• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Stuttgart21

Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
364
Reaktionen
0
Wenn die Leute auf der Baustelle rumstehen und die Arbeiten blockieren ist das auch Gewalt.
Da entsteht genau so ein Sachschaden, als würden sie Scheiben einschmeissen - es ist halt nicht so offensichtlich und für die Idioten die sowas machen ist der Gedankengang sowieso zu abstrakt.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
http://www.youtube.com/watch?v=pvJ3qUYEeqw
ZDF Interview mit dem Innenminister...
Money-Quote
Wissen Sie, wenn Kinder in die vorderste Linie gebracht werden, von ihren Müttern, von ihren Vätern, wenn sie instrumentalisiert werden, wenn sich Mütter mit den Kindern der Polizei in den Weg stellen, dann müssen sie eben auch mit einfacher körperlicher Gewalt, nämlich weggetragen werden.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Ach - du - Scheisse. Sabbel doch net! Es machte und wird ueberhaupt keine Presse machen, weder bei der BBC, wo man es am ehesten erwarten koennte, noch auf CNN, ABC, Sky, NBC, etc. Die hiesigen Blaetter nutzen die Gunst der Stunde um ihre Auflage ein wenig zu steigern aber sonst passiert da wenig.

du hast seinen post nicht verstanden (überraschung).

er meinte das wenn die gegner von s21 jetzt ein wenig klug agieren, können sie deutlich mehr menschen mobilisieren da die empörung über den faileinsatz der polizei viele die vorher neutral eingestellt hat in die arme der gegner treibt. halte es hier auch nicht für völlig ausgeschlossen das die proteste jetzt noch deutlich zunehmen und wenn man die dann nochmal und nochmal und nochmal auf so stumpfe weise zusammen tritt bleibt das internationale echo wirklich nicht aus. wird sich die nächsten tage zeigen was die organisationen aus der vorlage machen, geholfen haben falschmeldungen über steinewerfer und übermotivierte polizeiaktionen aber wahrscheinlich nur den gegnern.
 
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
66
Reaktionen
0
jo, dürfte sich nur noch um Tage handeln, bis Blauhelme in Stuttgart intervenieren
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
Ich bin auch der Meinung, dass das Vorgehen der Polizei absolut nicht tolerierbar ist. Allerdings frage ich mich, für was diese Demonstranten wirklich auf die Straße gehen. Wirtschaftliche Nachteile haben die meisten (alle) doch nicht wirklich, eher Vorteile. Geht es um ein paar alten Bäume? Vielleicht wird ja nur die (gewaltfreie) Konfrontation mit dem Staat gesucht. Ich denke, dass der Staat gegenüber solchen "Volksentscheiden" konsequent bleiben sollte.
 

Flopgun

Guest
Warum macht man nicht einfach eine Volksabstimmung darüber?
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Ist sicherlich viel Symbolkraft dahinter. Volksentscheide haben in letzter Zeit ja erstaunlch viel Erfolg gehabt, das motiviert sicherlich.
Ob das immer gut ist? Mir scheint, als seinen die Begehren grundsätzlich konservativer Natur (nicht dies machen, nicht das abschaffen und veränderungen sowieso nicht!)
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Warum macht man nicht einfach eine Volksabstimmung darüber?

Der Bürgermeister hat ja früher sogar einen Bürgerentscheid angekündigt, wenn das Projekt irgendeinen Preis überschreitet. Anscheinend ist der Punkt aber noch nicht erreicht.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.908
Reaktionen
1.252
Wäre wohl zu sinnvoll und direktdemokratisch..
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
PRINZIPIELL wurde darüber ja schon entschieden und zwar von legitimierten Repräsentanten des Volkes. Dafür sind Wahlen schließlich da.
Man kann nicht alles von allen jederzeit entscheiden lassen, wäre viel zu viel Aufwand und ab einer gewissen Menge wird es auch eher zu konservativen Entscheidungen führen.
 

Clawg

Guest
Demokratie funktioniert nicht besser oder schlechter über direktes oder indirektes Wahlverfahren. Beides hat Vor- und Nachteile. Beispielsweise müssen Parteien in manchen Belangen längerfristiger nachdenken, da ihnen die Konsequenzen auch noch nach Jahren zulasten gelegt werden können.

Ideal wäre, wenn jeder, der für den Bau ist, einen Teil jetzt bezahlen muss und jeder der gegen den Bau ist, später eben mehr Fahrtkosten bezahlt.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
Demokratie funktioniert nicht besser oder schlechter über direktes oder indirektes Wahlverfahren. Beides hat Vor- und Nachteile. Beispielsweise müssen Parteien in manchen Belangen längerfristiger nachdenken, da ihnen die Konsequenzen auch noch nach Jahren zulasten gelegt werden können.

Ideal wäre, wenn jeder, der für den Bau ist, einen Teil jetzt bezahlen muss und jeder der gegen den Bau ist, später eben mehr Fahrtkosten bezahlt.
Das müsstest du für einen Idealfall aber noch differenzieren. Die, die dagegen sind, müssten für genau den Service mehr bezahlen, den sie ohne S21 nicht hätten.

Und was die Volksentscheide angeht, was verstehst du unter besser funktionieren? Die nahe Vergangenheit hat gezeigt, dass sich bei Volksentscheiden immer Interessengruppen durchsetzten, aber nie das Volk. Siehe zb den Volksentscheid in Hamburg bezüglich der Grundschule bis zur 6. Klasse. Für Kinder aus der "Unterschicht" wäre diese Regelung von Vorteil um einen besser qualifizierten Schulabschluss zu erreichen. Letztendlich hat sich aber die "Bürgerschicht" durchgesetzt, um Vorteile für ihren eigenen Kinder zu erzwingen. Sogesehen funktioniert die direkte Demokratie doch nicht besser was Gerechtigkeit angeht.
 
Mitglied seit
30.05.2009
Beiträge
478
Reaktionen
0
Stuttgart 21 wurde in Umfragen mehrheitlich abgelehnt.
"Sie demonstrieren - wir regieren", lautete schon in den 80ern die Devise gegen Anti-Pershing-Bewegung
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33422/1.html

Laut der Polizei seien immer wieder von Seiten der Demonstranten Flaschen und Kastanien in Richtung der Polizei geflogen.
http://www.welt.de/politik/deutschl...ht-Merkel-fuer-Eskalation-verantwortlich.html

Die Frage ist doch ob so ein Mammutprojekt sinnvoll ist. Regierungsmeinung vs. Meinung der Regierten.

Die geplanten Kosten liegen übrigens bei 4,1 Mrd. €. http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart_21

edit:
Bahn rechnet mit Gesamtkosten von 7 Mrd. € - http://www.faz.net/s/Rub594835B6727...ED929F0577E3A5EC88~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Das müsstest du für einen Idealfall aber noch differenzieren. Die, die dagegen sind, müssten für genau den Service mehr bezahlen, den sie ohne S21 nicht hätten.
Im Idealfall wäre das ganze in privater Hand, dann wären die Eigentumsverhältnisse eindeutig.

Und was die Volksentscheide angeht, was verstehst du unter besser funktionieren? Die nahe Vergangenheit hat gezeigt, dass sich bei Volksentscheiden immer Interessengruppen durchsetzten, aber nie das Volk. Siehe zb den Volksentscheid in Hamburg bezüglich der Grundschule bis zur 6. Klasse. Für Kinder aus der "Unterschicht" wäre diese Regelung von Vorteil um einen besser qualifizierten Schulabschluss zu erreichen. Letztendlich hat sich aber die "Bürgerschicht" durchgesetzt, um Vorteile für ihren eigenen Kinder zu erzwingen. Sogesehen funktioniert die direkte Demokratie doch nicht besser was Gerechtigkeit angeht.

Naja, der der am lautesten schreit und sich am meisten engagiert profitiert am meisten von jeglichen demokratischen Ansätzen, das war schon immer so.
Demokratie ist halt kein guter Ansatz, wenn es um zivilisiertes Zusammenleben geht. Viele Menschen sind schon mit ihren eigenen Finanzen überfordert, da können sie sich nicht gleichzeitig auch für die Milliarden Euro Bundeshaushalt interessieren.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Demokratie ist der beste Ansatz für ein zivilisiertes Zusammenleben. Utopien sind gefährlich und alle anderen Arten der Machtausübung sind bei Versuchen ziemlich klar gescheitert.
Jedes System hat seine Schwächen, zu glauben dass das eigene keine hätte ist kindisch und geht an der Realität vorbei.

Alles zu privatisieren hätte genau so ungewollte aber mit 100%iger Sicherheit auftretende Probleme.
 
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
18
Reaktionen
0
Ich kann nicht verstehen, wie unsere (überbezahlten) Lehrer, die sowieso schon zuviel Ferien haben, Unterricht ausfallen lassen, um mit Kindern auf diese Demo zu gehen. Dafür sollte man sie doppelt zur Verantwortung ziehen:

1) Verletzung ihrer Pflicht, Kinder von Gefahren fern zu halten. (Dass es auf Demos kracht, ist nichts neues)
2) Arbeitsausfall (In der normalen Wirtschaft wird man gefeuert, wenn man nicht zur Arbeit kommt, und stattdessen auf eine Krawalldemo geht)
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Nochmal: Wer kann bitte beweisen, dass es die Lehrer waren die die Kinder dahin gebracht haben`?
Nochmal: Schüler sind von sich aus erstaunlich politisch interessiert, da braucht es nicht zwingend einen Lehrer.
Lehrer haben sowieso kein Recht während der Arbeitszeit zu demonstrieren oder zu Streiken (höchstens in der Mittagspause :x). In ihrer Freizeit dürfen die das natürlich, wenn auch mit Auflagen (Vertretung einer z.B. rechtsradikalen Meinung wird dir den Arbeitsplatz kosten).

