• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Russland mal wieder

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.442
Reaktionen
894
top news! schau an, wie schnell der underdog zur vernunft erzogen werden kann. hab es ja schon ganz oben gesagt, dass das aussetzen der militärhilfen ein großer, gelungener schachzug war.

btw, in den 30 tagen kann man hier auch endlich vorbereitungen treffen nord stream 2 wieder aufzudrehen. deutschland braucht das gute und billige russische gas.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
Dont feed the...achwassolls.

4d Schach Trump hat es wieder geschafft, die bösen Ukrainer davon zu überzeugen, grundsätzlich zu Frieden bereit zu sein... :mond:
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.532
Reaktionen
372
top news! schau an, wie schnell der underdog zur vernunft erzogen werden kann. hab es ja schon ganz oben gesagt, dass das aussetzen der militärhilfen ein großer, gelungener schachzug war.

btw, in den 30 tagen kann man hier auch endlich vorbereitungen treffen nord stream 2 wieder aufzudrehen. deutschland braucht das gute und billige russische gas.

Russland hat Trumps grandioses Angebot schon abgelehnt

 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
Russland hat Trumps grandioses Angebot schon abgelehnt

Dann wäre ja jetzt offiziell der Zeitpunkt an dem Meisterstratege Trump den zweiten Teil des hochintilligenden Kellogg Plans initieren kann.
Russland so unter Druck setzen, dass sie einem Waffenstillstand zustimmen. Na da nehm ich schonmal mein :Popcorn: in die Hand und bin gespannt wie ein Flitzebogen, was das strategische Mastermind im White House hier plant...

Download (2).jpeg
[in o.a. Abbildung sehen sie den diplomatisch und strategisch fähigsten Denker im Oval Office]
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
116
Ihm wird schon was einfallen, wie er es der Ukraine in die Schuhe schieben kann. Er schickt einfach seinen Meistertroll JD Vance vor um irgendwo auf Gräber ukrainischer Gefallener zu pinkeln und wenn die sich dann erdreisten nicht dankbar zu sein... schade Schokolade
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.673
Reaktionen
521
Naja, kann auch recht schnell gehen. Wenn die USA anbieten die harten/einige der schwerwiegenden Sanktionen zu lockern, könnte das Putin vll. reichen. Er benötigt eine starke wirtschaftliche Hilfe um aus seiner Krise a.k.a. Stagflation ausbrechen zu können. Wäre nat. W für Trump, W für Putin und L für Ukraine.
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.859
Reaktionen
191
Ort
Paderborn
Mit einem Rohstoff Deal bei dem die Russen alles geben und nichts bekommen wird das schon in Ordnung kommen.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.654
Reaktionen
373
Wenn das jetzt so durchgeht mit Frieden zu aktuellen Grenzen sehe ich das auch als W für Ukraine und als L für Russland.

Da muss man doch mal realistisch sein. Wer von uns hätte vor 3 Jahren an ein souveränes Ukraine in den aktuellen Grenzen geglaubt? Das grossmächtige Russland hat hier doch brutal vom kleinen Nachbarn mit halbherziger westlicher Unterstützung die Grenzen aufgezeigt bekommen.

Ich bin maximal für Ukraine, aber da jetzt ein paar zerbombte Dörfer zurückzugewinnen ist sicherlich keine hunderttausend Menschenleben wert.

Ich bin aber skeptisch, ob sich Russland bewegt. Bisher sind da nach wie vor unangepasste Maximalforderungen. Echte Druckmittel hat USA gegen Russland auch keine. Ukraine war immer die einfache Seite.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
116
Das Problem ist nicht der Status Quo. Das Problem ist, dass Russland es als Win ansehen wird 4 (!!) neue Provinzen bekommen zu haben. Wer würde sie davon abhalten, das ganze in 5 Jahren nochmal durchzuziehen? Putin scheißt doch auf die bald fast 900k Verluste, solange er als großer Feldherr in die Geschichte eingehen kann.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.309
Reaktionen
1.464
Wenn das jetzt so durchgeht mit Frieden zu aktuellen Grenzen sehe ich das auch als W für Ukraine und als L für Russland.

Da muss man doch mal realistisch sein. Wer von uns hätte vor 3 Jahren an ein souveränes Ukraine in den aktuellen Grenzen geglaubt? Das grossmächtige Russland hat hier doch brutal vom kleinen Nachbarn mit halbherziger westlicher Unterstützung die Grenzen aufgezeigt bekommen.

Ich bin maximal für Ukraine, aber da jetzt ein paar zerbombte Dörfer zurückzugewinnen ist sicherlich keine hunderttausend Menschenleben wert.

Ich bin aber skeptisch, ob sich Russland bewegt. Bisher sind da nach wie vor unangepasste Maximalforderungen. Echte Druckmittel hat USA gegen Russland auch keine. Ukraine war immer die einfache Seite.
Naja, ein mögliches Druckmittel könnte sein, die Militärhilfe deutlich auszuweiten und die Sanktionen nochmal zu eskalieren.

Obwohl Herr Precht in seinem neuesten Podcast was davon schwabuliert hat, Europa könne ein Wettrüsten mit Russland gewinnen: Letztlich könnte man das aus der Portokasse erreichen, wenn der Wille da ist und man die Mittel im westlichen Verbund effizient einsetzt.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
32.319
Reaktionen
6.837
was das strategische Mastermind im White House hier plant
Ich hoffe ja er lädt Putin in's Weiße Haus ein und schmeißt ihn dann im Zuge der Pressekonferenz raus nachdem Vance ihn fragt, warum er noch nicht dankeschön gesagt hat und Brian Glenn ihn dann noch fragt warum er einen Anzug in Kindergröße trägt.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.983
Reaktionen
405
Einfach trotz Waffenstillstand die Sanktionen aufrecht halten. Russische Gelder den Ukrainern für den Wiederaufbau geben.
Russland würde daran kaputt gehen. Die halten die Kriegswirtschaft nicht länger durch als wir die Sanktionen.
Das wäre mein Traum.
In 5 Jahren dann: Putin tot, Russland zerfällt, die Nachfolgeregierung muss zustimmen, sämtliches Gebiet wieder an die Ukraine abzutreten.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.654
Reaktionen
373
Das Problem ist nicht der Status Quo. Das Problem ist, dass Russland es als Win ansehen wird 4 (!!) neue Provinzen bekommen zu haben. Wer würde sie davon abhalten, das ganze in 5 Jahren nochmal durchzuziehen? Putin scheißt doch auf die bald fast 900k Verluste, solange er als großer Feldherr in die Geschichte eingehen kann.
No way ist das nen win. 3 Jahre Krieg gegen nen kleinen Nachbarn und komplettes Ausbluten für einen Teil der 4 Provinzen.

Abhalten davon das nochmal zu tun, wird ihn nur eins, nämlich, dass sich Ukraine bis auf die Zähne bewaffnet.

Da war die letzte Woche aber echt hilfreich, Europa kommt in die Gänge. Auch positiv stimmt mich, dass die Ukraine in 5 Jahren eine gigantische Drohenarmee aufbauen kamm. Wenn Ukraine dann das Drohpotential haben wird mit massig Langstreckendrohnen die komplett industrielle Basis Russlands rauszunehmen, müsste das als künftige Abschreckung ausreichen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.730
Reaktionen
2.509
Naja, kann auch recht schnell gehen. Wenn die USA anbieten die harten/einige der schwerwiegenden Sanktionen zu lockern, könnte das Putin vll. reichen. Er benötigt eine starke wirtschaftliche Hilfe um aus seiner Krise a.k.a. Stagflation ausbrechen zu können. Wäre nat. W für Trump, W für Putin und L für Ukraine.

Ich habe noch keine genaue Schätzung für eine Effektzerlegung gesehen, aber afaik gehen alle davon aus, dass die amerikanischen Sanktionen im Vergleich zu den europäischen Sanktionen für Russland deutlich weniger schwer wiegen. Das alleine ist glaube ich nicht der große Hebel. Nach allem, was ich über das Thema zuletzt gelesen habe, könnten die Europäer den Russen sehr viel mehr schaden als die Aufhebung amerikanischer Sanktionen ihnen helfen würde, indem sie die russischen Öltanker im Baltischen Meer stoppen und/oder endlich Sekundärsanktionen für Länder androhen, von denen alle wissen dass sie europäische Waren importieren um die Sanktionen zu umgehen (prinzipiell die ehemaligen Sovietrepubliken).

Aber ich weiß, damit werden wir natürlich Kriegsteilnehmer und nächste Woche Atombombe auf Berlin. :kotzerle:
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.859
Reaktionen
191
Ort
Paderborn
Die Provinzen stehen doch sowieso schon mit unter deren Verfassung oder wie das Klopapier bei denen heisst. Sie sind halt nur nicht unter deren Kontrolle.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.185
Reaktionen
944
Das wäre mein Traum.
In 5 Jahren dann: Putin tot, Russland zerfällt, die Nachfolgeregierung muss zustimmen, sämtliches Gebiet wieder an die Ukraine abzutreten.

Toller Traum, 5.000 Atomwaffen in den Händen von Mafiosis, Warlords und Oligarchen.

Das ist so ziemlich das Worst Case Szenario, dagegen ist die Ukraine ein Sturm im Wasserglas.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.983
Reaktionen
405
Toller Traum, 5.000 Atomwaffen in den Händen von Mafiosis, Warlords und Oligarchen....

Und wo ist der Unterschied zu jetzt?
Es ist egal welche korrupte Führung die Kontrolle über Atomwaffen hat, ob Russland jetzt oder 5 mal klein Russland in 5 Jahren.
Es muss halt weiterhin klar sein: wer Atomwaffen einsetzt, der stirbt. Und das ganze Land stirbt mit.
Da wäre ein kleineres Land also von Vorteil, nicht zu viele Atombomben, nicht zu viel Strahlung, nicht zu viele Tote.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.651
Reaktionen
816
Ort
Münster
Toller Traum, 5.000 Atomwaffen in den Händen von Mafiosis, Warlords und Oligarchen.

Das ist so ziemlich das Worst Case Szenario, dagegen ist die Ukraine ein Sturm im Wasserglas.
Mal abgesehen davon, ob das Szenario jetzt gut oder schlecht ist, ist es auf jeden Fall sehr wahrscheinlich.
Putin wird nicht ewig leben und sowas wie einen potentiellen Nachfolger kann er nicht dulden.
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.535
Reaktionen
278
Und wo ist der Unterschied zu jetzt?
Es ist egal welche korrupte Führung die Kontrolle über Atomwaffen hat, ob Russland jetzt oder 5 mal klein Russland in 5 Jahren.
Es muss halt weiterhin klar sein: wer Atomwaffen einsetzt, der stirbt. Und das ganze Land stirbt mit.
Da wäre ein kleineres Land also von Vorteil, nicht zu viele Atombomben, nicht zu viel Strahlung, nicht zu viele Tote.
Der Unterschied ist wohl, dass man sich schwer tut mit einem Vergeltungsschlag nach einem anonymen Terrorangriff. Wenn man die Gegenseite nicht kennt, funktioniert MAD nicht.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
32.319
Reaktionen
6.837

Also klar, dass man das nie völlig verhindern kann. Aber etwas mehr als "joah, die Chips sind jetzt halt 40% teurer" hätte man sich glaube ich schon erhofft.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.185
Reaktionen
944
Mal abgesehen davon, ob das Szenario jetzt gut oder schlecht ist, ist es auf jeden Fall sehr wahrscheinlich.
Putin wird nicht ewig leben und sowas wie einen potentiellen Nachfolger kann er nicht dulden.

Da sagen unsere Nachrichtendienste aber etwas anderes.
Putin ist der Kopf einer Gruppe die das Land regiert. Das Wahrscheinlichste ist, dass nach Putins Tod ein anderer aus der Gruppe die Führung übernimmt.
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.664
Reaktionen
621
Mackia, wo stecken wir die Milliarden rein? Panzer oder Drohnen? Ich bin #TeamDrohne
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.654
Reaktionen
373
Panzer (bemannt) haben keinen Daseinszweck mehr.

Wie alles was Menschen benötigt und an vorderster Front kämpft.

Nicht so klar ist für mich jedoch, dass alles fliegende Kleinflugzeuge sein müssen. Die sind halt erstmal einfach verfügbar.

Es kann durchaus sein, dass umbenannte Bodentruppen Sinn machen, die werden aber völlig anders aussehen als heutige Panzer.

 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.651
Reaktionen
816
Ort
Münster
Da sagen unsere Nachrichtendienste aber etwas anderes.
Putin ist der Kopf einer Gruppe die das Land regiert. Das Wahrscheinlichste ist, dass nach Putins Tod ein anderer aus der Gruppe die Führung übernimmt.
Putin ist tatsächlich Kopf einer Gruppe. Die Gruppe ist hochkriminell, zu 100% von Putin abhängig und untereinander verfeindet. Da akzeptiert niemand den anderen als Putins Nachfolger.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.022
Reaktionen
1.571
Ort
Hamburg
Finde ich spekulativ. Wenn Putin einmal tot wäre, dann kann es schon sein, dass sich einer durchsetzt und die anderen ihm dann folgen.

Auch Putin hat seine Position ja nicht, weil er geliebt wird - sondern weil er sich durchgesetzt hat.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
116
tl;dr Five-Eyes Intelligence is utterly fucked weil alle kompetenten gefeuert wurden und DOGE Mitarbeiter einfach shit in Social Networks posten
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.442
Reaktionen
894
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.022
Reaktionen
1.571
Ort
Hamburg
Es geht nicht um das verblödete Volk, sondern um die anderen mit Macht - Siloviki und Oligarchen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.323
Reaktionen
1.080
Der Konflikt taugt halt nur bedingt um sowas zu sagen, es hat keiner so richtig Luftüberlegenheit.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.839
Reaktionen
2.529

"Besser, die EU würde sterben"​

Wie blickt die russische Elite auf Friedrich Merz und Donald Trump? Ein Gespräch mit dem Oligarchen Konstantin Malofejew, der vom Russischen Reich träumt – und einen Blick in Russlands Parallelwelt offenbart.
Heute würde ich mich als Botschafter des wiedererstehenden Russischen Reiches beschreiben. Ich sehe mich als Mann der Strategie. Was wir vor zehn Jahren, als ich meinen Sender gründete, gesagt haben, das passiert heute. Damals wollte niemand an diese Zukunft glauben. Jetzt glauben die Menschen daran.
Warum sitzen Europa und die Ukraine nicht am selben Tisch wie Trump und Putin? Weil Russland und die USA die einzigen Nationen sind, die mit ihren Waffen die Welt zerstören können. Wenn sich diese beiden nicht einigen, dann ist es egal, was die anderen Länder wollen.
Nach drei Jahren Krieg haben wir dieselben Forderungen: Die Ukraine darf keine Bedrohung für uns sein. Am einfachsten wäre das, wenn die Ukraine zu uns gehörte, wie es lange der Fall war.

 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.859
Reaktionen
191
Ort
Paderborn
Schon interessant, hat man jetzt nicht 3 Jahre lang klar kommuniziert dass die waffenlieferungen an die Ukraine nie ein Problem für die russische Armee waren? Wozu das also?
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.654
Reaktionen
373
Putin & Trump grad 2 Stunden am telefonieren. Spannung pur. Da kann quasi alles bei rauskommen.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.442
Reaktionen
894
während ihr noch lacht, hat der friedenspräsident mal wieder abgeräumt. mehr fortschritt als es seit dem krimkonflikt gab:

 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.532
Reaktionen
372
Trostpreis ist halt immer noch besser als gar kein Preis, hat Trump sich denn schon dafür bei der Ukraine bedankt, dass die durch ihre massiven Angriffe auf russische Raffinerien Trump diesen "Sieg" ermöglicht haben?
 
Oben