• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Nachrichten, Randnotizen und Kurioses v4

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.355
Reaktionen
888
Schoen, dass sie das zweijährige Kind gefunden haben. Ich hoffe es wird dennoch im Nachgang geklärt, ob die Wildkamera legal ist.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.711
Reaktionen
2.491
Naja, die Amtszeit ist jetzt nicht gerade lange. Du wirst also schon damit rechnen müssen, dass sie irgendwann Bundeskanzlerlin wird. :troll:

Das wirklich bittere ist eigentlich, dass man sich auf Helga Schmid im letzten Jahr geeinigt hatte und die bis 2024 bei der OSZE war.

Na ja, ich bin jetzt auch kein ACAB-Freund, aber dieses "eRfAhReNe KaRrIeReDiPlOmAtIn ÜbErGaNgEn"-Geschwätz nervt mich doch ein wenig. Wen schockiert, dass ACAB jetzt die Stelle bekommt dem Rate ich das Riechsalz bereit zu stellen bevor er sich vergegenwärtigt, wie man es sogar zum Chef des Auswärtiges Amtes bringt.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Ich persönlich find es halt relativ unehrlich. Sich vor zwei Wochen in der Yellowpress hinzustellen und den Abgang für die Familie propagieren steht halt in einem starken Kontrast.
Auf der anderen Seite werden vermutlich 90% der dt. Bevölkerung noch nie bewusst was von Helga Schmid gehört haben.

Mein Punkt ist:
ACAB beweist halt mal wieder ein unglückliches Händchen und nimmt solche Fettnäpfchen mit.
Sei es ihr Buch, der Lebenslauf, ihr Habeck "bashing" vor dem richtigen Wahlkampf (du Schweinebauer - ich Völkerrecht) und nun der Abgang zur UN wider jeglicher Absprachen vor einem 3/4 Jahr.
Es porträtiert einen Typ Frau, der man starken Feminismus nicht mehr abnimmt, wenn sie sich selbst ständig auf eine höhere Stufe stellt und nur über Abgrenzung versucht Anerkennung zu bekommen.
Wir sind uns denke ich alle einig, dass man für einen Diplomatenposten keine Raketenwissenschaft studiert haben muss und die fachliche Anforderungen, sagen wir mal, begrenzt ist. Aber am Ende stehen da theoretisch zwei anonyme Lebensläufe auf dem Tisch und ACAB kriegt den Job nicht qua Qualifikation, sondern weil sie scheinbar eine Art Vorzugsrecht hat. Parallelen zur Kandidatur im letzten Wahlkampf kann sich jetzt jeder selbst herleiten.

Es ist und bleibt natürlich mehr oder minder eine Randnotiz, die auf die dt. Bevölkerung keinen Einfluss haben wird. Aber persönlich bleibt ein Beigeschmack, der relativ dürftig ist.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.711
Reaktionen
2.491
Na ja, wenn ich mich richtig erinnere hat sie gesagt, dass sie "für die Familie" aus dem Rampenlicht raus will oder sowas. Das wäre sie bei der UN mit ziemlicher Sicherheit auf jedem Posten außer vielleicht GenSec. Da sie sich gerade Scheiden lässt ist es wohl auch ziemlich plausibel, dass sie damit meint in Deutschland zu viel angefeindet worden zu sein, was in der Rolle wohl ebenfalls wegfallen dürfte.

Und ganz ehrlich: Wenn man in der Politik arbeitet, aber nicht gewählter Politiker ist, dann spielt man im Zweifelsfall immer die zweite Geige. Jeder, der in der Politik arbeitet, weiß das. Es kommt mir ein bisschen scheinheilig vor, sich bei ACAB da jetzt so drüber aufzuregen, während man es sonst bei Tausend Sachen als den ganz normalen Weg der Dinge hinnimmt.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Also ich persönlich goutiere das auch in ähnlich gelagerten Fällen nicht so wirklich. Aber gut, dass ist natürlich eine persönliche Abwägung, denn rein rechtlich hat sie nichts verbotenes gemacht.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.711
Reaktionen
2.491
Also ich persönlich goutiere das auch in ähnlich gelagerten Fällen nicht so wirklich. Aber gut, dass ist natürlich eine persönliche Abwägung, denn rein rechtlich hat sie nichts verbotenes gemacht.

Mein Punkt ist was in diesem Fall einen ähnlich gelagerten Fall darstellt. Für mich ist das eben eher wie die Besetzung einer Ministerstelle (geht fast per se an Berufspolitiker) als die Besetzung einer Stelle als Botschafterin (geht fast ausschließlich an Berufsdiplomaten), also de facto kompletter Standard. Behandelt wird es aber als wäre es irgendeine Mauschelei nach dem Motto "(mehr oder weniger) verdienter Politiker wird auf Stelle abgeschoben, die er eigentlich nicht verdient hätte".
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Ich geh bei dem Argument ja mit, dass es sicherlich einfach ein Standardvorgehen ist. Gutheißen muss ich es ja trotzdem nicht. ;)
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.942
Reaktionen
829
Naja aber dann bleibt mal wieder hängen, dass du du das selektiv immer gerne bzw. nur bei den Grünen machst :)
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Das darfst Du gerne so sehen, ich kann dir da nur entgegnen, dass mir das Parteibuch dabei vollkommen egal ist. Es gibt glaube ich genug Fälle aus den letzten Jahren zu denen ich mich persönlich geäußert habe und die nicht ausschließlich von den Grünen ausgelöst worden sind.
Ich mache hieraus keine Staatsaffäre, sondern äußere den Unmut, dass man sich an Absprachen aus dem letzten Sommer nicht gehalten hat. Da war die Ampel angezählt, aber das vorzeitige Ende war imo nicht absehbar und durch geänderte Rahmenbedingungen, verschieben sich halt Prioritäten.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.942
Reaktionen
829
naja ist halt auch so dass man sich auf etwas einigen musste in der Annahme dass die Regierung hält. Wenn man Merz seinen 180 bei Schulden verzeihen kann, ist das was wesentlich anderes wo sich die Parameter unerwartet verändert haben, so dass die vorherige Entscheidung revidiert werden kann.

und honestly es wirkt nicht so wie du denkst
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Beim nächsten rant über FDP Nulpen markier ich dich einfach. :deliver:
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.533
Reaktionen
277

Neuer Name für Europas Aufrüstungspläne nach Kritik​

Nach Kritik vor allem aus Spanien und Italien wird der „Plan zur Wiederaufrüstung Europas“ („ReArm Europe“) von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umbenannt. „Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass der Name als solcher in einigen Mitgliedsstaaten gewisse Empfindlichkeiten auslösen könnte“, sagte Kommissionssprecherin Paula Pinho heute in Brüssel.

„Wenn es dadurch schwieriger wird, allen Bürgern in der EU die Notwendigkeit dieser Maßnahmen zu vermitteln, dann sind wir natürlich alle bereit, nicht nur zuzuhören, sondern das auch in unserer Kommunikation zu berücksichtigen“, sagte Pinho.

[...]

Bin ja auch dafür, den Namen zu ändern, wenn es hilft das besser verkaufen zu können. Aber schon ein bisschen traurig, dass jetzt schon seit Jahren Krieg fast vor unserer Haustür herrscht, aber der europäischen Bevölkerung ist selbst das bloße Wort "Aufrüstung" noch zu martialisch. :rofl2:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Ich bin ja bei Dürr schon mehr als skeptisch. Bisher ist er mir eher als Dampfplauderer aufgefallen, vor allem in den ganzen Politsendungen im ÖR. (@Benrath)
MASZ als Vize dürfte aber der Sargnagel sein für eine "Erneuerung" nach Lindner.
Fehlt eigentlich nur noch Wolfgang 'Schnapsdrossel' Kubiki, der im Falle eines Hilferufs ja ebenfalls wieder antreten würde. :bored:

 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.957
Reaktionen
1.084
[…] Wir sind die Schweine und verdienen den AI slop, den man uns vorsetzt, zu 100%.
In einer Welt in der sich tausende Menschen beliebige Kalender- und/oder Glückskekssprüche tätowieren lassen verwundert Dich das hoffentlich nicht.

Länger deutsch als du​

ganz lesenswerter artikel, der (natürlich) keine lösungen bietet, aber einblicke.
Wuppertal. Wie passend.
Und ganz ehrlich: Wenn man in der Politik arbeitet, aber nicht gewählter Politiker ist, dann spielt man im Zweifelsfall immer die zweite Geige. Jeder, der in der Politik arbeitet, weiß das. Es kommt mir ein bisschen scheinheilig vor, sich bei ACAB da jetzt so drüber aufzuregen, während man es sonst bei Tausend Sachen als den ganz normalen Weg der Dinge hinnimmt.
Kommt drauf an was einem missfällt.
Für mich ist es grad ein Schulterzucken wert was die Politik dahinter angeht.
Was den Charakter von ACAB angeht, ist es ein weiterer Datenpunkt, der sich einfach perfekt ins Gesamtbild einfügt. Sie ist ehrgeizig, karrieregetrieben und rücksichtslos. Beste Voraussetzungen für Politiker. Dummerweise hat sie darüber hinaus inhaltlich nicht viel zu bieten. Genau genommen ist mir einfach rein gar nichts in Erinnerung geblieben wofür sie sich starkgemacht hätte.

… hab dazu grad nochmal überflogen was auf ihrer Wikipediaseite unter "Positionen" steht und fühle mich merkwürdig bestätigt :ugly:
Da steht letztlich "Annalena Baerbocks Positionen können mit 'generische Grüne Realoposition' vollständig und erschöpfend beschrieben werden". :rofl2:
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.711
Reaktionen
2.491
Ich bin ja bei Dürr schon mehr als skeptisch. Bisher ist er mir eher als Dampfplauderer aufgefallen, vor allem in den ganzen Politsendungen im ÖR. (@Benrath)
MASZ als Vize dürfte aber der Sargnagel sein für eine "Erneuerung" nach Lindner.
Fehlt eigentlich nur noch Wolfgang 'Schnapsdrossel' Kubiki, der im Falle eines Hilferufs ja ebenfalls wieder antreten würde. :bored:


Also ich bin ja jetzt wirklich nicht verdächtig ein Lindner-Fan zu sein, aber selbst mir kommt Christian Dürr vor wie "we have Christian Lindner at home". :eagle:
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.957
Reaktionen
1.084
Ich muss mal erwähnen, dass ihr Engagement in der Ukraine durchaus positiv in Erinnerung bleibt.
ok, kann man so sagen.
allerdings sind mir da der toni hofreiter und der robert habeck positiver in erinnerung geblieben.

naja, so ist halt politik. auch wenn die fragestunde dazu bei lanz vor einigen tagen große unterhaltung war, die mE meine einschätzung eher bestätigt.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.942
Reaktionen
829
Le Pen verurteilt und damit raus für die Präsidentschaftswahl 202x in Frankreich. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm:

Laut Artikel klingt es ziemlich eindeutig, dass sie schuldig ist, aber k.a.. Auf der einen Seite richtig es zu verfolgen auf der anderen Seite auch etwas uncool, dass so die aktuell populärste Kandidatin nicht antreten kann.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Veruntreuung öffentlicher Gelder könnte man hier auch mal verfolgen. :troll:

Hatte ich aber auch null auf dem Schirm. Gibt es eigentlich eine Nummer 2?
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.282
Reaktionen
465
Le Pen verurteilt und damit raus für die Präsidentschaftswahl 202x in Frankreich. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm:

Laut Artikel klingt es ziemlich eindeutig, dass sie schuldig ist, aber k.a.. Auf der einen Seite richtig es zu verfolgen auf der anderen Seite auch etwas uncool, dass so die aktuell populärste Kandidatin nicht antreten kann.
Dass man bei so einer Verurteilung nicht antreten darf egal wie beliebt man ist finde ich ja völlig richtig.
Was mich viel eher stört dass es "zufällig" nur bei der vom establishment unbeliebte Kandidaten möglich war die Schuld zu beweisen wärend man sich bei Leuten wie Scholz oder von der Leyen bemüht Ermittlungen möglichst zu blockieren und zu verschleppen.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.634
Reaktionen
813
Ort
Münster
Dass man bei so einer Verurteilung nicht antreten darf egal wie beliebt man ist finde ich ja völlig richtig.
Was mich viel eher stört dass es "zufällig" nur bei der vom establishment unbeliebte Kandidaten möglich war die Schuld zu beweisen wärend man sich bei Leuten wie Scholz oder von der Leyen bemüht Ermittlungen möglichst zu blockieren und zu verschleppen.
Scholz ja, von der Leyen weiß ich jetzt herade nicht, was man ihr vorwerfen mag.
Aber hey, manchmal darf man sich auch einfach mal über wins freuen
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.282
Reaktionen
465
Scholz ja, von der Leyen weiß ich jetzt herade nicht, was man ihr vorwerfen mag.
Berateraffäre z.b. https://www.spiegel.de/politik/deut...ehrung-a-5bbf8827-3764-4c7e-84a5-9f0603c348f0

Sowohl bei ihr als auch Scholz geht es um viel viel mehr Geld als Le Pen. Und beide kommen halt davon weil sie irgendwie nichts gewusst haben (was in beiden Fällen völlig unglaubwürdig ist) aber eben von vielen Seiten die eigentlich kein Intersse an Aufklärung haben gedeckt werden.

Oder der Pfizer deal. Der ist zwar noch nicht völlig aufgearbeitet, aber auch da ist es sehr offensichtlich dass sie irgendwas korruptes gemacht hat, und wahrscheinlcih nie dafür belangt wird.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.634
Reaktionen
813
Ort
Münster
Freuen wir uns doch, dass die Franzosen da die Eier haben, das Richtige zu tun.
Ruf gern deinen Wahlkreisvertreter an und lege ihm nahe, sich daran ein Beispiel zu nehmen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.711
Reaktionen
2.491
Berateraffäre z.b. https://www.spiegel.de/politik/deut...ehrung-a-5bbf8827-3764-4c7e-84a5-9f0603c348f0

Sowohl bei ihr als auch Scholz geht es um viel viel mehr Geld als Le Pen. Und beide kommen halt davon weil sie irgendwie nichts gewusst haben (was in beiden Fällen völlig unglaubwürdig ist) aber eben von vielen Seiten die eigentlich kein Intersse an Aufklärung haben gedeckt werden.

Oder der Pfizer deal. Der ist zwar noch nicht völlig aufgearbeitet, aber auch da ist es sehr offensichtlich dass sie irgendwas korruptes gemacht hat, und wahrscheinlcih nie dafür belangt wird.

Mal im Ernst: Du weißt doch überhaupt nicht, wie sehr die Fälle vergleichbar sind, du weißt nichts über die juristischen Differenzierungen beim Untreue-Tatbestand (geschweige denn beim Vergleich des deutschen mit dem französischen Rechts), du erklärst in keiner Weise wie "das Establishment" in irgendeiner Form beeinflussen würde, warum nur gegen die eine vorgegangen wurde, die anderen beiden aber nicht. Das ist alles ziemlich dreiste Spekulation.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.177
Reaktionen
937
Mal im Ernst: Du weißt doch überhaupt nicht, wie sehr die Fälle vergleichbar sind, du weißt nichts über die juristischen Differenzierungen beim Untreue-Tatbestand (geschweige denn beim Vergleich des deutschen mit dem französischen Rechts), du erklärst in keiner Weise wie "das Establishment" in irgendeiner Form beeinflussen würde, warum nur gegen die eine vorgegangen wurde, die anderen beiden aber nicht. Das ist alles ziemlich dreiste Spekulation.

Alles dreiste Spekulation, es gibt nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter. :kotzerle:
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.200
Reaktionen
148
Ist die Front national oder wie sie jetzt heißt immer noch ein Personenkult? Hatte bisher nur gelesen, dass sie die Partei besser in der "bürgerlichen Mitte" verkaufen konnte,
Wer weiß was nach ihr oder als Platzhalter kommt.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.282
Reaktionen
465
Mal im Ernst: Du weißt doch überhaupt nicht, wie sehr die Fälle vergleichbar sind, du weißt nichts über die juristischen Differenzierungen beim Untreue-Tatbestand (geschweige denn beim Vergleich des deutschen mit dem französischen Rechts), du erklärst in keiner Weise wie "das Establishment" in irgendeiner Form beeinflussen würde, warum nur gegen die eine vorgegangen wurde, die anderen beiden aber nicht. Das ist alles ziemlich dreiste Spekulation.
Ach komm schon, willst du jetzt hier mit voller Ernsthaftigkeit behaupten es gibt keinerlei Klüngel, Korruption, Freundschaftsbeziehungen, Parteiinteressen etc. die Strafverfahren gegen Personen wie Scholz, vdL und anderen die von Sonneborn genannt sind höchst effektiv verhindern, aber nicht Le Pen unter einen ähnlichen Schutz stellen, weil sie eben nicht dazu gehört?
Das ist überhaupt keine dreiste Spekulation, das ist völlig offensichtlich für jeden der nicht absichltich die Augen zu macht und es einfach nicht wahrhaben will.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.846
Reaktionen
264
Bei le pen gab's halt so lustige Chatverläufe wie den hier:

Richterin de Perthuis las am Montag aus einem Schriftwechsel zwischen dem Schatzmeister der Partei, Wallerand de Saint-Just, und dem EU-Abgeordneten Jean-Luc Schaffhauser vor. „Marine verlangt von uns unsere Unterschrift unter fiktiven Beschäftigungsverhältnissen. Die Abgeordneten sind dafür strafrechtlich verantwortlich“, warnte Schaffhauser. Er erwarte, dass das Finanzgebaren der Partei streng unter die Lupe genommen werde, und wolle Alarm schlagen. Der Schatzmeister antwortete: „Ich glaube, Marine weiß das alles.“

Dann hat sie vor dem untersuchungsrichter noch solche sachen gesagt:

During the judicial inquiry, however, Le Pen said to the investigating judge that, "when parliamentary assistants were not strictly attached to parliamentary tasks, they could work for the party."

Und damit ihr vergehen vor Gericht mehr oder minder direkt zugegeben. Scheint nicht die hellste kerze zu sein.

Dann gab's noch Zeugen (aus Ihrer Partei im Europaparlament) die sie als Stripenzieher bei dem ganzen System benannt haben.
Der ganze papertrail kommt noch dazu.

:deliver:


Die Beweislage ist bei dem Fall halt einfach erdrückend.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.711
Reaktionen
2.491
Ach komm schon, willst du jetzt hier mit voller Ernsthaftigkeit behaupten es gibt keinerlei Klüngel, Korruption, Freundschaftsbeziehungen, Parteiinteressen etc. die Strafverfahren gegen Personen wie Scholz, vdL und anderen die von Sonneborn genannt sind höchst effektiv verhindern, aber nicht Le Pen unter einen ähnlichen Schutz stellen, weil sie eben nicht dazu gehört?


Das nenne ich mal eine leading question. "Wann haben sie aufgehört ihre Frau zu schlagen?" Was ich TATSÄCHLICH behaupte ist dass das weder der einzige noch der plausibelste Grund ist, warum keine Strafverfahren begonnen werden. Du ignorierst hier völlig, dass es ein SEHR weites Feld zwischen im Nachhinein falschen Entscheidungen, von vorneherein offensichtlich falschen Entscheidungen, Irrglauben/Inkompetenz, Fahrlässigkeit und stafrechtlich relevantem Vorsatz gibt, in das diese Leute fallen können. Bei weitem nicht alles was dumm ist und Geld kostet ist auch strafbare Untreue. Du tust einfach so, als wäre es erwiesen dass diese Leute alle gedeckt werden, dabei ist das schlicht eine (nicht belegbare) Behauptung deinerseits. Es ergibt auch keinerlei Sinn, ausgerechnet im Fall von Le Pen das Gegenteil zu suggerieren, weil es da im Gegensatz zu Scholz und vdL nicht um eine Behörde geht, sondern um Vorgänge innerhalb der eigenen Partei, die Le Pen mit Sicherheit sehr viel wohlgesonnener sein dürfte als eine Landessteuerbehörde Scholz oder das BMVg vdL war.


Das ist überhaupt keine dreiste Spekulation, das ist völlig offensichtlich für jeden der nicht absichltich die Augen zu macht und es einfach nicht wahrhaben will.

Dadurch, dass du keine Ahnung davon hast, wo genau strafrechtliche Relevanz beginnt ist ea per se dreiste Spekulation. Die "Parallelwertung der Laiensphäre", wie die Juristen sagen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Ist die Front national oder wie sie jetzt heißt immer noch ein Personenkult? Hatte bisher nur gelesen, dass sie die Partei besser in der "bürgerlichen Mitte" verkaufen konnte,
Wer weiß was nach ihr oder als Platzhalter kommt.
Das war auch meine Frage oben. Afaik ist Le Pen dort der große Kopf und ich sehe nicht, wie man aus der zweiten Reihe einen neuen Kandidaten aufbauen will/kann.

Nach allem was ich zu dem Fall hier aber weiß und so gelesen habe, hat sie sich schon mega dumm angestellt. Was das ganze übrigens nicht entschuldigen soll, aber wer das höchste Amt Frankreichs anstrebt und vermutlich die besten Chance gehabt hätte, der muss 2x überlegen, ob solche Aktionen überhaupt zielführend sind. Und wenn man schon sowas macht, dann vielleicht etwas subtiler.
Ihr persönlicher Schaden übersteigt ja bei weitem den Nutzen. Da kann ich die Tandlers und co dieser Welt ja schon fast verstehen, wenn man ein paar Millionen in die eigenen Reihen bringt und dafür den Steuerzahler strafrechtlich prellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.634
Reaktionen
813
Ort
Münster
Ach komm schon, willst du jetzt hier mit voller Ernsthaftigkeit behaupten es gibt keinerlei Klüngel, Korruption, Freundschaftsbeziehungen, Parteiinteressen etc. die Strafverfahren gegen Personen wie Scholz, vdL und anderen die von Sonneborn genannt sind höchst effektiv verhindern, aber nicht Le Pen unter einen ähnlichen Schutz stellen, weil sie eben nicht dazu gehört?
Das ist überhaupt keine dreiste Spekulation, das ist völlig offensichtlich für jeden der nicht absichltich die Augen zu macht und es einfach nicht wahrhaben will.
Dass an der großen Macht nicht alles sauber läuft, sollte erstmal nicht verwundern. Das ist natürlich trotzdem nicht in Ordnung, selbst wenn es "normal" ist. Le Pen war aber so dummdreist, ihre Korruption nichtmal ordentlich zu verbergen.
Das kriegt zb der Scholz durchaus hin.
Wahrscheinlich ist das der Unterschied.

// das entschuldigt jetzt natürlich den Scholz nicht
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.878
Reaktionen
1.173
Ort
Köln
Ich verstehe @Myta ja einerseits schon, andererseits ist das halt ein populistisches Argument. Gustavo hat es doch richtig gesagt, das unterscheidet null zwischen Unkenntnis, Dummheit, Fahrlässigkeit und Korruption. Dass LePen nicht die einzig korrupte Person ist, ist klar. Aber dieser Sonneborn-Post von weiter oben ist das perfekte Beispiel dafür: Da wird in Hindsight über eine schlechte Entscheidung gewettert, die den Steuerzahler noch mehr Kohle gekostet hat. Ja fein, aber für Korruption sehe ich da keinerlei Beleg.
Und Gerichte müssen solche Sachen doch auch belegen können. Ich hasse Scholz ja wie der Nächste und weine ihm keine Träne nach. Aber im Spektrum von Dummheit bis Korruption kann der Warburg-Cum-Ex-Skandal trotzdem noch alles sein, er war ja nicht der einzig Beteiligte (Unkenntnis schließe ich definitiv aus).
Klar ist es wichtig, korrupte Politiker zur Verantwortung zu ziehen, um nicht zu viele Wähler an populistische Extremisten zu verlieren. Gleichzeitig passiert das aber auch, wenn man zu sehr den Eindruck erweckt, es gibt da eine politische Elite, die nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. Man denke nur an "drain the swamp".
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.146
Reaktionen
1.726
Ort
Hamburg
Ich kann @Myta da auch verstehen, Scholz ist schließlich der Teufel in Reinform.
Aber für mich wirkt sowas immer wie eine Dolchstoßlegende und mir ist es ehrlich gesagt auch zu gewagt anzunehmen, dass Le Pen nur aufgrund ihrer Gesinnung die volle Keule abbekommen hat.
Sie kann ja ohnehin noch in Berufung gehen, von daher würde ich mal abwarten was da noch kommt. Eventuell sollte sie aber einfach etwas einsichtiger sein, denn das Gericht hat auch aufgrund des fehlenden Schuldbewusstsein von Le Pen so hart zugelangt.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.289
Reaktionen
1.067
Die Franzosen warten mit dem verknacken ihrer Anführer meist bisse ihr Amt abgegeben haben. Mal schauen was Macron da noch erwartet ;).

Wenn ich mich recht erinnere muss man in Deutschland primär darauf achten, sich nicht ans Oktoberfest einladen zu lassen (das kostet schliesslich hunderte von Euros) weil das schlimme Korruption ist, sonst geht scheinbar fast alles in Ordnung.
 
Oben