Ich finds auch irgendwie unzeitgemäß. Mein Gefühl war immer, die FIFA will es nicht haben, weil sie es als "unsportlich" sieht, aber ich verstehe auch nicht so richtig warum. Bei dem anderen Sport, den ich regelmäßig schaue (NFL-Football), gibt es "unsportsmanlike conduct" sogar explizit als Strafe, aber da ist auch klar, dass das bei Jubel nach einem erfolgreichen Spielzug nur dann gilt, wenn man es konfrontativ einem Gegenspieler gegenüber macht, nicht einfach für das Zeigen irgendeiner starken Gefühlsregung*. Das erscheint mir klar die bessere Trennung: Wenn man sich mit seinem Jubel über seinen Gegner erhebt, ok, das ist unsportlich. Aber einfach nur jede starke Gefühlsregung als unsportlich sehen kommt mir ein bisschen nach 19. Jahrhundert vor. Ich finds ehrlich gesagt sogar im Gegenteil ganz gut zu sehen, dass die Spieler überhaupt so stark Gefühle zeigen, weil der Sport ja mittlerweile so kommerzialisiert ist dass einem eigentlich immer der zynische Gedanke kommen kann, dass keiner von denen sich eigentlich wirklich noch darum kümmern müsste ob es gut oder schlecht läuft, weil sie eh alle ausgesorgt haben.
*die NFL hat eine Weile lang mal versucht "exzessiven Jubel" zu untersagen, hat dann aber die Zügel wieder deutlich lockerer gelassen, als überall in den Medien "No Fun League" geschrieben wurde; aktuell ist es so dass man nur noch in ganz wenigen Fällen (z.B. wenn man vorher besorgte props benutzt) eine Strafe bekommt und ansonsten nach Touchdown oder Turnover auch Choreografien mit der ganzen Offense/Defense erlaubt sind