• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

The Walking Dead

Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Dir ist bewusst, dass auf guten Ami-Foren die Links immer nicht im Rar-Format sind, sondern Single-Files in AVI oder was auch immer und man die angefangenen DL direkt gucken kann, sobald sie starteten (VLC / KMPlayer etc.)?

Sonst such dir einen Megaupload-Link und drück auf "Anschauen auf Megavideo".

thank you very fucking much. =) funktioniert. Serie bockt wie immer heftigst.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.336
Reaktionen
32
Geht doch wieder gut los. Bin ziemlich zuversichtlich, dass die Qualität der ersten Staffel erhalten bleibt :)
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Die erste Folge war ganz nett und hatte einige überzeugende Momente (Schraubenzieher-Szene!), wobei das Zombiegekille dann doch leider etwas ZU selbstzweckhaft wurde und große Teile der Folge übernahm.
Die Verfolgungsjagd durch den Wald incl. Stein und ganz besonders die (unfreiwillig?!) komische Autopsieszene wirkten schon extrem ausgewalzt und gleichzeitig ziemlich trashig (im Gegensatz zu der sehr intensiven Schrauberszene).
Die Zeit hätte man vielleicht besser nutzen können, indem man die Story etwas weiter vorantreibt.

Was mir etwas übel aufstößt ist die Entwicklung, dass die Zombies teilweise nicht mehr so sehr als tödliche Bedrohung sondern vielmehr als Schießbudenfiguren inszeniert werden, gutes Beispiel dafür ist neben dem ganzen Kram im Wald auch die Kirche:
Sie machen die Tür auf, oh voller Zombies, hacken wir uns schnell mit unseren Macheten durch, fitz fatz. No problem.
Dass sie es tatsächlich anders können zeigt ja die Straßenszene vom Beginn, die wirklich sehr beklemmend war.

Immerhin scheint die Budgetkürzung sich nicht auf die Anzahl der gekillten Zombies auszuwirken! :deliver:

Das Ende war dann ja wieder wirklich gute Qualität.

Hoffe nur, dass die Serie nicht stärker ins Trashige abgleitet, wie es sich manchmal andeutete (und auch ab und zu mal seine Momente in Staffel 1 hatte).
 
Zuletzt bearbeitet:

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Bitte benutze spoiler!
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
So, habs mir jetzt auch mal angeschaut.

Ordentliche Serie, macht Spaß zum Zuschauen. Bin zwar nicht endlos begeistert, aber sehr gut unterhalten.

Nur: Warum nur 6 Folgen eine Staffel? T_T
und: Fetter Spoiler Ende Folge 2,1 FUUUUUU

Fand die Folge aber bis jetzt besser als die aus Staffel 1.


Wann kommen eigentlich immer neue Folgen?
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Hmm, das heißt gegen 4 Uhr wären vlt. schon DL-Links vorhanden, wartet man noch so lange? :D

Oder gibt es eine Seite, die AMC-Stream anbietet?
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Die deutsche Version wird ja nahezu zeitgleich ausgestrahlt. Hat irgendjemand Infos wie es mit Schnitten in Season 2 aussieht? Wurde was aus der ersten Episode rausgeschnitten (die war ja recht heftig)?

In der ersten Season wurde ja recht großzügig die Schere angesetzt.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
warum schaut man denn freiwillig auf deutsch?

zur 2. folge
war gut aber es ist zu offensichtlich dass carl eh überleben wird und der schwarze ist doch eh irgendwie egal ^^(nicht weil er schwarz ist)
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Hab bisher keine Folge auf Deutsch gesehen (aufgrund der o.g. Zensuren), bin allerdings auch kein Synchronazi, d.h. wenn es eine gute Uncut-Lokalisierung gibt, warum nicht?

Mein Englisch ist ziemlich gut, aber ich versteh auch nicht immer jeden dahingenuschelten Dialekt und so entgeht einem zwangsläufig ab und zu mal ne Kleinigkeit und man muss sich halt schon etwas mehr konzentrieren, von daher ist ne gute Synchro schon ganz entspannend.

Da die englische Folge eh ne Woche früher kommt, erübrigt sich das erstmal, aber wenn man sich später die Staffel nochmal angucken will, warum nicht auf Deutsch?
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
warum schaut man denn freiwillig auf deutsch?

zur 2. folge
war gut aber es ist zu offensichtlich dass carl eh überleben wird und der schwarze ist doch eh irgendwie egal ^^(nicht weil er schwarz ist)

wieso schaut man denn freiwillig auf englisch? :rolleyes:

dieses superdämliche "wieso schaut ihr auf deutsch" gelaber immer :doh:
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
weil das original auf englisch ist und die schauspieler sich selbst sprechen?

bei synchros geht immer ein wenig verloren und für mich ist das ein verlust an schauspielerischer qualität
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
15.855
Reaktionen
2.963
Edit: Erst gucken dann nen Link erstellen. wieder weg, zu viel Blut :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
2.1 war soweit ich weiß ungekürzt. Ging ja auch ne gute Stunde. Die Schnitte in Staffel 1 sind international gleich. Zumindest beim Piloten.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Storyfolge halt um die Gruppendynamik zu beschreiben. Jede gute Serie hat sowas.
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
so, habs mir die erste staffel auf dvd gekauft, heißt zwar etwas warten, aber für 12,90€ uncut ist es das - für mich - auf jeden fall wert.

fands ok, bin gespannt wies weitergeht, besonders will ich wissen - was hat der wissenschaftler unserem rick geflüstert?
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
15.855
Reaktionen
2.963
Ich weiß es, ich weiß es

sach ich aba nich ::]:
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.989
Reaktionen
410
Gute Folge. Zeigt weiter eine sehr gute Charakterzeichnung. Gleichzeitig auch Zombies.

Besonders gefallen hat mir ja die Szene mit dem Zombie am Baum ;).
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
hm...
ich find die geschichte mit dem jungen recht kacke.interessiert mich gleich null und auch wo das mädchen sein soll. wayne. ich fänd es interessanter wenn sie mehr den fokus auf den ganzen endzeitkram legen, wie gehts mit der gruppe weiter, werden sie sich irgendwo niederlassen, wie stellen sie sicher dass die menschheit überlebt?
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
hm...
ich find die geschichte mit dem jungen recht kacke.interessiert mich gleich null und auch wo das mädchen sein soll. wayne. ich fänd es interessanter wenn sie mehr den fokus auf den ganzen endzeitkram legen, wie gehts mit der gruppe weiter, werden sie sich irgendwo niederlassen, wie stellen sie sicher dass die menschheit überlebt?

Also wenn ich das mit den Bienen und Blumen richtig verstanden habe, dann sind Kinder für Überleben der Menschheit nicht ganz unwichtig.

Es ist halt keine Action sondern Action-Drama-Serie.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.989
Reaktionen
410
hm...
ich find die geschichte mit dem jungen recht kacke.interessiert mich gleich null und auch wo das mädchen sein soll. wayne. ich fänd es interessanter wenn sie mehr den fokus auf den ganzen endzeitkram legen, wie gehts mit der gruppe weiter, werden sie sich irgendwo niederlassen, wie stellen sie sicher dass die menschheit überlebt?

Ich finde es gut, dass auch beleuchtet wird WARUM die Charaktere weitermachen - zumindest ein Teil davon. Das es eben trotz aller Trost- und Hoffnungslosigkeit auch gute Dinge gibt. Und wie will man den Kontrast darstellen wenn man immer nur das Schlechte sieht? Insofern gehört das schon dazu.
Ich glaube auch nicht, dass behandelt werden wird, wie sie (also diese Gruppe) das überleben der Menscheit sicherstellt - dafür gibt es noch zu viele Menschen und die Gruppe ist zu klein.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
irgendwie hatte ich mir mehr von der serie versprochen... einerseits ist sie nicht episch, andererseits sind die schauspieler aber viel zu schlecht für nen mikrokosmos
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
ich bin einfach enttöuscht von der 2. Staffel

die autobahnszene war ja recht nice. danach naja. 3 folgen lang nur kindersuche, kinderverletzung heilen, bangen und 2 helden wo was beschaffen müssen. mehr bedrohung bitte.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
was ich auch doof finde ist, dass man irgendwie gar nicht so richtig die post-zombie-apokalyptische welt mitbekommt. klar, dass sie nicht die ganze zeit vor zombies wegrennen, oder ständig gezeigt wird, wie sie wäsche mitnem waschbrett waschen. aber wieso z.B hat der tierarzt strom (lampen)? irgendwie ist es mir zu sehr auf die einzelpersonen bzw schicksale konzentriert - nicht, dass das schlecht wäre, aber mir fehlt die abwechslung dabei.

kann mir btw nochmal wer erklären, wieso
Shane Otis ins Bein schießt? um selber zu entkommen? Die hatten ganz guten Vorsprung vor den zombies: Das stehen bleiben, ins Bein schießen und der Kampf haben nur Zeit gekostet - wirklich Sinn hat das in meinen Augen nicht gemacht.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
kann mir btw nochmal wer erklären, wieso
Shane Otis ins Bein schießt? um selber zu entkommen? Die hatten ganz guten Vorsprung vor den zombies: Das stehen bleiben, ins Bein schießen und der Kampf haben nur Zeit gekostet - wirklich Sinn hat das in meinen Augen nicht gemacht.

so groß war der vorsprung ja auch nicht, die beiden waren verletzt und irgendwann wird man ja auch mal müde. spätestens wenn sie zum auto gekommen wären hätten sie anhalten müssen und die zombies hätten sie eingeholt. vll wäre es aber auch nicht nötig gewesen und shane hat einfach nen aussetzer gehabt weil er carl um jeden preis retten wollte.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
ich bin einfach enttöuscht von der 2. Staffel

die autobahnszene war ja recht nice. danach naja. 3 folgen lang nur kindersuche, kinderverletzung heilen, bangen und 2 helden wo was beschaffen müssen. mehr bedrohung bitte.

hast du es bis zu ende geguckt? lol

irgendwie hatte ich mir mehr von der serie versprochen... einerseits ist sie nicht episch, andererseits sind die schauspieler aber viel zu schlecht für nen mikrokosmos

verstehe nicht was an den Schauspielern schlecht sein soll?

was ich auch doof finde ist, dass man irgendwie gar nicht so richtig die post-zombie-apokalyptische welt mitbekommt. klar, dass sie nicht die ganze zeit vor zombies wegrennen, oder ständig gezeigt wird, wie sie wäsche mitnem waschbrett waschen. aber wieso z.B hat der tierarzt strom (lampen)? irgendwie ist es mir zu sehr auf die einzelpersonen bzw schicksale konzentriert - nicht, dass das schlecht wäre, aber mir fehlt die abwechslung dabei.

kann mir btw nochmal wer erklären, wieso
Shane Otis ins Bein schießt? um selber zu entkommen? Die hatten ganz guten Vorsprung vor den zombies: Das stehen bleiben, ins Bein schießen und der Kampf haben nur Zeit gekostet - wirklich Sinn hat das in meinen Augen nicht gemacht.

ja warum denn sonst? ~~
Beide waren langsam, shane hat gehumpelt, die zombies hätten sie wahrscheinlich eingeholt und da muss halt einer geopfert werden.
War natürlich nicht grade nett, aber letztendlich hat der typ ja auch das alles zu verantworten gehabt :deliver:
Ich stimme dir aber zu, dass das mit dem kleinen kampf dann doch irgendwie bisschen komisch dargestellt war, so lange wie das gefühlt gedauert hat hätten sie wohl wirklich nen großen vorsprung haben müssen.
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Gute letzte Folge, muss aber auch sagen, dass ich von der Entwicklung der Staffel bis jetzt insgesamt auch enttäuscht bin.

Kann das mit den "schlechten Schauspielern" durchaus nachvollziehen, allerdings fiel mir nach reiflicher Überlegung auf, dass es wohl eher an den teilweise etwas debilen Dialogen und dem Writing liegt (z.B. wenn Rick nachdem ihm ein Liter Blut abgezapft wurde und Carl im Sterben liegt natürlich PERSÖNLICH die Utensilien holen will oder die Kinderkacke zwischen Dale und Andrea "Wäh gib mir meine Pistole zurück! Ich hasse dich!").

Ich kann nur sagen, dass jedesmal beim Opening eine derbe Gänsehaut kriege, während der Folgen jedoch eigentlich nicht, da das Gefühl der Bedrohung nicht wirklich transportiert wird und wie schon erwähnt die postapokalyptische Atmosphäre irgendwie nicht so richtig durchkommt wie z.B. in Staffel 1 im verlassenen Atlanta (was sicherlich auch an der Location liegt, klar).

Dazu kommt, wie schon erwähnt wurde, dass die Story der ersten drei Episoden mir als Zuschauer mehr als egal ist und dadurch null Spannung aufkommt.
Es ist von vornherein klar, dass Carl überlebt und wen interessiert bitte das kleine Mädchen? Hat das überhaupt schonmal einen Satz gesagt (rhetorische Frage, hab nachgeguckt, es hat keinen Synchronsprecher in der ersten Staffel :rofl2:)? Wie soll man da mitfiebern?
Das "character-driven-drama" beschränkt sich hauptsächlich darauf, dass Andrea dauernd rummault, weil sie eigentlich viel lieber tot wäre. Überhaupt haben die Charaktere insgesamt zu wenig Entwicklungspotential, um die Serie allein zu tragen ohne eine packende übergeordnete Story. Shane ist echt der einzige wirklich interessante Charakter.

Ich geh sie einfach mal durch:

Rick: Ist rechtschaffend gut und tut immer das Richtige (und übertreibt dabei natürlich oft maßlos). Momentan kein Entwicklungspotential. Man kann nur darauf hoffen, dass er rausfindet, dass Lori mit Shane gevögelt hat oder dass Lori von Zombies gefressen wird, um ihn endlich mal aus der Reserve zu locken und was anderes als eine 08/15-Gutmenschenreaktion zu bekommen.

Lori: Ricks geistig leicht beschränkte Bitchfrau. Ihr Potential liegt hauptsächlich darin, durch komisches Verhalten Drama anzuzetteln.

Carl: Ist ein kleiner Junge. Hat Plot-Armor und kann vermutlich nicht sterben.

Shane: Der einzige Charakter, der mehrdimensional ist und somit mit Abstand der Interessanteste. Hoffentlich dauert es noch, bis er stirbt. :(

Daryl: Der freundliche Hillbilly von nebenan. Momentan keine herausstechenden Charaktereigenschaften neben "Hillbilly". KANN allerdings noch sehr interessant werden, wenn Merle endlich mal wieder auftaucht und er in einen Loyalitätskonflikt gerät (ich hoffe schwer, der taucht nochmal auf...). Vermute allerdings, dass er sich dann voraussehbar für seine neuen Freunde entscheidet.

Dale: Der freundliche Opa der Gruppe. Nehme mal an, dass er mit der Andrea-Story schon sein Fett an Charakterentwicklung wegbekommen hat und in nächster Zeit keine Überraschungen zu erwarten sind.

Andrea: Hoffte schwer, dass sie nach Amys Tod badass wird. Leider wurde sie extrem weinerlich und reibt jedem unter die Nase, wie gern sie doch tot wäre und wie ungerecht es ist, dass sie noch lebt. Prognose: Nachdem sie diese Phase (hoffentlich schnell) überwunden hat, wird sie badass.

Glenn: Einer meiner Lieblingscharaktere in der ersten Staffel. Rückt leider momentan stark in den Hintergrund. Potentielle Coming-of-age-Story. Evtl. Romantik mit der Farmerstochter. Hoffe stark, dass er mehr Screentime kriegt und ebenfalls badass wird. Vermute aber, dass er eher stiefmütterlich behandelt wird.

T-Dog: Der obligatorische Neger. Hat keine Charaktereigenschaften. Gerät dauernd in unangenehme Situationen, überlebt aber jedesmal (vermutlich Trolling der Schreiber).

Carol: Die Mutter von dem kleinen Mädchen. Heult viel. Dass ich ihren Namen nachschlagen musste, sagt wohl alles.

Die dritte Folge war bisher insgesamt die Beste der Staffel (vor allem weil wirklich mal was Überraschendes passiert ist, danke Shane!) und ich hoffe, dass sie darauf aufbauen.
Bis auf die sehr gute Highwayszene war der Rest der Staffel echt nur meh und die Story um die Kinder gewürzt mit Andreas heuligem Streit mit Dale lockt mich nicht wirklich hinter dem Ofen hervor.
Das mit dem Strom und Heißwasser im Farmhaus fiel mir übrigens auch auf.
Ich hab dafür zwei Theorien:
a) Die neuen billigeren Schreiber beschäftigen sich nicht mit solchen Kleinlichkeiten.
b) Sie haben einen Dieselgenerator oder sowas im Keller stehen (allerdings nicht so klug, dann überall Festbeleuchtung zu haben).

Hoffe inständig, dass b) die richtige Antwort ist.

Was mir echt fehlt, sind Momente in denen man mitfiebert und sich in den Sessel krallt. Spannung gabs bis auf den Highway bisher absolut keine. Ich mag die meisten Charaktere zwar recht gerne, aber sie geben einfach nicht genug her, um die Serie alleine zu tragen wie in Dramaserien wie z.B. "Breaking Bad". Ein guter übergeordneter Storyarc muss her, aber schnell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Gute letzte Folge, muss aber auch sagen, dass ich von der Entwicklung der Staffel bis jetzt insgesamt auch enttäuscht bin.

Kann das mit den "schlechten Schauspielern" durchaus nachvollziehen, allerdings fiel mir nach reiflicher Überlegung auf, dass es wohl eher an den teilweise etwas debilen Dialogen und dem Writing liegt (z.B. wenn Rick nachdem ihm ein Liter Blut abgezapft wurde und Carl im Sterben liegt natürlich PERSÖNLICH die Utensilien holen will oder die Kinderkacke zwischen Dale und Andrea "Wäh gib mir meine Pistole zurück! Ich hasse dich!").

Ich kann nur sagen, dass jedesmal beim Opening eine derbe Gänsehaut kriege, während der Folgen jedoch eigentlich nicht, da das Gefühl der Bedrohung nicht wirklich transportiert wird und wie schon erwähnt die postapokalyptische Atmosphäre irgendwie nicht so richtig durchkommt wie z.B. in Staffel 1 im verlassenen Atlanta (was sicherlich auch an der Location liegt, klar).

Dazu kommt, wie schon erwähnt wurde, dass die Story der ersten drei Episoden mir als Zuschauer mehr als egal ist und dadurch null Spannung aufkommt.
Es ist von vornherein klar, dass Carl überlebt und wen interessiert bitte das kleine Mädchen? Hat das überhaupt schonmal einen Satz gesagt (rhetorische Frage, hab nachgeguckt, es hat keinen Synchronsprecher in der ersten Staffel :rofl2:)? Wie soll man da mitfiebern?
Das "character-driven-drama" beschränkt sich hauptsächlich darauf, dass Andrea dauernd rummault, weil sie eigentlich viel lieber tot wäre. Überhaupt haben die Charaktere insgesamt zu wenig Entwicklungspotential, um die Serie allein zu tragen ohne eine packende übergeordnete Story. Shane ist echt der einzige wirklich interessante Charakter.

Ich geh sie einfach mal durch:

Rick: Ist rechtschaffend gut und tut immer das Richtige (und übertreibt dabei natürlich oft maßlos). Momentan kein Entwicklungspotential. Man kann nur darauf hoffen, dass er rausfindet, dass Lori mit Shane gevögelt hat oder dass Lori von Zombies gefressen wird, um ihn endlich mal aus der Reserve zu locken und was anderes als eine 08/15-Gutmenschenreaktion zu bekommen.

Lori: Ricks geistig leicht beschränkte Bitchfrau. Ihr Potential liegt hauptsächlich darin, durch komisches Verhalten Drama anzuzetteln.

Carl: Ist ein kleiner Junge. Hat Plot-Armor und kann vermutlich nicht sterben.

Shane: Der einzige Charakter, der mehrdimensional ist und somit mit Abstand der Interessanteste. Hoffentlich dauert es noch, bis er stirbt. :(

Daryl: Der freundliche Hillbilly von nebenan. Momentan keine herausstechenden Charaktereigenschaften neben "Hillbilly". KANN allerdings noch sehr interessant werden, wenn Merle endlich mal wieder auftaucht und er in einen Loyalitätskonflikt gerät (ich hoffe schwer, der taucht nochmal auf...). Vermute allerdings, dass er sich dann voraussehbar für seine neuen Freunde entscheidet.

Dale: Der freundliche Opa der Gruppe. Nehme mal an, dass er mit der Andrea-Story schon sein Fett an Charakterentwicklung wegbekommen hat und in nächster Zeit keine Überraschungen zu erwarten sind.

Andrea: Hoffte schwer, dass sie nach Amys Tod badass wird. Leider wurde sie extrem weinerlich und reibt jedem unter die Nase, wie gern sie doch tot wäre und wie ungerecht es ist, dass sie noch lebt. Prognose: Nachdem sie diese Phase (hoffentlich schnell) überwunden hat, wird sie badass.

Glenn: Einer meiner Lieblingscharaktere in der ersten Staffel. Rückt leider momentan stark in den Hintergrund. Potentielle Coming-of-age-Story. Evtl. Romantik mit der Farmerstochter. Hoffe stark, dass er mehr Screentime kriegt und ebenfalls badass wird. Vermute aber, dass er eher stiefmütterlich behandelt wird.

T-Dog: Der obligatorische Neger. Hat keine Charaktereigenschaften. Gerät dauernd in unangenehme Situationen, überlebt aber jedesmal (vermutlich Trolling der Schreiber).

Carol: Die Mutter von dem kleinen Mädchen. Heult viel. Dass ich ihren Namen nachschlagen musste, sagt wohl alles.

Die dritte Folge war bisher insgesamt die Beste der Staffel (vor allem weil wirklich mal was Überraschendes passiert ist, danke Shane!) und ich hoffe, dass sie darauf aufbauen.
Bis auf die sehr gute Highwayszene war der Rest der Staffel echt nur meh und die Story um die Kinder gewürzt mit Andreas heuligem Streit mit Dale lockt mich nicht wirklich hinter dem Ofen hervor.
Das mit dem Strom und Heißwasser im Farmhaus fiel mir übrigens auch auf.
Ich hab dafür zwei Theorien:
a) Die neuen billigeren Schreiber beschäftigen sich nicht mit solchen Kleinlichkeiten.
b) Sie haben einen Dieselgenerator oder sowas im Keller stehen (allerdings nicht so klug, dann überall Festbeleuchtung zu haben).

Hoffe inständig, dass b) die richtige Antwort ist.

Was mir echt fehlt, sind Momente in denen man mitfiebert und sich in den Sessel krallt. Spannung gabs bis auf den Highway bisher absolut keine. Ich mag die meisten Charaktere zwar recht gerne, aber sie geben einfach nicht genug her, um die Serie alleine zu tragen wie in Dramaserien wie z.B. "Breaking Bad". Ein guter übergeordneter Storyarc muss her, aber schnell!


glaub treffender kann mans nit formulieren :\

btw die shane aktion war schon schwachsinnig, die zeit die der fight gedauert hat war schon mehr als er durchs opfern gewonnen hat, recht sicher
 
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
179
Reaktionen
0
hätte man die Sache besser inszeniert.. sprich die Zombies näher dran & ohne fight zwischen den beiden, wärs eigentlich gar nicht schlecht so gewesen
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Bin auch so ziemlich der gleichen Meinung wie Uglybastard, auch wenn ich das Dreiecksdrama mit Rick Shane und Lori nicht ausstehen kann, sind (bzw waren) mir alle zu platt.

Meine Interpretation zu Shane: Er wäre selbst nicht schnell genug weggekommen wegen seiner Verletzung, oder er dachte es. Auf jeden Fall war es zu 100% eine böse und egoistische Aktion, es wäre total unrealistisch (von der Zeit des Fights her) wenn die nicht beide (oder zumindest der andere Typ) weggekommen wären.
Das ändert außerdem endlich mal Shane von "Sorry,ich dachte du wärst tot und hab mit deiner Frau geschlafen, bin aber eh gut und lass jetzt alles obwohl ich sie liebe" zu "böse".
Ansonsten hoffe ich auf das gleiche "badass-werden" von den Personen wie UB.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
also einige charaktere gehen mir auch mächtig aufn sack, wie z.b. carol. meine fresse kann die mal aufhören rumzuheulen?

rest der darsteller auch gut beschrieben von bastard :D
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Carols Geheule wäre ja noch OK (ist immerhin nachvollziehbar), wenn sie nicht einen Großteil der Screentime erhalten würde.
Sie war bisher in jeder Folge eine der am stärksten in den Vordergrund gedrängten Charaktere.
Aufgrund der Tatsache, dass sie der mit Abstand (!) ödeste Charakter der Gruppe ist (und schon seit Staffel 1 in jeder Szene eig. nur heult) und ich mir nicht vorstellen kann, dass es auch nur irgendwen interessiert was mit ihr oder ihrer vollkommen uninteressanten, nicht charakterisierten Tochter passiert, wohl eine ziemliche Fehlentscheidung.

Hoffe sie wird bald gefressen...

Zu der Shane-Otis-Sache:
Fand die Inszenierung auch etwas seltsam, was dem Ganzen leider ein wenig die Wirkung genommen hat (war trotzdem insgesamt OK imo, man darf nur nicht zu sehr drüber nachdenken). Trotzdem immerhin eine Szene, in der Protagonisten in der postapokalyptischen Welt krasse Entscheidungen abgefordert werden. Davon bitte mehr! Solche Szenarien leben ja viel davon, dass man sich selbst reinversetzt und überlegt, wie man reagiert hätte bzw. die Protagonisten beobachtet wie sie sich mit den Umständen arrangieren (Was zählt "Menschlichkeit" noch? Wie weit geht man um zu überleben?).

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob die neuen Folgen "unsauberer" geschrieben wurden und die Logik hinten ansteht. Wird auch daran deutlich, wie selbstverständlich der elektrische Strom und das heiße Wasser auf der Farm für alle sind.
Wenn man mal überlegt, wie sehr das in der ersten Staffel im CDC von allen abgefeiert wurde und zu was für einem Problem der Strom schlussendlich wurde, könnte man wenigstens 'ne Erklärung in einem Nebensatz dafür liefern (gehe immernoch davon aus, dass es diese gibt, ansonsten wärs mehr als lächerlich).


Hoffe Rick als Hauptdarsteller bekommt auch noch Gelegenheit, sich zumindest etwas zu profilieren und von seinem Engelstrip runterzukommen. Wünschenswert wäre z.B. eine Situation, in der er etwas Schlimmes/moralisch fragwürdiges tun muss, um Carl zu beschützen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Die Strom-Versorgungs-Geschichte macht aber leider auch mit Generator nur wenig Sinn. So ein Generator ist nicht gerade leise, und wenn ausenrum alles (un)tot ist, sollte man es sich immer drei mal überlegen Lärm zu machen. (Btw hätte man ihn dann sicher auch mal hören sollen) Die Storywriter hätten stattdessen einfach Öllampen nehmen können, oder wenigstens n verkacktes Windrad.
Bisher war in der Staffel die beste Szene als
die Zombiehorde über die Highway läuft.
Ansonsten wirkt die Zombie-Apokalypse eher als netten Beiwerk, nach dem Motto: "Oh ja scheiße ein Zombie. Die gibts ja auch noch. Hi wie gehts?"
 
Oben