• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gaming now

Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.296
Reaktionen
570
In einer Stunde kommt EU V. Angeblich das solideste Spiel zum Releasezeitpunkt von Paradox, mehr wird sich dann zeigen. :birbkaffn2:
Leider aber auch das Crysis (konnte im Vorlauf kein Spiel finden mit höheren Systemandforderungen)...hatte ja schon Sorgen wegen der Performance und hab daher gar nicht erst versucht wirklich richtig zu spielen, sondern einfach random nation speed 5 unpause und mal gucken wie lang ich bis 1342 brauche. Es waren so 8 - 11 Minuten, selbst auf very low Grafik...dann gab es halt den Refund 🤷‍♂️

PS: ironischerweise soll es auf Linux wohl performanter sein, obwohl das nicht mal offiziell unterstützt ist
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.305
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
So schlimm?
Kannst Du mal deine Eckdaten posten?

Ich hab ja bei weitem auch keinen high end Rechner hier stehen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.296
Reaktionen
570
CPU Ryzen 5 5500
GPU RTX 3050 8 GB
32 GB RAM
denke mal, dass sollten ja die entscheidenden sein
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.305
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Jo. Dann bin ich mal gespant, wie es bei mir läuft (5700x, 4060ti 16GB, 16GB RAM). :ugly:
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.966
Reaktionen
1.267
Hm..

Wenn ich Eu5 jetzt nicht kaufe und spiele, verlier ich den Anschluss mit den DLC und bin überfordert.
Aber wenn ich es jetzt kaufe und nicht hart geh bis ichs so richtig versteh, bleibt es vielleicht für immer liegen und ich verlier den Anschluss und bin mit den DLC überfordert.
Und wenn ich es jetzt spiele und so mag wie EU4 zu beginn, ist mein Leben für 1-2 Monate beendet...

Das Leben ist nicht einfach.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.939
Reaktionen
924
Ort
Münster
Hm..

Wenn ich Eu5 jetzt nicht kaufe und spiele, verlier ich den Anschluss mit den DLC und bin überfordert.
Aber wenn ich es jetzt kaufe und nicht hart geh bis ichs so richtig versteh, bleibt es vielleicht für immer liegen und ich verlier den Anschluss und bin mit den DLC überfordert.
Und wenn ich es jetzt spiele und so mag wie EU4 zu beginn, ist mein Leben für 1-2 Monate beendet...

Das Leben ist nicht einfach.
Also ich mach das so wie bei CK3. Ich hab Ck2 mit allen DLCs und finde, da sind mehr features drin als in CK3. Also warum umsteigen? Ich kan ndie Welt auch so erobern.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.305
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Leider aber auch das Crysis (konnte im Vorlauf kein Spiel finden mit höheren Systemandforderungen)...hatte ja schon Sorgen wegen der Performance und hab daher gar nicht erst versucht wirklich richtig zu spielen, sondern einfach random nation speed 5 unpause und mal gucken wie lang ich bis 1342 brauche. Es waren so 8 - 11 Minuten, selbst auf very low Grafik...dann gab es halt den Refund 🤷‍♂️

PS: ironischerweise soll es auf Linux wohl performanter sein, obwohl das nicht mal offiziell unterstützt ist
Okay, ich habs doch mal kurz gebootet (für 3h) und es läuft in 4k relativ flüssig. Hab aber erst 30j gespielt..
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.083
Reaktionen
2.710
Also ich mach das so wie bei CK3. Ich hab Ck2 mit allen DLCs und finde, da sind mehr features drin als in CK3. Also warum umsteigen? Ich kan ndie Welt auch so erobern.

Fwiw: Daran krankten ja die meisten Paradox-Spiele, dass man beim Vorgänger zehn Millionen DLCs hatte und dass sich die Menge an Content beim Nachfolger erst mal eher schmal anfühlt weil man quasi wieder von Null anfängt, bis sie dann DLCs liefern, ist aber diesmal zumindest bisher nicht mein Eindruck. Finde die Menge fühlt sich tatsächlich nicht nach spürbar weniger an als EU 4.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.305
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Wirkt auch erstmal nicht so. Das größte ist wahrscheinlich der fehlende Missionsbaum für die vielen Länder. Aber soweit ich das richtig verstanden habe, soll es diese ganz bewusst nicht mehr geben und wieder mehr Richtung klassische Sandbox gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.939
Reaktionen
924
Ort
Münster
Wirkt auch erstmal nicht so. Das größte ist wahrscheinlich der fehlende Missionsbaum für die vielen Länder. Aber soweit ich das richtig verstanden habe, soll es diese ganz bewusst nicht mehr geben und wieder mehr Richtung klassische Sandbox gehen.
bis zum nächsten DLC
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.083
Reaktionen
2.710
Wirkt auch erstmal nicht so. Das größte ist wahrscheinlich der fehlende Missionsbaum für die vielen Länder. Aber soweit ich das richtig verstanden habe, soll es diese ganz bewusst nicht mehr geben und wieder mehr Richtung klassische Sandbox gehen.

Nach dem Podcast, den ich gehört habe (:ugly:), ist Johan Andersson bereit auf dem Hügel tatsächlich zu sterben und es wird auf keinen Fall Missionsbäume geben weil sie nicht ins Konzept passen. Ist für mich ok, aber wohl Geschmackssache.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.305
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Sehe ich auch so.
Bisher gefallen mir die Vergleichskonstrukte wie situations oder organizations ganz gut, führt vor allem zu weniger rail roading wie vorher.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.041
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Habe EU V noch nicht so weit gespielt, etwas über 10 Jahre und gerade den Black Death überstanden. 600k an Pops verloren, aber hatte mich bisher nicht aktiv gekümmert (falls überhaupt schon möglich, die Disease-Gebäude ließen sich jedenfalls noch nicht bauen).
Es ist das zweite Mal, dass ich zu oder unmittelbar nach Launch zu nem Paradox-Titel gegriffen habe; nach CK III, das ganz gut lief. Zum Glück so wie das komplett vermurkste Cities Skylines II, was u. A. mit einer der Gründe war, warum ich überhaupt mir nen neuen PC gebaut hatte; gottseidank schon vorher via Gamepass testen können. Egal.

Das Handelssystem raffe ich noch gar nicht. In der Theorie ist es ungefähr klar, aber die Praxis fehlt halt. Noch überfordern mich im Handelsfenster die unzähligen Schaltflächen, weil manches gar nicht als Button erkennbar ist, während man die wichtigsten Sachen wie Straßen bauen, Gebäude verbessern im Pops-Fenster usw. gerade noch so okay sind. Gut, bei derart komplexen Titeln ist es natürlich schwierig, ein wirklich gutes UI zu designen. Zumindest braucht man als Brillenträger nicht mehr am Bildschirm kleben oder die Schriftart mit Mods überhaupt lesbar machen wie in EU IV :p

Was mich wirklich ein bißchen stört ist, dass die linke Seite des UI so dermaßen viel Platz einnimmt, sobald man auf etwas klickt. Ja, das ist wegen den Informationen ja schon nötig. Nun spiele ich zumindest in WQHD, hätte aber gerade im Krieg gerne mehr Übersicht, ohne das Fenster schließen oder rausszoomen zu müssen. Ist so ein halbes Luxusproblem und war in CK3 schon so. Gerade nicht am PC, aber berücksichtigt die Skalierung die Fenster- oder nur die Schriftgröße? Per Default ist die glaube auf 130% bei mir.

Sachen aus CK, Stellaris und wohl Vicky wegen dem Handelssystem (nie gespielt) reinzuschmeißen und mit den Mechaniken von EU zu garnieren finde ich eigentlich ziemlich cool. Auch, dass man tatsächlich ne echte Bevölkerungszahl sieht statt abstrakter Zahlenwerte wie in Civ oder Stellaris ist was für die Immersion, wenn in ner entscheidenden Schlacht durch Attrition die Levies dezimiert werden und auch erstmal nicht so schnell nachkommen, wie die Reinforcements der Regulars durch Manpower.

Das Spiel ist durchaus schon solide, aber eben komplett anders und hat auf jeden Fall Potential.
Performance auf einem 7800X3D ist kein Problem. Der Berechnungstick und dass das stunden- statt tagesweise am Monatsanfang kommt, das, ist für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Hoffe mal, dass die gute, alte (optimierte) Clausewitz-Engine nicht zu stark an der Performance leidet, wenn dann irgendwann zig DLCs mit neuen Mechaniken am Start sind. Bin soweit zufrieden.

Mal gucken, wohin die Reise geht. Macht schon mal Bock auf mehr.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.305
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Warte mal ab bis Du an den Punkt kommst und merkst, dass jede verdammte Location im Spiel nicht zwangsläufig rural settlement ein sein muss, sondern man auch Towns und Cities gründen kann.
Man tradet dann rgo levels gegen proximity und control (+alles was mit dem Level so mitkommt). Das ist eine Tiefe, die ich bisher noch nicht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben