- Mitglied seit
- 12.08.2002
- Beiträge
- 12.549
- Reaktionen
- 0
Wenn ich ne Studie machen und feststelle, dass Menschen mit einem IQ von über 120 im Durchschnitt 5% mehr als Menschen mit einem IQ von unter 100 verdienen, dann würdest Du sicher kommen und sagen:
öhöhö, 5 Prozent, alda das voll wenig und so, weihsu. Außerdem kennsu meinen Schwager, der voll dum und so, hat aba autowerkstatt und verdiend vohl fiel!
Statistiken und solchen Studien sind eben NICHT für den Einzelfall anwendbar, lieber amrio und deshalb ist es vollkommen irrelevant ob man aus menschlicher Sicht 6 Punkte vernachlässigen kann oder nicht.
raffst du es nicht? der typ sagt aus menschlicher sicht, um jemanden beispielsweise politisch oder emotional einzuordnen, ist ein iq unterschied irrelevant, besonders in nem bereich von 6. du sagst, boah 6 ist aber krasser unterschied, das ist voll beachtlich. ich weise dich drauf hin das es um menschliche qualitäten geht und du als antwort wieder boah 5 geil krass hammer viel, wie kann man nur sagen ist wenig, es geht um den durchschnittsverdient.
letzten endes bist du das beste beispiel das ein iq jenseits der 100, was ich dir gerne unterstelle, keine aussagekraft hat über emotionale / sonstige menschliche qualitäten.
selbst wenn es so ist (die hohe zahl der eifrigen volksdeutschen lehrer im 3. reich oder die der damaligen studierten höheren verwaltungsangestellten sagt beispielsweise was anderes), dann wäre eine durchschnittlich geringere intelligenz eher einer folge dieser extrema. das alles sind ja lebensumstände die freie bildung, wissenschaft und fortschritt blockieren.6 Punkte im Schnitt Unterschied im IQ hat ungefähr die Bedeutung als ob dein Auto nun 200 oder 210 auf der Autobahn fahren kann.. nämlich fast keinen.
100 oder 94 ist beides 1a in ordnung und in keinster Weise von Bedeutung.
Klar, ich denke auch dass "Dumme" Menschen eher konzervativ, rechts, religiös etc. sind... aber dafür ist der IQ einfach kein guter Maßstab.
Zuletzt bearbeitet: