Filme die keinen eigenen Thread wert sind

Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
War gestern in LIFE. Fand ihn ansich gut, aber nicht überragend. Irgendwie ist mir etwas zu wenig passiert, trotzdem im großen und ganzen spannend. Das ende war etwas vorhersehbar

Kann man sich mal reinziehen, Kino muss nicht unbedingt sein
 
Mitglied seit
11.07.2001
Beiträge
449
Reaktionen
0
Also keine Ahnung aber erwartet man bei John Wick irgendwie mega tiefgang und verrückte Storylines? Tiefgehende Dialoge?
ich hab hier kein hamlet erwartet, okay ;) aber der erste war wesentlich logischer und ohne so dämliche figuren wie lawrence fishburne (mafiachef, der sich den ganzen tag seine pennerklamotten von tauben vollscheissen läßt, aber gerade so sein business geschmeidig unter kontrolle hat - is klar...) auskommt oder über headhunter überfüllte locations (die hälfte aller reisenden im romer bahnhof sind auftragskiller, eher mehr). so dämliche plot parts killen für mich einen film. der erste war einfach ne gute revengegeschichte, die keinerlei nachfolger nach sich ziehen mußte, aber durch den erfolg sehen natürlich alle beteiligten $$ und es wird ne fortsetzung aus autorenfingern gezogen und auf die filmwand geklatscht. ich hab kein hamlet erwartet und auch nicht bekommen - ich war nicht sonderlich enttäuscht, sondern gebe dem film einfach die ihm zustehende note. nuff said.
Ich hab den Anime vor längerer Zeit mal gesehen und war eher weniger beeindruckt. An große Storyunterschiede kann ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht erinnern.
ein firmenboss, der herumläuft und seine konkurrenten einfach mal selbst erschießt?
der fehlende 'puppet master' aus dem original hat den maintwist überhaupt erst entstehen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
"die ihn zustehende note" - meinst du "objektiv" ? :rofl2:

ansonsten: spoilerfunktion kennst du?

mit deiner Kritik geb ich dir dennoch partiell recht
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Finding Dory
So-lala. Hat für meinen Geschmack zu wenig neues gebracht seit Finding Nemo. Die neuen Nebencharaktere fand ich nicht besonders lustig und vermochten den drei (vier!) Haien oder den Aquariumbewohnern aus Nemo nicht das Wasser reichen. So richtig gefährlich und damit spannend wurde es auch nie und Dory’s spontaner Quest wirkte recht an den Haaren herbei gezogen. Bei den Hauptcharakteren auch 0 Entwicklung seit finding Nemo.
Einziger Pluspunkt: Klein-Dory ultrasüss.

Godzilla Resurgence / Shin Godzilla (2016)
Hihi, fand den Film irgendwie cool und ein starker Kontrast zu bisherigen Godzilla Filmen (besonders aus Amiland). Kein Zivilisten-Opferdrama, keine GI-Joe Geschichte, keine Lovestory sondern: Krisenmanagement und die Frage, wie eine Regierung mit einer Sondersituation wie einem mutierenden Atomungeheuer umgeht. Im Kontrast dazu dann aber auch wieder Oldschool Ungeheueranimationen und ulkige Monsterbekämpfung. Sicher nicht für jedermann, aber ich war gut unterhalten…

Hacksaw Ridge
… im Gegensatz zu dieser Katastrophe. IMDB 8.2, Rotten Tomatoes 87% und 6 Oskarnominierungen und für mich die Frage, ob wir da wirklich den selben Film gesehen haben.

Das Positive vorneweg: Der Film scheint sehr authentisch, das meiste was gezeigt wird, ist wohl tatsächlich so passiert. An ein paar Stellen wird abgewichen, spielt aber keine grosse Rolle.

