fernsehen.

we'll see, komm mir trotzdem wie in ner hoi iv alternate timeline vor. putin und trump geben sich küsschen, trump droht europa und der ukraine ganz offen mit konsequenzen wenn sie nicht spuren. nope, ich halte da für vieles möglich und europa darf sich da auch null drauf ausruhen, dass ja in vier jahren alles wieder in butter ist und uncle sam für sicherheit sorgt. der zweite weltkrieg ist 80 jahre, zeit für good old europe wieder auf eigenen füßen zu stehen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.038
Reaktionen
1.674
Ort
Hamburg
Das sind aber zwei paar Schuhe. Ja, Europa sollte sich nicht immer auf die USA verlassen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass dort urplötzlich Wahlen abgeschafft werden und Donnie durchregiert á la my home my wife my rifle.

Also alle mal durchatmen und die Lehre daraus ziehen.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Das sind aber zwei paar Schuhe. Ja, Europa sollte sich nicht immer auf die USA verlassen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass dort urplötzlich Wahlen abgeschafft werden und Donnie durchregiert á la my home my wife my rifle.

Also alle mal durchatmen und die Lehre daraus ziehen.

i don't know, bob.



einfach nur mal die comments anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.961
Reaktionen
833
i don't know, bob.



einfach nur mal die comments anschauen.
1. Google würde bestimmt etwas unternehmen und gegen bots und Fake News auf ihrer Seite vorgehen. Daher würde ich davon ausgehen, dass das echte Kommentare sind.
2. Die comments lesen sich tatsächlich nun auch null als getrolle und sind m.e. nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.566
Reaktionen
789
Ort
Münster
"As a European, I welcomed JD Vance's talk, especially on the free speech issue. Europe has lost it's way. Europe needs a 1st Amendment. Without free speech, you are nothing."
"Boy do we the European people support Vance!!!!"
"I as a Swedish European [...]"
"I’m an English woman in Britain [...]"
:rofl2:
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
1740116288307.png

schöne bilder von der CPAC, bannon macht den musk gruß und nette banner sind auch da.

8uvW5fC.jpeg



ansonsten wird der "deal" schon mal vorbereitet in dem zelensky weiter die legitimität abgesprochen wird, ohne legitime führung muss die usa natürlich demnächst intervenieren. für die demokratie und so!

1740116378650.png

immerhin scheint europa aufzuwachen, hoffentlich können sie das momentum nutzen, frankreich will ihre militärausgaben auf 5% gdp erhöhen und tusk gibt auch gas:

1740117009650.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.333
Reaktionen
1.076
Tusk guter Mann.
Bei unseren Ballerpolitikern traue ich tatsächlich nur Habeck zu, ernsthaft Geld Richtung Rüstung zu schieben. Das hatte ich auch nicht auf meiner Bingokarte :deliver:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
47.488
Reaktionen
9.345
Macron ebenfalls stabil unterwegs. So könnte zusammenwachsen was zusammen gehört. Aber wir werden das mal wieder nicht hin kriegen, dabei müssten wir nur unsere Hände nach links und rechts ausstrecken... :(
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
Tusk guter Mann.
Bei unseren Ballerpolitikern traue ich tatsächlich nur Habeck zu, ernsthaft Geld Richtung Rüstung zu schieben. Das hatte ich auch nicht auf meiner Bingokarte :deliver:

Na ja, es wäre schon auch ganz gut irgendwas zu fordern, was nicht primär den eigenen Interessen dient. Tusk hat gerade erst gesagt, Polen würde keine Soldaten zur Friedenssicherung schicken. Es ist einfach, Dinge zu fordern wenn man selbst DER Hauptnutznießer davon ist.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Tusk hat gerade erst gesagt, Polen würde keine Soldaten zur Friedenssicherung schicken.

ist auch ein bisschen das pferd von hinten satteln. russland ist 2022 mit knapp 200.000 soldaten angetreten. derzeit sind 700.000 russische soldaten in der ukraine. die kampflinie ist derzeit über 2000 km lang. polen hat derzeit knapp 100.000 soldaten und teilt eine grenze über 400 km mit weißrussland und nochmal über 200 km mit der russischen enklave kaliningrad. die haben genug "probleme" direkt an der eigenen haustür. du erwartest auch nicht von litauen, estland, lettland und finnland große truppenkontigente in die ukraine zu entsenden, wenn die prämisse ist, dass russland nach einer kurzen friedensphase erneut in die ukraine einfällt.

insofern ist dein hauptnutznießer-argument ungefähr auf trump-niveau, polen ist potentiell auch das hauptschlachtfeld wenn es zwischen russland und der europäischen union zu kampfhandlungen kommt. was soll polen bitte nach deiner logik tun? die stationierung von polnischen truppen in bordeaux anbieten? das würde immerhin nicht primär ihren eigenen interessen dienen. deine logik, kumpel ... ernsthaft.

du solltest deinem ag auch anbieten, dein gehalt um 40% kürzen, damit dein gehalt nicht primär deinen interessen dient.

Poland said that it was not planning to send troops to Ukraine to ensure security but would instead provide financial and military aid to the war-torn country.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
ist auch ein bisschen das pferd von hinten satteln. russland ist 2022 mit knapp 200.000 soldaten angetreten. derzeit sind 700.000 russische soldaten in der ukraine. die kampflinie ist derzeit über 2000 km lang. polen hat derzeit knapp 100.000 soldaten und teilt eine grenze über 400 km mit weißrussland und nochmal über 200 km mit der russischen enklave kaliningrad. die haben genug "probleme" direkt an der eigenen haustür. du erwartest auch nicht von litauen, estland, lettland und finnland große truppenkontigente in die ukraine zu entsenden, wenn die prämisse ist, dass russland nach einer kurzen friedensphase erneut in die ukraine einfällt.


Das Argument ist halt völlig hinfällig, weil wir alle wissen dass
a. aus Kaliningrad sowieso logistisch kein Landangriff gestartet werden kann
b. jeder Landangriff aus Weißrussland großflächig mit einem Truppenaufmarsch vorbereitet werden müsste, den man unmöglich verborgen halten könnte
c. ein Landangriff auf Polen den NATO-Verteidigungsfall auslösen würde

Polen hat 40 Millionen Einwohner. Finnland und das Baltikum zusammen haben ein Viertel davon.


insofern ist dein hauptnutznießer-argument ungefähr auf trump-niveau, polen ist potentiell auch das hauptschlachtfeld wenn es zwischen russland und der europäischen union zu kampfhandlungen kommt. was soll polen bitte nach deiner logik tun? die stationierung von polnischen truppen in bordeaux anbieten? das würde immerhin nicht primär ihren eigenen interessen dienen. deine logik, kumpel ... ernsthaft.


Das ist halt einfach dummes Geschwätz. Natürlich sollte Polen eine Stationierung von Truppen in der Ukraine anbieten. Der ganze Sinn einer Verteidigungsallianz ist gerade, dass man damit klar macht, dass ein Krieg mit einem einen Krieg mit allen bedeuten würde.


du solltest deinem ag auch anbieten, dein gehalt um 40% kürzen, damit dein gehalt nicht primär deinen interessen dient.

Dein Argument, konsequent zuende gedacht, entlässt jeden aus jeder Verpflichtung für alles.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
das du frontgebiete weiter von militärischen truppen ausdünnen willst, in dem sie truppen hergeben spricht bände. alles klar. die nato in ihrer aktuellen form ist dead-man-walking:

Donald Trump on Saturday said he would encourage Russia to do “whatever the hell they want” to any NATO member country that doesn’t meet spending guidelines on defense in a stunning admission he would not abide by the collective-defense clause at the heart of the alliance if reelected. “No, I would not protect you", “In fact, I would encourage Russia to do whatever the hell they want. You got to pay. You got to pay your bills.”

von daher völlig sinnlos, über eine nato-aufnahme der ukraine zu diskutieren und einen "bündnisfall", russland wird das nicht zulassen und die usa definitiv blockieren. europa muss hier eine eigene militärische struktur bauen und zwar schnell und ausschließlich von eigenen (schutz)interessen geleitet.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
das du frontgebiete weiter von militärischen truppen ausdünnen willst, in dem sie truppen hergeben spricht bände. alles klar.


Polen ist kein "Frontgebiet". Das einzige Frontgebiet ist die Ukraine. Alles andere konfabulierst du dir hier zusammen.


die nato in ihrer aktuellen form ist dead-man-walking:



von daher völlig sinnlos, über eine nato-aufnahme der ukraine zu diskutieren und einen "bündnisfall", russland wird das nicht zulassen und die usa definitiv blockieren. europa muss hier eine eigene militärische struktur bauen und zwar schnell und ausschließlich von eigenen (schutz)interessen geleitet.

Dass du glaubst, du könntest mal eben die Intention der Amerikaner aus öffentlichen Aussagen aus Trumps Aussagen ist halt einfach völlig illusorisch. Trump sagt dauernd irgendwelchen Stuss, der im Nachhinein nicht eintritt. Was glaubst du was es für die Amerikaner wirtschaftlich bedeuten würde, wenn ich Europa ein Krieg zwischen der EU und Russland ausbräche? Da haben wir direkt wieder eine Weltwirtschaftskrise.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Dass du glaubst, du könntest mal eben die Intention der Amerikaner aus öffentlichen Aussagen aus Trumps Aussagen ist halt einfach völlig illusorisch. Trump sagt dauernd irgendwelchen Stuss, der im Nachhinein nicht eintritt.
i don't know bob. in den letzten 4 wochen hat er ziemlich viel von dem angeleiert, was er davor so vor sich hingestusst hat. dein fehler ist, noch irgend eine rationalität in trumps wirken reinzuspinnen, irgend nen 4d chess move. sorry bob, hoffen und harren macht manchen zum narren: europa pimmelt seit 2014 rum, trump ist einfach nur der letzte tropfen, wenn sich europa nicht bewegt, wird es bewegt. mir schon klar, dass breite teile der westlichen bevölkerung noch in denial sind - you best start believing in paradigm shifts, miss gustavo... you're in one.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.846
Reaktionen
1.149
Ort
Köln
i don't know bob. in den letzten 4 wochen hat er ziemlich viel von dem angeleiert, was er davor so vor sich hingestusst hat. dein fehler ist, noch irgend eine rationalität in trumps wirken reinzuspinnen, irgend nen 4d chess move. sorry bob, hoffen und harren macht manchen zum narren: europa pimmelt seit 2014 rum, trump ist einfach nur der letzte tropfen, wenn sich europa nicht bewegt, wird es bewegt. mir schon klar, dass breite teile der westlichen bevölkerung noch in denial sind - you best start believing in paradigm shifts, miss gustavo... you're in one.
Keine Ahnung wie du das jetzt aus den Aussagen von Gustl rausgelesen hast. Es geht doch nicht um 4d chess oder Rationalität von Trump sondern wie stabil das demokratische System in den USA ist, und da hat Gustavo offensichtlich deutlich mehr Vertrauen rein als du. Ja, Trump hat in den letzten Wochen einiges von dem angeleiert, was er davor so vor sich hingestusst hat. Aber es ist nochmal ein Unterschied, ob man den Gulf von Mexico jetzt Gulf of America nennt oder die USA den NATO Bündnisfall ignorieren. Da würde ich auch mal vermuten, dass nicht einfach alle mit den Schultern zucken und es geschehen lassen, nur weil Trump es einmal gesagt hat.
Gleichzeitig ist mir jetzt auch nicht klar, wie stark sich die USA in den nächsten Jahren noch radikalisieren werden, von daher hast du ja vollkommen recht damit, dass Europa das nicht einfach weiter aussitzen kann und sich ganz konkret und zügig bewegen muss. Aber ich denke da sind wir uns hier ohnehin alle einig, darüber muss nicht gestritten werden.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Gleichzeitig ist mir jetzt auch nicht klar, wie stark sich die USA in den nächsten Jahren noch radikalisieren werden, von daher hast du ja vollkommen recht damit, dass Europa das nicht einfach weiter aussitzen kann und sich ganz konkret und zügig bewegen muss. Aber ich denke da sind wir uns hier ohnehin alle einig, darüber muss nicht gestritten werden.

die zeichen stehen ja offenkundig an der wand. trump will den ukraine-deal, das ist ein deal nach seinem geschmack, das druckmittel ist der abzug der us-truppen aus europa. das er dabei putin notgedrungen mit ins boot nimmt ist im ungefähr so wichtig, wie die taliban bei seinem hals-über-kopf-stunt aus afghanistan erneut in den sattel zu heben. so lang er nur sein ding machen kann und die kosten andere zu tragen haben (eu has been very unfair to us), ist die gleichung aus seiner sicht positiv. in den letzten 5 jahren ist derartig viel von "das wird so niemals passieren" passiert, nicht nur auf russland bezogen. insbesondere auch amerika: abtreibungsverbot, aufhebungen der impflicht, der austritt aus der weltgesundheitsorganisation - und da haltet ihrs für komplett ausgeschlossen, dass trump mit einem kleinen wisch den abzug der us-truppen aus europa anordnet? weil er ja rational ist und über die konsequenzen nachdenkt, oder weil sein illustrer führungszirkel dafür bekannt ist, ihm reinen wein einzuschenken? i beg you pardon: wir haben bisher nur die spitze des eisberges gesehen.

und putin? putin ist bar jeder vernunft, der ist absolut und definitiv full-in, für den ist mit den paar ostgebieten definitiv nichts gewonnen. der nutzt den "peace-deal" als verschnaufpause.

ein anderer donald hats im übrigen als "failure of imagination" bezeichnet. er mag zwar ansonsten ein scumbag gewesen sein, aber in der sache hatte er recht.

On discussing about the failure to predict 9/11, Morris asked “it [9/11] seems amazing in retrospect.” To which Rumsfeld responded, “Everything seems amazing in retrospect. Pearl Harbor seems amazing in retrospect. It is a failure of imagination.”
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.240
Reaktionen
1.045
@Gustavo:
Die amerikanische Judikative hats in 4 Jahren nicht geschafft, Trump wegen seinem Putschversuch durchzukauen (ob schuldig oder unschuldig ist erstmal egal).

Warum bitte sollte man jetzt vertrauen in amerikanische "Checks and Balances" haben? Legislative und Judikative haben mehr als nur bewiesen wie impotent sie sind. Trumps Versuch scheiterte in erster Linie auch an ein paar Einzelpersonen und nicht an irgendwelchen "Checks and Balances".

Natürlich gibt es in vier Jahren noch Wahlen, wtf. Wie genau glaubst du dass Trump das machen würde: Irgendwann steht er morgens in Militäruniform und Camo-MAGA-Kappe bei Fox News im Studio und erklärt bei Fox & Friends die amerikanische Demokratie für beendet oder was?

In Russland gibts auch Wahlen.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.612
Reaktionen
346
Eh, das hier ist der USA-Thread. Mir ging es nicht um die Ukraine sondern darum, ob Trump mal eben eine Präsidentschaftswahl aussetzen kann.
Wahl aussetzen kann er nicht.

Nicht mehr völlig abwegig scheint jedoch die Idee das Wahlergebnis nicht anzuerkennen und einfach keine Amtsübergabe zu machen, bzw. das Amt an seinen designierten Nachfolger aus den eigenen Reihen zu übergeben.

Das hat Trump vor 4 Jahren immerhin schonmal versucht. Ist damals daran gescheitert, dass Trump von unfähigen Beratern umgeben war und noch illoyale Kabinettsmitglieder in höchsten Ämtern hatte.

Das sähe heute anders aus. Kompetent geplant, kongruent kommuniziert, medial stark unterstützt, von allen Kabinettsmitgliedern mitgetragen, juristisch verzögert. Hälst Du das für ausgeschlossen? Grossteil der Reps glaubt auch 2020 war gefälscht.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.814
Reaktionen
1.701
Ort
Baden/Berlin
Ich halte die amerikanische Demokratie ehrlich gesagt für robuster. Die Amerikaner wollen Ergebnisse und wenn sich zu den Midterms nichts merklich verbessert, dann werden die Häuser wieder blau und Donald ist das letzte Regierungsjahr (das vierte Jahr ist Wahlkampf) solide blockiert.

Spannend wird halt wie das mit seinen Allmachtsfantasien harmoniert, aber ich glaube die Amerikaner haben ein gutes Gespür dafür wenn es zu weit geht.

Wichtiger als Donald selbst sind gute staatsmännische Dems, die all american kompatibel sind und nicht nur durch ein Minderheitenmerkmal auffallen. Wenn die Blauen einen starken Kandidaten haben, dann sehen Donald selbst und die Post-Donalds kein Land. (trotzdem bitter dass sowas nötig ist aufgrund des Wahlsystems. Selbst Hillary hat den Popular Vote gegen Trump gewonnen, aber ne kack Bauern Stimme aus dem Süden zählt halt indirekt einfach mehr. Such democrazy, much wow)
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
Naja bisschen übertreiben tut ihr auch. Die USA sind dann schon auch noch ein Bundesstaat. Es gibt dann Limits was die Demokratischen Staaten akzeptieren würden und dann gäbe es schon eine sehr harte Krise bis zum Bürgerkrieg.

Trump ist in der Hinsicht auch einfach ein einzigartiges Phänomen, das nicht einfach durch JD Vance übernommen wird. Klar gefällt das jetzt den Reps dass ertmal alles in Ihre Richtung läuft, aber gewissen Prinzipien haben die Leute da auch. Ich würde mir mehr Sorgen machen wenn Trump noch ~70 oder jünger wäre. Seine Zeit läuft halt so oder so ab. Er wird 2028 auch schon 82 sein.
So wie er lebt, kann der auch einfach morgen umfallen.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
wobei ich persönlich vance noch für gefährlicher halte als trump. trump ist ein weitesgehend unpolitischer egomane, der einfach gerne überraschendes dropped um im entstandenen chaos zu gucken, was geht und sein gekränktes ego wie gelüste gleichermaßen stur ohne rücksicht auf verluste pflegt und so oft es irgend möglich ist, einfach nur hören will, wie geil er ist (wahrscheinlich irgendwelche daddy issues) - das macht ihn unberechnbar und auf seine eigene art gefährlich.

musk verfolgt teilweise irgend ne halbseidene natalistische-agenda, ist aber ansonsten vom gleichen alphatierchen wie trump befallen: der dicke macher, fühlt sich missverstanden und ist offenkundig mit nem sehr erkältungsempfindlichen ego ausgestattet und wird wohl mittelfristig mit trump ins gehege kommen, weil das oval office für zwei sendungsbewusste egomanen nicht groß genug ist.

vance, boy oh boy, vance ist ne ganz andere hausnummer, nicht nur ideologisch dampft der aufm gleichen schiff wie sein gönner thiel (no longer believes that freedom and democracy are compatible, mainly because it's hard to convice "welfare beneficiaries and women" to vote libertarian), der typ kann auch halbwegs klare sätze artikulieren.

wenn trump zwischendrin abhanden kommt (bei seinem alter und gesundheitszustand jetzt nicht völlig spekulativ) und vance ans ruder kommt, wird schnell klar werden, dass die alte redewendung absolut gilt: es geht immer noch beschissener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben