• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

League of Legends - Spielt´s wer von euch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Ich bin lvl 12 und hab 6 Helden freigeschaltet ^^ Aber bisschen auch nur weil sie billig waren davon.

(Annie, Ashe, Janna, Katarina, Shen, Sivir)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.260
Reaktionen
557
Es gibt doch alleine schon 7 champs für 450 IP, ich sehe keinen Grund nicht einfach jeden davon zu kaufen.
Konnte die mir halt noch nicht alle leisten als ich 30 war *schulterzuck* und hatte schon ca 2 1350er Helden ;)...aber ist ja auch egal nu hab ichs ja zusammen und steck auch in der ELO-Hölle :>

ganz so krass wie auf lvl 1-10 find ich es aber nicht...denn immerhin hat ja jeder zumindest das Spiel schon einige mal gespielt...so Fälle wo bis zum Surrender schon jemand 15+ Tode hat und 7-8 lvl zurück ist, sieht man ergo auch seltener ^^
 
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
801
Reaktionen
0
So, auch angefangen zu spielen. Ingame name Slacxx :D

Bin level 8 mittlerweile und mich regt es tierisch auf, wie scheiße alle auf meinem level sind :/
Hab viel DotA gespielt deswegen läufts ziemlich gut :D

Hab bis jetzt nur Veigar und Yi freigespielt. Beide ziemlich krass wie ich finde..
 
Mitglied seit
23.03.2003
Beiträge
185
Reaktionen
0
Nunja, ich empfand den Bereich zwischen sagen wir mal 1000 und 1450 schon als ziemliche Elohell. Alle die ihre ersten Rankedgames machen spielen halt in diesem Bereich und daher stimmt halt die Zuordnung mal so gar nicht. Es ist sicherlich richtig, dass in allen Elobereichen geleaved und gelamt wird, aber je niedriger das Eloniveau, umso häufiger ist es.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
@slacxx: Yi geht eigentlich nur auf niedrigem level so ab. Veigar ebenfalls, das ist ja vom design her ein "snowballer". Beide sieht man eher selten in high Elo streams. Aber genieß die Zeit einfach, wenn du erstmal höher bist und brauchbare Gegner zugeteilt bekommst kann man nicht mehr so einfach 20-2 gehen und das Spiel alleine gewinnen ;)

Nunja, ich empfand den Bereich zwischen sagen wir mal 1000 und 1450 schon als ziemliche Elohell. Alle die ihre ersten Rankedgames machen spielen halt in diesem Bereich und daher stimmt halt die Zuordnung mal so gar nicht. Es ist sicherlich richtig, dass in allen Elobereichen geleaved und gelamt wird, aber je niedriger das Eloniveau, umso häufiger ist es.

Naja die "Elo hell" wird meistens als Ausrede gebraucht. Leute behaupten, sie wären eigentlich viel besser aber können nicht aufsteigen weil sie immer so grauenhaft schlechte teammates bekommen.
Das ist selbstverständlich Unfug, weil die schlechten Spieler auf beide teams verteilt werden und man, wenn man denn wirklich so gut wäre, steigen würde. Natürlich kann man etwas Pech haben und ein paar nicht gewinnbare Spiele in Folge bekommen aber das ist auf Dauer einfach zu unwahrscheinlich.

Eigentlich die gesamte solo queue, sowohl im ranked als auch im normal, eine "Elo hell", weil man immer zu 9/10 dem Zufall ausgeliefert ist (was aber wie gesagt egal ist solange man nur genug spielt, über lange Zeit wird der eigene skill korrekt im rating abgebildet, auch wenn man nur zu 10% Einfluss auf das Spiel hat - es dauert nur halt grob 3-4 mal so lange wie bei einem 1v1 Spiel wie z.B. StarCraft 2).

Einfache Lösung: Premade teams und mit denen in die 3er oder 5ere queue. Oder in die solo queue nur als 2er team gehen.

Achja: Ich suche einen Partner für die duo queue (ranked). Momentan bin ich noch unrated, d.h. ich habe noch nicht mit ranked angefangen weil mir eben der dual queue Partner fehlt ;) Dual queue ist toll, da es die chance auf Idioten im eigenen Team auf 3/5 senkt, d.h. man hat dann effektiv 20% Einfluss auf das Spiel anstatt nur 10%. Ein Partner, der vernünftig spielen kann (d.h. genug Erfahrung in normals, Flexibilität in Rollen/Helden und voicechat, bevorzugt Mumble) und auch noch nicht viel ranked gespielt hat (damit das rating grob vergleichbar ist .. wenn jemand mit hohem rating / vielen ranked matches mit mir spielen will hätte ich aber natürlich auch nichts dagegen aber für denjenign wäre es wohl eher schlecht mit einem ~1200er (da startet man?) zu joinen weil er dann bei einem loss sehr viel rating verliert, oder?), wäre sehr willkommen. Spielzeiten flexibel, meist maximal 1-2 Spiele gegen Abend, gerne mehr und auch am Nachmittag an Wochenenden. Falls jemand interessiert ist einfach eine PN schicken oder mich ingame ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
801
Reaktionen
0
Auch wenn ich später nichtmehr so abgehen darf, ist das ein Preis den ich gerne zahle, damit ich nicht mehr 4 Dödel im Team habe >.< So um die 30 CS am Ende ist echt nicht mehr feierlich und miss ist ein Begriff den niemand kennt :D
Dafür sind die Gegner aber mindestens genauso drauf und man kann am Ende im Clash schön als Yi abfarmen :)
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Dieses ganze miss callen finde ich schon immer seltsam, schon in DotA. Als guter Spieler hat man doch sowieso dauerhaft ein Auge auf der Minimap. Miss calls sind also vollkommen unnötig, ich sehe doch wenn auf einmal kein Gegner mehr in der top lane ist.
Einen miss call zu verlangen impliziert also schlechte map awareness. Herp derp!
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Dieses ganze miss callen finde ich schon immer seltsam, schon in DotA. Als guter Spieler hat man doch sowieso dauerhaft ein Auge auf der Minimap. Miss calls sind also vollkommen unnötig, ich sehe doch wenn auf einmal kein Gegner mehr in der top lane ist.
Einen miss call zu verlangen impliziert also schlechte map awareness. Herp derp!

Bin der gleichen Meinung. Meistens schreib ichs aus Freundlichkeit, allerdings juckt mich nicht, wenn es andere nicht schreiben und ich achte normal auch nicht auf deren "ss", sondern schaue seelbst auf die Minimap.


Mordekaiser geht btw in 3v3 extrem gut ab :D Mit Annie war ich zwar sogar besser, aber die ist mir für 3v3 normal zu fragil. Ich schau halt, was man an Helden braucht und pick dann danach, meist passt Mordekaiser ziemlich gut.
Ohne zu wissen, was die beste Composition ist, ging ich jetzt einfach mal von 2 Meele (Meist 1 Tank-Style, allerdings nicht ganzer Tank, und ein Carry-artiges Viech) und 1 Range DD aus.

PS: Level 13. So wie ich grade grinde brauchts auch nicht mehr zu lange auf 30 ^^
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
wenn man sich auf 2 gegner und die creeps konzentrieren muss, kann man meistens nicht immer zu 100% noch die minimap im auge haben. grade bei dota noch viel wichtiger, weil man auch noch auf die eigenen creeps schauen muss. ka welches dota MV gespielt hat
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Ob du nicht immer auf die Minimap oder nicht immer auf den Chatlog schauen kannst, ist doch egal :rofl2:

Nein ernsthaft, klar ist es besser mit Ansage, aber 1. kann man sich in Pubs einfach nicht drauf verlassen und 2. ist es wirklich noch umständlicher, Chatlog, Minimap und Creeps im Auge zu haben als nur Minimap und Creeps ^^

Mit irgendeinem Voicechat würde ich die Ansagen natürlich immer gerne haben.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.260
Reaktionen
557
naja der Chatlog taucht ja normalerweise erst auf, wenn auch ein SS geschrieben wird (mal die Fälle wo irgendwer die ganze Zeit am Flamen oder Trashtalken ist, mal ausgenommen) ergo braucht man da nur minimale Aufmerksamkeit ;)
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Dieses ganze miss callen finde ich schon immer seltsam, schon in DotA. Als guter Spieler hat man doch sowieso dauerhaft ein Auge auf der Minimap. Miss calls sind also vollkommen unnötig, ich sehe doch wenn auf einmal kein Gegner mehr in der top lane ist.
Einen miss call zu verlangen impliziert also schlechte map awareness. Herp derp!