Hier endet das Positive aber für mich. Im ersten Anlauf hab ich nach ca. 20 Minuten ausgemacht. Das Intro ist lächerlich hoch zwei. WWII Kampfhandlungen in Zeitlupe; überall Flammenwerfer und bei jeder Explosion fliegen 3 Soldaten in wilden Pirouetten durch die Luft. Ich traue meinen Augen nicht. Meinen die das ernst? Danach startet die Hintergrundgeschichte. Die Kolorierung, das Bilderbuch Amerika und Garfields labiles Grinsen waren echt unerträglich und ich hab lieber was anderes gemacht. In einem zweiten Anlauf dann zuende geguckt, aber wirklich besser wurde es nicht mehr. Der schreiende Sargeant (Vince Vaughn, rofl) und die Stereotypen Kadetten sind ein Schatten dessen, was Full Metal Jacket bereits Jahre zuvor schon 100 mal besser gemacht hat. Die Kampfhandlungen in Okinawa tragen dann endgültig Gibsons Handschrift: Pures Gore-Fest, überall literweise Blut, abgetrennte Gliedmassen und herausquellende Innereien. Jeder Soldat, der den Kopf anhebt kriegt nen Headie (Splat!), die Explosionen mit zweifach geschraubtem Auerbach aus dem Intro gehen weiter (Boom!) und wem das noch nicht reicht, der kriegt noch blutiger Torso als Schild und 10 Japs im Vorwärtssprinten niedermähen (Ratatat!) oben drauf. Wiederum: hundertmal schlechter als das was Saving Privat Rian vor Jahren schon eindrucksvoll dargestellt hat.

Echt jetzt, was für ein Fiasko. Kann da nur jedem raten den um Welten besseren Letters fom Iwo Jima zu schauen.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Gestern in der Sneak

Unforgettable.

Selten n Filmtitel so falsch gehört... was ein forgettable Film das doch war.
Frau zieht mit Mann zusammen und ExFrau macht ihr das Leben zur Hölle mit Intrigen und... joar Mord und so. Ziemlich 08/15. Musik war peinlich offentsichlich. Keinerlei Twist. Probleme am Ende typisch US mit Gewalt gelöst. Selten lustig oder traurig.

4/10
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Godzilla Resurgence / Shin Godzilla (2016)
Hihi, fand den Film irgendwie cool und ein starker Kontrast zu bisherigen Godzilla Filmen (besonders aus Amiland). Kein Zivilisten-Opferdrama, keine GI-Joe Geschichte, keine Lovestory sondern: Krisenmanagement und die Frage, wie eine Regierung mit einer Sondersituation wie einem mutierenden Atomungeheuer umgeht. Im Kontrast dazu dann aber auch wieder Oldschool Ungeheueranimationen und ulkige Monsterbekämpfung. Sicher nicht für jedermann, aber ich war gut unterhalten…
:eek::eek: Gibts den schon auf englisch? Wenn ja, wo?
Freut mich, dass der so gut ankommt. Freu mich so sehr den zu sehen.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
War eben auch in Fast & Furious 8.

Der Film ist einfach so wie erwartet. TOOOOTAL übertrieben und hart unrealistisch, dafür knallharte Action über 2h, lustige Sprüche, viele ulkige Momente. The Rock und Statham :top:

Von illegalen Autorennen zu verhindern des 3. Weltkriegs :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Deepwater Horizon
Joar, viel Feuer, viel Explosionen, hätte mMn etwas mehr Dokumentation enthalten können. Kann man sich aber mal angucken.

Snowden
Wenn das wirklich 1:1 stimmt was da im Film gezeigt wurde, ist es schon ganz schön ekelhaft bis angsteinflößend. Denke aber mal dass die Aufnahmen etwas an den 0815 Kinogänger angepasst wurden (Anzeige der FB Daten etc.). Hat mir sonst aber gut gefallen, man erkennt wie sich Snowden zu dem entwickelt der er ist (Hacktivist).

Bourne
Nu reichts aber mal mit der Reihe. Einmal sehen, Reihe abhaken.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Hab Shin Godzilla gestern *HUST* gesehen.
erste Hälfte ist super! Die Einblicke in das Krisenmanagement waren grandios.
Danach flachte es doch sehr ab. Auch der Endkampf war eher mau.
1. Hälfte 10/10, danach 5/10.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
:eek::eek: Gibts den schon auf englisch? Wenn ja, wo?
Freut mich, dass der so gut ankommt. Freu mich so sehr den zu sehen.
Bluray ist draussen. Weiss nicht, ob da ne Englische Tonspur drauf ist. Schaue Filme grundsätzlich im O-Ton. Alles andere ist Verschwendung #lateinmasterrace
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Die glorreichen Sieben (2016)
Hat mir gut gefallen, ich mag Western. Mir wäre mehr Nähe zum Original zwar lieber gewesen, aber so stellt man natürlich die SJW ruhig.
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
Godzilla Resurgence / Shin Godzilla (2016)
Hihi, fand den Film irgendwie cool und ein starker Kontrast zu bisherigen Godzilla Filmen (besonders aus Amiland). Kein Zivilisten-Opferdrama, keine GI-Joe Geschichte, keine Lovestory sondern: Krisenmanagement und die Frage, wie eine Regierung mit einer Sondersituation wie einem mutierenden Atomungeheuer umgeht. Im Kontrast dazu dann aber auch wieder Oldschool Ungeheueranimationen und ulkige Monsterbekämpfung. Sicher nicht für jedermann, aber ich war gut unterhalten…

'Wo findet man sowas? Pls Quellen per PN :D

@Topic:

10 Cloverfield Lane
Fortsetzung des Universums von Cloverfield. Überraschend gut gemachtes Kammerspiel. Jedoch zuwenig Monster. Kann man sich mal einen Abend anschauen (umsonst Amazon Prime). Dank John Goodman und der Schauspielerin noch 7/10..
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
The Body (2012)
Die Leiche einer reichen Unternehmerin, verstorben an einem Herzinfarkt nach einem Langstreckenflug, verschwindet vor der Autopsie aus der Leichenhalle. Die Polizei verdächtigt ziemlich schnell den jüngeren Ehemann, der seine Karriere dem Reichtum seiner Frau zu verdanken hat und als Pharmawissenschaftler unter anderem auch an Giften forscht und nun das gesamte Firmenimperium erben würde.
Dieser dagegen beteuert, seine Frau hätte ihren Tod nur vorgetäuscht um ihm einen Mord anzuhängen, da sie über alle Maßen eifersüchtig und dominant war und Angst hatte, von ihm verlassen zu werden.

Wirklich interessante Entwicklung der Story und ziemlich unvorhersehbares Ende. Man weiss tatsächlich bis zum Schluss nicht, ob die Frau wirklich tot ist oder nicht und wer im Hintergrund die Fäden zieht, die den Arzt in immer größere (auch psychische) Bedrängnis bringen. Die Schauspieler sind quasi alle unbekannte NoNames, was nicht unbedingt schlecht ist. Die handwerkliche Leistung der Schauspieler und Crew ist in Ordnung, in wenigen Momenten stimmt der Feinschliff nicht ganz, den man von guten Hollywood Blockbustern gewohnt ist, das ist aber zu verschmerzen. Die 7,5 IMBD sind imho völlig berechtigt, waren keine verschwendeten 2 Stunden, kann man sich mal geben. Läuft bei AmazonPrime grad for free.

Funfact: Der Film wurde auf dem Fantasy Filmfest 2013 gezeigt, und von dem Veranstalter wurde angekündigt, jedem Zuschauer ein Bier auszugeben, der das Ende des Films errate. Keiner der Zuschauer konnte das Ende des Films vorhersehen.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.613
Reaktionen
918
Ort
Köln
Lol hab den zufällig auch vorgestern gesehen, weil ich vorher schon zwei Filme von Oriol Paulo (dem Regisseur) ganz gut fand. Stimme auch mit der Wertung überein und habe mich gut unterhalten gefühlt. Was ich da empfehlen kann:
"Der unsichtbare Gast". Da geht es um einen Typen, dem ein Mord angehängt wird und der sich auf seine Verhandlung vorbereitet. Ist vom Stil her ähnlich, und der gefällt mir wirklich gut, weil es mich so an klassische Thriller erinnert. Zum Miträtseln aber nie komplett abgedereht; handwerklich imo einfach gut gemacht.

Ich suche schon länger nach guten aus aller Herren Länder: Gibts da noch andere Empfehlungen (Skandinavien bin ich glaub ich so langsam durch ^^)?
 

Deleted_504925

Guest
http://www.arte.tv/de/videos/051624-000-A/victoria

victoria ist die nächste tage in der arte mediathek.
Vierte Regie-Arbeit (2015) von Sebastian Schipper, der auch als Schauspieler bekannt ist. Ohne einen einzigen Schnitt macht sein Genremix aus Männerfreundschaft und Gangsterkino den mitreißenden Rausch des Nachtlebens und einen Banküberfall in Berlin in Realzeit erfahrbar. Das Drama erhielt unter anderem beim Deutschen Filmpreis 2015 zahlreiche Auszeichnungen.
das besondere ist das es in einem take, ohne schnitt, aufgenommen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Im Kino gesehen. (Irgendsoein Kunstkrempel ... mal zum Test ausprobiert)
Ganz gut gespielt, aber halt wirklich schwer langatmig, irgendwie.
Nicht so meins, diese Art von "Tempo".
Aber auch schon schlimmeres gesehen.
 

Deleted_504925

Guest
ich fand den ziemlich cool, selbst ohne das one take gimmick. der anfang ist vielleicht bisschen langatmig, das stimmt schon.
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
auch "the body (2012) gesehen.
wurde gut unterhalten und die 7.5 auf imdb würd ich so unterschreiben.
allerdings fand ich den hauptdarsteller ziemlich ungeeignet/schlecht. der typ hatte im ganzen film den gleichen emotionslosen gesichtsausdruck.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
gerade Get Out gesehen. an sich n guter film, den hype versteh ich trotzdem nicht.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Durch die Schwarz-Weiß-Thematik wohl eher in USA beliebt. Dennoch sehr starker Film.
 

Gelöscht

Guest
whiskey tango foxtrot gibts derzeit bei amazon, ist son bisschen fargo in afghanistan. wird insbesondere durchs lineup verstärkt: martin freeman und billy bob thornton, dazu paar serienstaars wie josh charles (the good wife) und starlets (margot robbie). imdb sagt 6,6 - also würd ich jetzt so nicht unterschreiben. ist sicher kein meisterwerk, aber die interaktion zwischen den charakteren und der von thorton dargestellte hollanek sind schon unterhaltsam und für lau kann man sich das immer mal geben.

lrQnA0W.jpg
 

Deleted_38330

Guest
Filme mit Margot Robbie schaue ich grundsätzlich nur wegen Margot Robbie.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
The Fate of the Furious (2017)

wer steht auf diesen abfall?

4 / 10


eine bewertung ist immer subjektiv :rofl2:

Noten allerdings nicht. Auch wenn du die Subjektivität nicht komplett rausnehmen kannst, suggestiert eine Art Note (ob von 1 bis 6 oder von 10 bis 1) eine zugrundeliegende Objektivität. Ein Punkt wird wegen schlechtem Schauspielen rausgenommen (objektiv), zwei Punkte wegen Story (einer davon objektiv). Wenn du reine Subjektivität hast, dann verzichte bitte auf Wertungen.
Ansonsten hast du "1/10, schlechter Film, gutes Schauspiel" weil interessiert ja eh keinen wie du darau kommst.

tl;dr: Fate of the Furious ist klassischer und guter Trash, du liegst falsch.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Bewertungen entstehen immer in einem Kontext. Du kannst einen Trash Film nicht so bewerten wie einen Film mit Tiefgang. Wenn man dass tut ist man zum scheitern verurteilt.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Also Fast and Furious 7 war locker der schlechteste film den ich in den letzten 5-10 jahren gesehen habe. Wenn der neue ähnlich ist ist 4/10 noch übertrieben gut.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.613
Reaktionen
918
Ort
Köln
Ist doch auch klar, weil erst in der Uni das Prinzip: "Falsche Antwort, Null Punkte" gilt. In der Schule wird der Lösungsweg berücksichtigt, und da hat auch der Lehrer Spielraum.
Unabhängig davon ist der neue Furious-Film irgendwie überflüssig. Das gleiche in Grün zum Vor- und Vorvorgänger: krasse Action, flotte Sprüche, knackige Ärsche. Und totale Langeweile, weil absolut nichts Innovatives vorkam.
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
Fate of the furious war super. Ins kino setzen, hirn aus und 90 min gute action. Edeltrash vom feinsten. Hab aber davor auch nur den ersten und zweiten Teil der Reihe gesehen.
 

Gelöscht

Guest
hab mir die tage zwei spacefilme gegeben, schlagen beide ein bisschen in die kerbe moon und the martian. bleiben beide unter ihren möglichkeiten, sind aber hübsch gemacht und rund, für nen chilligen samstagabend kann man sich die durchaus geben, wenn man nen faible für das genre hat.

EcnRZPN.jpg


operation mars (approaching the unknown)

mit mark strong und luke wilson - ruhiger film, der so ein bisschen die atmosphäre von moon schnuppert und obwohl ich ein großer fan von strong bin, kommts eben doch nicht an sam rockwells moon ran, dafür ist der cliffhanger einfach to low. andererseits sind die bilder hübsch, und wie sich strongs' stanadorf martianmäßig durchtüftelt ist auch sehenswert. imdb sagt 4.8, persönlich würd ich eher 6 sagen.

n0U0FY2.jpg


passengers

chris pratt (der gerade eh nen hollywoodlauf hat), michael sheen, laurence fishburne, jennifer lawrence - bei dem staraufgebot schwant einem nichts gutes und man befürchtet (völlig zu recht), dass dafür am storyboard gespart wurde. fishburne und sheen werden für ihre rollen ein bisschen verheizt, prinzipiell gehts also nur um pratt und lawrence und die machen ihre sache nicht schlecht. imdb sagt 6,6, gibt haufenweise martian-bastelarbeit, dass ende ist vorskizziert, macht aber trotzdem laune den film zu sehen.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Ratings zwischen 4 und 6 ... das ist in etwa die Unterhaltungsklasse von Sharknado, nur ohne die abgefahrene Coolness, oder?
 

Gelöscht

Guest
kommt auf die menge an. sind beides neue filme aus 2016, passengers ist z.b. seit heute auf 7.0. approaching the unknown hat gerade mal 5000 votes, the martian ne halbe millionen. ich find martian sehr gut, und für mich schlägt approaching in die gleiche kerbe.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.613
Reaktionen
918
Ort
Köln
Martian ist ein hervorragender Film. Wobei das besondere imo ist, dass er wissenschaftlich sehr akkurat beschrieben ist, ohne dabei irgendwie Unterhaltungswert zu verlieren. Ist das bei dem approaching ähnlich? 4.8 ist eigentlich schon ne Hausmarke an Lächerlichkeit, ich schau normal nix unter 6,5. D:
 

Gelöscht

Guest
Martian ist ein hervorragender Film. Wobei das besondere imo ist, dass er wissenschaftlich sehr akkurat beschrieben ist, ohne dabei irgendwie Unterhaltungswert zu verlieren. Ist das bei dem approaching ähnlich? 4.8 ist eigentlich schon ne Hausmarke an Lächerlichkeit, ich schau normal nix unter 6,5. D:

martian als buch hab ich echt verschlungen, aber das geht beim film ja schon etwas unter: er wird zurückgelassen und tüftelt sich zurück, wissenschaftlich akkurat hin oder her - es macht spass, ihm dabei zuzusehen, auch das scheitern und wtf-drei-schritte-zurück-momente, weils eben eine art cast away im weltall ist. bei approaching nervt imho, dass das ende nicht recht durchdacht ist - wo man bei martian und selbst bei moon ziemlich befriedigt die glotze ausmacht, bleibt einem approaching wie interstellar ne antwort schuldig. ändert aber nix dran, das der weg dort hin ziemlich gut gemacht ist und wie strong die entwicklung des charakters vorantreibt, ist schon ziemlich nice.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.613
Reaktionen
918
Ort
Köln
Hab das Buch nie gelesen, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass das im Film unterging. Cast Away fand ich zum Beispiel eher meh, weil mich nicht die Charakterstudie interessiert sondern die Art der wissenschaftlichen Darstellung. Und da gibts doch viele Beispiele in The Martian: Sei es seine Versuche der Nahrungserstellung, die Organisation der Kommunikation, die Rückkehr des Raumschiffs und das Abfangen. Bin kein Crack darin aber hab es schon selten, dass ein Film selbst verkürzt die Sachen wissenschaftlich sauber darstellt. Interstellar hatte das imo auch über einen Großteil des Films, wobei im Herzen eben doch noch ein gutes Stück Fiktion steckt (was mich aber z.B. kein Stück gestört hat, ist einer meiner Lieblingsfilme).

Aber als Strong- und SciFi-Fan werd ich auf jeden Fall mal reingucken. Wehe der taugt nix. :ugly:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Der Wonder Woman trailer sieht überraschenderweise ziemlich nice aus.

 
Oben