Flopgun
Guest
Pippi Langstrumpf ist rassistisch!
http://www.bild.de/BILD/regional/br...-sagt-oldenburger-theologin-eske-wollrad.html
http://www.bild.de/BILD/regional/br...-sagt-oldenburger-theologin-eske-wollrad.html
Jimi Heselden, einer der reichsten Männer Englands, ist am Sonntag bei einem besonders tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der zurückgezogen lebende Multimillionär und Wohltäter war am Sonntag mit einem Offroad-Segway auf seinem Grundstück in York unterwegs, als er damit über eine steile Klippe stürzte und in einem Fluss landete. Heselden war auf der Stelle tot. Erst vor einem Jahr hatte der 62-Jährige das Segway-Unternehmen für kolportierte 1,7 Millionen Euro gekauft.
Mein Gott, es ist von 1931! Bei dem Brettspiel "Spiel des Wissens" lautet eine Frage "... wie heißt der Neger im Film xyz?" (der Filmname ist mir entfallen!). Es war damals leider so üblich, aber gerade diese jüngeren Beispiele (25 Jahre im Fall des Brettspiels) zeigen uns doch, dass wir uns Richtung Gleichberechtigung etc. weiterentwickelt haben. Oder will man nun auch Filme verbieten, wo Schwarze (ist das überhaupt der politisch korrekte Ausdruck? ) unterentwickelte Sklaven darstellen?
Selbiges gilt für das Klima, es ist viel zu kalt.
Tja, wer den Sozialstaat befürwortet, der muss auch für dessen Verbrechen geradestehen.
du befürwortest ihn nicht und stehst letztendlich auch mit deinen steuern dafür gerade. irgendwie freut mich das :/Tja, wer den Sozialstaat befürwortet, der muss auch für dessen Verbrechen geradestehen.
Tja, wer den Sozialstaat befürwortet, der muss auch für dessen Verbrechen geradestehen.
Das deutsche Kaiserreich als sozialstaat zu bezeichen zeugt schon ein wenig von deiner ignoranz.
bitte stellt die sozialstaatsdebatte an dieser stelle ein. wenns wen wirklich interessiert kann ichs auch rausteilen.
@wasser:
ja, kaltes, sauberes wasser haben wir viel.
warmes wasser sparen als energiesparen ist hier schon angeklungen.
was unter wasser sparen eher fallen sollte ist, weniger wasser zu belasten. das geht dann entweder in die umwelt und belastet diese oder muss aufwendig geklärt werden.
Die DDR ist zugrunde gegangen weil Planwirtschafft von Leuten die kein Plan haben nicht funktionieren kann...
planwirtschaft geht auch bei leuten die plan haben unter.
Kommt jetzt darauf an, was du unter "irgendeiner Form" verstehst, Länder wie Japan oder China enthalten teils solche Elemente.#
wie kann man nur behaupten, dass die Planwirtschaft in irgendeiner Form Wohlstandschaffend wäre?
Wo wurde Jesus geboren? Wie heißt das erste Buch der Bibel? Menschen, die nicht an Gott glauben, können derlei Fragen am ehesten beantworten. Eine Umfrage in den USA ergab, dass Atheisten und Agnostiker am besten über Religion Bescheid wissen.
? und?Kommt jetzt darauf an, was du unter "irgendeiner Form" verstehst, Länder wie Japan oder China enthalten teils solche Elemente.
Abgesehen davon mit ausreichender Rechenkapazität sowie entsprechend fortschrittlichen Modellen verpackt in Software wird das Gesellschaftsystem der Zukunft sowieso indirekt wieder eine Planwirtschaft werden bzw ihr sehr nahe kommen.
Falscher Denkansatz.Nein. Sobald ein solches System signifikanten Einfluss auf die Wirtschaft hat, müsste das System die eigenen Aktionen in ihre Berechnungen einbeziehen. Die Komplexität lässt sich nicht durch Rechenkapazität bewältigen.
Zur Zeit. In Zukunft wird sowohl die Menge, wie auch die Verfügbarkeit der Informationen nicht mit der jetzigen Situation vergleichbar sein.Im Übrigen sind alle Informationen jeder zentralen Stelle veraltet und unvollständig.
Was auch immer du mit "besser" meinst.Falscher Denkansatz.
Das System muss nicht vollständig verstanden werden. Es reicht bereits aus, wenn die Ergebnisse (langfristig) besser sind als die jeweilige Alternative.
Zur Zeit. In Zukunft wird sowohl die Menge, wie auch die Verfügbarkeit der Informationen nicht mit der jetzigen Situation vergleichbar sein.
Ich denke auch, es wird fleißig über den Bürger Daten gesammelt.Schonmal von der SCHUFA gehört?