Neues Blizzard F2P - Hearthstone: Heroes of Warcraft

Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
MtG ist nicht digitalisierbar. Sobald du mit Instants arbeitest, muss jede Aktion / Spell / Trigger / effect auf eine mögliche Reaktion vom Gegner abgefragt werden, unabhängig davon ob er wirklich was hat weil man sonst zusätzliche Informationen hätte. Jeder Zug in MtG Online besteht daher zu 10% aus Kartenspiel und zu 90% aus dem Klicken des "OK" Buttons. Am Küchentisch oder im Laden funktioniert das allerdings ganz hervorragend weil der Gegner sich einfach meldet wenn Phasen / Stack / Triggerreihenfolgen relevant werden und damit 90% der Züge schnell abgehandelt werden können.

Logische Konsequenz ist die Streichung der Reaktionsoption was wir jetzt exakt bei Hearthstone sehen wo außer Secrets (und vllt. noch Deathrattle Effects) keine Interaktion im Gegnerzug möglich ist.

Magic zock ich momentan ca. alle 2 Wochen im Laden (Limited und Standard), Hearthstone hab ich über Cockatrice mit ner kleinen Community jetzt 3 Monate getestet und ca. 300 Spiele gemacht (Kartenpool ist ja schon seit geraumer Zeit bekannt). Ich finde Hearthstone in keinster Weise trivialer als Magic und vom Luck her liegt Hearthstone nur wegen fehlender Länder etwas vorn.

Im direkten Vergleich mit Magic wirkt Hearthstone erstmal billig weils einfach nur Creature Fight ist anstatt komplexer Stackaction. Die Creatures verhalten sich allerdings komplett anders und das bringt massiv Komplexität in die ganze Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
wat? von welchem magic redest du da? also ich spiel ja magic online und kann das jetzt irgendwie null nachvollziehn was du erzählst :D

aber lass mal stecken, ist echt egal, sonst wirds ne reine hearthstone vs magic diskussion!

vielleicht kann ich hs heute abend schon zocken, dann würde ich mal berichten
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.871
Reaktionen
501
Naja also im Endeffekt hat er rein von der Funktionsweise von Magic halt recht, man kann theoretisch mit Instants sehr häufig agieren...entweder baut man eine Online-Plattform so, dass man die eine oder andere Möglichkeit weglässt oder man muss dauernd ok klicken, wenn man die Magic-Regeln 1:1 umsetzen will.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
ka seh da null probleme undhatte ich bisher auch nie... im gegenteil, im vergleich mit andern online tcgs sah ich das sogar immer als vorteil -.-

über den magic client an sich darf man allerdings streiten :D
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Hängt vllt. auch von den gespielten Decks ab. Gegen Elfball stirbste den Heldentod, gegen Dirty Red wiederrum ist jeder Zug nach 10 Sekunden erledigt. Der Client wiederrum ist natürlich auch völlig unabhängig von der Thematik dezent crap.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
auf jeden fall. naja ich hoffe einfach mal, dass hearthstone langzeitmotivation bietet und dann gehts ab :D
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Ja, das wird ne Frage sein. Bezüglich komplexem Game aber noch ne Sache: Schaut euch nicht die ganzen Noobstreams an (Alle Multi-Game Streamer, Kripp, Noxious, Ezm0d gehören dazu) sondern gebt euch Spajj auf twitch (z.b. das Vid hier http://www.twitch.tv/spajj/b/448809887).
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
jo! hab gestern oder so mal reckful geobst und naja... weniger ahnung kann man nicht haben aber hauptsache 20k viewer :rofl2:

werd mir spajj mal reinziehen später
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Da Spajj ja scheinbar nicht konstant streamt, hab ich noch nen zweiten fähigen Mann aufgetan:

www.twitch.tv/magicmatz

Man merkt ihm an, dass er nicht die 3 Monate Bootcamp Cockatrice hinter sich hat wie Spajj und daher ab und an mal nen Klopper bringt aber allgemein spielt der Junge schon ganz gut. Hab ihn mir gestern gegeben und er hat 3x Arena gespielt (9-1, 9-2, 7-3).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
man muss aber schon sagen, dass das niveau schon sehr niedrig ist, nicht nur allein von den mechanics bzw. dem erkennen der synergien sondern vor allem auch das allgemeine verständnis für das deck bzw der plan etc. ganz zu schweigen von sachen die darüber hinausgehen... aber wahrscheinlich ist man auch da wieder von magic verwöhnt, vor allem wenn man da nur pro streams guckt D:

aber: hearthstone verspricht mehr als ich es mir erwartet habe, ich freu mich drauf :)
 
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
1.653
Reaktionen
0
Ort
Saarbrooklyn
@Thraben das spiel ist aber auch noch in der beta, die meisten Menschen die nen Betazugang haben sind irgendwelche Random-amis und halt Presse- oder Streamleute sowie SC2 Pros oder so. Keine Sau kennt das Spiel und die allerwenigsten werden vorher wirklich ernsthaft Magic oder ein anderes TCG gespielt haben, abgesehen von ein paar runden just for fun, aber ich glaub die wenigsten sind vorher Magic-Pros gewesen. Da ist es normal, dass das Niveau noch recht niedrig ist. Wird sich wohl noch einpendeln.
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Das allgemeine momentane Niveau ist geradezu lächerlich. Irgendwo ist das auch logisch, denn die Beta Keys werden ja eigentlich eher an die schlechten Spieler verteilt als an die guten, sowohl prozentual als auch von der Auswahl her. Alle relevanten Streamer haben welche bekommen um sie weiter zu geben. Diese nutzen das natürlich um mehr follower zu kriegen, gute Spieler aber schauen ihren Stream eigentlich nicht. Selbst wenn also gute jetzt mitmachen um nen key zu kriegen, sind sie rein zahlenmäßig weit in der Unterzahl. Man kanns natürlich auch maximal dreist machen wie Noxious und die Keys einfach unter seinen Spendern vergeben (aka die Keys verkaufen). Die Streamer selbst sind dann auch nicht grad die Leuchten weil sie sich mit dem Spiel 0 beschäftigt haben wie man ja sieht und auch gar kein Interesse es wirklich zu lernen.

So unfassbar im Vorteil seh ich Magic Spieler btw gar nicht. Card advantage und tempo sind klar, creature fight allerdings kann man de facto neu lernen, vor allem der Mindtwist bzgl. Gegnerturn. (Minions spielen, die der Gegner einfach mit seinem Board abräumen kann z.b).

Kartenvorteil ist allerdings auch sowas von die Triebfeder bei Hearthstone, dass man Win/Loss ja schon fast an Anzahl der Karten aufm Board / in der Hand abzählen kann. Hatte da vor 3 Tagen ne Diskussion drüber mit dem besten Spieler der Cockatrice Zeit, sehe aber den Temposieg (per Weenie Deck, Ramp ist imho unmöglich) im constructed deutlich kritischer als er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Kleines Update: EU Beta startet "in a few weeks". Heisst wohl soviel wie: "Ihr habt den Kram jetzt bei der Gamescom zwar gesehen, den nächsten Monat kriegt ihr aber nix in die Finger."
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
jo suckt einfach nur dieses rumgelame und rumgezöger bei blizzard, wie immer...

werds trotzdem spielen =(
 
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
42
Reaktionen
0
Das allgemeine momentane Niveau ist geradezu lächerlich. Irgendwo ist das auch logisch, denn die Beta Keys werden ja eigentlich eher an die schlechten Spieler verteilt als an die guten, sowohl prozentual als auch von der Auswahl her. Alle relevanten Streamer haben welche bekommen um sie weiter zu geben. Diese nutzen das natürlich um mehr follower zu kriegen, gute Spieler aber schauen ihren Stream eigentlich nicht. Selbst wenn also gute jetzt mitmachen um nen key zu kriegen, sind sie rein zahlenmäßig weit in der Unterzahl. Man kanns natürlich auch maximal dreist machen wie Noxious und die Keys einfach unter seinen Spendern vergeben (aka die Keys verkaufen). Die Streamer selbst sind dann auch nicht grad die Leuchten weil sie sich mit dem Spiel 0 beschäftigt haben wie man ja sieht und auch gar kein Interesse es wirklich zu lernen.

So unfassbar im Vorteil seh ich Magic Spieler btw gar nicht. Card advantage und tempo sind klar, creature fight allerdings kann man de facto neu lernen, vor allem der Mindtwist bzgl. Gegnerturn. (Minions spielen, die der Gegner einfach mit seinem Board abräumen kann z.b).

Kartenvorteil ist allerdings auch sowas von die Triebfeder bei Hearthstone, dass man Win/Loss ja schon fast an Anzahl der Karten aufm Board / in der Hand abzählen kann. Hatte da vor 3 Tagen ne Diskussion drüber mit dem besten Spieler der Cockatrice Zeit, sehe aber den Temposieg (per Weenie Deck, Ramp ist imho unmöglich) im constructed deutlich kritischer als er.

kannste das mal näher erklären bitte? kenne die begriffe nicht
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Tempo: Momentum, dass du z.B. durch aggressive Karten und perfekte Ausnutzung der Ressourcen (meine damit hauptsächlich das Mana, mit dem du deine Karten bezahlst) generieren kannst
Weenies: Schwache, billige Kreaturen, die früh Druck machen
Ramp: Erhöhte Ressourcengeneration in den frühen Zügen um schnell starke, teure Karten vor dem Gegner zu legen

Constructed: Format in dem du dein Deck aus dem gesamten (dir zur Verfügung stehenden) Kartenpool baust, Gegenteil ist Limited in dem du wie der Name schon sagt einen limitierten, zufälligen Kartenpool zur Verfügung hast (Arena)
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
also ich als ehemaliger magic bundesliga heini bin von heartstone einfach nur gelangweilt ;(

nen tcg ohne instants und anständigen kartenpool sowie formate macht einfach wenig spass und fordert zu wenig~~ zumal dieses manasystem bzw dieses helden karten gedöhns einfach nur nen tcg kaputtmacht-> siehe heartstone,shadowera etc.
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Kartenpool kannste aber schlecht als Argument anbringen bei nem Game das noch nicht mal released ist. Da müssteste die MtG Alpha als Vergleich nehmen und da biste ja mit Hearthstone gut bedient (382 Karten zu 295).

Man darf Hearthstone halt nicht wie MtG Constructed betrachten sondern eher wie Hauptset Draft. Creaturefight aber ohne die ganz harten Standoffpausen eines Sealed Formats. Mir persönlich machen diese mass creature games bei denen jeder 1 Schadensspell den Unterschied machen kann, immer ziemlich Spaß.

@biokuh: das was Ugly sagt + card advantage = Kartenvorteil : Mehr Karten im Spiel + auf der Hand haben als der Gegner. Kartenvorteil führt langfristig quasi immer zum Sieg weil man mehr und bessere Optionen zur Lösung einer Situation hat als der Gegner. (vorrausgesetzt man hat vorher die richtigen Karten ins Deck gepackt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
1.653
Reaktionen
0
Ort
Saarbrooklyn
Nach mittlerweile fast exzessivem testen kann ich sagen: es macht echt extrem Bock. Soo simpel ist es auch nicht, es gibt für ein "Grundspiel" oder Basic Set ohne Erweiterungen schon genug zu beachten, auch ohne Counterspells. Und wirklich Counterspell-los ist das Game auch nicht, gibt ja schließlich Secrets.
Aber die ganzen Fähigkeiten die es bis jetzt schon gibt (Spell Power, Enrage, Windfury, Divine Shield etc. etc.) reichen für dne Anfang schon mal aus. Es darf ja auch nicht zu komplex sein, sonst wird jeder neue Spieler direkt vergrault weil es viel zu viel gibt. Ist schon okay. Mit kommenden "Editionen" muss Blizz aber auf jeden Fall noch nachbessern. Ich könnte wir auch einen Raid Modus vorstellen, den es ja im WoW TCG auch schon gab.
Spaß machts aber auf jeden Fall und nen Suchtfaktor hat es auch.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
nichts desto trotz ist ein tcg ohne instant spells(counterspell etc, cardraw im gegnerischen turn) völlig banane ~~
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
gibt ja secrets :)
und was nicht ist, kann ja noch werden - ist ja erst beta
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
es wird nie instants im sinne von counterspells etc geben. dazu müsste man ein priority-system wie in mtg einführen und das würde das gameplay wesentlich langsamer machen, was der zielgruppe wohl nicht gefallen dürfte.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
45.216
Reaktionen
8.399
Ich
will
Beta
:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
45.216
Reaktionen
8.399
Tja, bei mir gilt: einmal fanboi, immer fanboi. Und von der reinen Spielfreude kommt da imho nichts ran an Blizzard.
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Valve?

Da Diablo 3 halt Blizzard echt ins negative hat sinken lassen bei, was Sympathie angeht
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
wenn d3 zu release so gewesen wäre, wie es jetzt ist, hätte fast niemand geheult.

von valve hab ich nur hl und portal gefeiert, aber ich bin auch komisch. :ugly:

blizzardspiele sind schon noch ziemlich gut, die großtaten der vergangenheit werden heute auch ein wenig verklärt. (z.b. war d2 ohne addon auch noch nicht so der burner, gleiches gilt für sc ohne bw.)
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
es wird nie instants im sinne von counterspells etc geben. dazu müsste man ein priority-system wie in mtg einführen und das würde das gameplay wesentlich langsamer machen, was der zielgruppe wohl nicht gefallen dürfte.

"müsste", "würde", "dürfte".

jaja schon klar. :rofl2:

naja werden wir sehen, diskussion erübrigt sich -.-
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
http://www.twitch.tv/imls

Kann mir jemand mit Ahnung ungefähr sagen, wie gut/schlecht LastShadow ist? Z. B. im Vergleich zu Trump?

Auf recht ähnlichem Niveau. Beide beachten die grundsätzlichen Dinge, streuen aber hier und da noch Fehler ein. Trump hat imho noch große Defizite beim Picken in der Arena. Zu viele einfache Fehler wie tausend Houndmaster picken aber nicht genug Beasts oder Ancient Mage mit fast keinen Spells obwohl er 2 Hellfire gesehen hat.

LastShadow nimmt sich manchmal nicht genug Zeit. Er spielt den Zug schnell aus ohne alle Optionen zu bedenken (nur die offensichtlich gute) und dabei übersieht er manchmal den Kill. Generell haben die Sc2 Spieler noch die Angewohnheit ihre APM hochzuhalten was in so einem Spiel absolut schwachsinnig ist und nebenbei (zumindest mich) auch beim zuschauen annervt.

Bzgl. Key.: Gundalf soll gefälligst mal wieder streamen damit ich nicht weine weil er auf nem Key rumsitzt und nix damit macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
1.653
Reaktionen
0
Ort
Saarbrooklyn
Gundalf ist momentan auf Studienfahrt in Schweden! Der kann zwar Hearthstone spielen, allerdings reciht seine Leitung nicht zum streamen aus. Ich kann dir die Tage mal meine Let's Play Videos verlinken, sind momentan vierzehn Folgen, aber es gab Probleme mit dem Kanal, und da ich unterqegs bin kann ich dir den neuen Link auch erst geben wenn ich moren wieder daheim bin ^^
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Europe Beta hat begonnen, natürlich hab ich bisher keinen Key :-( Hoffentlich gibts mass sweapstakes überall :8[:
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
haben ja auch nur presse und fanseiten bekommen. aka ich zb : )))))))))))))))))))
 
Oben