• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

SC2 für pr0's oder kiddies?

proGamer freundlich oder nicht?

  • Ja!

    Stimmen: 29 51,8%
  • Nein!

    Stimmen: 11 19,6%
  • kA (blizz ist ein überrachungsEI)!

    Stimmen: 16 28,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56

Devotika

Guest
Original geschrieben von PivoUser_R7

Schwieriger ist sicherlich BW (allein schon wegen dem Handling).
Komplexer ist aber sicher W3. 4 Rassen, viel mehr Units, Helden, Items, mehr Schadens- und Armorclasses.
Was das grad bei 2v2 bedeutet oder 3v3 etc. ...
Wann checken die TFT-Mikroben endlich mal, dass mehr Eigenschaften ein Spiel nicht komplexer machen. Schach hat nur eine Rasse, eine Map, keine Sprüche, nur 6 verschiedene Einheiten und ist 10 mal komplexer als TFT.

Original geschrieben von DeR_EnThAuPtEr
Und dass es immer die gleiche Spielsituation ist: Soviel ich weiss gibts in TFT für jede Rasse etwa gleichviele unit typen wie in bw, welche sich mindestens so extrem unterscheiden. Sogar die Holz/Gold abbau methoden variieren...
Und noch jemand, dem anscheinend die Fähigkeit logisch zu denken nicht gegeben zu sein scheint.

In WC3 sind die Rassen alle nach dem selben Prinzip gestrickt worden.

- Eine Tier1 Standardeinheit, eine zweite Einheit, die es mit extra Gebäude gibt.

- 2 Caster pro Rasse aus ein und dem selben Building.

- Eine Siege-Unit

- Eine Tier3-Melee-Unit

- Eine heavy Air Unit und eine Anti Air Air Unit

- Fast identische Techtrees

Also außer den Spells und der Grafik unterscheiden sich die Rassen kaum. In der Unterschiedlichkeit wurde sich hier wohl an Command and Conquer orientiert.

Naja wenigstens gibt es ein paar Lichtblicke wie Tanks, Bats, Breaker, Mountain Giants und so. So hat man es wenigstens nochmal versucht in der Unterschiedlichkeit der Rassen an BW heranzureichen.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Original geschrieben von Devotika

Wann checken die TFT-Mikroben endlich mal, dass mehr Eigenschaften ein Spiel nicht komplexer machen. Schach hat nur eine Rasse, eine Map, keine Sprüche, nur 6 verschiedene Einheiten und ist 10 mal komplexer als TFT.


Und noch jemand, dem anscheinend die Fähigkeit logisch zu denken nicht gegeben zu sein scheint.

In WC3 sind die Rassen alle nach dem selben Prinzip gestrickt worden.

- Eine Tier1 Standardeinheit, eine zweite Einheit, die es mit extra Gebäude gibt.

- 2 Caster pro Rasse aus ein und dem selben Building.

- Eine Siege-Unit

- Eine Tier3-Melee-Unit

- Eine heavy Air Unit und eine Anti Air Air Unit

- Fast identische Techtrees

Also außer den Spells und der Grafik unterscheiden sich die Rassen kaum. In der Unterschiedlichkeit wurde sich hier wohl an Command and Conquer orientiert.

Naja wenigstens gibt es ein paar Lichtblicke wie Tanks, Bats, Breaker, Mountain Giants und so. So hat man es wenigstens nochmal versucht in der Unterschiedlichkeit der Rassen an BW heranzureichen.

Ich lass dich dann mal in dem Glauben. Vllt nimmst dir eines Tages mal ein Stift zur Hand, schreibst dir alle Sc:Bw units auf und ordnest sie in die oben genannten Kategorien. Dann vergleichst die anzahl Ausnahmen mit der von TFT und vllt stellst was fest, was dich überraschen wird...

greetz
DeR_EnThAuPtEr
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Hachja Devotika...

- Eine Tier1 Standardeinheit, eine zweite Einheit, die es mit extra Gebäude gibt.
Der Grunt unterscheidet sich vom Footie wie der Bersi von nem Zergling. Der Ghoul geht sogar noch Holz holen, während der Archer ne ranged Unit ist. Sieht nicht sehr gleich aus hm?

2 Caster pro Rasse aus ein und dem selben Building.
Erstmal haben UD/HU/Orc 3 Caster, NE zwei. Bei NE und UD aus zwei verschiedenen Gebäuden.

HU: Mortar Team, Siege Engine, Gyrokopter, Dragonhawk
NE: Balliste, Mountain Giant, Chimeara
Orc: Katapult, BatRider
UD: Meatwagon, FrostWyrm

- Eine Tier3-Melee-Unit
Wieso doppelt moppeln? Zerg haben auch keine zwei verschiedenen Ultras, Protoss keine zweite vergleichbar harte Nahkampfunit wie den Archon etc..

- Eine heavy Air Unit und eine Anti Air Air Unit
Orc hat gar keine Heavy Air. Hu hat zwei AntiAir Units (Hawk/Gyrokopter), NE haben zwei, Orc eine, UD eine.

- Fast identische Techtrees
right, aber das ist egal, da auf grund der evrschiedenen Basedefense bzw. der Nutzbarkeit der jeweiligen Units ganz andere Techs machbar sind.

Du hast mal wieder deine extreme Unwissenheit präsentiert.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Mann, hätte ers mit meiner Stift-Aufschreibe-vergleich Methode gemacht hätte ers nie rausgefunden... Jetzt hast mir den Spass verdorben :(
 

Devotika

Guest
Zugunsten der Kürze meines Postings habe ich das System nur vereinfacht dargestellt. Wenn ihr ein Gehirn hättet, hättet ihr nicht alle Ausnahmen aufgezählt, die die Regel bestätigen und hättet auch erahnen können was ich mit Siege Units meine.

Ach was soll's jeder der nicht zwanghaft TFT verteidigen will, weiß ganz genau, dass die Einheiten von BW sich mehr unterscheiden.

Der Vergleich Grunt/Bersi ist mal auch geil. Da hat wieder einmal jemand der von beiden Spielen keine Ahnung hat sich die Werte angeschaut und daraus so einen Schluss gezogen, obwohl die beiden Einheiten spielerisch unterschiedliche Funktionen und Einsatzgebiete haben.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Haben sie nicht O_o
Beide kicken Kleinviech und blocken im Mid und Late für die ranged Units.
Naja wind dich mal weiter.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Devotika, ich weiss ned für wie klug du dich hälst. Ich lass das mal beiseite.
Sollte dieser Post da oben erst gemeint sein, so bist du wohl der engstirnigste Mensch der Welt, gratulation.
Du pfefferst TFT in die Ecke der Müllspiele ohne dir etwas zu überlegen. Bei all deine letzen Posts wurde das immer mehr und mehr deutlich! Siehs ein mann, derjenige der ned denken kann bist ganz alleine du. Angefangen damit, dass du die Stärken und schwächen ned richtig definiert hast, über deine (extrem lächerliche) zuordnung der Einheiten(zb. Jede Rasse hat Heavy Air) bis du in dem Post über mir dich grad selbst disqualifiziert hast:

Original geschrieben von Devotika
Wenn ihr ein Gehirn hättet, hättet ihr nicht alle Ausnahmen aufgezählt, die die Regel bestätigen und hättet auch erahnen können was ich mit Siege Units meine.

Und der absolute Gipfel deiner Unkentniss (vllt auch Sturheit, ich weiss es ned):

Original geschrieben von Devotika
Ach was soll's jeder der nicht zwanghaft TFT verteidigen will, weiß ganz genau, dass die Einheiten von BW sich mehr unterscheiden.

Willst dus ned nochmal versuchen?


freundlichste Grüsse mit Sahnehäubchen obendrauf
DeR_EnThAuPtEr
 
Mitglied seit
03.10.2003
Beiträge
76
Reaktionen
0
dass man seine armee in tft kaum splittet ist wohl wahr ... hängt vor allem mit den heros (auren etc.) zusammen, was bereits gesagt wurde. dennoch wird man in einigen matchups zum drop gezwungen wenn der gegner eine bestimmte strat wählt (will jetzt net genauer ausführen weil sich die meisten net so gut mit wc3 auskennen ;) )
die diskussion über die vielfalt der units kann ich net ganz nachvollziehen ... glaube aber dass tft wegen der heros bw um nix nachsteht.
ich glaube ein wesentlicher unterschied zw. bw und tft besteht im bereits erwähnten zeitmanagement ... die bedeutung der zeit als resource wurde in wc3 tatsächlich stark reduziert imo. für den anfänger ist es zwar kaum zu erkennen aber auf mittelmäßigem Niveau muss man sich als wc3gamer eingestehen dass man wirklich annähernd alles unter einen hut bringen kann. vor allem liegt das daran, dass die eco nicht diese aufmerksamkeit erfordert wie in bw (erstens dadurch dass nach gelegtem sammelpunkt worker ihrer arbeit von allein nachgehen und zweitens weil man in tft sämtliche produktionsgebäude auf hotkeys legen kann ... dadurch läuft die unitproduktion weiter ohne dass man in die base switchen muss).
der unterschied zw. einem gosu und einem durchschnittsgamer in tft liegt eher im besseren timing bzw in der grösseren routine/erfahrung.
auf jeden fall hat mich diese diskussion dazu gebracht mein bw wieder rauszukramen (ist ganz lustig mal wieder ein totalnoob zu sein)
 

Devotika

Guest
Original geschrieben von DeR_EnThAuPtEr

Du pfefferst TFT in die Ecke der Müllspiele ohne dir etwas zu überlegen.
Sag mal, steht "DeR_EnThAuPtEr" eigentlich für Gehirnlosigkeit (um mal weiterhin beim Gehirnflame zu bleiben)? Oder warum kannst du nicht lesen? Ich sagte bereits (ich glaube sogar irgendwo in diesem Thread hier), dass ich TFT für das zweitbeste Strategiespiel halte hinter BW. Ich weiß nicht ganz wo ich es in die Ecke der Müllspiele gedrängt haben soll.

Aber dann schaue ich in diesen Thread, der einsame TFT-Veteran PivoUser_R7 (der Erfindungsreichtum, der in seinem Namen steckt, gibt seine Fähigkeit zu denken wieder) hat wiedermal irgendeine Scheiße geschrieben, dass TFT wieder in irgendeinem Bereich alles besser gemacht hätte, als BW. Vor allen Dingen im Bereich Unterschiedlichkeit der Rassen. Sorry, das ist so eine hirnrissige Behauptung, es kostet nur leider zu viel Zeit beide komplette System zu analysieren, deshalb habe ich es nur kurz umrissen.

Kleiner Vergleich.
Terra hat Tanks, die anderen haben nichts vergleichbares an "Siege".
Ork hat Katas, Ud Meat Wagons, Ne Ballistae, Hum hat Mortars.

So das ist der erste von 50-200 Vergleichen. Den Rest dürft ihr gerne machen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Original geschrieben von DeR_EnThAuPtEr
junge, jetzt hör mir mal zu: Ich will hier kein Geflame, deshalb schreibe ich meine Posts auch so, dass sich niemand angegriffen fühlen muss, kapierst du das?
Deine "Junge, ey" Floskulierung ist wesentlich unsachlicher als mein Vorwurf der lächerlichen Diskussionskultur. Und im Gegensatz zu dir reg' ich mich über den Vorwurf nichtmal auf. Unlogischer pls.

Daraus kannst du dir vllt sogar denken, dass ich ernsthaft diskutieren will, kannst du das noch verarbeiten? gut. Deine Ansichten sind gut, aber komm mir nicht mit sonem Scheiss wie in der quote über mir, weil solche anschuldigungen in einem nicht-OT thread sind das, was man als lächerlich bezeichnet.
Wie dämlich. Erstmal feststellen: "Deine Ansichten sind gut", um danach ohne den Vorwurf der Anti-Haltung einheimsen zu müssen, doch jedem einzelnen Punkt widersprechen bzw. nicht auf ihn eingehen.

Zum Thema: Ich behaupte nur, dass WC III auf den Stärken von SC aufbaut, ich dachte es sei klar, dass ich mich auf die OBJEKTIVEN Stärken beziehen. Darunter fällt, sehr gutes Balancing, sehr verschiedene Rassen, gute Spielbarkeit, sauberer Multiplayer usw. Nur schon deshalb, ist es in meinen Augen falsch TFT als "schlechtes" Spiel abzutun.
Was isn das fürn Müll?
Ich designe also jetzt ein Spiel, in dem es pro Rasse 1 Unit gibt, 10 Rassen, und das Balancing stimmt. z.B. durch Zufallsfaktoren kann man eine 10 Attack 1 Armor Unit gleichstark mit einer 1 Attack 10 Armor Unit machenb. Das Spiel hätte dazu einen PERFEKTEN Multiplayermodus.
Es wäre nichtsdestotrotz unglaublich schlecht.
Nur weil ein Spiel technisch gut gemacht ist, wird es noch lange nicht zum guten Multiplayergame.
Vielleicht für Lan-Fun-Gamer wie dich, die bei ihren 10 Games/Jahr die wirkliche Balance und die tiefen Spielmechanismen weder interessieren noch erreichen - wenn man das Spiel aber vernünftig, competitive und über längere Zeiträume spielen will, reicht diese technische Qualität bei Weitem nicht mehr aus.

Dann kommen noch die subjektiven Stärken und Schwächen, wieviel makro, wieschnell units kaputt gehen, wie wichtig droppen oder eben Landfight sind. Ich wiederhole es nochmal, diese Stärken sind subjektiv, es wird viele Spieler geben, die ned SC gamen, weil sie ned so auf Makro stehen oder mehr auf Helden und Units mit mehr Lebenpunkten.
Du hörst WIRKLICH NICHT ZU.
Es geht mir nicht darum, dass ich es schlimm finde, den Schwerpunkt eher auf Mikro als auf Makro zu setzen.
Es geht darum, dass der Spieler sich NUR NOCH um Mikro kümmern muss.
Das Mikro mag in sich zwar komplex sein, doch im Endeffekt ist das Spiel damit eindimensionaler geworden.

Ihr seid alle hier in diesem Forum, auf dieser Site, bei diesem Game, weil ihr siese Stärken als GUT einstuft. Leute die anderes als gut angucken werden hier als Noobs geflamed weil (sorry wenn ich jetzt jemand angreife) ein grossteil dieser Forumsuser hier einfach zu beschränkt ist und sich über das Thema oben nie Gedanken gemacht hat. TFT ist was anderes, es spricht Leute an, die anderes als Makro und Drop als gut empfinden, eben zb ein Rollenspieltouch wie individuelle Helden und Items usw.
Eure Meinungen dazu?
Du behauptest, es ginge hier um Geschmack.
Du flamest mich, dass es mir nur um BW-Verteidigen und nicht um Objektivität ginge.
Glaube mir, ich habe versucht, WC3 zu mögen.
Es ist aber verdammt nochmal flacher. Wenn jemand darauf steht, sich nur um Unit-Control zu kümmern, sei es, dass er Makro nicht kann, nicht mag oder fürs Spieldesign nicht für notwendig hält - ok. Doch uns vorzuwerfen, wir würden unsachlich und perspektivisch argumentieren, ohne das zu belegen, ist sehr sehr schwach, mein Freund.

Zu deinem Argument, es gäbe zuwenig zu tun: Das kann ich nicht beurteilen, da ich ned viel Erfahrung mit TFT habe. Aber ich denke, das Spiel erfordert auch Mikro, oder wieso seid ihr alle der Meinung TFT sei was für low-skiller? Ich bin offen für Erklärungen...
Toll. Du hast wenig Erfahrung mit TFT. Und dennoch willst du hier mitdiskutieren? Sehr sinnvoll. Und der Satz mit "Ich denke es erfordert auch Micro" ist ja mal der Hammer. ICH HABE WC3 NIEMALS ABGESPROCHEN, MICRO INTENSIV ZU SEIN. Im Gegenteil. Das Micro mag gar komplexer sein. GENAU das habe ich gesagt. Deine Art und Weise, einfach pauschal zu schwafeln, anstatt mal die Posts deiner Gegenüber zu studieren, kotzt mich an.[/B][/QUOTE]

Ein ut2k4 1on1 bietet mehr Aspekte? Ich hoffe mal ernsthaft das war ein Scherz.
Und DU wirfst mir vor, perspektivisch zu sein? Du hast _bestimmt_ niemals auf hohem Niveau UT oder andere Shooter gesehen. Im Shooter 1on1 kommt es auf Timing, Map roaming(quasi das Makro), Locating(quasi Scouting) und viele andere intuitive überlegte Sachen an. Damit eher wie BW als wie WC3.
Und selbst wenn dem nicht so wäre, dein Pauschales ungläubiges Ablehnen dieser Aussage beweist DEINE Sturheit und Verbortheit, die du mir, der ich sowohl WC3 als auch BW kenne, vorwerfen willst.

Ein Vorteil gegenüber Sc ist sicher, dass es viel mehr Strategien gibt, bedingt dadurch dass es 4 statt 3 unterschiedlicher Rassen gibt.
Kennst du Schach? Wie ein Vorredner es als Beispiel heranzog. Es ist der Beweis, dass Komplexität in puncto Vielfalt der zur Verfügung stehenden Mittel (Rassen, Units etc.) keine Komplexität im Sinne der Spieltiefe und des strategischen Anspruchs garantiert. Im Gegenteil, gerade Schach und der Erfolg von BW scheinen eher zu beweisen, dass "regeltechnisch" simple Spiele - gut designed - herausfordernder sind.[/B][/QUOTE]

Das mit dem Splitten ist möglich, wie gesagt, ich kenn TFT ned richtig. Aber das ist auch eine subjektive Stärke.
Aha. Wiedermal sehr sinnvoll, mit jemandem zu reden, der weder BW noch WC3 kennt.
Aber wieso denn subjektiv? Wenn es situativ mal was bringt, und mal was nicht bringt, wenn du deine Einheiten so oder so aufteilst oder es lässt, ist das ja wohl abwechslungsreicher um komplexer, als wenn klar ist: "Es bringt nie was.". Oder?[/B][/QUOTE]

Zum Zeitmanagement Punkt, kann ich mich nicht so genau äussern.
Abgesehen davon, dass mir spätestens hier deine mangelhafteste Orthographie auf den Sack geht, ist es bezeichnend, dass du dich gerade zum relevantesten Punkt GAR NICHT äussern kannst oder willst.
Was glaubst du, unterscheidet ein RTS von einem Rundenbasierten Strategiespiel? RICHTIG, der Zeitfaktor.
Du hast eine begrenzte Zeit, in der du sowohl deine strategisch-taktischen Entscheidungen treffen musst, als auch deine zur Verfügung stehende Zeit aufteilen musst zwischen den Aufgaben, die du theoretisch und in Perfektion alle bewältigen müsstest, es aber genau wegen des Zeitfaktors nicht schaffst. Dieses Prinzip, die Mutter des RTS-Gedankens, ist bei BW ganz objektiv X-fach stärker ausgeprägt als bei WC3.[/B][/QUOTE]

Zum schluss dieses Postes noch eine Frage an dich Xantos: Wieso glaubst du, dass soviele Spieler zu WC III / TFT gewechselt haben(auch von SC)? Weil das alles noobs sind und ihr seid die oldschool elite? Wieso sollten so viele Spieler wechseln, wenn das andere game so schlecht sein soll? Weil sie alle kein Zeit Managment können und zum Splitten von Armeen unfähig sind?
Weil es neuer ist? Damit mehr Publikum hat? Grad anfangs mehr Newbies?
Du kannst es gerne genauer untersuchen, aber ich versichere dir: Gewechselt haben in erster Linie diejenigen, die sich davon als "Pro-Spiel" mehr versprechen (siehe Kala, Plague etc.) und mittelmässige Spieler. Für die WC3 am Anfang natürlich einfacher war, dank der vielen Newbies, die ein neues Spiel mit sich bringt.

Klar, es gibt auch Leute, die die Bonbonbunte Grafik für saugeil halten, bzw die mittlerweile von der BW Grafik abgeschreckt werden.
Aber der gehobene BW-Spieler, der mehr auf Spielprinzip als auf Grafik steht, und der nicht Pro-Gamer werden will, ist in grossen Mehrheiten BW treu geblieben.[/B][/QUOTE]

Frag mal Spieler von TFT (vllt ned grad die Noobs) was sie an TFT mögen. Die Wenigstens werden sagen: "Weils kein Zeit Management erfordert" oder "Ich brachte in SC einfach das Makro ned auf die reihe".

Naja, das wärs, ich kann an vielen Orten falsch liegen, erhoffe mir aber vllt ne ernste Antwort/Richtigstellung von dir...

Greetz
DeR_EnThAuPtEr

Bitte, bitte.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
So, gut geschlafen*gähn*
Auf zu einer neuen Diskussions/Sinnlos-flame Runde.

Liebster Xantos, darf ich darauf hinweisen dass du der Erste warst der hier losgeflamed hat? Völlig grundlos, und da wagst du es, die Gehinrkapazität anderer zu beurteilen? Ärmer plz.

Man muss sagen, deine Ansichten sind gut. Aber eben ned alle. Es kann durchaus sein, dass es in deinen Kopf ned reingehen will, aber a) widerlege ich nicht sämtliche deiner Punkte. b) Du bist nicht der einzige User hier. Soll heissen nicht alle Sachen in meinen Posts sind zwangshaft auf dich bezogen, ok? Damit wäre auch ein Grossteil des nicht-Zuhören geklärt.

Das zu den objektiven Stärken, die du so schön versucht hast in den Dreck zu ziehen und wiedermal bewiesen hast, dass du erbärmlich bist. Also, ich versuchs zu erklären: Die Stärke von SC war es/ist es, dass es 3 Rassen gibt, die sich praktisch 100% unterscheiden, viele verschiedene Units besitzten und trotzdem (ich sags jetzt mal) perfekt ausbalanciert sind. Dass es auf die Map und Spieler ankommt ist klar. Bei TFT wurde das übernommen (oder eben gerade ned übernommen, wenns nach einigen von euch ginge).

kk, next one. Du bist auch ein Vertreter der Spieler, die die TFT Rassenvielfalt für sehr beschränkt hält, oder?
Du bringst das Beispiel mit dem Tank. Hier ein Gegenbeispiel: Toss/Cors Zerg/Vernichter Terra/Valk. k? Kannst dir den vergleich zu TFT selber denken.

Zum Schach, das hier immer wieder angesprochen wird: Jedes mal wenn ihr TFT unter Schach setzt(zu recht) disqualifiziert ihr euch selber. Denn auch BW kommt niemals an Schach ran, in sachen Komplexität.

Original geschrieben von ~XantoS~
Du behauptest, es ginge hier um Geschmack.
Du flamest mich, dass es mir nur um BW-Verteidigen und nicht um Objektivität ginge.
Glaube mir, ich habe versucht, WC3 zu mögen.
Es ist aber verdammt nochmal flacher. Wenn jemand darauf steht, sich nur um Unit-Control zu kümmern, sei es, dass er Makro nicht kann, nicht mag oder fürs Spieldesign nicht für notwendig hält - ok. Doch uns vorzuwerfen, wir würden unsachlich und perspektivisch argumentieren, ohne das zu belegen, ist sehr sehr schwach, mein Freund.

kk, soviel zum zuhören. Ich spreche extra ganz allgemein zu ALLEN Bw Spieler. Und du bist einer, der die subjektiven Stärken von SC eben als gut einstuft, deshalb verteidigst dus ja hier und gamests (vllt) noch;) Lass die anderen Leute, die ne andere Einstellung haben. Wie gesagt, frag die TFT Pros was ihnen gefällt und poste die Antworten mal hier...

Deine Feststellungen zu der Frage, wieso soviele gewechselt haben kann ich auch nicht nachvollziehen.



greetz
DeR_EnThAuPtEr
 
Mitglied seit
22.01.2002
Beiträge
359
Reaktionen
0
Original geschrieben von Devotika

Aber dann schaue ich in diesen Thread, der einsame TFT-Veteran PivoUser_R7 (der Erfindungsreichtum, der in seinem Namen steckt, gibt seine Fähigkeit zu denken wieder) hat wiedermal irgendeine Scheiße geschrieben, dass TFT wieder in irgendeinem Bereich alles besser gemacht hätte, als BW. Reswt iss blabla und sülz

achja, das noch hier:

Terra hat Tanks, die anderen haben nichts vergleichbares an "Siege".
Ork hat Katas, Ud Meat Wagons, Ne Ballistae, Hum hat Mortars.


1.) Beweise das Unterstrichene bitte, hab ich nämlich so net gelesen.

2.) Bevor Du jetzt wieder anfängst zu seiern... Ich finde BW auch besser und anspruchsvoller, aber beide Games machen Spass.

3.) Wenn Du vom Aspekt Reichweite bzw. "Belagern" ausgehst, dann hat Toss mit dem Reaver und Zerg mit dem Guardian (oder Ultralisk) ebenfalls Siegeunits.

4.) Du hast nicht einen Funken Ahnung von W3 also versuche bitte erst garnicht in irgendeiner Weise zu diskutieren.

5.) Du willst nicht wirklich jemanden anhand seines Nicknames, für die virtuelle Umgebung gedacht, beurteilen oder? Ansonsten erwarte ich von Dir, daß Du jetzt schön unterwürfig in Dein Körbchen hüpfst.

6.) Schönen Tag noch Eierpfeile
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Das man mit Devotika nicht diskutieren kann´...:stock:
Hiho Krueppel:wave:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Original geschrieben von DeR_EnThAuPtEr
So, gut geschlafen*gähn*
Auf zu einer neuen Diskussions/Sinnlos-flame Runde.

Liebster Xantos, darf ich darauf hinweisen dass du der Erste warst der hier losgeflamed hat? Völlig grundlos, und da wagst du es, die Gehinrkapazität anderer zu beurteilen? Ärmer plz.

Man muss sagen, deine Ansichten sind gut. Aber eben ned alle. Es kann durchaus sein, dass es in deinen Kopf ned reingehen will, aber a) widerlege ich nicht sämtliche deiner Punkte. b) Du bist nicht der einzige User hier. Soll heissen nicht alle Sachen in meinen Posts sind zwangshaft auf dich bezogen, ok? Damit wäre auch ein Grossteil des nicht-Zuhören geklärt.
Ich habe nie verlangt, dass du auf mich eingehst.
Du tust es aber, und dann kann ich im Rahmen einer vernünftigen Diskussion erwarten, dass du
a) meinen Text liest und
b) nicht anderer Leute Texte auf mich beziehst.

Das zu den objektiven Stärken, die du so schön versucht hast in den Dreck zu ziehen und wiedermal bewiesen hast, dass du erbärmlich bist. Also, ich versuchs zu erklären: Die Stärke von SC war es/ist es, dass es 3 Rassen gibt, die sich praktisch 100% unterscheiden, viele verschiedene Units besitzten und trotzdem (ich sags jetzt mal) perfekt ausbalanciert sind. Dass es auf die Map und Spieler ankommt ist klar. Bei TFT wurde das übernommen (oder eben gerade ned übernommen, wenns nach einigen von euch ginge).
Hier geht es um a).
Ich habe nicht gesagt, dass Komplexität im Spieldesign IMMER schlecht ist, sondern lediglich, dass es nicht allein als Qualitätsmerkmal stehen darf.
WENN es gut umgesetzt ist, ist es ein Vorteil, 2 statt 1 Rasse zu haben. WENN. D.h. die Umsetzung und nicht die blosse Idee, mehrere Rassen zu haben, kann objektive Stärke sein.

kk, next one. Du bist auch ein Vertreter der Spieler, die die TFT Rassenvielfalt für sehr beschränkt hält, oder?
Du bringst das Beispiel mit dem Tank. Hier ein Gegenbeispiel: Toss/Cors Zerg/Vernichter Terra/Valk. k? Kannst dir den vergleich zu TFT selber denken.
Hier kommen wir zu b).
Ich habe den Tank-Vergleich niemals herangezogen. Danke für deine Aufmerksamkeit.

Zum Schach, das hier immer wieder angesprochen wird: Jedes mal wenn ihr TFT unter Schach setzt(zu recht) disqualifiziert ihr euch selber. Denn auch BW kommt niemals an Schach ran, in sachen Komplexität.
Ich habe Schach lediglich als syntaktischen Vergleich benutzt, um zu zeigen, dass Komplexität in puncto Vielfalt kein alleiniges Qualitätsmerkmal ist.
Du scheinst aber leider zu den Leuten zu gehören, die bei Vergleichen (ein wichtiges Mittel in Diskussionen) nicht Syntax von Semantik trennen können.

kk, soviel zum zuhören. Ich spreche extra ganz allgemein zu ALLEN Bw Spieler. Und du bist einer, der die subjektiven Stärken von SC eben als gut einstuft, deshalb verteidigst dus ja hier und gamests (vllt) noch;) Lass die anderen Leute, die ne andere Einstellung haben. Wie gesagt, frag die TFT Pros was ihnen gefällt und poste die Antworten mal hier...
Du gehst nichtmal auf die Hälfte meiner Argumente ein, konstatierst aber, die Vorteile seien alle subjektiv.
Anscheinend hast du weder in BW noch in WC3 wirklich die Spielmechanismen verstanden, denn sonst könntest du den Punkt Zeitmanagement anständig einordnen.

Deine Feststellungen zu der Frage, wieso soviele gewechselt haben kann ich auch nicht nachvollziehen.
Du hast die unsinnige Zahl der Wechsler von BW zu WC3 versucht zu instrumentalisieren.
Ich habe lediglich angedeutet, wieso das wenig aussagekräftig ist.

Ich gebe doch durchaus zu, dass Argumentationen wie die pure Behauptung "Die Units bei BW sind verschiedener" Unsinn sind.
Was ich aber ärgerlich finde, ist, dass in so vielen Diskussionen lieber auf die leicht abzutuenden dummen Argumente eingegangen wird, um einen flotten Sieg einzufahren, anstatt sich mit einer vorsichtigeren Argumentation zu beschäftigen, die durchaus auf Ausgleich bedacht ist.
Ich habe hier niemals gesagt WC3 <<<< BW, sondern es präzise auf die Vielschichtigkeit der Aufgabengebiete projiziert.
Im konkreten Fall "Mikromanagement", was für viele ja die Königsdisziplin sein mag, habe ich nie bestritten, dass WC3 besser sein mag.
Also bitte wirf mir keine pauschale Stellungnahme pro-BW vor.
Du bist derjenige, der sich mit beiden Spielen nur mässig beschäftigt hat, und hier polemisiert.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
So, jetzt sind wir soweit. Würd ich mich weiter rechtfertigen / dich angreifen, fängts an sich im Kreise zu drehen.

Wir sind uns einige, dass TFT und BW zwei völlig unterschiedliche Spiele sind, oder?
Beide Spiele weisen sowohl Vorteile als auch Nachteile auf, das ist klar.
Die Rassen in TFT unterscheiden sich ziemlich gleich unterschiedlich voneinander wie die in BW. Das sieht man nur schon wenn man die erste Kampfeinheit der Elfen und die der Orks vergleicht (das ist wie Rine/Zealot).
Wie gesagt, ob jemand lieber Droppt oder Armeen splittet, anstatt mit Held und 1 Armee auf dem Boden loszuziehen, soll jedem selbst überlassen bleiben.

Ich bin der Meinung dass TFT (obwohl einige Komfortfunktionen mehr) mit BW mithalten kann. Wenn das Leute wie Devotika anderssehen, bitte. Aber überlegt euch etwas bevor ihr die TFT Leute einfach als Noobs und das Spiel als Müll abtut.

Das wärs, vllt ist die Meinung gegenüber TFT bei einigen etwas gestiegen;)

Greetz
DeR_EnThAuPtEr
 
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
4.808
Reaktionen
0
nö, eher noch mehr gesunken, wie kann man eigentlich so blöd sein und tft in nem broodwar forum zu verteidigen versuchen? ;(
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Original geschrieben von EnTi
nö, eher noch mehr gesunken, wie kann man eigentlich so blöd sein und tft in nem broodwar forum zu verteidigen versuchen? ;(

Ich suchte ne Herausforderung...

















und ich hab sie gefunden;/
 

MAD)Apple

Guest
hab mir für 7,90 bei MM sc+bw gekauft zum 2x und das gestern
^^

also verdienen sie noch dran :elefant:
 

Horror2

Guest
Original geschrieben von Keyser_Soze
also,
ich habe alte threads gelesen und es wurde ein wenig diskutiert, ob sc2 wie wc3 wird, "nicht pr0 freundlich" oder eher für den pr0gamer abgeschnitten sein wird, wie sc/bw.

meiner meinung nach, wird sc2 eher für den pr0gamer abgeschnitten werden, da erstens: der eSport wird populärer und wird dadurch ernst genommen. sc pr0gamer werden vllt von blizzard gefragt, welche features, grafikaussehen, blablabla...
sich die wünschen. wahrscheinlich wird (als beispiel) yellow, nada, boxer, usw. nicht so nen kack wie wc3 grafik wünschen (was zum teil auch befragt wurde zur balancing für bw, als beispiel). SC2, wie auch viele andere spiele, werden so gestaltet, dass es als sport angesehen wird, statt ballerei.
blizzard bringt patch 1.11 extra für die wcg. warum??? vllt sogar 1.11b oda 1.12 (ich weis nicht, aber es wird darüber geredet).
warum?!?!: es zeigt, dass blizzard sich für den eSport interessiert.
also werden sie wohl sc2 so machen, dass es pr0gamern genau abgeschnitten wird, d.h. keine comicgrafik, autospells (da autospell nicht wirklich den pr0gamer aussmacht), sinnlose features usw. also schlicht und einfach. jetzt könnte man sagen:"BW ist genau das, was du sagst". JA stimmt auch. aber blizzard muss geld machen. mit sc/bw macht blizz kein geld mehr. aus diesem grund ist es ein grund für blizzard sc2 rauszubringen, damit sc/bw nicht gespielt wird. blizzard muss server, personal usw. bezahlen, damit wir sc spielen können, wobei die seit jahren kein geld mehr mit sc machen.
sc ist PERFEKT! PERFEKTES kann nicht perfekter werden.
SC2 muss fast identisch mit sc/bw sein, damit es gespielt wird. die können nur grafik eventuel 3d machen, aber jedoch die größe der units, kamera, geschwindigkeit usw. genau wie sc lassen.


das wars.

ich weis nicht, ob ich meine gedanken genau aufs "papier" übertragen konnte. (war bei mir in der schule immer so. wusste zwar alles aber konnte es nicht aufs papier bringen ^^)

ihr solltet aber schon in der lage sein zu verstehen, was ich meine.




Ich hoffe echt das du recht hast. Aber 3D Grafik und BW-Nivo Gamegeschwindigkeit sind zwei verschiedene sachen siehe W3 krasse Grafik aber Langsam ohne ende
 

Horror2

Guest
Original geschrieben von MAD)Julia
hab mir für 7,90 bei MM sc+bw gekauft zum 2x und das gestern
^^

also verdienen sie noch dran :elefant:


Ich hab SC+BW genau 3x

1x gekauft vor 1 1/2 jahren
2x ums meinen kindern zu vererben *g* vor 1 Jahr
3x von eltern geschenkt bekommen zum geburtstag vor 3monaten
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.653
Reaktionen
7.242
Original geschrieben von PivoUser_R7

*Hier gelaber*
Das schlimme ist, dass man sich bei Blizz ja nichtmal auf den Fakt verlassen kann, dass Sc2 der Nachfolger von Sc ist. Siehe W2 --> W3.

richtig w2 aehnlich SC (das sc besser ist ist klar, aber vom spielgefuehl)
also denkt man w3 wieder so kewl wie w2, also so kewl wie sc.
hast du ganz gut erkannt, aber was soll das gelaber davor?

w3 bezeichnet sich als rts, und wird als rts verkauft, dabei ist es ein scheiss rts spiel (ich rede von multiplayer, single player kann man wohl aushalten), vorallendingen im vergleich zu sc, das hat nix mit voreingenommenheit zu tun, das ist reine erkenntnis.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.653
Reaktionen
7.242
Original geschrieben von PivoUser_R7
Comicgrafik halt ich auch für relativ wahrscheinlich. Aber ich versteh nun wirklich nicht was euch daran stört.

es ist unuebersichtlich (siehe w3), unatmosphaerisch, sieht scheisse aus, und waere von w2/w3 geklaut
 
Mitglied seit
22.01.2002
Beiträge
359
Reaktionen
0
Original geschrieben von haschischtasche


es ist unuebersichtlich (siehe w3), unatmosphaerisch, sieht scheisse aus, und waere von w2/w3 geklaut

Da hätte Blizzard dann ja bei Blizzard geklaut, das wäre ja ungeheuerlich. :ugly:
 

[CoH]Foo

Guest
Original geschrieben von ~XantoS~
Der Sinn, dass man seine Peons selber zum Sammeln schicken muss, ist nicht einfach, höhere Speed zu belohnen.
Vielmehr geht es darum, dass der Spieler sich entscheiden muss, was er mit seiner Ressource Zeit anfängt.

In BW gibts dafür eben meist viele Optionen.
Nachbauen, Exen, Scouten, Nervaktionen (Psiraid, Cliff), Reagieren auf gegnerische Nervationen, Unitcontrol in Fights.

In WC3 konzentriert man sich _immer_ auf seine Units um den Hero.
Nicht nur, dass man kaum Ext und/oder komplexes Nachbau-Handling hat - nein, sogar das Aufteilen seiner Armee macht fast immer keinen Sinn.

Natürlich unterscheiden sich gute von sehr guten von sehr sehr guten Spielern auch in WC3 - das aber fast nur in einer Dimension: der Unit- und Herocontrol. In BW kann jemand, der gruseliges Micro und dafür geniale Voraussicht und gutes Makro hat durchaus praktisch auf gleichem Niveau sein mit jem., der seine MMs perfekt steuert, aber kaum ext und nich gut nachbaut.

Fazit:
- Es gibt in BW viel Mehr verschiedene Teildisziplinen, in denen man Einzelskills haben kann.
- In BW ist das Zeitmanagement (also worum man sich zu Zeitpunkt X kümmert) um ein Vielfaches wichtiger.


Das sind imho die wesentlichen und undiskutablen Unterschiede.
Mir persönlich gefällt auch die Unübersichtlichkeit, die Buntheit und die Langsamkeit weniger, doch das ist durchaus diskutabler - Beispiel: Speed 6 macht Ghosts besser.

Omg danke ~Xantos~ ,

das war mit Abstand die beste Erklärung für den Unterschied zwischen BW und WC3 !
 
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
665
Reaktionen
0
Mir gefällt BW einfach viel besser... WC3 macht mir einfach nicht so viel spass... aber deshalb pöble ich die W3 spieler net an, dass sie gefälligst damit aufhören sollen und zähl ihnen alle gründe dafür auf... wer War3 mag solls halt von mir aus ruhig spielen is mir doch egal... aus welchem grund sonst entstehen bitte immer diese "diskussionen", als aus dem zwanghaften Trieb den anderen seine Meinung aufzurdürcken, und ihnen zu zeigen, wie falsch sie liegen, damit man sieht, dass man selber alles viel besser macht?

natürlich mein ich damit keinen der in diesem thread vertretenen poster :cool:

nur meine meing :D :ugly: :ugly2:
 

Supermissy

Guest
Mir fällt ja bei solchen Diskussionen immer das Eine auf: je ähnlicher sich die Dinge sind, die die Leute machen, desto mehr sehen sie auf das jeweils Andere herab. So gehen Leute die Kampfsportarten betreiben um so lieber gegen andere Leute und ihre Technik und deren vermeintliche Schwächen ab, je näher verwandt diese Dinge miteinander sind. Oft erwische ich mich und andere Jurastudenten dabei, die Anforderungen in Fächern, die man selber nicht betreibt, als billig einzuschätzen, insb. dann wenn andere Leute mal ein paar Punkte mehr bekommen haben in so einem Fach. Und ganz genau so ist das hier auch, wenn ich diese Diskussion mal verfolge.

Ich spiele sowohl TFT als auch BW, wobei ersteres intensiver und regelmäßiger, auch im Clan, und zweiteres nur gelegentlich im LAN und auf einem Niveau, auf dem der Computergegner ein ernstzunehmender Feind ist. Ich denke dass es 2 verschiedene Paar Schuhe sind und man zwangsläufig keinen Erfolg haben kann, wenn man - wie in diesem Thread - Äpfel mit Birnen vergleicht. Beides spricht unterschiedliche Leute an und hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, wobei ich persönlich TFT einfacher finde und es lieber spiele, woran allerdings deutlich auch der Fantasyhintergrund des Spiels beteiligt ist (ich steh halt nicht so auf Raumschiff- und Zukunftskram). Aber die Entscheidung was ihm lieber ist wird wohl jeder für sich treffen müssen, und hier zu missionieren und herumzuschimpfen wird nix helfen.

Gruß Missy
 

[IPS]Xargo

Guest
SC 2 wird wohl so werden wie SC 1. Sowohl "Kidies" auch als "Progamer" werden ihren Spaß haben, war das nicht bei jedem Blizzard-Game so??
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.653
Reaktionen
7.242
Original geschrieben von DeR_EnThAuPtEr
Hier ein Gegenbeispiel: Toss/Cors Zerg/Vernichter Terra/Valk. k?


Valks: Support anti air unit, ziemlich gut gegen traeger (weil man mit 3-4 walkueren in 6 sekunden 20 ceptoren gekillt hat), aber eben nur support, zumal nur 6 schaden pro rakete, bei units mit n bisschen armor (traeger zum beispiel, oder cruiser) eigentlich sauschlecht. hat _ne art_ splash, alleine bedingt zu gebrauchen

Vernichter: support anti air unit, mit _art_ spell, kein splash, langer CD, alleine ueberhaupt nicht zu gebrauchen, in groesserer menge auch nicht, beschissenes preisleistungverhaeltnis.
nischenunit, da spell armor runtersetzt,
waere also gut gegen carrier oder cruiser, welche im zvt oder zvp aber meisst nicht gebaut werden, jedenfalls nicht in zahlen>3

Cors: anti air, mini cooldown, 5 splash damage, anfangs zu gebrauchen, ansonsten nur in grosser stueckzahl (da wenig energie) zudem sauwenig schaden gegen cruiser oder carrier, wegen armor.


ich sehe da keine gemeinsamkeiten, ausser das alle air air sind, und nur selten zu gebrauchen (ausser cors)
 

mentally~swamped

Guest
Mal ein kleiner Vorgeschmack, wie SC in WC3 aussieht. ;)
sc1.jpg

sc3.jpg
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.653
Reaktionen
7.242
ja, und wenns so wird, wird es die sc comm nicht professionell spielen wollen
 
Mitglied seit
10.08.2002
Beiträge
739
Reaktionen
0
SC soll scheiße aussehen, gar keine funktionen haben, keine laddersysteme wie wc3. am besten bleibt es so (so liebe ich es). letsendlich würde SC2 SC/BW zerstören und dazu sich auch noch selbst.

SC bleibt am besten so wie schach. auch nach 20 jahren wäre es cool, wenn man sagen würde:"hey, wie wärs eine runde mit SC?"
SC ist einfach aufgebaut wie schach. ich meine einfache unit/bau/ressourcen regeln.

Einfache, nicht komplex aufgebaute spiele, egal welcher art, machen mehr spaß. mit einfachen regeln kann man eine ungemein hohe komplexität bringen, wie es bei schach und SC der fall ist.
 

Jack_Sparrow)

Guest
Mir würde ne höhere Auflösung und ein par Interface/Autocast Veränderungen anstatt SC2 volkommen reichen
 

zft5

Guest
Original geschrieben von XoR
Mir würde ne höhere Auflösung und ein par Interface/Autocast Veränderungen anstatt SC2 volkommen reichen
autocast suckt.
interface, naja vielericht mehr einheiten in gruppe haben dürfen (so 20)
auflösung kann meiner meinung nach bleiben.
achja mal ne frage welche spells sollen auf autocast?
also mir fallen nur dieser spell von medic ein der wo er parasiten enfernt, aber das is t sinnlos nur wegen diesen einen spell autocast einzuführen.
 

K_Platon

Guest
wir wärs den, wenn sc2 nicht komplett anders wäre, sondern
nur teilweise will heißen: Die Units, Armor, Attacken, Gebäude,Spells usw bleiben gleich! Vllt kommen 1 neue unit
und 1 neues Gebäude oder so. Die Graphik wird erneuert
aber nich so wie in wc3 den dann wär es wc3 zu ähnlich.
Die Graphik müsste eigentlich schlechter sein, damit man
soo viele Units machcen kann ( ich glaub das is der grund
warum bei wc3 das limit auf 100 gesetzt ist) bei bw auf 200
(schon weil die maps so klein sind) also in wc3 mein ich =)
Und was kampagne angeht: soll die GEschichte weitergeführt werden. Also duran, kerrigan raynor und co schlagen sich die Köpfe ein ^^
Also wenn mans so macht (vieleicht ist das jetzt auch völliger quatsch aber egal) Denke ich mal man würde sc gut fortsetzen
und es wäre einsteigerfreundlich und würde pr0s gute Gelegenheit geben ihr können zu beweisen.

EIn kleines problem: wenn es sich ähnlich spielt, dann gäbe es denk ich schneller pros als sonst (steigen einfach um )


SOo erstmal von mir, ausserdem bin ich zu faul weiterzu schreiben
 
Oben