Original geschrieben von Electric.Jesus
DWZ ist nice, aber gibt bessere Systeme, z.B. Spielstärkebestimmung beim Go. Geht nach dem Birnbaum-Modell und berechnet den Skill-Level immer in Relation zu anderen spielern. Funktioniert zimelich gut.
Naja, z.B. bei Schach online wird man auch trotz DWZ/ELO/whatever motiviert. Aber man kriegt halt nicht einfach blind Punkte fürs Spielen, sondern Punkte wenn man besser wird.Original geschrieben von DTF-ZeRo
Solche Modelle sind für eine Ladder aber nicht wirklich gut.
Sie bestimmen zwar den Skill viel besser als das iccup rating system, aber sie belohnen die aktivität nicht.
Das man bis zu den A ranks aufsteigt wenn man 50-50 Spielt finde ich schon gut. Es regt die Spieler halt dazu an mehr zu spielen und eine Ladder macht nur dann Spaß wenn man immer genug Gegner hat.
Original geschrieben von terraco
wenn mondragon insgesamt längere zeit mehr spielen würde, durch diese mehr übung noch schneller mit maus und tastatur ist und mehr apms hat, die sehr gut umgesetzt werden, dann vielleicht die evolution zu mondra megalodon und nahezu unbezwingbar in der foreign szene?
Original geschrieben von terraco
wenn mondragon insgesamt längere zeit mehr spielen würde, durch diese mehr übung noch schneller mit maus und tastatur ist und mehr apms hat, die sehr gut umgesetzt werden, dann vielleicht die evolution zu mondra megalodon und nahezu unbezwingbar in der foreign szene?
Original geschrieben von terraco
wenn mondragon insgesamt längere zeit mehr spielen würde, durch diese mehr übung noch schneller mit maus und tastatur ist und mehr apms hat, die sehr gut umgesetzt werden, dann vielleicht die evolution zu mondra megalodon und nahezu unbezwingbar in der foreign szene?
kann aber verstehen, wenn das ausserhalb von korea nicht wirklich lohnt, weil andere prioritäten oftmals wichtiger werden.
Original geschrieben von [Borg]Psycho
ich find eapm sagt mehr aus. mondragon hatte 177eapm und nony 138.
Original geschrieben von terraco
[...]
So ein Quatsch. Koreaner sind nicht besser weil sie mit BW "aufwachsen", sondern weil a) sie 15 Stunden am Tag gezielt trainieren und b) dadurch dass viel mehr Spieler in Korea als in z.B. Deutschland spielen, auch wesentlich mehr Talente herausstechen.Original geschrieben von terraco
da mag wirklich der vorteil bei den koreanern usw liegen. wenn ein flash mit bw aufwächst und sein ganzes nervensystem sich im aufwachsen auf das spiel anpasst.
Original geschrieben von Toadesstern
mmmh, die Frage ist etwas komisch. Ich werde mal ne Einleitung schreiben, damit ich hier nicht zugeflamt werde:
Also ja man kann an APM den skill nicht messen (will ich vorneweg sagen) ABER wenn ein und der selbe Spieler es schafft durch Training seine APM zu erhöhen (unter der vorraussetzung, dass der Prozentsatz an spam nicht erhöht wird, sonst ist es natürlich sinnlos) hat er davon natürlich vorteile, sprich wenn ich mit Real 50apm spielen würde, mich in ner Woche auf real 100apm steigern würde, würde ich mit den 100apm meist besser spielen weil ich einfach mehr micro/macro habe (wie gesagt alles unter der Vorraussetzung, dass der real/spam Faktor gleich bleibt). Und um es nochmal zu betonen, damit ich hier nicht zugeflamt werde à la "aber apm sagen doch nix aus" das sagt nix von Spieler zu Spieler aus aber wenn man sich ein und den selben Spieler anschaut kann man schon sehen, dass er da Verbesserungen hätte, wobei micro/macro/multitasking nicht alles ist. Für die "echte" Spielstärke bestimmung müsste man also noch mehr berücksichtigen.
[/Einleitung]
Nun ist das Problem an APM und APM Steigerung aber auch dass das meiste der Aktionen Reflexe sind. Z.B. ich sehe das ein Templar sich zu meinen Hyden bewegt -> Storm ausweichen. Das sind keine Überlegungen die man während dem game macht sondern es sind Reflexe (nicht alles, aber eben so "Kleinigkeiten").
Das Problem bei den Reflexen ist aber nun dass man die nicht verbessern kann, sprich man hat irgendwann ein Level erreicht wo man sich einfach nicht mehr steigern kann.
Das einzige was man bei Reflexen machen kann ist Trainieren um auf dem Level zu bleiben auf dem man seit Kindesalter ist.
Also ist die Frage, ob eine sinnvolle APM-Steigerung überhaupt so noch möglich ist für mich nicht mal geklärt. Ich habe auch keine wirklichen Infos darüber wie stark die APM von der Reaktionsgeschwindigkeit abhängt aber ich gehe mal davon aus: je mehr APM desto eher wird die Reaktionsgeschwindigkeit die Grenze sein als z.B. Mausspeed.
Bzw. evtl üben manche Koreaner das ja eben schon seit Kindesalter (man vergleiche Starcraft in Ger und Starcraft in Korea) und haben dadurch so gute Reflexe, da man sie zu dieser Zeit noch beeinflussen kann.
Original geschrieben von SoFar
So ein Quatsch. Koreaner sind nicht besser weil sie mit BW "aufwachsen", sondern weil a) sie 15 Stunden am Tag gezielt trainieren und b) dadurch dass viel mehr Spieler in Korea als in z.B. Deutschland spielen, auch wesentlich mehr Talente herausstechen.
