Wie ich immer ein klein wenig um die Menschheit weinen muss wenn irgendein Tölpel meint bei einem Thema wie der Weltwirtschaft mit "dem gesunden Menschenverstand" oder "der reinen Logik" ankommen zu müssen
Dass das weltwirschaftssystem soviele unüberschaubare variablen hat will ich gar nicht bestreiten. Deswegen kannst du 10 experten fragen und wirst 10 unterschiedliche meinungen zu einem thema hören. Ene trifft dann vielleicht zufällig zu. Eben weil man kurz und mittelfristig keine vorhersagen treffen kann weil sich das ganze auch irrational verhalten kann und es auch tut. Von soetwas redet er doch gar nicht.
Aber dass ein zinseszins system zwangsläufig in eine inflation oder in eine neue währung führt ist logisch und unvermeidlich. Genauso wie es realistisch ist dass die ratingagenturen beeinflusst werden eben weil sie so viel macht haben.
Es ist auch schwachsinnig anzunehmen dass man so ungleiche länder wie deutschland und griechenland in eine währungsunion steckt und sich dann wundert wenn ein land auf einmal bankrott ist. Genauso wie es naiv ist anzunehmen die banken würden sich nicht maßlos bereichern wenn man ihnen keinen engen rahmen steckt. Wir steuern von einer spekulationsblase in eine andere weil das geld investiert werden möchte, gewinn erzielen muss und es kaum noch einen realen bezug hat. Würde man das ganze geld das momentan in irgendwelchen finanzkreisläufen oder blasen steckt rausnehmen und dafür reale waren kaufen wollen hätten wir eine hyperinflation.
Wer bezahlt denn die ganzen gewinne der banken die solche geschäfte tätigen ohne dass ein realer wert generiert wird? Was hat die volkswirtschaft davon wenn sich die banken darum schlagen ihre rechner möglichst nahe an der börse zu haben um die latenz zu minimieren und dann in microsekunden an und verkäufe zu tätigen um damit gewinn zu erzielen?
Das ist im grundgenommen ein völlig absurdes system dass eine umverteilung von unten nach oben beschleunigt (siehe zunahme der millionärs und millardärs dichte) und zwangsläufig zum crash führt.
Wir retten die banken und am ende machen die genauso weiter wie vorher sogar noch kompromissloser weil sie "too big to fail" sind. Das hört sich nach binsenweisheiten aber aber anders kann man es nicht ausdrücken.
Warte es ab, die crashes werden immer dicker und die abstände werden immer geringer, solange bis das ganze system kollabiert. Das schlimme an der sache ist dass die leute die von dem ganzen profitieren wesentlich intelligenter sind als die regierung und der 0815 hanswurst. Die wissen wann sie ihre schäfchen ins trockene bringen müssen.