• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Lost - US-Stand

Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
78185190.png
 

Antrax4

Guest
Jacob zum erstenmal wütend und am kämpfen :)
Hatte Richard überhaupt eine Chance gegen Jacob?? Und warum hat sich Jacob gegen Ben nicht gewehrt?
Jedenfalls wieder typische Smokey- Manipulaition: Er erzählt den Leuten das, was sie am ehesten glauben. Dem christlichen Richard hat er eingeredet, Jacob sei der Teufel. Und das erstaunliche: Ein bischen glaubhaft ist er ja schon...
Wenn er z.B. Recht hätte, wären alle auf der Insel tot, und wenn sie die Insel verlassen, wären es Dämonen, die wieder zur Insel zurückkehren können wie z.b. Widmore, und die sich nicht selbst umbringen können.
Jacobs Erklärung klingt aber wesentlich plausibler.

Ich bin gespannt, wohin sich das ganze entwickelt, und wie die Master- Erklärung sein wird.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Hat Hurley am Ende eigentlich Richard angelogen? Er hat ja für den Geist von Richards Freundin den Übersetzer gespielt, aber dann war sie denke ich bereits wieder weg, als Hurley auf Englisch geantwortet hat (sie konnte ja nur Spanisch) und dann etwas zögernd/schuldbewußt hinzugefügt hat, daß sie von Richard will, daß er den MiB aufhält. Der letzte Teil wurde Hurley dann wohl von Jacob eingeflüstert, um Richard wieder zu manipulieren?
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Irgendwie is mir jacob enorm suspekt...
Was wäre denn, wenn all die toten die immer wieder auftauchen in wirklichkeit erscheinungen von jacob wären und er so die Leute lenkt wie es ihm passt.
Ich denk irgendwie nicht, dass gut/böse da so klar ist.

Kann sich irgendwer daran erinnern, dass smokey jemals ne eindeutig gute Figur getötet hat oder überhaupt ne wichtige Hauptfigur die nicht irgendwie zu Jacob gehörte wie die heinis im Tempel?
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
sehr interessante folge. natürlich etwas cineastisch aufgearbeitet ging aber nicht anders, da richard und der rest zu wichtig ist und man so einfach eine folge draus macht.
wie schon gesagt smokey ist einfach am manipulieren mit seinen masterplänen und wartet bis einfach jemand jacob umbringt, so wie er es will. ich denke er hatte immer einen plan in der hinterhand und jemand anderen im visier, falls zb ben jacob nicht getötet hätte.
jedenfalls will ich auch mal näheres zu der vorgeschichte von jacob und mib wissen. auch wenns auf diese ägyptengeschichte hinläuft , aber jemand der sich von der serie berieseln lässt hätte davon ka 8(.
nächste folge gibts hoffentlich widmore/desmond action
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.697
Reaktionen
7.253
unnormale krass gute folge. sowohl von der produktion als auch von der storyaufloesung her. es war ja schon seit seinem ersten auftreten klar, dass richard ne ziemlich heftig krasse geschichte bekommt, aber diese aufloesung die man sich da hat einfallen lassen ist doch einfach unnormal.
esaeu/MiB wird immer geiler gezeichnet uber einen sehr sehr langen zeitraum. das ist einfach nur saugut gemacht, so sehr sich die leute auch ueber die langatmigkeit und das kurzfristig unaufloesende serienspektakel namens lost aufregen wollen.
huebsch ist auch, wie sich richard immer noch weiter manipulieren laesst. kein wunder, dass er sich umbringen will, er weiss ja ueberhaupt nicht mehr, was er glauben oder wissen soll.
man kann nur gespannt darauf sein, was widmore davon weiss und wie er darauf reagiert. er hat ja schliesslich auch schon "unter" richard regiert und ist auf jacobs verlangen hin wieder auf die insel gekommen.
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Aber ka, das ergibt doch keinen Sinn, 150 Jahre lang ist Richard Jacobs Sprachrohr, ein Advisor für die Leader, und Jacob weiht ihn nicht in seinen Plan ein. Ich meine, warum zur Hölle weiß Ilana, dass es einen Nachfolger für Jacob geben soll, aber Richard weiß es nicht?
Man kanns auch übertreiben mit der Heimlichtuerei und dass Richard dann zweifelt war dann ja wohl ab zu sehen. Sehr konstruiert das ganze imo.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.697
Reaktionen
7.253
ich nehme mal stark an, dass richard es weiss, aber nicht gesagt hat, weil er ja "uebertreten" wollte
 

qbcc

Guest
Nur warum hat der fiese Locke nur von weitem zugeschaut? Warum ist er nicht sofort aufgekreuzt als Richard ihn rief`? Kam mir so vor, als wuerde es einfach nur zuschauen und sich einen abgrinsen. Aber Warum? Er hätte doch Richard in seinem schwachen Moment mal ordentlich für sich gewinnen können, hm!
 

Antrax4

Guest
Aber ka, das ergibt doch keinen Sinn, 150 Jahre lang ist Richard Jacobs Sprachrohr, ein Advisor für die Leader, und Jacob weiht ihn nicht in seinen Plan ein. Ich meine, warum zur Hölle weiß Ilana, dass es einen Nachfolger für Jacob geben soll, aber Richard weiß es nicht?
Man kanns auch übertreiben mit der Heimlichtuerei und dass Richard dann zweifelt war dann ja wohl ab zu sehen. Sehr konstruiert das ganze imo.
Das sagt Jacob doch: Er will, dass die Leute selbst herausfinden, was gut ist. Wenn er ihnen genau sagen würde, was zu tun ist, würden sie doch nur blind seine Befehle befolgen. Jacob weiß, dass die Menschen einen Drang zum Guten haben, daher folgen viele lieber IHM statt Smokey und seinen (leeren) Verprechen. Doch sie müssen selbst erkennen, was das Gute ist!


Ich hab gestern nochmal das Ende der zweiten Staffel gesehen, als Micheal Hugo, Sawyer, Kate und Jack zu den Anderen führt. Bevor die 5 aufbrechen kriegt jeder eine Waffe von Jack, nur Hugo lehnt ab "Nein, hinterher bring ich noch jemanden um." Ich glaube langsam, dass Hugo der Nachfolger von Jacob sein könnte. Kaum einer ist so gewaltlos und kümmert sich um die Gemeinschaft wie Hugo (z.B. als er Sawyer "gezwungen" hat, sich beliebt zu machen).


Was die Statue und das Tunnelsystem der Insel angeht: Ich glaub, es sind Überbleibsel einer ganz alten Kultur, welche mal auf der Insel war(Maya, Ägypter, etc.). Genauso wie die Stationen der Dharma Initiative die Hinterlassenschaft unserer (technisierten) Kultur wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pissdrank)G(

Guest
Was man zu der Statue bzw der Kultur sagen muss, die die Statue und den Tempel errichtet haben: Auf den Hyroglyphen im Inneren war schon der schwarze Rauch abgebildet, was darauf hindeutet, dass JAcob und der MiB schon Jahrtausende auf der Insel sind.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Vielleicht sind sie auch die auserkorenen Überbleibsel der vergangenen Zivilisation. Bin gespannt, ob' in die Richtung Statuen- und FDW-Bau noch etwas zu sehen gibt. Und bitte nicht darüber spoilen!
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Raute an Tasche: Wenns nicht die bisher beste Folge ist, dann ist sie zumindest unter den Top 3-5.

Hätte noch vor kurzem gedacht, dass sie die Große Frage nach "Was ist die Insel eigentlich?" auflösen ohne dabei storytechnisch abzustürzen, aber es jetzt trotzdem sehr spannend.

Lost fühlt sich mal wieder wie ein guter Mysteryfilm an.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Eine interessante Frge bleibt:
Welche Rolle spielt Richard in der "paralell" Welt ?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich vermute gar keine. Da die Insel mit ihm und Jacob/Nemesis untergegangen ist.
 

qbcc

Guest
Ok, dass Desmond es sein wuerde, war ja irgendwie klar. Hm.
Bin nun gespannt, inwiefern er als "Waffe" gegen Locke eingesetzt werden kann/soll.

Toll, die alternative Zeitlinie (oder wie auch immer) war total unspektakulär, irgendwie fand ich die Folge generell ziemlich unbefriedigend. Nur noch 6 Folgen bis zum Finale, hoffe in den nächsten Folgen kommt mehr bei rum
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Fand's auch eher mäßig.
Zumindest war der FS zum Ende hin recht spannend. Und erleidet nun Sun in der Jetzt-Zeit Auswirkungen vom FS? Toll war Mikhail. Achja, ist euch aufgefallen, dass wirklich jeder Centric-Charakter in seinem FS in den Spiegel schaut?
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
naja die folge. sun und jin centric war auch nie sonderlich der burner. nächstes mal hoffentlich desmond centric. was er aber ausrichten kann oder soll weiß ich nicht. maybe seine fähigkeit als timehopper (aber wie?) , ansonten ka. widmore hat nun erkannt dass er wichtig ist, bin gespannt wie und durch wen. gegen seinen willen ists mal geschehen ... und es gibt aber 17 EP und nicht 16 afair?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Es wird 18 geben. 17 + 18 ist dann zweistündige Finale.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ah ok war mir nicht sicher. zumindest hoffe ich auf keine kate und sun/jin EP mehr 8[
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ach, glaube nicht. Ich denke sogar, dass die Centrics genau mit dem Maincast aufgehen würden. Also das genau jeder eine hat. Mal sehen, wie es dann im Serienfinale wird. Wohl wieder Multi dann.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Also sie haben Desmond auf die Insel geholt, der ja in 6x01 mysteriöserweise ganz kurz im Flugzeug war und dann nie wieder gesehen wurde, und suchen auf der Insel nach energy-pockets. Wird Desmon jetzt zum Wurmlochdimensionszeitreisenden? Man darf gespannt sein.

btw ich finde es super wie in Season 5 in irgendeinem Flash jemand beim rudern zwischen den Inseln erschossen wurde, und jetzt in fast jeder Folge irgendwer mit diesen Booten rüberrudert. Ich denk immer: Diesmal passierts! Und es passiert nie. Vielleicht hat Desmond ja was damit zu tun. Er kontrolliert anhand der energypockets in welche Zeit die Losties springen, um schließlich all die events aus Season 5 zu ermöglichen. Desmond ist Christian.
Wenn ich darüber nachdenke bekomme ich ein Aneurysma.

Jetzt aber mal im Ernst, die Art und Weise wie Widmore sagt: If he gets of the island everyone we love will cease to exist... fand ich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Toll, die alternative Zeitlinie (oder wie auch immer) war total unspektakulär, irgendwie fand ich die Folge generell ziemlich unbefriedigend. Nur noch 6 Folgen bis zum Finale, hoffe in den nächsten Folgen kommt mehr bei rum


irgendwie kommt es mir so vor, als ob Jacob und der MiB nicht an die "normale" Zeit gebunden sind, woher wusste Jacob, daß wenn er den Schreiberling James Ford auf der Beerdigung gibt, etwas bewirken würde, oder woher weiß er, das Locke von seinem Vater aus dem Bürofenster gekickt wurde bzw das ihn zu retten von Bedeutung sein würde?

Es ist wie bei Zurück in die Zukunft II, der alte Biff Biff gibt dem jungen Biff den Sportalmanach.

Er mußte wissen was passiert, wenn er Sayid fragte bzw wenn er Hurley die Gitarre gab. Er muß dabei ein Minimum an Wissen über die Zukunft bzw wie es sich entwickelt, gehabt haben. Entweder befindet er sich mit MiB in einer temporalen Schleife (Star Trek läßt grüßen; MiB's "It always ends the same" wäre dann wörtlich zu nehmen) oder Jacob und MiB sind nicht an Zeit gebunden so wie der Rest.
Wenn man MiBs Satz wörtlich nimmt statt nur im übertragenen Sinne, dann sind sie in einer Zeitschleife, die immer auf dieselbe Art endet ohne Unterbrechung. Jacob ist dann derjenige, welcher durch kontinuierliche Manipulation der Zeitlinie die Schleife zu unterbrechen versucht, während MiB das ganze aufgegeben hat und nur die Insel verlassen will. Jacob webt sozusagen eine neue Zeitlinie mit Bedacht, eine Schnüre/Veränderung nach der anderen.

Es wäre nun möglich, daß Alt-LA diese Zeitschleife ist; Jacob ist tot und nun nicht in der Lage, seine Änderungen in der nächsten Wiederholung der Schleife einzubringen. Die Zeit verläuft nun "normal" ohne jegliche Einmischung seitens Jacob, da MiB seine Lücke gefunden und Ben Jacob töten ließ. Wenn Desmond nun nicht auf die Insel kommt, dann ist er nicht dort in 2004 um den Schalter der Swan Station zu drücken, welcher letztendlich Oceanic 815 zum Crash brachte. Erklärt allerdings noch nicht warum die Insel gesunken ist 8(

Ist in etwa so wie "Täglich grüßt das Murmeltier" wo Bill Murray versucht Andie MacDowell zu daten, jedesmal den Tag aufs neue erlebt und jeden Tag neue Änderungen einbringt. In Lost ist's dasselbe, nur ist hier der Tod permanent für Jacob und es geht nicht nur um einen Tag, sondern um tausende von Jahren.

Jedenfalls wäre das eine Erklärung für sein Wissen um zukünftige Ereignisse bzw der Grund für Jacobs Zeitmanipulationen. Um einen Ersatz zu finden für ihn? Weil er und MiB eine Art tausendjähriges Backgammonspiel am Laufen haben und er etwas beweisen will?
Aber es würde dann auch die Frage aufwerfen, wozu das Ganze. Um Smokey gefangen zu halten? Ein Kataklysmus? Wer weiß. 8(
 

Antrax4

Guest
In der parallelen Zeitlinie, wo die Atombombe gezündet wurde, sollten doch Widmore und Eloise tot sein. Irgendwie scheint das parallele Universum stark von den Wünschen der Losties abzuhängen:
-Desmond wird von Charles geliebt
-Jack hat einen Sohn, bei dem er alles besser machen kann als sein Vater
-Sawyer ist Cop anstatt Gangster
-Ben rettet seine "Tochter" Alex
-Kate gelingt die Flucht
-Claire behält ihr Baby
-Daniel darf Klavier spielen

Die Losties haben ihr eigenes Universum geschaffen, in denen einige Entscheidungen einfach anders gefallen sind. Bei Desmond ist es die Entscheidung zwischen beruflichem Erfolg und seiner großen Liebe Penny. Er ist hin und her gerissen zwischen diesen Möglichkeiten... Er will beides, kann aber nur eines haben.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Season 6 ist bisher wirklich ziemlich brauchbar, seit Season 4 gehts mit Lost wieder aufwärts.
Freu mich schon drauf, mir heut abend die neue Episode zu geben.
Werden viele Fragen beantwortet, oder was macht die neue Ep so killer?
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Langweilt langsam, schon die 2te Folge in Folge bei denen am Anfang und ende je 3 Min Insel und dann wannabe-Realität ab geht.
Und natürlich ist es "die große Liebe" die den Link zwischen beiden Welten dar stellt....

Na, wenigstens sind wir jetzt ENDLICH bei Faraday. Der Typ ist halt doch einfach der geilste.


Edit: Mir ist da noch was ein gefallen. Wenn die Insel das Gefängnis des Pösen ist und die Insel kaputt - warum sind dann nicht alle tot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
In der parallelen Zeitlinie, wo die Atombombe gezündet wurde, sollten doch Widmore und Eloise tot sein. Irgendwie scheint das parallele Universum stark von den Wünschen der Losties abzuhängen:
-Desmond wird von Charles geliebt
-Jack hat einen Sohn, bei dem er alles besser machen kann als sein Vater
-Sawyer ist Cop anstatt Gangster
-Ben rettet seine "Tochter" Alex
-Kate gelingt die Flucht
-Claire behält ihr Baby
-Daniel darf Klavier spielen

Die Losties haben ihr eigenes Universum geschaffen, in denen einige Entscheidungen einfach anders gefallen sind. Bei Desmond ist es die Entscheidung zwischen beruflichem Erfolg und seiner großen Liebe Penny. Er ist hin und her gerissen zwischen diesen Möglichkeiten... Er will beides, kann aber nur eines haben.

In den FS wurde die Bombe aber nicht gezündet.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Imho nix was man nicht schon wusste, fand die Folge auch nicht so toll.

wie jede andere Desmond Folge auch, war diese wieder wegweisend für Lost, die '77 Bombe erschuf 2 Parallelwelten, in S1-5 bekamen wir aber nur "Welt A" zu sehen und "Welt B" erst in S6, obwohl sämtliche Ereignisse aus "Welt B" auch mit "A" interagierten und den ganzen paranormalen Shit, wie die Stimmen, Visionen, Zufälle etc verantwortlich sind. Jacob erschuf die alt-Welt mittels der Bombe um, drumroll, Smokey darin zu fangen, wenn es freikommt ("Everyone you know will cease to exist if he escapes"). Es würde mich also nicht wundern, wenn wir im Finale von LOST zwei Enden präsentiert bekommen: eine happy hour party wo jeder noch lebt, und eine anderes Ende wo jeder tot ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Meint Haschisch dass Eloise und Whitemoore verheiratet sind und Daniel und Penny ihre Kinder? War schon bekannt ^^ Fand die Folge auch wahnsinnig gut. Nette Theorie auch von Shadow. @Antrax was mir aber auffällt ist dass einige der Losties in den FS eben bekommen, was sie wollen, aber nicht wirklich. Sajid bekommt Nadya, aber sie ist mit seinem Bruder verheiratet, Desmond bekommt die Anerkennung von Whidthmoare, aber nicht Penny.

Warum geht Desmond so einfach mit Sajid mit, auf der Insel? Hab ich überhaupt nicht verstanden. Ich dachte er steht jetzt wirklich hinter Witmores Plänen wegen seinem Flash.
 

Jesus0815

Guest
leute mal im ernst, wie könnt ihr euch den schrott eigtl noch reinziehen? nach der 2.staffel, spätestens 3. hatte es sich für mich ausgelost. eklig in die länge gezogener, hirnrissiger schrott mit den dümmsten charakteren in der fernsehgeschichte.
 

Zwurbel

Guest
Da ist die Tür.

Sehr gute Folge. Endlich wieder Desmond und Daniel.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Daniel hat mich auch sehr gefreut. Warum wird hier eigentlich nicht mehr gespoilert? Wurde die Regelung gelockert?
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
naja kain sucht nach anerkennung, nichts neues. piss dich

nach der richard folge sicherlich die beste wenn nicht ex aequo. was haschisch genau meint?
jedenfalls auch nette theorie von shadow. aber nur wieso leben dann widmore und eloise noch? die a-bombe müsste unabhängig von den leuten die sich auf der insel befunden haben eine komplett neue realität geschaffen haben. der rest ging so weiter wie ihn bereits kennen und so wie es nun 5,5 staffeln läuft.
und die losties haben eben auch wieder diese einschränkungen in der besseren realität wie schongesagt wurde, perfekt ist es nicht, aber jeder hat sich schlussendlich für einen weg entschieden.
ein widmore centric wär jedenfalls auch mal nett, aber wohl unwahrscheinlich,da nicht unbedingt nötig.
 
Oben