Zu 1.) darf man dann auch nicht mehr über die Straße gehen auf Schulausflügen? Da kracht es auch andauernd.
99% aller Demos sind absolut friedlich. Nicht überall gibt es schwarze Blöcke und selbst wenn heisst dass noch lange nicht dass die dort auffällig werden. Zudem hab ich nirgends gesehen, das die Schüler dort UNTER AUFSICHT der Lehrer waren. Sicherlich waren sowohl Schüler als auch Lehrer dort, aber damit hat der Lehrer noch lange nich die Aufgabe für das Wohl der Schüler zu sorgen.

Mit Wörtern wie "Krawalldemo" zeigst du ziemlich klar dass du eine vorgefertigte Meinung hast.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
mit beiträge:1 und oktober 2010 zeigt er auch das er irgend nen smurf is.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Vielleicht nicht die feinste Art der Polizei, aber irgendwann ist auch genug der Worte.

Und wenn Mütter mit Kindern meinen sich Polizisten zu widersetzen gehört ihr das Kind weggenommen. Wenn ich mit meinen Kindern auf einer Demo bin und es bahnt sich eine Eskalation an nehm ich an jede Hand ein Kind und verpiss mich aufs Schleunigste. Da kann das Thema noch so wichtig sein. Den Teufel würd ich tun und mich mit Kindern den Polizisten in den Weg stellen die vielleicht grad mit Stühlen oder Tischen beworfen wurde. Hallo?

Demokratie schön und gut, aber ein solcher Menschenpulk hat keinerlei Vernunft und wenn 10 Polizisten gegen 100 Zivilisten antreten kann ich es verstehen wenn da andere Argumente eingesetzt werden wenn "Es reicht jetzt" "Ihr geht jetzt besser" und "Haut ab oder wir holen den Wasserwerfer" nicht greifen.

Wie hätten denn die Herren Gutmenschen die Blockade aufgelöst?

Zum Thema Volksentscheid:

Gerne Volksentscheid, dann aber auch bitte zu jedem anderen Thema auch. Gesundheitsreform, Burkas......etc - hat glaub ich sowieso schon einer geschrieben.

Dazu fällt mir noch ein. In Karlsruhe ist ja derzeit ein ähnliches Projekt am laufen, die U-Strab oder Kombilösung. Die Innenstadt ist derzeit mit einer Straßenbahn durchzogen und in der Haupteinkaufstraße soll die Strab nun durch eine U-Bahn ersetzt werden mit mehreren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. Natürlich gab es auch hier wieder einige Hippies die dagegen waren (viele auch einfach nur um dagegen zu sein). Es wurde auch relativ zügig ein Volksentscheid angestrebt und siehe, es gab sogar einen. Die meisten Bürger waren FÜR das Projekt (ich im übrigen auch). Das Ergebnis war nicht im Sinne der Gegner, und ein paar Jahre später, das Projekt mittlerweile kurz vor dem ersten Spatenstich, wollte man nochmal einen Volksentscheid mit der Begründung das die Kosten für das Projekt höher waren als erwartet, aber bei welchem staatlichen Projekt ist das denn nicht so.... . Warscheinlich Volksentscheide solange bis das gewünschte Ergebnis eintritt.





Achja bevor jetzt wieder Pivo und Konsorten mit "LOL VERHARMLOSUNG" ankommen und mein Selbstwergefühl anzweifeln etc möchte ich nochmal erwähnen das ich Gewalt ablehne und mich sofern nicht anders möglich immer gewaltfrei auseinandersetze. Aber es gibt Situationen in denen Worte nicht mehr wirken.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Das mit den Kosten: Wenn ich für einen Plan bin der 1000€ kostet, dann bin ich nicht gleichzeitig für einen Plan der 100000€ kostet aber das gleiche Ziel hat. Ja es stimmt dass die meistne Bauvorhaben teurer sind, trotzdem ist das halt "Beschiss" und hat damit die vorherige Legitimation untergraben.

Bin ja auch nicht unbedingt pro mehr Volksentscheide, höchstens bei kommunalen oder halt regionalen Entscheidungen wo es eher um ästhetik oder persönliche Geschmäcker ankommt als bei wirklich wichtigen Entscheidungen. Man denke nur mal an Aussenpolitik die direkt durchs Volk bestimmt wäre... da läuft es mir kalt den Rücken runter.
 

YesNoCancel

Guest
Und wenn Mütter mit Kindern meinen sich Polizisten zu widersetzen gehört ihr das Kind weggenommen. Wenn ich mit meinen Kindern auf einer Demo bin und es bahnt sich eine Eskalation an nehm ich an jede Hand ein Kind und verpiss mich aufs Schleunigste. Da kann das Thema noch so wichtig sein. Den Teufel würd ich tun und mich mit Kindern den Polizisten in den Weg stellen die vielleicht grad mit Stühlen oder Tischen beworfen wurde. Hallo?

Naja, daß nennt sich Zivilcourage, seine Überzeugungen nicht deswegen zu verleugnen, weil einem Gewalt drohen könnte. Und der Staat hat das Gewaltmonopol und ist daher aufgerufen, es mit besonderem Augenmaß einzusetzen. Ansonsten könnte man ja künftig jedwede Art von Demonstration unterlaufen in dem wir künftig einfach die Bundeswehr einsetzen, die hat noch ein paar dickere Kaliber. Verhältnismässigkeit ist hier eben das Stichwort.

Hier müssen sich Bahn und Politik eben auch an die eigene Nase fassen, es demonstrieren ja nicht nur "linke Spinner", sondern breite Teile der Stuttgarter Bevölkerung. Mir scheint es, als ob hier eben vorab nicht genügend Aufklärungsarbeit geleistet wurde, so heisst es ja immer wieder, daß man nicht wolle, daß der schöne Bahnhof und der tolle Schlossgarten niedergewalzt werden. Wenn ich den Artikel von Spiegel aber richtig deute, ist lediglich eine kleine Trasse in den Schlossgarten geplant und dafür müssen eben einige Bäume fallen, auch wird nicht der komplette Bahnhof abgerissen, sondern einige Flügel. Kurzum, anstatt per Haudrauf hätte man die Sache sicher auch deeskalierend umsetzen können.

Aber klar, solches Bildmaterial in den Medien wird sicher dazu beitragen, daß S21 in der Bevölkerung mehr Akzeptanz erhält:

image-136833-galleryV9-flec.jpg
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Ist so eine Augenverletzung eigentlich heilbar? :( Sieht argh bös aus...
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Hä? Jeder Tag Verzögerung kostet wahrscheinlich mehrere Millionen. Da der Bund beteiligt ist, kostet also auch mich das Steuergeld. Warum sollte ich das akzeptieren, nur damit eine bestimmte Gruppe illegale Aktivitäten durchführen kann? Du musst eben sehen, dass dadurch der Bauträger in seinen Rechten verletzt wird, also geschützt werden muss. Falls du mal ein Eigenheim bauen willst sag Bescheid damit ich meinen jährlichen Campingurlaub auf deinem Grundstück verbringen kann...

Du verstehst nicht.

Es prallen Interessen aufeinander. Das ist bei deinem lustigen Campingurlaub-Beispiel nicht der Fall denn du hast kein Interesse an Camping auf meinem Grundstück. In Stuttgart schon.
Du kannst Interessen nicht unter allen Umständen mit körperlicher Gewalt durchsetzen! Allein dass es nötig ist zeigt einem, dass irgendwas völlig falsch läuft. Ob dabei die eine Interessengruppe deiner Meinung nach idiotische Interessen hat, ist völlig belanglos.

Mein Beitrag bezog sich auf deine Aussage, dass "Die Unternehmen nicht verarscht werden dürfen", denn das ist einfach Unfug. Es geht um Millionen, sagst du? Gut, wieviel sind denn die Verletzten wert? Wie misst man den Wert eines verlorenen Auges? Sind Tote auch okay? Wenn ja, wieviele pro Million? Eine Regierung hat die Pflicht, Leid von der Bevölkerung ab zu wenden und komm mir jetzt bitte nicht mit der "ja lol wenn die Firmen alle pleite gehen verhungern alle lol"-Nummer. Und genau das wird hier NICHT getan, es wird stattdessen Leid verbreitet.

Diese Denkweise, in bestimmten Situationen Menschenleben aufs Spiel zu setzen oder gar zu opfern, um die Wirtschaft zu schützen, ist der Grundstock für die skrupelloseste Art des Kapitalismus, den gewisse Staaten schon seit 100 Jahren ausüben, und der Millionen von Menschen (viele davon Bürger des EIGENEN Staates) das Leben gekostet hat. Erst vor wenigen Monaten musste unser Bundespräsident wegen einer damit vergleichbaren Aussage abdanken. Denk mal drüber nach!


Achja, TenakaKhan, wenn du Antworten möchtest, musst du lernen, dich anständig zu benehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Du verstehst nicht.

Es prallen Interessen aufeinander. Das ist bei deinem lustigen Campingurlaub-Beispiel nicht der Fall denn du hast kein Interesse an Camping auf meinem Grundstück. In Stuttgart schon.
Ich hab grosses Interesse bei dir im Garten zu campen....

Mein Beitrag bezog sich auf deine Aussage, dass "Die Unternehmen nicht verarscht werden dürfen", denn das ist einfach Unfug. Es geht um Millionen, sagst du? Gut, wieviel sind denn die Verletzten wert? Wie misst man den Wert eines verlorenen Auges? Sind Tote auch okay? Wenn ja, wieviele pro Million? Eine Regierung hat die Pflicht, Leid von der Bevölkerung ab zu wenden und komm mir jetzt bitte nicht mit der "ja lol wenn die Firmen alle pleite gehen verhungern alle lol"-Nummer. Und genau das wird hier NICHT getan, es wird stattdessen Leid verbreitet.
Jap und was ist passiert? Die Baumsitation wurde von den Grünen gnadenlos ausgenutzt um nochmal gegen Stuttgart 21 mobil zu machen um ein Bauvorhaben zu sabotieren. Wieviel Menschenleben sind Wählerstimmen wert?...
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Kultusministerin Marion Schick (CDU) drohte derweil den verantwortlichen Lehrern, deren Schüler gestern demonstriert haben, mit Konsequenzen. Kinder und Jugendliche dürften nicht für politische Zielsetzungen instrumentalisiert werden, mahnte die Kultusministerin. Sollte sich bestätigen, dass Lehrkräfte aktiv dazu beigetragen haben, dass Schüler an der Demo teilgenommen haben, oder sollten Lehrer selbst während der Arbeitszeit demonstriert haben, hätten die Lehrkräfte ihre pädagogische Verantwortung missachtet und ihre Dienstpflichten massiv verletzt, so Schick. weiterlesen...
 
Das wäre ja mal was...
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Du verstehst nicht.

Es prallen Interessen aufeinander. Das ist bei deinem lustigen Campingurlaub-Beispiel nicht der Fall denn du hast kein Interesse an Camping auf meinem Grundstück. In Stuttgart schon.
Du kannst Interessen nicht unter allen Umständen mit körperlicher Gewalt durchsetzen! Allein dass es nötig ist zeigt einem, dass irgendwas völlig falsch läuft. Ob dabei die eine Interessengruppe deiner Meinung nach idiotische Interessen hat, ist völlig belanglos.

Mein Beitrag bezog sich auf deine Aussage, dass "Die Unternehmen nicht verarscht werden dürfen", denn das ist einfach Unfug. Es geht um Millionen, sagst du? Gut, wieviel sind denn die Verletzten wert? Wie misst man den Wert eines verlorenen Auges? Sind Tote auch okay? Wenn ja, wieviele pro Million? Eine Regierung hat die Pflicht, Leid von der Bevölkerung ab zu wenden und komm mir jetzt bitte nicht mit der "ja lol wenn die Firmen alle pleite gehen verhungern alle lol"-Nummer. Und genau das wird hier NICHT getan, es wird stattdessen Leid verbreitet.

Diese Denkweise, in bestimmten Situationen Menschenleben aufs Spiel zu setzen oder gar zu opfern, um die Wirtschaft zu schützen, ist der Grundstock für die skrupelloseste Art des Kapitalismus, den gewisse Staaten schon seit 100 Jahren ausüben, und der Millionen von Menschen (viele davon Bürger des EIGENEN Staates) das Leben gekostet hat. Erst vor wenigen Monaten musste unser Bundespräsident wegen einer damit vergleichbaren Aussage abdanken. Denk mal drüber nach!

Aber wenn du ein Hotel an einer malerischen Stelle bauen möchtest, und dir natürlich das Grundstück gehört, dann darfst du das nicht, weil ich natürlich offensichtlich ein Interesse habe, an dieser malerischen Stelle zu campen?

Und wie wenn nicht mir körperlicher Gewalt willst du Interessen durchsetzen? Man kann nur bis zu einem Gewissen Grade mit Menschen reden. Im konkreten Fall dürfte, wie auf Demonstrationen üblich, wiederholt die Aufforderung ergangen sein, den Platz zu räumen. Falls also Worte nicht weiterhelfen, dann muss natürlich körperliche Gewalt angewendet werden. In Frage stellen könnte man lediglich noch die Verhältnismäßigkeit. Um das wirklich beurteilen zu können, fehlen mir die Informationen.

Insgesamt wirkst du doch extrem naiv. Ach, wie bequem und leicht ist es doch, etwas wie solche Geschehnisse zu verurteilen. Niemand findet es schön, wenn Wasserwerfer oder Reizgas eingesetzt werden. So etwas muss einem Unbehagen bereiten. Nunja, Menschen sind einfach gestrickt, sie verurteilen so etwas, genießen die soziale Anerkennung, die mit so einer Verurteilung verbunden ist ... glücklicherweise gibt es auch noch vernünftige Menschen wie z.B. den Innenminister aus BW die sich für die Verteidigung des Rechtsstaat einsetzen.

Deine Naivität setzt sich ja noch weiter fort - menschliche Verletzungen seien mit Geld nicht aufzuwiegen. Kein Milliarden-Projekt ist es wert, wenn dabei unsere Kinder verletzt werden! Auch dies wieder eine Haltung, mit der man soziale und gesellschaftliche Anerkennung findet. Bei dir in der Vorstadt klopfen dir alle anerkennend auf die Schulter!

Respekt von meiner Seite aus gibt es aber nicht. Natürlich müssen wirtschaftliche Rechtsgüter im Zweifelsfall auch mit körperlicher Gewalt geschützt werden. Wie denn sonst? Und ja, es gibt für ein Menschenleben einen Preis. Jeder bewertet sein Leben und das Leben anderer. In Afrika sterben Kinder, weil Impfungen im Wert von wenigen Cent nicht zur Verfügung stehen. Ich will nicht auf die Tränendrüse drücken, keinesfalls. Aber das gesellschaftliche Werturteil ist klar: das Leben eines afrikanischen Kindes ist weniger wert als 1 Euro. Wir könnten im Straßenverkehr jedes Todesopfer vermeiden, wenn wir Schritttempo führen. Die Entscheidung für höheres Tempo kostet jedes Jahr 2000 Menschen das Leben, bedingt knapp 200.000 Verletzte jedes Jahr - in Deutschland. Wir alle treffen die Entscheidung, die eingesparte Zeit höher zu bewerten als die Todesopfer.

Es wird Zeit, dass du aus deinem Kinderzimmer mit rosa Teddybären Tapete ausziehst. Willkommen in der Wirklichkeit. Ein paar Verletzte Demonstranten sind niedriger zu bewerten als hohe Millionenschäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Respekt von meiner Seite aus gibt es aber nicht. Natürlich müssen wirtschaftliche Rechtsgüter im Zweifelsfall auch mit körperlicher Gewalt geschützt werden. Wie denn sonst? Und ja, es gibt für ein Menschenleben einen Preis. Jeder bewertet sein Leben und das Leben anderer. In Afrika sterben Kinder, weil Impfungen im Wert von wenigen Cent nicht zur Verfügung stehen. Ich will nicht auf die Tränendrüse drücken, keinesfalls. Aber das gesellschaftliche Werturteil ist klar: das Leben eines afrikanischen Kindes ist weniger wert als 1 Euro. Wir könnten im Straßenverkehr jedes Todesopfer vermeiden, wenn wir Schritttempo führen. Die Entscheidung für höheres Tempo kostet jedes Jahr 2000 Menschen das Leben, bedingt knapp 200.000 Verletzte jedes Jahr - in Deutschland. Wir alle treffen die Entscheidung, die eingesparte Zeit höher zu bewerten als die Todesopfer.

Es wird Zeit, dass du aus deinem Kinderzimmer mit rosa Teddybären Tapete ausziehst. Willkommen in der Wirklichkeit.
#2
sorry fürs spammen aber der Absatz hat mir gut gefallen :[
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Ich weiß garnicht wo ich bei dem ganzen Zeug hier anfangen soll... . Ich war gestern nach dem Training auf der Heimfahrt extra nochmal im Schlosspark um mir anzuschauen was da los ist. Ich habe live gesehen wie ein Wasserwerfer in eine Gruppe älterer Frauen, DIE SICH AM RANDE DER VERANSTALTUNG BEFUNDEN HABEN UND REIN GARNICHTS MIT EINER BLOCKADE AM HUT HATTEN, gezielt hat.

Welches Bauprojekt ist es denn bitte Wert einem Mann - der nach §8 GG das Recht auf eine freie Meinungsäußerung hat (und darunter fallen laut Bundesverfassungsgericht auch Sitzblockaden) - das Augenlicht wegzuschießen?!

Der Kommentar von Marion Schick (CDU) ist ja wohl der absolute Witz. Die CDU selber hat die Schülerdemonstration genemigt und 4 Stunden später prügelt man auf die Jugendlichen ein, da frag ich mich wer hier die Schüler instrumentalisiert hat.

€dit: Mal noch ein Punkt der mir so unendlich auf den Sack geht: "Das ist durch alle Instanzen durch und abgesegnet, deshalb soll man die jetzt machen lassen". Sorry aber das ist genau das was heute in der Politik nicht mehr stimmt und warum es so viele politikverdroßene Bürger gibt. Vor 15 Jahren wurde irgendwo im Hinterzimmer vom Schwabenkartell beschlossen den Stuttgarter Bahnhof umzubauen - soweit so gut. Jetzt 15 Jahre später wird das Projekt umgesetzt zu nicht mal ansatzweise vergleichbaren Kosten und unzähligen Gutachten die von einem Bau abraten. Aber als Politiker kann man sich jetzt natürlich nicht die Blöße geben und sagen "wir überlegen es uns unter diesen Voraussetzungen nochmal" und das ist genau der Punkt. Ich denke, wenn es mehr Politiker geben würde die mal den Arsch in der Hose hätten und sich auch selber Fehler eingestehen, wäre das in vielen Fällen eine verständlichere Politik für die Bürger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Beispielsweise müssen Parteien in manchen Belangen längerfristiger nachdenken, da ihnen die Konsequenzen auch noch nach Jahren zulasten gelegt werden können.

Wann wurde hier jemals ein Politiker nach '45/dem Mauerfall zur Rechenschaft gezogen für deren Amtsentscheidungen bzw. politischer Linie? Und ich rede hier nicht von als Dienstreise deklarierte Privaturlaube oder Schmiergeldaffären.
 
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
18
Reaktionen
0
Und wie wenn nicht mir körperlicher Gewalt willst du Interessen durchsetzen? Man kann nur bis zu einem Gewissen Grade mit Menschen reden. Im konkreten Fall dürfte, wie auf Demonstrationen üblich, wiederholt die Aufforderung ergangen sein, den Platz zu räumen. Falls also Worte nicht weiterhelfen, dann muss natürlich körperliche Gewalt angewendet werden. In Frage stellen könnte man lediglich noch die Verhältnismäßigkeit. Um das wirklich beurteilen zu können, fehlen mir die Informationen
Hier gehts nur um die Verhältnismäßigkeit! Darf der Staat bei friedlich protestierenden Bürgern so brutal vorgehen? Immerhin waren da auch Kinder, und die Polizei hat sie bestimmt nicht übersehen.
Wer hier von Millionenschäden aufgrund des verzögerten Bauprojektes spricht, und hier zynisch die körperliche Unversehrtheit von Menschen gegen wirtschaftliche Schäden aufwiegt, der bekommt irgendwann die Rechnung.


Leute, die sich an Bäume ketten (um diese zu beschützen), verachte ich zwar, aber noch mehr verachte ich die gewalttätige Polizei. Wenn sie es nicht schafft, eine friedliche Lösung zu finden, soll sie es besser gleich lassen.



Deine Naivität setzt sich ja noch weiter fort - menschliche Verletzungen seien mit Geld nicht aufzuwiegen. Kein Milliarden-Projekt ist es wert, wenn dabei unsere Kinder verletzt werden! Auch dies wieder eine Haltung, mit der man soziale und gesellschaftliche Anerkennung findet. Bei dir in der Vorstadt klopfen dir alle anerkennend auf die Schulter!

Respekt von meiner Seite aus gibt es aber nicht. Natürlich müssen wirtschaftliche Rechtsgüter im Zweifelsfall auch mit körperlicher Gewalt geschützt werden. Wie denn sonst? Und ja, es gibt für ein Menschenleben einen Preis. Jeder bewertet sein Leben und das Leben anderer. In Afrika sterben Kinder, weil Impfungen im Wert von wenigen Cent nicht zur Verfügung stehen. Ich will nicht auf die Tränendrüse drücken, keinesfalls. Aber das gesellschaftliche Werturteil ist klar: das Leben eines afrikanischen Kindes ist weniger wert als 1 Euro. Wir könnten im Straßenverkehr jedes Todesopfer vermeiden, wenn wir Schritttempo führen. Die Entscheidung für höheres Tempo kostet jedes Jahr 2000 Menschen das Leben, bedingt knapp 200.000 Verletzte jedes Jahr - in Deutschland. Wir alle treffen die Entscheidung, die eingesparte Zeit höher zu bewerten als die Todesopfer.
Auch beim Gehen kann man sich den Fuß verstauchen, und letztlich sterben. Gehen fordert also jährlich Tausende opfer, also sollten wir konsequenterweise auf das Gehen verzichten, und nur im Bett liegen bleiben?

















Es wird Zeit, dass du aus deinem Kinderzimmer mit rosa Teddybären Tapete ausziehst. Willkommen in der Wirklichkeit. Ein paar Verletzte Demonstranten sind niedriger zu bewerten als hohe Millionenschäden.

Wenn es schon so weit in unserem Staat gekommen ist, dann gute Nacht.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Toll ich hab gerade auf n-tv gehört, dass für die Demonstration heute Abend mehrer Tausend gewaltbereite Autonome anreisen werden. Da kann man der Landesregierung ja nur gratulieren jetzt hat sie genau das geschafft was sie von anfang an wollte. Aus einer friedlichen Demonstration wird durch den Polizeieinsatz gestern genau die Straßenschlacht, die man dann so schön in den Medien verwenden kann.
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Ich kann nicht verstehen, wie unsere (überbezahlten) Lehrer, die sowieso schon zuviel Ferien haben, Unterricht ausfallen lassen, um mit Kindern auf diese Demo zu gehen. Dafür sollte man sie doppelt zur Verantwortung ziehen:

1) Verletzung ihrer Pflicht, Kinder von Gefahren fern zu halten. (Dass es auf Demos kracht, ist nichts neues)
2) Arbeitsausfall (In der normalen Wirtschaft wird man gefeuert, wenn man nicht zur Arbeit kommt, und stattdessen auf eine Krawalldemo geht)
Also da kann man doch echt nur den Kopf schütteln.

So ein Stammtischgeschwätz jetzt noch mit rein zu bringen

http://www.stuttgarter-zeitung.de/s...gen-stuttgart-21-mit-ranzen-auf-die-demo.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Menschen müssen lernen, dass ihre Taten konsequenzen haben. Es spielt keine Rolle ob sie dort "friedlich" ihre Interessen vertreten, wenn sie das Grundstück 'blockieren' und somit das Bauvorhaben boykottieren wollen handeln sie gegen das Gesetzt - weil sie dazu kein Recht haben.

Wenn dann durch einen Polizeieinsatz (u.A durch Einsatz von Gewalt) das Gelände geräumt werden muss, haben die Leute sich das selber zuzuschreiben. Dabei spielt es keine Rolle ob es normale Leute sind oder nicht.

Ob man das ganze dann gut findet oder tolleriert bleibt jedem selber überlassen.


Edit: Man kann die menschliche Unversehrheit nicht in Geld aufwiegen, aber genau das wird immer wieder getan. (traurig aber wahr) Was genau soll man denn gegen friedliche Demonstranten machen? Manche Leute hier reden, als wäre die Polizei ohne Vorwarnung auf die Demonstranten losgegangen. Ich kann beide Seiten verstehen, möchte auch keine Wertung einbringen. Ich sag nur, was die Bürger getan haben war gegen das Gesetz und die Polizei handelte entsprechend, wenn auch sehr hart.


Edit2: Für alle verblendeten Idioten die hier das Verhalten von Müttern die sich mit ihren Kindern der Polizei in den Weg stellen als Zivilcourage bezeichnen. Die höchste Pflicht ist die Aufsichtspflicht (steht auch über der Pflicht erste Hilfe zu leisten). Das Verhalten ist einfach falsch. Wenn eine Eskalation droht, muss man dafür Sorgen, dass die man sich & die Menschen für die man die Aufsicht hat, in Sicherheit bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Kinder von den Gefahren wegzuhalten ist echt ein Witz. Bis jetzt war jede S21 Demonstration friedlich nur diesmal nicht, bleibt die Frage was gestern anderst war? @HitGirl ich geb dir mal einen Tipp, die Demonstranten waren die gleichen...

Die Lehrkräfte, die gestern bei der Schülerdemonstration dabei waren sind übrigens nicht zu beneiden. Wird ne schöne Gemeinschaftskundestunde den Schülern zu erklären warum sie bei einer genehmigten Demonstration von der Polizei zusammengeschlagen wurden.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Es spielt keine Rolle ob sie dort "friedlich" ihre Interessen vertreten,...

Das haste gerade im Affekt geschrieben oder?

wenn sie das Grundstück 'blockieren' und somit das Bauvorhaben boykottieren wollen handeln sie gegen das Gesetzt - weil sie dazu kein Recht haben.

Sie machen genau das was sie nach dem Grundgesetz dürfen. Das hat Cem Özdemir heute Morgen auch nochmal nachdrücklich gesagt: Die Demonstranten befinden sich auf dem Gelände der Stadt Stuttgart, nicht auf dem der Deutschen Bahn.

€dit: Sry für den Doppelpost
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Die Frage ist ja wo fängt Gewalt an?

Ich habe ein Haus und möchte das jetzt umbauen. So jetzt kommt irgendein Random vorbei und sagt "Nö dein Haus ist so schön und steht schon ein paar Jahre hier, du baust nicht um". Ich will aber umbauen. Ich will ich will ich will. Ich habe das geplant, alles in Auftrag gegeben, teilweise schon bezahlt. Ich will umbauen. Der Random sagt "Nö" und setzt sich in mein Wohnzimmer. Ich bete ihn zu gehen, er bleibt stur. Ich bitte ihn nochmal zu gehen. Mittlerweile kommen die ersten Bauarbeiter und wollen anfangen zu bauen wie ich sie angewiesen und wofür sie bezahlt werden. Der Random stellt sich aber in die Tür und hindert die Bauarbeiter daran mein Haus umzubauen. Ich bitte ihn erneut doch endlich mein Haus zu verlassen. Er verweigert wieder. Ich bitte und bettle das er mich doch endlich das Vorhaben umsetzen lässt. Er geht nicht.

Wie löst ihr das?
Worte haben auf jemanden mit einer Überzeugung, mag sie noch so unsinnig oder falsch sein(*), keine Wirkung.

Wie löse ich diese Situation ohne ihm einen Arschtritt zu geben und ihm damit zu signalisieren das ich es ernst meine?

Und dann legt das mal auf hunderte Leute aus. Selbst wenn man den einen noch mit einer Klage verjagen kann, wie macht man das bei hunderten oder gar tausenden?

Irgendwann ist der Zeitpunkt halt da wo Worte nicht helfen.

Das natürlich einige Polizisten über die Strenge schlagen (das Bsp mit den Omas und dem Wasserwerfer ist zB echt hart) ist unschön, aber völlig gewaltfrei war diese Situation meines Erachtens nicht zu lösen. Anstatt wieder die komplette Polizei zu verteufeln sollte man die schwarzen Schafe rauspicken und zur Rechenschaft ziehen.


(*)Ich persönlich finde S21 gut - deshalb ist für mich die Meinung der Gegner unsinnig
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Die Lehrkräfte, die gestern bei der Schülerdemonstration dabei waren sind übrigens nicht zu beneiden. Wird ne schöne Gemeinschaftskundestunde den Schülern zu erklären warum sie bei einer genehmigten Demonstration von der Polizei zusammengeschlagen wurden.
Die Erklärung ist doch simpel. Ein Eingeständniss die pädagogische Verantwortung missbraucht zu haben um ein bisschen Krawall zu machen^^
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Und zum 4. mal: Zeig mir, dass die Lehrer die Schüler als offizielle Begleitpersonen zur Veranstaltung genommen haben und dann kannst die Lehrer dafür verantwortlich machen.
 
Oben