Am Besten ists dann immer noch, wenn dann einer gegankt wird von den Miss-Leuten und der Gegankte rumheult im Chat "NO MISS, NOOBS, REPORT PLS" - er aber 2 Minuten Zeit hatte um mal auf die Minimap zu gucken :(
(oder es sich um den Jungler/Roamer handelte)
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Naja, Sachen wie miss calls sind halt mindgames und gehören dazu. Ne anständige Kommunikation stärkt das Teambewusstsein und regt eher ne gute Zusammenarbeit an. (Dazu gehören auch manners, z.B. sich für überlassene Buffs bedanken oder gut gelaufene ganks loben)

Ich mein, zehn Augen sehen mehr als zwei, daher ist es schon ganz nützlich, sich gegenseitig über Gegnerpostionen auf dem Laufenden zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
(oder es sich um den Jungler/Roamer handelte)


also mein favorit war immernoch eine mf die absolut getunnelblickt hat um lasthits zu bekommen. jungler läuft durch meinen ward, killt meinen ward, läuft durch mein cv, wartet gefühlte 5min im gras begleitet durch lauter pings und "mf care, mumu" im chat.

"an ally has been slain" -> "omg noob support does not buy wards"

:rofl2:
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Ob du nicht immer auf die Minimap oder nicht immer auf den Chatlog schauen kannst, ist doch egal :rofl2:

wie btah schon sagte, taucht der chat ja erst auch wenn was geschrieben wird, davon abgesehn muss man ja nur mit dem augenwinkel dahin gucken um das "ss" zu sehen, ich glaub wenn du auf 2 lanes hero-köpfe suchen musst (je nachdem wie weit wer gepushed hat) erfordert das ein "bisschen" mehr aufwand und ist nicht in <0,5 sec zu bewältigen
 
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
1.636
Reaktionen
1
Ort
FFM
eine missansage ist doch nur eine hilfestellung die sehr nützlich sein kann. natürlich kann man selber gucken ob gegner auf der lane sind oder grad nicht aber doppelt abgesichert zu sein ist doch nicht verkehrt.

wo isn das problem?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.260
Reaktionen
557
man darf auch nicht vergessen, dass die Leute auf der Lane ggf wissen, dass der/die Summoner der Gegner die ganze Zeit in den Büschen rumgammeln...wenn ich in der Mitte auf den anderen beiden Lanes keinen seh, muss das ja nicht automatisch was heißen ;)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
eben, es können ja auch welche fast totgenuket worden sein und haben sich vor 2 sek weggeportet, also nur weil niemand auf der lane ist muss das noch gar nichts heißen
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Da ich sowieso dauernd auf die Minimap gucke sollte man nach 5-15sek eigentlich schon merken, ob jemand auf seiner Lane ist oder auch nicht, auch die Buschcamper kommen mal raus für Harrass/Lasthit. Und Miss sag ich nach einem Kill sowieso grundsätzlich nicht an, die Killmeldung ist Miss-Ansage genug. Grundsätzlich sollte man sich aber in der Soloqueue sowieso nicht auf seine Teammates verlassen, außer man merkt, dass sie wirklich was drauf haben.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.260
Reaktionen
557
jo nach nem Kill sag ich auch ned Miss ^^
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Wie schon gesagt, die Hilfestellung mit dem miss geb ich meistens schon, aber ich selbst brauche sie einfach irgendwie nicht. Hab da auch keine Probleme, meist bin ich sogar vorsichtiger als die anderen Spieler und sterbe somit viel seltener.

Ich sag aber aus Prinzip nie "re", sie sollen schließlich schon irgendwann lernen, auf die Minimap zu schauen.
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Sehe das mit dem miss mehr genauso wie oben beschrieben -> mindgames. Wenn man in einem Team nicht kommuniziert schöpft man das Potential nicht aus. Und ich tu mir für meinen Teil schwer damit auf der minimal ev überlappende Hero Köpfe zu identifizieren. Z.b wenn ich gerade hart meine Lane pushe und weiter weg von meinem Tower bin.

Deshalb Misse ich alles, was mir auffällt (auch mid, wenn ich selbst bot bin) und erhoffe mir das gleiche service von meinen Kollegen. Es schadet im Gegensatz zu nicht missen in keinem Fall.

Was mich aber mehr aufregt ist, dass ich in meinen Games ständig Leute abbekomme, die zu geizig für Wards sind. Speziell mit Heros wie Evelyn im gegnerteam, die man einfach mal so ausbremst wenn zwei mit Oracle rumlaufen oder man entsprechende Wards auf jeder Lane setzt. Uuuund dieses dumme Chaisen quer durch den Wald in die Tower um einen kill abzugreifen... Mit dem Ergebnis, dass man selbst verreckt.
 
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
1.149
Reaktionen
0
Jo ich finde chasen ist die schlimmst "krankheit" in LoL, hab ich mir zum glück abgewöhnt :D (bist auf seltene ausnahmen :D)
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
jo, ich hab sehr schnell gelernt, dass es schon viel wert ist, wenn man jemanden durch low life zum heilen zwingt (xp geht verloren) UND vom lasthitten (Gold) abhält. Selbst auf hohem Level mit entsprechender Itemisation riskiere ich keinen Towerdive, wenn ich mir eines schnellen Kills nicht zu 100% sicher bin (ich scheitere dennoch manchmal, aber tendenziell nicht durch einen Tower). Meine meisten Tode erleide ich durch unvorhergesehene Ganks und gezielten Fokus in den Teamclashes
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Eine Frage zur Spielmechanik:
Wieso ist CDR eigentlich so unbeliebt? 40% CDR bedeutet ja, dass ich 67% mehr Spells im Kampf casten kann als ohne CDR (100 / 60 = 1.67) was sich direkt in 67% mehr Gesamtschaden übersetzt. Dass man zuerst ein AP Item kauft weil es den Schaden der spells nahezu verdoppelt ist recht selbstverständlich aber als zweites Item ist CDR doch auf so ziemlich jedem Magier die ultimative dps stat. Oder anders ausgedrückt: Das Frozen Heart gibt mir genausoviel dps wie die Deathcap - plus jede Menge Mana und Rüstung.
Mir fallen eigentlich nur zwei Erklärungen ein:
1. CDR hilft dem burst gar nicht und sustained dps ist nicht gerade die Stärke von Magiern. Das ist aber nur relevant wenn ein Kampf schneller vorbei ist als ein spell cooldown, die meisten Magier haben mit CDR cooldowns von ~4 Sekunden, so lange dauert so ziemlich jeder Kampf.
2. LoL Spieler sind wohl einfach grauenhaft schlecht in Mathe / Theorycrafting und realisieren nicht, was für ein enormer Gewinn in (sustained) dps durch CDR erzielt werden kann.

Dazu kommt noch, dass CDR keine lineare stat ist: 35% CDR auf 40% zu steigern ist viel wervoller als von 0% auf 5% zu gehen. Da es auf Items additiv (linear) auftritt aber die casts pro Zeiteinheit weit mehr als linear steigert lohnt es sich also immer, an das cap zu gehen. Viele guides empfehlen nur ein CDR Item bzw. gar keins und nur CDR Runen und bleiben damit unter dem cap. Das macht keinen Sinn: Wenn es die Invesition wert ist ein CDR Item zu kaufen dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, ans cap zu gehen (notfalls mit einer blue pot oder dem blue buff).
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
was bei CDR auch nciht vergessen werden darf: viel öfter die möglichkeit, zu CCen.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Blue Buff+Pot+Runen und man ist schon praktisch fertig damit. Da kann man besser in mehr AP investieren weil man selbst in Pubgames als AP Caster den Golembuff vom Jungler bekommt.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Was einen dann aber massiv dmg kostet wenn der Gegner den blue buff klaut. Und selbst wenn man ihn immer bekommt, er ist trotzdem nicht immer aktiv (d.h. er hält deutlich kürzer als der respawn timer des Golems, selbst mit +30% buff duration aus dem utility tree).
Zudem sind auch oft genug 2 Helden in einem team, die den blue buff gut brauchen können. Wenigstens einer sollte dann doch immer auf CDR bauen, oder?
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Gibt ja auch genug Helden, die CDR bauen. Aber vor allem die Chars, die nicht garantiert bis zur zweiten Welle überleben wie Annie oder Malz brauchen sich da keine Mühe zu machen. Einmal voll rausprügeln und wenn man die ersten Sekunden überlebt, dann überlebt man auch den minimalen Anteil den man ohne CDR länger braucht.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Allgemein haben Magier (also Helden, die prinzipiell am meisten von CDR profitieren nach obiger Rechnung) eh so kurze Cooldowns, dass max CDR nicht viel bringt.
Ansonsten haut ein Burster im Kampf doch eh alle seine Spells raus, und entweder ist der Gegner dann tot oder man selbst - warum sollte CDR da besser als purer Schaden sein?

Helden mit höheren CDs oder halt Supporter bauen doch regelmäßig CDR.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.260
Reaktionen
557
generell halt ich CDR zwar auch für gut, aber um mal die potentiellen Schwachstellen zu nennen -> ein gewisses Risiko hat CDR halt auch, wenn ich jetzt 100 Schaden beim Burst weniger mache, entkommt vielleicht mein Hauptziel...dann hilft es mir nicht viel wenn ich dann etwas eher wieder Schaden mache (und dann vielleicht 50 oder gar 100 mehr), die ich dann nur noch in den Tank pusten kann
eine ähnliche Situation ergibt sich natürlich potentiell durch Supporter, wenn das Ziel aufgrund weniger AP halt so grad überlebt, wird es ggf wieder hochgeheilt und stirbt dann vielleicht nicht, wenn mein schnellerer CD dann wieder durch ist

aber es gibt natürlich genauso gut zig Situationen, wo der CDR rettend sein kann, denn man kann ja genau so gut 100 "overdmg" mit dem AP-Build auf dem 1. Helden machen den man killt, was dann dazu führt, dass man den 2. der da rumrennt dann so grade nicht kriegt
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Allgemein haben Magier (also Helden, die prinzipiell am meisten von CDR profitieren nach obiger Rechnung) eh so kurze Cooldowns, dass max CDR nicht viel bringt.
Ansonsten haut ein Burster im Kampf doch eh alle seine Spells raus, und entweder ist der Gegner dann tot oder man selbst - warum sollte CDR da besser als purer Schaden sein?

Helden mit höheren CDs oder halt Supporter bauen doch regelmäßig CDR.

Gerade kurze CDs sind ein Grund für cdr und nicht dagegen. Wenn die CDs sowieso kurz sind dann kann ich die in einem Teamkampf ja ganz sicher mehrfach benutzen, cdr bringt also einen enormen Schadensvorteil und dass der eröffnungsburst minimal schwächer ist macht dann nichts aus.
Lange CDs dagegen sind ein Argument gegen cdr: Wenn der CD so lang ist, dass ich den Spell sowieso in einem teamfight nur einmal nutzen kann, dann bringt mir die cdr ja gar nichts. Und zwischen teamfights wird der spell ja wieder verfügbar, mit oder ohne cdr.

Vlad z.B. ist so ein Held mit kurzen CDs bei dem 40% cdr im lategame absolute Pflicht sind, es macht ihn so unglaublich viel besser (und normalerweise würde er sich den blue ja nicht nehmen).
Ryze wäre ein zweiter (wobei bei ihm ja ein Frozen Heart ausreicht um mit Runen und Masteries max cdr zu haben).
Bei der oben erwähnten Annie finde ich cdr enorm geil. Damit kann sie in einem Kampf - wenn sie es schafft, 5 Sekunden zu überleben - zwei AoE stuns raushauen.
Gerade Magier mit einer ultility-Funktion profitieren noch viel mehr von der cdr als nur im sustained dps, öfter zu stunnen/snaren/silencen/whatever kann Kämpfe entscheiden.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Lange CDs sind ein Argument für CDR, ich merk das immer mit Amumu: Ohne CDR hat man nicht oft genug den Ulti parat, manchmal fehlen nur läppische 15 Sekunden. Und 68/60/52 Sekunden weniger CD sind da einfach geil, kann man wesentlich häufiger einen Teamfight forcen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
das problem bei cdr ist wirklich der blue buff und der geringere burst dmg. anstatt das gold für die cdr auszugeben kann man nämlich einfach den golem killen und hat dann den gleichen effekt wenn man einen teamfight sucht. wenn man keinen teamfight sucht und eher so einen kill abgreifen will nutzt dir cdr recht wenig wenn das ziel nach dem ersten nuke noch lebt und über eine mauer / in tower range flasht.
außerdem ist der burst dmg wichtig um die gegnerischen damage dealer auszuschalten, ist zwar ganz schön 40% mehr dmg rauszuhauen (sollte man solange überleben um einen 2. cast zu machen) aber den gegnern wird ja ebenfalls die möglichkeit gegeben ihrerseits mehr dmg zu machen und im falle von tanky dps und ranged AD hat nen mage da mit 40% cs und dementsprechend weniger ap einfach das nachsehen, weil er niemals an den damage output dieser ran kommt.

edit: vlad braucht die ap um noch tankier zu werden und seine stärke als tanky mage mit super survivability auszuspielen. cdr auf ihm is zwar nett, aber man darf da die ap für sein passiv nicht vergessen.
für die meisten champions fehlt es schlicht an items mit cdr.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
67% mehr dmg, nicht 40%. 40% cdr schafft 67% mehr spellcasts pro Zeiteinheit. Es ist halt einfach viel mehr Schaden als meist angenommen wird, der Effekt von cdr wird oft ziemlich unterschätzt (der epeen - ähm die AP Zahl im char screen - wird ja nicht größer!).

Gerade bei Vlad ist cdr boots und Spirit Visage doch ziemlich normal. Reginald baut jedenfalls immer so ;)

Außerdem habe ich noch keinen caster gesehen, der einen tanky dps mit einer Runde spells wegnuken könnte. Sowas passiert einfach nicht, wenn man nicht gerade einer 20-0 LeBlanc mit vollem Soulstealer begegnet. Kiten, stunnen und wiederholt casten ist da doch immer nötig, was ja gerade die Stärken von cdr sind.

Zu bedenken ist auch, dass cdr den Gesamtschaden erhöht, d.h. je mehr AP ich habe desto besser wird cdr. 40% cdr erhöht also die Effizenz all meiner AP Items um 67% (plus 67% mehr Basisschaden der spells). Max cdr ist damit (für sustained dps) mehr als doppelt so gut wie der Deathcap Effekt (der ja "nur" 30% AP bringt und gar nichts für den Basisschaden der spells tut)!

Blue buff ist natürlich ein sehr gutes Argument aber davon hat man wie gesagt maximal einen im team und den nichtmal mit 100% uptime - zwei caster denen cdr viel bringt findet man allerdings ziemlich regelmäßig.
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.277
Reaktionen
106
LoL Spieler sind wohl einfach grauenhaft schlecht in Mathe / Theorycrafting und realisieren nicht, was für ein enormer Gewinn in (sustained) dps durch CDR erzielt werden kann.
Man MV.
Richtige Schlussfolgerungen aus falschen oder unvollständigen Annahmen. Is ja fast wie im Comm hier.

Also:
1. Bluebuff und Pot wurden genannt.
2. 67% mehr Gesamtschaden heisst auch 67% mehr Manaverbrauch. Ohne Mana ist dein Schaden 0
3. Deine +67% gehen von unbegrenzt Zeit aus. Hast du aber meißt nicht.
Entweder weil grad nen Xin Zhao auf dir rumpiekt oder weil dein Ziel noch genau 1,57 sek in dem Rune Prison steckt bevor der Flash kommt.
Wenn dein Ziel außer Reichweite ist, ist dein Schaden 0.
4. Je schneller du ein Ziel killst desto besser. Da du als Caster fast immer den meißten BurstDmg hast, heisst mehr Burst = Ziel schneller tot.
Ausnahmen:
- du ziehst deinem Ziel weniger als die Hälfte des Lebens ab ("stop focussing rammus omg")
- dein Team hat jemand anderen im Focus :rolleyes:
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
67% mehr dmg, nicht 40%. 40% cdr schafft 67% mehr spellcasts pro Zeiteinheit. Es ist halt einfach viel mehr Schaden als meist angenommen wird, der Effekt von cdr wird oft ziemlich unterschätzt (der epeen - ähm die AP Zahl im char screen - wird ja nicht größer!).

Gerade bei Vlad ist cdr boots und Spirit Visage doch ziemlich normal. Reginald baut jedenfalls immer so ;)

Außerdem habe ich noch keinen caster gesehen, der einen tanky dps mit einer Runde spells wegnuken könnte. Sowas passiert einfach nicht, wenn man nicht gerade einer 20-0 LeBlanc mit vollem Soulstealer begegnet. Kiten, stunnen und wiederholt casten ist da doch immer nötig, was ja gerade die Stärken von cdr sind.

Zu bedenken ist auch, dass cdr den Gesamtschaden erhöht, d.h. je mehr AP ich habe desto besser wird cdr. 40% cdr erhöht also die Effizenz all meiner AP Items um 67% (plus 67% mehr Basisschaden der spells). Max cdr ist damit (für sustained dps) mehr als doppelt so gut wie der Deathcap Effekt (der ja "nur" 30% AP bringt und gar nichts für den Basisschaden der spells tut)!

Blue buff ist natürlich ein sehr gutes Argument aber davon hat man wie gesagt maximal einen im team und den nichtmal mit 100% uptime - zwei caster denen cdr viel bringt findet man allerdings ziemlich regelmäßig.


jo das vlad cdr baut weiß ich auch, ebenso wie ryze. da kann man ja schon fast sagen das deine ursprungsannahme:
Wieso ist CDR eigentlich so unbeliebt?
direkt falsch ist ne?

für spellcaster ist es wichtig in einer kurzen zeit möglichst viel dmg rauszuhauen, so ewiges rumrennen, chasen und hunderte fights weil situationen falsch eingeschätzt werden ist ja eher napstyle der auch schon auf niedrigem elo kaum noch vor kommt. in den teamfights müssen die caster halt einmal alle spells auf den gegnerischen carry werfen und hoffen, dass der direkt down ist oder zumindest so low das er rausflashen muss womit der dmg des gegnerischen teams auf gefühlte 0 sinkt. für so einen nuke hat man idr aber nur eine chance da die bevorzugten ziele ja nicht einfach 5 sekunden vor dir stehen und warten bis du sie ein zweites mal treffen kannst.

es geht bei lol einfach nicht darum den größt möglichen schaden im spiel zu machen (sonst pick ich einfach tf und spamm meinen q), sondern in einem kurzen augenblick genug burst rauszuhauen um einen oder zwei champions zu killen und daraufhin direkt den vorteil auszunutzen und mit baron/dragon/tower seine position im spiel zu verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Das ist ein recht interessanter Punkt:
Wie focused man eigentlich richtig?
Wenn der Gegner in einer schlechten Position steht und ein squishy nicht von tanks gedeckt wird ist ja klar, dass man den squishy wegnuked aber in der Regel ist das ja nicht der Fall. Normalerweise stehen sich die teams gegenüber, poken etwas und nach 'ner Weile geht dann ein team rein, tanks voran.
Als Irelia kann ich dann einfach den tank ignorieren, direkt auf den gegnerischen carry springen und an ihm kleben bis einer von uns tot ist. Stirbt er dann ist es toll für mein team, sterbe ich dann hatte deren team offensichtlich mich im Fokus, was auch gut ist, da ich als Irelia ja tanky baue.
Aber was macht man, wenn man selbst ein squishy ist? Wenn ich als Annie versuche, die gegnerische Ashe wegzunuken, dann bin ich zu 99% selbst tot. Ganz einfach weil sie hinten steht und ich unmöglich rankomme, ohne mich selbst zum Ziel zu machen. Reinspringen, den burst raushauen, selbst garantiert sterben und hoffen, dass ich eventuell mein Ziel mitnehme, scheint mir da nicht so produktiv.
Andererseits kann ich auch einfach hinten bleiben und meinen Schaden auf das nächstbeste Ziel in Reichweite konzentrieren. Natürlich nur die kurzen cooldowns, Tibbers auf Rammus zu setzen wäre eine ziemlich dämliche Idee. Aber solange eben nur Rammus in Reichweite ist ist es doch besser, mein Q auf ihn zu casten, als gar nichts zu machen. Schaden auf Rammus ist besser als gar kein Schaden - und an Rammus vorbeilaufen um zu der Ashe zu kommen geht halt nicht.
Evtl. spiele ich caster ja auch generell grob falsch aber ich habe bisher in absolut jedem gewonnenen teamfight mindestens zwei Runden meiner spells rausbekommen. Und wenn nicht dann weil er halt komplett verloren war und wir alle innerhalb von Sekunden gestorben sind, d.h. etwas mehr AP hätte auch nicht geholfen. Ich suicide aber auch in der Regel nicht in die gegnerische backline in der Hoffnung, eventuell irgendjemanden mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben