• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

[Randnotizen] Alles zum Thema Zocken

Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.243
Reaktionen
556
Die Araber machen ja dieses Jahr eine große esports WM...ist an sich quasi wie eine Olympiade mit verschiedenen Disziplinen. Ein davon ist Schach.
Daher hat Team Liquid jetzt Magnus Carlsen unter Vertrag. hmkay :raul:

Andere Randnotiz zu dem ganzen Event...die meisten Disziplinen stehen fest, bis auf 2 die noch announced werden. Bisher 0 RTS, da Blizzard zuletzt ja aus e-Sports ausgestiegen ist, wirkt es fraglich ob Sc2 noch aufgenommen wird. Ob die Verantstalter an die Kespa gehen und bw aufnehmen...nicht auszuschließen, aber wirkt vielleicht nicht soo wahrscheinlich. Dann bliebe ja sonst ggf noch AoE (2 oder 4), aber auch da fraglich, ob man den alten Titel noch rausholt.
Es wurde tatsächlich doch SC2, während am gleichen Tag ESL announced hat das ESL Pro Tour gecanceled wurde.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.556
Reaktionen
7.222
110€ wenn du einen (1) Story DLC dazu haben möchstest, wenn er denn rauskommt. :huepfkaffn:
Ist doch gut, dann stecken weniger Leute Microsoft Geld in den Hals und langfristig haben wir dann weniger Geschichten wie "Microsoft stellt dem Internationalen Strafgerichtshof die eMails ab" und "Microsoft stellt dem israelischen Militär AI-Kapazitäten bereit um die Völkermordsplanung zu erleichtern". ;)


(Wenn man es unbedingt braucht kann man es auch einfach auf GMG für einen normalen Preis kaufen (oder <60€ wenn man da länger Kunde ist), denn die 80€ sind komplett ausgedacht und Microsoft hat überhaupt kein Problem damit Steam Keys an Reseller für weitaus weniger zu verkaufen.)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.243
Reaktionen
556
Im Moment gibt es ja einen kleinen Krieg Karens vs Gamers.
Eine kleine australische Gruppe von extremen Feministen probiert wohl schon seit Jahren allerlei Plattformen zu Zensur im Sinne ihrer moralischen Vorstellung zu bringen, hier und da waren da natürlich auch legitime Sachen dabei, aber auf jeden legitimen Vorwurf wurd dann eben meist ein Berg draufgelegt der ziemlich unhinged war.
Bei Steam hatte diese Gruppe ihrer eigenen Meinung nach wohl nicht "genug Erfolg", daher sind die zu den payment processors (Mastercard, Visa & Co) gegangen. Die hatten wohl keinen Bock auf negative PR oder so und haben Druck auf Steam ausgeübt, woraufhin Steam diesen Monat dann eine neue Regel eingeführt hat:
Content that may violate the rules and standards set forth by Steam’s payment processors and related card networks and banks, or internet network providers. In particular, certain kinds of adult only content
Als Konsequenz wurde wohl ein großer Schwung Games (wohl ca 20k auf Steam/itch.io) einfach von der Plattform genommen ohne Vorwarnung an die Devs etc und eben nicht, weil das Spiel irgendwie illegale Inhalte hat. Sondern weil sich Visa & Co dran stören könnten.

Die Gegenbewegung ist nun, dass es eben doch negative PR für die payment processors gibt, denn die Gamer rufen jetzt massenwiese beim Kundenservice an u.a. und beschweren sich über die Zensur :D.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.428
Reaktionen
2.520
Nur weil die Reist sich und ihre Organistation feministisch nennt, ist das noch lange nicht der Fall. Man kann nicht "pro life" und gleichzeitig feministisch sein. Das sind einfach christlich geprägte Konservative, die "Feminismus" als Schild vor sich hertragen, um Kritik abzublocken. Klappt ja anscheinend auch.

Naja, hoffentlich klappt das mit dem öffentlichen Druck auf die Zahlservices, es ist ein mega Unding
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.243
Reaktionen
556
Nur weil die Reist sich und ihre Organistation feministisch nennt, ist das noch lange nicht der Fall. Man kann nicht "pro life" und gleichzeitig feministisch sein. Das sind einfach christlich geprägte Konservative, die "Feminismus" als Schild vor sich hertragen, um Kritik abzublocken. Klappt ja anscheinend auch.
Naja die meisten Forderungen die sie machen beziehen sich halt mehr auf weibliche Videofiguren und den vermeintlichen Auswirkungen von Kram in Games auf Frauen. Bei Menschen mit extremen Positionen kommt halt schon mal das ein oder andere an unsinnigen Combos raus. 🤷‍♂️
Feminismus ist halt nie etwas mit dem man generell Kritik abblocken kann. Ob nun echt oder unecht.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.428
Reaktionen
2.520
Kritik abblocken meinte ich in diesem speziellen Fall insofern, dass Leute sofort auf "Feminazi" anspringen, anstatt zu erkennen, dass das christlich-konservative Spinner sind, die Feminismus vorschieben.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.556
Reaktionen
7.222
The sale of a product or service, including an image, which is patently offensive and lacks serious artistic value (such as, by way of example and not limitation, images of nonconsensual sexual behavior, sexual exploitation of a minor, nonconsensual mutilation of a person or body part, and bestiality), or any other material that the Corporation deems unacceptable to sell in connection with a Mark.
In einer Welt in der sich Kunstkritiker und -historiker, die 70 Jahre ihres Lebens mit nichts anderem als Kunst verbracht haben, streiten, ob das jetzt gut war, dass da jemand eine Banane mit Tesa an die Wand geklebt hat oder nicht, ist eine Aussage wie "lacks serious artistic value" schon witzig.