Also nix mit "Blut", "aufwachsen" oder so... x_X
Original geschrieben von Electric.Jesus
Klar, dass man den Skill nicht in APM misst. Aber APM sind für den Skill sowas wie ein nützlicher Prädiktor. Heißt: ich kann anhand der APM mit gewisser undschärfe den SKill abschätzen. Unschärfe heißt einfach, dass der Zusammenhang nicht erfekt ist, aber dass der Durchschnitt der 100 APM user eben im SKill unter dem Schnitt der 150 APM user liegt etc.
Für eine Bessere VOrhersage müsste man dann noch "softere" Prädiktoren (also ein maß für das strategische Verständnis oder ähnliches) einbauen. APM sind aber praktischer, weils eben ne handfeste Zahl ist.
Das sind keine Reflexe, sondern automatisierte Handlungen. Heißt, man macht das am Anfang bewusst und mit der Routine macht man es ohne nachzudenken. Dann geht es auch viel schneller. Kann man also wunderbar trainieren. Das einzige, was evtl. angeboren bleibt, ist die allgemeine ekationsgeschwindigkeit.
Ich würde vermuten, man kann APM bis zu seinem persönlichen Limit gut trainieren, aber dann ist eben schluss. Ich selbst bin, einfach durch konsequentes hotkeys-using von im Schnitt 60 erst auf 100 und dann auf 120 APM, wenn ich es drauf anlege können auch mal 200 draus werden. Höher komm ich aber einfach nicht (liegt am Alter).
Ich dachte eher an edles Judikatoren-Blut.Original geschrieben von e-Sport)Xedo(
lol goldwaage & co lassen grüßen. Dir ist bewusst dass mit "aufwachsen" und "blut" die von dir beschriebene Tatsache´n (a und b) bechrieben wird. Oder hast du geglaubt dass er gemeint hat dass Zergblut in koreanischen Adern fliest?![]()
Original geschrieben von SoFar
So ein Quatsch. Koreaner sind nicht besser weil sie mit BW "aufwachsen", sondern weil a) sie 15 Stunden am Tag gezielt trainieren und b) dadurch dass viel mehr Spieler in Korea als in z.B. Deutschland spielen, auch wesentlich mehr Talente herausstechen.
Also nix mit "Blut", "aufwachsen" oder so... x_X
Original geschrieben von BrotUser
Mit alleine meinst du alleine gegen einen Computer oder wovon redest du jetzt? Spielerisch wird es wenig unterschied machen ob man nun im LAN oder im Bnet spielt.
Mit der sozialen Komponente hast du natürlich Recht. Niemand sollte Jahrelang in einem dunklen Kellerzimmer rumhängen. Aber weniger weil er da nicht so gut Zocken kann wie anders wo, sondern viel mehr weil er dort unten völlig desozialisiert.
Ich glaube nicht, dass Koreaner besser spielen, weil sie sich jeden Tag in irgendwelchen Internet Cafes treffen. Die sind eher dort weil sie sich kein eigenen Rechner + Internet leisten können, genau wie hier Anfang/Mitte der 90er.
hmm könnte sein, dass das "gemeinsame" trainieren die moral der spieler in irgendeiner weise beeinflusst. ich wette es gibt auch leute, die besser spielen, wenn sie ein paar (hundet^^) leute um sich haben, die ihn anfeuern.Original geschrieben von [Borg]Psycho
tut mir leid aber mit 15stunden am tag spielen etc ist auch schwachsinn.
der grund warum korea so gut ist, dass sie nicht soviele stunden spielen, sondern eher weil sie viel offline mit freunden spielen.
viele spielen in ihren stamm pc bangs(inet cafe) mit freunden und nicht wie die meisten in deu alleine in ihrem keller.
auf tl.net wurde auch gesagt, dass die foreigner in kor gescheitert sind, aufgrund der sprachbarriere mit den anderen teammates. wenn man die besten 8 foreigner in einem haus zusammen leben wuerden, wuerden die nach 6monaten mit dem teams in kor mithalten koennen.
wenn man sich heute die chinesen anschaut, die machen auch nichts anderes als 12 stunden am tag spielen, aber werden immer wieder hart von kors geownt, weil sie immer alleine zuhause spielen.
ist wie beim fussball, was bringt es wenn einer jeden tag 12 stunden alleine im garten hochhalten trainiert...
Ne.Original geschrieben von Bizarre-DEUCE
glaubst jawohl selber nicht, oder?
Das nennt man Humor aus gegenseitigen Missverständnissen ziehen.Original geschrieben von beautiful_boon
lal ..wie selfowned war denn der post von SoFar ???
Original geschrieben von [Borg]Psycho
tut mir leid aber mit 15stunden am tag spielen etc ist auch schwachsinn.
der grund warum korea so gut ist, dass sie nicht soviele stunden spielen, sondern eher weil sie viel offline mit freunden spielen.
viele spielen in ihren stamm pc bangs(inet cafe) mit freunden und nicht wie die meisten in deu alleine in ihrem keller.
auf tl.net wurde auch gesagt, dass die foreigner in kor gescheitert sind, aufgrund der sprachbarriere mit den anderen teammates. wenn man die besten 8 foreigner in einem haus zusammen leben wuerden, wuerden die nach 6monaten mit dem teams in kor mithalten koennen.
wenn man sich heute die chinesen anschaut, die machen auch nichts anderes als 12 stunden am tag spielen, aber werden immer wieder hart von kors geownt, weil sie immer alleine zuhause spielen.
ist wie beim fussball, was bringt es wenn einer jeden tag 12 stunden alleine im garten hochhalten trainiert...