Natürlich erhebe ich mich über dich, wenn ich in meiner Meinungsbildung berücksichtige, dass ich unter Umständen nicht Zugang zu allen Infos haben kann, die der DFB hat und deshalb mein Urteil nicht derart abgefuckt total formuliere.
Was denn bitte für "Informationen", welches Duschgel Löw verwendet? Werde mal konkret welche tollen Informationen mir nicht zur Verfügung stehen sollen, um die Arbeit als Bundestrainer bewerten zu können.
Deine Empirie stützt sich auf die Spiele, die des Trainers auch auf die täglichen EInheiten in der Vorbereitung usw. Außerdem hat kann er beurteilen und einschätzen, welche Typen zusammenpassen, wie die Teamchemie ist. Er kann viel genauer Gegner, Laufwege usw. abstimmen. Er ist einfach viel mehr dran.
Ich bin mir absolut sicher, dass ich wesentlich mehr Spiele "beobachte" als ein Löw und das mit der Teamchemie ja wohl sowieso totaler Quatsch ist.
Als würde ein Spieler nicht in Frage kommen, weil er ein schwieriger Charakter ist.
Wenn es so wäre müsste man sich fragen was Lehmann all die Zeit in der NM gemacht hat oder wieso Frings ausgerechnet jetzt draussen ist und nicht als er außer Form war.
Das gleiche könnte man über unzählige andere Spieler sagen.
Ich frage mich wirklich wo du diese tolle "Teamchemie" gesehen hast, etwa als Ballack eine von Podolski bekam, Kuranyi während des Spiels abgehauen ist oder als Ballack und Frings sich kritisch gegenüber Löw äußerten oder als Ballack Bierhoff anging?
Zusätzlich werden hier, oft von dir, bestimmte Spieler, ganz unabhängig von ihrer Leistung beurteilt. Ein Hummels, der einen riesen Bock am letzten Spieltag hat, wird ständig über den Klee gelobt, das selbe mit einem Boateng, der erst ne direkte Rote wegen Notbremse sah, ein Westermann oder Tasci wird dagegen bei jedem Fehler auf die Hörner genommen. Das selbe geschieht mit Trochowsky, Jansen, Schäfer oder Gentner. Das sind alles recht junge Spieler, die sich ständig entwickeln und ja, diese Entwicklung ist nicht immer in Spielen abzulesen bzw. wird von Teamleistungen überdeckt (in beide Richtungen). Wie erklärst du dir sonst eine Leistungexplosion eines Hunts, der von vielen schon längst abgeschrieben war usw. Es ist einfach affig jeden Spieler, der einen Lauf hat, direkt in die NM Startelf zu schubbsen.
Was ist das denn für eine dämliche Unterstellung? Ich beurteile Spieler unabhängig von ihrer Leistung? Rofl...
Und das du jetzt Einzelbeispiele anführst die gegen Hummels und Boatengs Qualität sprechen sollen ist doch wohl ein schlechter Witz oder?
Und wo nehme ich Westermann oder Tasci auf die Hörner? Gegen Westermann habe ich z.B. überhaupt nichts, du wirst nicht einen kritischen Post von mir finden bzgl. ihm. Ich schätze seine Qualitäten und seine Flexibilität, d.h. aber nicht, dass ich in ihm den geeigneten IV sehe.
Das Tasci allerdings seit einem Jahr enorme Probleme hat ist nicht nur meine Wahrnehmung und ich habe schon immer gesagt (auch zu seinen starken Phasen), dass er mir in zuvielen Situationen sehr passiv, fast phlegmatisch, wirkt und das hat sich nicht verändert und da es nun bessere Alternativen gibt wüsste ich nicht wieso ich mich dann nicht für diese aussprechen sollte.
Klar er hätte in der Situation die Boateng hatte wohl keine rote Karte gekriegt, weil er den Gegenspieler laufen lässt...
Wieso du jetzt aber Leute wie Jansen, Gentner oder Schäfer anführst verstehe ich überhaupt nicht. Gerade für Gentner und Schäfer hatte ich mich schon vor anderthalb Jahren ständig ausgesprochen.
Das heißt doch aber nicht, dass wenn Spieler einmal dabei sind man sich nicht mehr kritisch zu ihnen äußern darf.
Bei beiden gehts momentan in ihrer Entwicklung nach unten, extrem ist es bei Schäfer, und wenn diese Spieler einem dann nicht helfen und es Alternativen gibt, dann muss man doch so konsequent sein zu reagieren.
Und was soll der Unsinn mit Spieler nominieren die einen Lauf haben?
Genau das hat Löw doch gemacht als er Weis und Compper nominierte oder zuletzt als Müller dran war (genauso kann man Cacau nennen).
Aber ausgerechnet bei den wirklich talentieren Leuten oder die die tatsächlich lange Leistung bringen gibt er sich zögerlich.
Schäfer und Gentner waren ja z.B. zwei Spieler die erst 1,5+ Jahre stark spielen mussten bevor sie ihre Chance bekamen.
Genauso musste ein Özil lange warten und auch ein Boateng wurde erst nominiert als Löw so langsam feststellte, dass mit seinem Kader irgendetwas nicht stimmt.
Das schlimme dabei ist, dass er Boateng nun ernsthaft als RV sieht und das wird dem Jungen noch teuer zu stehen kommen. Boateng ist als RV nur BL Mittelmass und auf der Position hätte er sich selbst fast sogar aus der u21 (und der HSV Startelf) gespielt, aber das vergisst der große Experte Löw ja anscheinend.
Da könnte man z.B. fragen wieso er nie einen Castro oder Riether nominiert, wenn es ihm um "langfristige" Leistungen geht.
So schadet er dem Spieler definitiv.
Löw wiederspricht sich doch am laufenden Band. Einerseits sagen es geht um konstante Form und dann mal eben einen Müller einladen nachdem Kießling monatelang nicht berücksichtigt wurde, also bitte.
Du bist auch bestimmt der letzte der mir sagen muss, dass Spieler Zeit brauchen um sich zu entwickeln.
Es wäre nur schön, wenn Löw zur Abwechslung mal auf das richtige Pferd setzen würde.
Das Trochowski der bei Löw gesetzt war nun beim HSV vor dem sportlichen Aus steht wird der NM schaden, vor allem da ein Marin z.B. konsequent ignoriert wird.
Genauso ist es doch lächerlich, dass er Badstuber nach ein paar Spielen in Verbindung mit der NM bringt, aber Hummels noch bangen muss.
Zumindest die Bereitschaft, dass man sich mit seinem Urteil auch irren könnte, sollte in solchen Überlegungen mit dabei sein. Genauso etwas mehr Zurückhaltung und Respekt in seinen Formulierungen. Von einem 0815 Fanboy kann man das vielleicht nicht erwarten, aber ich denke du hast einen anderen Anspruch an eine Fußballdiskussion.
Just my 5 cents
Und weil ich mich irren könnte soll ich mich nicht äußern soll dein Schluss sein oder wie?
Und meine Formulierungen waren nun ja auch so heftig, lol.
Offenbar war es intern nicht ganz so leicht, sonst gäbe es diese Änderungen wohl nicht, klar eh?
Hier merke ich, dass ich eigentlich meine Zeit verschwende da du scheinbar ein Informationsdefizit und nicht ich. Natürlich war es so leicht. Glaubst du etwa Löw durfte Spieler nicht aus der u21 nehmen?
Es geht hier einfach nur darum, dass Sammer nichts mehr zu sagen haben soll der vorher eben noch zwischen der u21 und Löw stand und eben immer versuchte die Interessen der u21 zu wahren.
Ziemlich dreiste Behauptung. Ich weiß noch wie vor 1-2 Jahren Adrion von dir hochgejubelt wurde und was macht er nun? Genauso, wie man als externer Beobachter kaum urteilen kann, wer welchen Anteil am Erfolg hat usw.
Ach bitte, wer die eigenen Spieler die gerade die u17 EM gewonnen haben als Nummer 1, Nummer 7 etc. tituliert auf die Frage eines Reporters hin welche Spieler ihm gefallen haben der zeigt schon Schwächen die einfach unprofessionell sind.
Da lasse ich auch keine Ausreden gelten von wegen es sei nicht die Aufgabe eines Bundestrainers diese Namen zu kennen. Selbst wenn man sich wirklich einen Scheiss darum kümmert sollte man intelligent genug sein sich vorher mal ein bisschen zu informieren.
Wahrscheinlich heißt es gleich Löw habe noch genug anderes zu tun (mein Konter darauf wäre, dass eine Menge BL Trainer/Manager mehrere Spiele gesehen haben und sicherlich genügend Namen kennen).
Und was soll das mit Adrion? Ich habe seine Arbeit bei Stuttgart gelobt, aber kritisiere ihn jetzt genauso offen und hart.
Ich kann nämlich sehr wohl zugeben mich geirrt zu haben wie z.B. bei Bayern und Klinsmann, denn nur weil ich mich für jemanden ausspreche heißt das doch nicht, dass er nie Kritik von mir kriegen wird.
Genauso bin ich in der Lage dazu Spieler oder Trainer zu loben die ich vorher kritisiert habe.
Das nennt man differenziertes Urteilen.
Und überhaupt das mit dem "externen Beobachtern", glaubst du ein Theo Zwanziger oder die Gremienmitglieder haben da mehr Einsichten wie das zwischen Trainer und Spieler abläuft bzw. sind kompetenter bei sportlichen Fragen?