Also jetzt mal ganz abgesehen vom catch-all "by way of example and not limitation" und dem Fakt, dass alleine "nonconsensual mutilation of a person or body part" auf mindestens 85% aller Videospiele zutrifft; da reicht ja schon dass Bowser Mario einen Feuerball an den Arsch wirft, und der "Woahwoahwoahwoaaaaaaaah" schreiend und sichselbstdenarschgreifend in die Luft hüpft.


Sauce mit Antwort von irgendwem bei Valve: https://kotaku.com/mastercard-denies-pressuring-steam-to-censor-nsfw-games-2000614393
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.428
Reaktionen
2.520
Muss man schon feiern, wenn Banken als Arbiter der Kunst herhalten müssen, liebe einfach die Freiheit des Mediums, die sich abzeichnet, grandios alles
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.937
Reaktionen
2.614
Im Moment gibt es ja einen kleinen Krieg Karens vs Gamers.
Eine kleine australische Gruppe von extremen Feministen probiert wohl schon seit Jahren allerlei Plattformen zu Zensur im Sinne ihrer moralischen Vorstellung zu bringen, hier und da waren da natürlich auch legitime Sachen dabei, aber auf jeden legitimen Vorwurf wurd dann eben meist ein Berg draufgelegt der ziemlich unhinged war.
Bei Steam hatte diese Gruppe ihrer eigenen Meinung nach wohl nicht "genug Erfolg", daher sind die zu den payment processors (Mastercard, Visa & Co) gegangen. Die hatten wohl keinen Bock auf negative PR oder so und haben Druck auf Steam ausgeübt, woraufhin Steam diesen Monat dann eine neue Regel eingeführt hat:

Als Konsequenz wurde wohl ein großer Schwung Games (wohl ca 20k auf Steam/itch.io) einfach von der Plattform genommen ohne Vorwarnung an die Devs etc und eben nicht, weil das Spiel irgendwie illegale Inhalte hat. Sondern weil sich Visa & Co dran stören könnten.

Die Gegenbewegung ist nun, dass es eben doch negative PR für die payment processors gibt, denn die Gamer rufen jetzt massenwiese beim Kundenservice an u.a. und beschweren sich über die Zensur :D.


Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass die Nummer nochmal funktioniert, weil doch fast exakt dasselbe schon mal mit Pornoseiten passiert ist. Da hat ein Kolumnist der NYT irgendwelche Einzelfälle ausgegraben, wo Videos mit Minderjährigen hochgeladen wurden, es gab einen riesigen Aufschrei, die großen Kreditkartenunternehmen haben Druck gemacht, dann gab es irgendeinen ominösen Verifikationsprozess von dem ich nicht wirklich nachvollziehen kann ob er wirklich was gebracht hat und am Ende blieb dann doch irgendwie alles beim Alten.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.243
Reaktionen
556
und alle Verwandten wurden zu Stief...
Ich glaube aber solche Grüppchen freuen sich einfach einen Ast, dass sie "etwas" gegen die bösen großen Vergifter der Jugend ( :raul: ) oder so erreicht haben. Danach schaut man dann lieber weg und klopft sich weiter auf die Schultern.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.556
Reaktionen
7.222
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass die Nummer nochmal funktioniert, weil doch fast exakt dasselbe schon mal mit Pornoseiten passiert ist. Da hat ein Kolumnist der NYT irgendwelche Einzelfälle ausgegraben, wo Videos mit Minderjährigen hochgeladen wurden, es gab einen riesigen Aufschrei, die großen Kreditkartenunternehmen haben Druck gemacht, dann gab es irgendeinen ominösen Verifikationsprozess von dem ich nicht wirklich nachvollziehen kann ob er wirklich was gebracht hat und am Ende blieb dann doch irgendwie alles beim Alten.
Naja, beim alten bleiben ist übertrieben. Patreon ist seitdem extrem restriktiv mit NSFW, PornHub war vorher 50-80% Amateurcontent oder so, was nun durch Zwangsverifikation (und dem Löschen von _sämtlichen_ Content aller anderen) eher so 2-5% sind.
OnlyFans, PornHub, NSWF Patreon und co. waren eigentlich schon "die Nummer nochmal" nach der Nummer nochmal.
Im Westen wird das seit 2013/2014 immer mal wieder gefahren (vor anderen Hintergründen, mit ähnlich konservativen Drahtziehern), in Japan wohl schon länger weil Tentakelmädchen oder so geht garnicht.

Ganz gute Zusammenfassung, aber braucht man 38 Minuten Zeit für weil das eben keine Einmal- oder Zweimalevents sind:

 
Oben