Im Moment gibt es ja einen kleinen Krieg Karens vs Gamers.
Eine kleine australische Gruppe von extremen Feministen probiert wohl schon seit Jahren allerlei Plattformen zu Zensur im Sinne ihrer moralischen Vorstellung zu bringen, hier und da waren da natürlich auch legitime Sachen dabei, aber auf jeden legitimen Vorwurf wurd dann eben meist ein Berg draufgelegt der ziemlich unhinged war.
Bei Steam hatte diese Gruppe ihrer eigenen Meinung nach wohl nicht "genug Erfolg", daher sind die zu den payment processors (Mastercard, Visa & Co) gegangen. Die hatten wohl keinen Bock auf negative PR oder so und haben Druck auf Steam ausgeübt, woraufhin Steam diesen Monat dann eine neue Regel eingeführt hat:
Als Konsequenz wurde wohl ein großer Schwung Games (wohl ca 20k auf Steam/itch.io) einfach von der Plattform genommen ohne Vorwarnung an die Devs etc und eben nicht, weil das Spiel irgendwie illegale Inhalte hat. Sondern weil sich Visa & Co dran stören
könnten.
Die Gegenbewegung ist nun, dass es eben doch negative PR für die payment processors gibt, denn die Gamer rufen jetzt massenwiese beim Kundenservice an u.a. und beschweren sich über die Zensur

.