- Mitglied seit
- 29.10.2002
- Beiträge
- 10.313
- Reaktionen
- 1.078
Die Parallelen sind interessant:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/als-die-kosovoalbaner-kamen/story/22115006
Kurz, Ende 90er kamen 90k Kosovo-Albaner als Flüchtlinge in die Schweiz weil hier schon 150'000 Gastarbeiter von da aktiv waren. Man war heillos überfordert, aber letzten Endes war dann doch alles nur halb so schlimm.
Und was genau ist jetzt so schlimm dran, wenn sie so was tun? Evtl. bringts ja sogar was... Ob die jetzt in ein Alten/Pflegeheim gehen oder irgendwo bissl Berghilfe leisten. 9X% der Schüler wird das beruflich gar nichts bringen, den Horizont erweiterts allemal.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/als-die-kosovoalbaner-kamen/story/22115006
Kurz, Ende 90er kamen 90k Kosovo-Albaner als Flüchtlinge in die Schweiz weil hier schon 150'000 Gastarbeiter von da aktiv waren. Man war heillos überfordert, aber letzten Endes war dann doch alles nur halb so schlimm.
Ich weiß nicht ob es bei deiner Schule "Projektwochen" gab, aber diese sind in der Regel Pflicht und nicht freiwillig.
Das klingt so als wenn 1-2 Schüler sich nach vorne gestellt haben und das gewünscht haben - und die Lehrkräfte das natürlich gerne "aufgenommen" haben; wollen wir wetten, dass da nicht alle Schüler freiwillig mitmachen.
Und was genau ist jetzt so schlimm dran, wenn sie so was tun? Evtl. bringts ja sogar was... Ob die jetzt in ein Alten/Pflegeheim gehen oder irgendwo bissl Berghilfe leisten. 9X% der Schüler wird das beruflich gar nichts bringen, den Horizont erweiterts allemal.
Zuletzt bearbeitet: